Hotdog
Re: Hotdog
Das kommt doch darauf an, wo du die Pølser kaufst und von wo der Händler seine Ware bezieht. Und dann kommt ja noch die "Veredelung" des Ganzen, was die Pølser erst zu einem Hot Dog macht: Weicher Semmel (evtl. leicht angetoastet), dünn geschnittene Scheiben von eingelegten Gurken, geröstete Zwiebeln, Majonäse, Ketchup...
Da hat jeder sein eigenes Rezept und eigenen Geschmack.
Da hat jeder sein eigenes Rezept und eigenen Geschmack.
Re: Hotdog
Ich mag sie am liebsten so:
https://www.grillsportverein.de/forum/t ... le.131572/
Hier mal 3 Hot Dog- Variationen auf einen Blick:
Kennt jemand noch mehr?
https://www.grillsportverein.de/forum/t ... le.131572/
Hier mal 3 Hot Dog- Variationen auf einen Blick:
https://thecopenhagentales.com/2015/02/ ... -hot-dogs/Fransk hotdog
(“French hot dog”): A grilled sausage in a little “pocket” of bread, with your choice of dressing – my favorite is Danish remoulade and ketchup
Ristet hotdog med det hele
My go-to order, pictured above, a grilled sausage in a classic hot dog bun, served with mustard, ketchup and remoulade, and topped with raw onions, roasted onions, and pickles
Rød pølse med brød
This is the classic Danish “red sausage”, which is boiled instead of grilled. Served with your choice of dressing and a piece of white bread on the side
Kennt jemand noch mehr?
"Es sieht der Mensch die Welt fast immer durch die Brille des Gefühls, und je nach der Farbe des Glases erscheint sie ihm finster oder purpurhell."
H. C. Andersen
DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
H. C. Andersen
DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
Re: Hotdog
Ich mag am liebsten die klassisch dänische Variante "mit alles" im aufgeschnittenen Hot Dog Brötchen. Egal ob rød oder risted.
Den "neumodischen" Fransk Hot Dogs, wo ein Würstchen mit Ketchup senkrecht in ein Baguette gequetscht wird, kann ich nichts abgewinnen. Die gab es früher auch nicht in Dänemark.
Die Aussage im verlinkten Grillverein - "Wie man ein Würstchen (pølse) grillt oder Brot (brød) warm macht, erspare ich dem verehrten Leser an dieser Stelle" - würde ich nicht unterstützen.
Leider hat das "Warmmachen" mit dem Würstchenbudensterben auch nachgelassen. Früher kam das Brötchen oben in den Paaskebrødtoaster und fiel dann unten leicht geröstet wieder raus. Heute gibt es kleine Durchlauftoaster, Kontaktgrills oder wenn's ganz schlimm kommt eine Mikrowelle zum Warmmachen. Und ein stundenlang auf dem Grill gut durchgewärmtes und angebräuntes, wirklich knackiges Würstchen wird auch seltener. Wobei die dänischen Würstchen ja heutzutage kaum noch echtes Fleisch enthalten.
Zuhause habe ich einen der guten, alten Paaskebrødtoaster, damit die Zeit bis zum nächsten Urlaub nicht zu lang wird. Leider gibt es hier nicht die dänischen Hot Dog Brötchen, sondern nur "amerikanische Art", die leider zu groß und dick sind.
Den "neumodischen" Fransk Hot Dogs, wo ein Würstchen mit Ketchup senkrecht in ein Baguette gequetscht wird, kann ich nichts abgewinnen. Die gab es früher auch nicht in Dänemark.
Die Aussage im verlinkten Grillverein - "Wie man ein Würstchen (pølse) grillt oder Brot (brød) warm macht, erspare ich dem verehrten Leser an dieser Stelle" - würde ich nicht unterstützen.
Leider hat das "Warmmachen" mit dem Würstchenbudensterben auch nachgelassen. Früher kam das Brötchen oben in den Paaskebrødtoaster und fiel dann unten leicht geröstet wieder raus. Heute gibt es kleine Durchlauftoaster, Kontaktgrills oder wenn's ganz schlimm kommt eine Mikrowelle zum Warmmachen. Und ein stundenlang auf dem Grill gut durchgewärmtes und angebräuntes, wirklich knackiges Würstchen wird auch seltener. Wobei die dänischen Würstchen ja heutzutage kaum noch echtes Fleisch enthalten.
Zuhause habe ich einen der guten, alten Paaskebrødtoaster, damit die Zeit bis zum nächsten Urlaub nicht zu lang wird. Leider gibt es hier nicht die dänischen Hot Dog Brötchen, sondern nur "amerikanische Art", die leider zu groß und dick sind.
Re: Hotdog
Iss noch ‘n leckeren Hot Dog, dann wird Dir warmdänecool hat geschrieben:Ueber morgen bin ich in Krusau es wird aber sehr kalt...

"Es sieht der Mensch die Welt fast immer durch die Brille des Gefühls, und je nach der Farbe des Glases erscheint sie ihm finster oder purpurhell."
H. C. Andersen
DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
H. C. Andersen
DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
Re: Hotdog
Ehrlich gesagt, kann ich der herkömmlichen Hotdogvariante nichts abgewinnen, es ist Fastfoodmüll.
Die gebräuchliche dänische Remoulade und die anderen Dressings sind vollgestopft mit Konservierungsstoffen... würg... die Würste von armen Schweinen aus Massentierqualhaltung und es ist alles mögliche drin...würg...die Weissmehlpappteile sind auch...würg...Sorry, ist so.
Zu besonderen Anlässen mache ich die selbst zuhause mit guten Zutaten, oder wenn man wirklich mal in der Stadt ist, dann sowas https://www.polsekompagniet.dk/
Die gebräuchliche dänische Remoulade und die anderen Dressings sind vollgestopft mit Konservierungsstoffen... würg... die Würste von armen Schweinen aus Massentierqualhaltung und es ist alles mögliche drin...würg...die Weissmehlpappteile sind auch...würg...Sorry, ist so.
Zu besonderen Anlässen mache ich die selbst zuhause mit guten Zutaten, oder wenn man wirklich mal in der Stadt ist, dann sowas https://www.polsekompagniet.dk/
Re: Hotdog
Mit den Zwiebeln steht und fällt die Qualität des Hot-Dogs am heftigsten.
Re: Hotdog
Da läuft einem das Wasser im Mund zusammen, ich meine natürlich bei dem Linkdina hat geschrieben:Ehrlich gesagt, kann ich der herkömmlichen Hotdogvariante nichts abgewinnen, es ist Fastfoodmüll.
Die gebräuchliche dänische Remoulade und die anderen Dressings sind vollgestopft mit Konservierungsstoffen... würg... die Würste von armen Schweinen aus Massentierqualhaltung und es ist alles mögliche drin...würg...die Weissmehlpappteile sind auch...würg...Sorry, ist so.
Zu besonderen Anlässen mache ich die selbst zuhause mit guten Zutaten, oder wenn man wirklich mal in der Stadt ist, dann sowas https://www.polsekompagniet.dk/

Na ja und bei den herkömmlichen Fastfood- Hotdogs in DK weiß man ja auf was man sich einlässt. Isst man ja nicht täglich.
"Es sieht der Mensch die Welt fast immer durch die Brille des Gefühls, und je nach der Farbe des Glases erscheint sie ihm finster oder purpurhell."
H. C. Andersen
DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
H. C. Andersen
DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
Re: Hotdog
Ich bin da ganz bei Dina, selber machen oder dort essen, wo gute Zutaten verarbeitet werden.
In Holstebro zu empfehlen ist Slagter Bertelsen Nørregade
In Holstebro zu empfehlen ist Slagter Bertelsen Nørregade
Würde Hirnlosigkeit vor Kopfschmerzen schützen, könnten die Aspirin-Produzenten ihre Läden schließen.
Gabriel Laub, poln.-dt. Schriftsteller 1928-1998
Der Verstand und die Fähigkeit ihn zu gebrauchen, sind zweierlei Fähigkeiten.
Franz Grillparzer, öster. Dramatiker 1791-1872
Gabriel Laub, poln.-dt. Schriftsteller 1928-1998
Der Verstand und die Fähigkeit ihn zu gebrauchen, sind zweierlei Fähigkeiten.
Franz Grillparzer, öster. Dramatiker 1791-1872
Re: Hotdog
Ihr solltet mal in Deutschland bei Ikea einen Hot Dog essen. Dann wisst Ihr, was "minderwertiger Müll" wirklich ist. Verglichen damit bekommt man noch am einfachsten Pølsegrill in Dänemark Spitzenqualität.
Unser lokaler Grill in Nordborg macht den Gurkensalat selbst. Generell finde ich, dass ein Dänemark eine deutlich weiter entwickelte Imbisskultur hat, als Deutschland. In DK habe ich z.B. noch nie ein in der Mikrowelle aufgewärmtes Hot Dog oder Hamburger Brötchen vorgesetzt bekommen, oder ein in der Friteuse "gebratenes" Würstchen. So einen Scheiß bekommt man nur in Deutschland serviert.
Unser lokaler Grill in Nordborg macht den Gurkensalat selbst. Generell finde ich, dass ein Dänemark eine deutlich weiter entwickelte Imbisskultur hat, als Deutschland. In DK habe ich z.B. noch nie ein in der Mikrowelle aufgewärmtes Hot Dog oder Hamburger Brötchen vorgesetzt bekommen, oder ein in der Friteuse "gebratenes" Würstchen. So einen Scheiß bekommt man nur in Deutschland serviert.
Re: Hotdog
IKEA, ist das die Hot Dog-Bude mit dem Möbellager hintendran? 

"Es sieht der Mensch die Welt fast immer durch die Brille des Gefühls, und je nach der Farbe des Glases erscheint sie ihm finster oder purpurhell."
H. C. Andersen
DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
H. C. Andersen
DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
Re: Hotdog
100% d'accord!!!gerdson hat geschrieben:Ihr solltet mal in Deutschland bei Ikea einen Hot Dog essen. Dann wisst Ihr, was "minderwertiger Müll" wirklich ist. Verglichen damit bekommt man noch am einfachsten Pølsegrill in Dänemark Spitzenqualität.
Donnerwetter, wir haben eine Fleischermeisterin unter uns die ihre Würstchen selber macht.dina hat geschrieben:... die Würste von armen Schweinen aus Massentierqualhaltung und es ist alles mögliche drin...würg....
Zu besonderen Anlässen mache ich die selbst zuhause mit guten Zutaten(...)
Respekt!
So i(ß)st es!25örefan hat geschrieben:
Na ja und bei den herkömmlichen Fastfood- Hotdogs in DK weiß man ja auf was man sich einlässt. Isst man ja nicht täglich.

-
- Mitglied
- Beiträge: 749
- Registriert: 02.08.2012, 22:09
- Wohnort: Niedersachsen(Nähe Hamburg)
Re: Hotdog
Die Dinger bei Ikea sind aber heißbegehrt, sieht immer wie`n Schlachtfeld dort aus ,jeder will der schnellste nach der Kasse sein....
Also mir schmecken die Viecher
Ich pack mir bestimmt keine Stullen für den Verzehr auf den Parkplatz ein, nur weil`s dann öko ist 
Also mir schmecken die Viecher


Re: Hotdog
Nö, das nun nicht, aber es gibt ja auch gute Würste von Tieren aus besserer Haltung zu kaufen, selbst in Dänemark. Ich kaufe einfach kein Qualfleisch mehr.Ronald hat geschrieben:Donnerwetter, wir haben eine Fleischermeisterin unter uns die ihre Würstchen selber macht.dina hat geschrieben:... die Würste von armen Schweinen aus Massentierqualhaltung und es ist alles mögliche drin...würg....
Zu besonderen Anlässen mache ich die selbst zuhause mit guten Zutaten(...)
Respekt!
Du bist doch Berliner, wenn du gutes Fleisch und gute Wurst magst, kann ich dir dies Empfehlen: http://www.kumpelundkeule.de/ Die Burger sind auch klasse.
Wurst selber machen ist auch nicht so schwer, in Berlin gibt es einige Kurse, hier ist noch 1 Platz frei am 30.3. https://www.biolueske.de/kochkurse.html

Guten Appetit
-
- Mitglied
- Beiträge: 20
- Registriert: 01.01.2018, 00:57
- Wohnort: Bad Salzuflen
Re: Hotdog
Ich liebe ja den Fransk Hotdog, wenn wir in Dänemark sind komme ich einfach nicht daran vorbei. 

[url=http://www.danforum.de/counterservice.html][img]http://www.danforum.de/ticker/Bjerregaard-2018-03-31.jpg[/img][/url]
Re: Hotdog
Geht uns genauso wie dir , ohne Fransk Hotdog geht einfach nicht das gehört zu einen DK Urlaub wie die Frische Luft und das WasserStrandMädel hat geschrieben:Ich liebe ja den Fransk Hotdog, wenn wir in Dänemark sind komme ich einfach nicht daran vorbei.
