danke für die schöne Fortsetzung unserer Geschichte!!!
Komm grad von der Weihnachtsfeier ... puh alles stinkt nach Zigarettenqualm ... da fällt mir ein ... darf man in Forumsborg eigentlich rauchen?
Nicht, dass mich der Rauch immer störte, nur in geschlossenen Räumen und wenn soviele rauchen ... . Ich habe mir den blauen Dunst vor 19 Jahren abgewöhnt. Aber ich habe mir vorgenommen: An meinem 80. Geburtstag werde ich wieder mit dem Rauchen beginnen ... . Mal so ein feines Zigarettchen ... ganz entspannt ... das wäre schön ... wenn man das Zigarettchen dann überhaupt noch bezahlen kann
In DK, am Abend auf der Terrasse nach einem schönen Essen und beim Feierabendöl, war das auch immer eine feine Sache ...
Also ... rauchfreie Zone oder nicht?
Ich wünsche euch auch noch einen schönen Abend. Jetzt geh ich mal gucken, in welcher Gruppe Deutschland Fußball spielen muss ...
Herzlichst
eure Aphe
Euch beiden eine ganz entspannte Nachtruhe !!!
Habt Ihr Euch verdient !
@ Lukas : ich kann es nur immer wieder sagen : ich weiss nicht wie Du es machst. Diese Geschichte ist so bezaubernd und ich verschlinge jede Zeile !
Diese Wendung ist wieder einmal genail. Ich habe sie nicht vorhergesehen. Was für eine schöne Idee, die mobile Tanne mit Wurzeln.
Ich brenne darauf wie es weitergeht - aber lass Dich nicht hetzen !!!
Jede Zeile die Du erschafft ist ein Goldtaler !!!!!!!!!!!
Und schau mal :
[img]http://www.cosgan.de/images/smilie/muede/g025.gif[/img]
Du hast es wieder einmal geschafft, er ist nach dieser wundervollen Erzählung fest eingeschalfen !
Hej
@Aphe, da ich (noch) rauche, hab ich im Sommer kein Problem draußen zu rauchen, im Winter wäre ein "Raucherzimmer" schon ganz nett.....brrrr.
@Felicitas, nach einer geruhsammen Nacht (5 Stunden), brauchte ich heute nur bis 13.30 arbeiten.....Inventur ist was gaaanz tolles....mal sehen ob ich Gottschalk heute bis zum Ende sehe....
Hej, wir waren heute einen Weihnachtsbaum sägen, beim auswählen musste ich an die tolle Geschichte von Lukas denken.
Sind das erste Anzeichen von "Urlaubsreif"
Aber in 4 Wochen werde ich mir den Standort der Tanne anschauen.
zur Frage nach rauchfreien Zonen in DK-Forumsborg kann ich nur sagen, dass jedes Haus einen Schornstein hat und es nicht nur NR-Häuser gibt.
Im Winter treffen sich die noch verbliebenen und nicht verblichenen Raucher in kleinen Raucher-Pavillons und obwohl die schwarzen Ränder auf den Zigarettenschachteln abschreckend sind, ist es dort sehr gemütlich. Raucher verdrängen und wechseln gern das Thema*:
Nobby, über das Foto freue ich mich sehr ( wie ein Schneekönig) und denke , dass auch die vier Pfoten im Winterfell kaum noch die nächsten dreißig Tage abwarten können.
Ihr seid übrigens schon fest dafür eingeplant, die kleine Tanne nach ihren Weihnachtsabenteuern an ihren Ort, wo sie zuerst ihre Wurzeln schlug, zurückzubringen.
Liebe Grüße
Lukas
*Die Raucherentwicklung in DK ist sicherlich ähnlich wie in D?
Hej,
....
Der Mann sah den Kleinen an. Endlich schlief er ruhig, dachte er, da klingelte sein Telefon. (T-Mobile........) Der Kleine erwachte und sagte: „Weiter mit der Geschichte von dem Tannen-Mobil!“
Der Mann schaltete (sein Handy) ab und erzählte weiter....
Das Pärchen hatte die Tanne, die sich über ihre neue Größe und damit besseren Überblick freute, in den Bottich „gepflanzt“ und zog und schob sie abwechselnd auf den Waldwegen zum Parkplatz. Da die kleine Tanne noch nie das Meer gesehen hatte und nur daran dachte, dass vielleicht nun ihr Traum verwirklicht werden könnte, wurde sie auch durch das Rumpeln der Räder auf den Kieswegen und dem daraus folgenden Schwanken nicht seekrank. Am Parkplatz angekommen- ließ das Pärchen aus NRW die Tanne für einen Moment unbeobachtet, um sich den Vorbereitungen des Tannentransportes zu widmen. Plötzlich kam starker Wind auf und die Tanne rollte unbemerkt auf den Græmvej und rollte und rollte. Der Wind wurde stärker und stärker, sie immer schneller und schneller und eine Mülltüte verfing sich in ihren Zweigen. Nun hatte sie ein Segel und konnte durch die Bewegungen der Arme steuern und ihren Weg bestimmen, kreuzen und gelangte auf eine Teerstraße. Sie winkte einer wunderschönen Kirche zu ,bog nach links – Richtung Thorsminde - ab und genoss durch den jetzt für sie sehr angenehmen Straßenbelag und den aufkommenden Sturm ihren Geschwindigkeitsrausch......., der sie endlich zu den weihnachtlich geschmückten Orten bringen sollte, von denen ihre gefiederten Freunde vor Tagen erzählt und die sie auch besucht hatten.
„Hinterher!“, rief die Frau, als sie bemerkte, dass die Tanne unterwegs war bzw. sich selbstständig gemacht hatte . „Wenn die kleine Tanne wenigstens eine ordentliche Beleuchtung, z. B. eine Lichterkette oder den Blinkbernstein dabei hätte...............!“
An der Kreuzung angelangt fragte der Mann : „Links oder rechts? Ich sehe die kleine Tanne nicht!“ „Rechts“, sagte die Frau und der Mann bog Richtung Søndervig ab....., während die Frau ihr Handy nahm und den hilfsbereiten Mann aus Norddeutschland anrief, der, weil das Gespräch mit den Worten „Wir sehen uns noch einmal in Dänemark“, begann, sich nicht wunderte und nach einigen Minuten auch in sein Auto sprang...., aber vorher vorsichtshalber noch Ritchi benachrichtigte.
Zu dieser Zeit standen gerade ein kleines Kaninchen, der Fuchs und Mosehornugle zunächst ratlos und mit weit aufgerissenen Augen vor einer kleinen leeren Waldbodenmulde.........................
Nun beginnt eine „Weihnachtstannenverfolgungsfahrt/jagd“ im Zeitraffer... ,sonst werde ich vor dem 13.12. nicht fertig mit der Geschichte...
Liebe Grüße und ein schönes und gemütliches Wochenende!
und wieder bin ich total verblüfft über die Wendung, die Lukas wunderbare Geschichte genommen hat.....
Vielleicht solltest Du Dir schon mal Gedanken über eine Verfilmung machen !! Aber natürlich erst nachdem das Buch erschienen ist. Joanne K.Rowling ist so auch zur Millionärin geworden....
Ich glaube das Telefon hat schon wieder geklingelt....
Der Kleine blinzelt schon wieder so aufgeregt...
@ nobby : superschönes Bild !!!! Das muss ein Wahnsinnsanblick sein, der schneebedeckte Strand !
Naja, irgendwann darf ich das vielleicht auch mal erleben....
Hej,
...
der Mann erschien zunächst ein bisschen gestresst, dann aber besann er sich :
Telefonieren, „Smiliesitting“ , Schreiben, Pakete packen - alles gleichzeitig, aber in der Vorweihnachtszeit geht das ohne Probleme und macht sogar Freude . ( Einigen jedenfalls.)
Die kleine Tanne machte ihren Weg in Windeseile Richtung Norden- an Sdr.Nissum und Nr.Fjand vorbei („Das wäre auch ein guter Standort für die Zeit nach der Weihnachtszeit, windgeschützt und mit gleichzeitigem Fjord- und Dünenblick“, sagte sie sich im Vorbeirollen) und gelangte im Zeitraffer ohne Verkehrshindernisse nach Lemvig, war dort zunächst orientierungslos , als sie am Havn hart abbremsen musste, da sie vorher nicht aufgepasst , nur Aldi gesehen und sich gewundert hatte , wo denn die Fußgängerzone mit Weihnachtsbäumen und -beleuchtung wohl sein könnte. Aber sie fand dann doch noch die Vestergade und in deren Nähe eine große, schöne Tanne, schmiegte sich ein wenig an sie, sodass es aussah, als hätte auch sie Lichterketten ( ein schöner Moment, den die kleine Tanne nie vergessen würde) , bewegte sich mit zunehmender Geschwindigkeit anschließend die Strandgade herunter, nahm mit Schwung den Strandvejen nach links und rollte durch den steilen Anstieg plötzlich rückwärts zurück......... geradewegs in einen geöffneten Kofferraum eines großen und sehr praktischen Autos aus Norddeutschland. Die Ringfahndung nach der kleinen Tanne schien ein Ende zu haben.
Aber das Pärchen aus NRW und auch Ritchi waren darüber noch nicht informiert und vor allem nicht acht Pfoten und zwei Eulenfüße – zeitweise in der Luft, zeitweise aus Solidarität mittapsend - auf der Straße hinter Thorsminde zwischen Dünen und Fjord......., denn natürlich hatten auch Mosehornugle, das kleine Kaninchen und der Fuchs die Suche nach der kleinen Tanne, die so gern Weihnachtsbaum werden wollte, mit zwei Nasen und einem scharfen Augenpaar längst aufgenommen.................
das Cover ist hinreißend , vielen Dank, aber wir benötigen einen neuen Titel für die kleine Tannengeschichte, denn sie ist so (schief) durch die Fortsetzungen gewachsen...., dass der alte nicht mehr passt.
Ich bitte um Vorschläge.
Hej Lukas ,
ich konnte mich lange Zeit aus betrieblichen Gründen ( Stress) nicht melden. Aber gestern,ein Tag nach dem Geburtstag meiner lieben Ehefrau, haben wir mit den Enkeln im Forum gestöbert und deine "SuperWeihnachtsgeschichte" gelesen . Wir sind begeistert und bitte schreibe weiter. .
Nachdem wir uns alle satt gelesen hatten (4 Erwachsene und 2 Kinder) haben wir anschließend auf den Terrassengeländer die noch nicht ausgebrannten Teelichter vom Tag vorher angezündet (100 Stück) und von Dänemark geträumt.Deine Geschichte hatte uns in Stimmung gebracht und jeder hing mit den Gedanken in Grønhoj.
Vielen Dank für deine Inspiration.
Hilsen von dem heute sehr späten Frühaufsteher Ditmar