


ja ---- wenn es denn dann mal sooooo einfach wäre.Du bettest dann einige starke Eisenträger in das Fundament ein und machst dann eine Art Spur, auf der du auf einigen Rollen Feuer machen kannst, wo es auf einem neuen Fundament sein muss.
Vorschlag: Du stellst dich mit deinem Ingenieurswissen für Häuserverschiebung der Hjörring Kommune zur Verfügung. Vielleicht auf steuerfreier 450 Euro Basis? Allerdings weiß ich nicht, ob es derartige Jobs in DK gibt. Ehrenamtlich mit Aufwandsentschädigung (freie Mahlzeiten = 2x täglich Hot Dog mit ungenießbarem dänischen Kaffee) sollte da doch was möglich sein.Tatzelwurm hat geschrieben: Das schreibt einer, der schon in seiner aktiven Zeit, Häuser verschoben und angehoben hat.
Da bist du wohl nicht der einzigste der das ist .25örefan hat geschrieben:Knuden Schlittenfahrt, ich bin gespannt, wie es ausgeht.
Ich denke, dass es sich auf jeden Fall lohnt. Man darf auf die Düne bis zum Bauzaun noch an den Leuchtturm und kann den Arbeitern zusehen. Bei Facebook kann man unter https://www.facebook.com/fyretflytter/ die Arbeiten verfolgen.DrPfusch hat geschrieben:Hallo zusammen,
wir sind derzeit in Nordjütland und haben überlegt dem Knude morgen mal einen Besuch abzustatten.
Weiß jemand zufällig wie da gerade die Lage ist und ob sich ein Besuch überhaupt lohnt? Der Zugang zum Turm ist ja bereits für die Öffentlichkeit geschlossen. Ich nehme mal an drum rum ist auch schon einiges abgesperrt und in Vorbereitung für den Umzug.
Viele Grüße!