kopenhagen ja oder nein???
kopenhagen ja oder nein???
hej,
ich habe eine ziemlich blöde entscheidungsfrage.
ich habe das gefühl einfach mal weg zu müssen.ich würde mir wünschen zu weihnachten ein paar tage nach DK zu fahren (das günstigste angebot ist mit der DB nach kopenhagen). geplant habe ich das ganze mit einer freundin, die sehr unzuverlässig ist.
das heisst es könnte gut passieren dass ich allein dastehe,alles ist klar und sie springt in letzter minute ab.
ich weiss nicht ob ich allein fahren möchte. ich hätte gern jemanden bei mir. sie ist die einzige mit der ich es mir vorstellen könnte.
jetzt steht ich-möchte-unbedingt gegen ich-hab-angst-das-es-schief-geht.
ich denke schon dass ich auch allein fahren kann,aber hätte einfach angst,dass ich ziellos durch die stadt laufe,es dadurch blöd wird etc.
ich bin im moment dabei mich für ein FSJ in DK zu bewerben,sollte ichmich einfach darauf verlegen durchs FSJ das nächste mal dorthin zu reisen?
ganz objektiv,was soll ich machen? wofür soll ich mich entscheiden?
ich würde mich freuen wenn ihr mich da irgendwie beraten könntet,
hilsen,
claire
ich habe eine ziemlich blöde entscheidungsfrage.
ich habe das gefühl einfach mal weg zu müssen.ich würde mir wünschen zu weihnachten ein paar tage nach DK zu fahren (das günstigste angebot ist mit der DB nach kopenhagen). geplant habe ich das ganze mit einer freundin, die sehr unzuverlässig ist.
das heisst es könnte gut passieren dass ich allein dastehe,alles ist klar und sie springt in letzter minute ab.
ich weiss nicht ob ich allein fahren möchte. ich hätte gern jemanden bei mir. sie ist die einzige mit der ich es mir vorstellen könnte.
jetzt steht ich-möchte-unbedingt gegen ich-hab-angst-das-es-schief-geht.
ich denke schon dass ich auch allein fahren kann,aber hätte einfach angst,dass ich ziellos durch die stadt laufe,es dadurch blöd wird etc.
ich bin im moment dabei mich für ein FSJ in DK zu bewerben,sollte ichmich einfach darauf verlegen durchs FSJ das nächste mal dorthin zu reisen?
ganz objektiv,was soll ich machen? wofür soll ich mich entscheiden?
ich würde mich freuen wenn ihr mich da irgendwie beraten könntet,
hilsen,
claire
Moin Claire....
erst eine ganze blöde Frage - was war FSJ noch mal?
Und jetzt zu deiner Frage....ich mache auch gerne selbst Ausflüge alleine. Man sieht meist mehr als wenn man mit jemanden unterwegs ist. Das war erstmal der Vorteil.
Der Nachteil - man kann es nicht so einfach mit jemandem Teilen
Wenn es um Ratschläge über was man unbedingt in Kopenhagen sehen sollte geht, dann kann ich und andere Forumler gerne Vorsläge geben (hoffe jetzt nicht den Mund zu voll zu nehmen
).
BLING - FSJ - vielleicht Freies Soziales Jahre? 
erst eine ganze blöde Frage - was war FSJ noch mal?
Und jetzt zu deiner Frage....ich mache auch gerne selbst Ausflüge alleine. Man sieht meist mehr als wenn man mit jemanden unterwegs ist. Das war erstmal der Vorteil.

Der Nachteil - man kann es nicht so einfach mit jemandem Teilen

Wenn es um Ratschläge über was man unbedingt in Kopenhagen sehen sollte geht, dann kann ich und andere Forumler gerne Vorsläge geben (hoffe jetzt nicht den Mund zu voll zu nehmen



ja genau FSJ ist ein freiwilliges soziales jahr.
wenn ich sicher wüsste dass das jahr klappt,das ich entsendet werde,könnte ich warten,aber ich hab angst das mich keine organisation aufnimmt...
ausserdem muss ich einfach wieder nach DK.
ja,ich würde mich freuen wenn du mir eine liste aufstellen könntest.zu wissen was ich mir angucken möchte würde mir die entscheidung erleichtern.
du weisst nicht zufällig wo ich die "der adler" schauplätze finde?
wäre nett wenn du mir helfen könntest.
ich denke es wäre einfacher allein zu fahren wenn ich einen plan habe was ich dort tun möchte...
wenn ich sicher wüsste dass das jahr klappt,das ich entsendet werde,könnte ich warten,aber ich hab angst das mich keine organisation aufnimmt...
ausserdem muss ich einfach wieder nach DK.
ja,ich würde mich freuen wenn du mir eine liste aufstellen könntest.zu wissen was ich mir angucken möchte würde mir die entscheidung erleichtern.
du weisst nicht zufällig wo ich die "der adler" schauplätze finde?


wäre nett wenn du mir helfen könntest.
ich denke es wäre einfacher allein zu fahren wenn ich einen plan habe was ich dort tun möchte...
Hej Claire,
bei den Schauplätzen der Adler kann ich Dir leider nicht helfen (habe nur extrem wenig davon gesehen). Aber es gibt ein paar Stellen die immer benutzt werden, die stehen auf der Liste (Københavns Politigård, Christians Havn und evt. Christiania). Ich weiß nicht wie lange Du Dich in Kopenhagen aufhält, aber hier folgt eine liste für ca. ein Tag:
Anfang: København H (Hauptbahnhof)
- Københavns Politigård (bestimmt mit in "Der Adler")
(Bernstoffsgade-> Niels Brocks Gade-> H.C.Andersens Boulevard)
- Rådhuspladsen
- Strøget
(Fredriksbergsgade->Vimmelskaftet->Amagertorv->Højbro Plads->Gammel Strand->Nybrogade->Fredriksholms Kanal)
- Christiansborg Slot
(Fredriksholms Kanal->Christians Brygge)
- Den sorte Diamant (=Det kongelige Bibliotek)
(->Niels Juels Gade->Kongens Nytorv->Nyhavn->Holbergsgade->Sankt Annæ Plads->Amaliegade)
- Amalienborg
(->Fredriksgade->Amaliehaven->Entlang am hafen->Nordre Toldbod->Langelinie)
- Den lille Havfrue
(->ved Kastellet)
- Kastellet
(-> Ved Kongeporten->Esplanaden)
- Nyboder
(->Store Kongensgade)
- Mamorkirken
(->Dronnings Tværgade->Rosenborg Slotshave)
- Rosenborg/ Kongens Have
(->Lademærket->Købermagergade)
- Trinitatis Kirke/ Rundetårn
(->Skindergade)
- Vor Frue Kirke (Københavns Domkirke)
(->Studiestræde->Vestre Voldgade)
- Rådhuspladsen
(->Vestrebrogade)
- Tivoli
(->Bernstoffsgade)
Ende: København H (Hauptbahnhof)
Evtl. Ergänzungen: Ausflug nach Christianshavn
(->Langebrogade)
- Christiania
(Hammershøjs Kaj)
- Christians Kirke
(->Nicolai Eigtveds Gade->Strandgade->Børsgade)
Das wären wohl die wichtigsten Sachen, die man Kostenlos angucken kann. Man sollte sich ein Tour hoch in Rundetårn gönnen - kostet auch nicht so viel. Der Aussicht ist meistens gut, wenn das Wetter also mitspielt (Schweden/ die Öresundbrücke kann man sehen).
Es gibt allerdings noch einiges mehr anzugucken, aber das dauert dann etwas länger und ist z.T. auch länger weg von København H.
So das wäre es mal von mir.
bei den Schauplätzen der Adler kann ich Dir leider nicht helfen (habe nur extrem wenig davon gesehen). Aber es gibt ein paar Stellen die immer benutzt werden, die stehen auf der Liste (Københavns Politigård, Christians Havn und evt. Christiania). Ich weiß nicht wie lange Du Dich in Kopenhagen aufhält, aber hier folgt eine liste für ca. ein Tag:
Anfang: København H (Hauptbahnhof)
- Københavns Politigård (bestimmt mit in "Der Adler")
(Bernstoffsgade-> Niels Brocks Gade-> H.C.Andersens Boulevard)
- Rådhuspladsen
- Strøget
(Fredriksbergsgade->Vimmelskaftet->Amagertorv->Højbro Plads->Gammel Strand->Nybrogade->Fredriksholms Kanal)
- Christiansborg Slot
(Fredriksholms Kanal->Christians Brygge)
- Den sorte Diamant (=Det kongelige Bibliotek)
(->Niels Juels Gade->Kongens Nytorv->Nyhavn->Holbergsgade->Sankt Annæ Plads->Amaliegade)
- Amalienborg
(->Fredriksgade->Amaliehaven->Entlang am hafen->Nordre Toldbod->Langelinie)
- Den lille Havfrue
(->ved Kastellet)
- Kastellet
(-> Ved Kongeporten->Esplanaden)
- Nyboder
(->Store Kongensgade)
- Mamorkirken
(->Dronnings Tværgade->Rosenborg Slotshave)
- Rosenborg/ Kongens Have
(->Lademærket->Købermagergade)
- Trinitatis Kirke/ Rundetårn
(->Skindergade)
- Vor Frue Kirke (Københavns Domkirke)
(->Studiestræde->Vestre Voldgade)
- Rådhuspladsen
(->Vestrebrogade)
- Tivoli
(->Bernstoffsgade)
Ende: København H (Hauptbahnhof)
Evtl. Ergänzungen: Ausflug nach Christianshavn
(->Langebrogade)
- Christiania
(Hammershøjs Kaj)
- Christians Kirke
(->Nicolai Eigtveds Gade->Strandgade->Børsgade)
Das wären wohl die wichtigsten Sachen, die man Kostenlos angucken kann. Man sollte sich ein Tour hoch in Rundetårn gönnen - kostet auch nicht so viel. Der Aussicht ist meistens gut, wenn das Wetter also mitspielt (Schweden/ die Öresundbrücke kann man sehen).
Es gibt allerdings noch einiges mehr anzugucken, aber das dauert dann etwas länger und ist z.T. auch länger weg von København H.
So das wäre es mal von mir.
Kleiner Tipp, wenn es nicht nur kostenlose Sachen sein sollen: Kopenhagen-Card kaufen, dann sind eine Menge Museen (z.B. das Nationalmuseum, die Glyptothek, das Museum für moderne Kunst) kostenlos und der Nahverkehr auch. Beides nicht uninteressant wenn man im Winter in Kopenhagen ist. Zu der Kopenhagen-Card gibt es einen Prospekt und eine Website, wo alles vorgestellt ist, das damit kostenlos oder günstiger ist:
>>> [url=http://online.citybreak.com/Search/Other/SearchOther.aspx?pdid=4525&onlineid=1459618727]Klick[/url]
-- Martin
>>> [url=http://online.citybreak.com/Search/Other/SearchOther.aspx?pdid=4525&onlineid=1459618727]Klick[/url]
-- Martin
Hej,
falls es dich interessiert und du noch nicht geschaut hast dann klick mal auf www.visitcopenhagen.dk
Da findest du so alles mögliche was man dort so kulturell etc. unternehmen kann.
Und was Martin mit der Copenhagen-Card sagt kann ich auch nur empfehlen. Kannst wie gesagt alle Verkehrsmittel fahren und kommst so auch an die Sehenswürdigkeiten die mehr außerhalb vom Zentrum liegen.
Und wegen dem alleine sein würde ich mir garnicht so große Sorgen machen, hab das auch schon gemacht. Ist garnicht schlimm
Viel Spaß und Viele Grüße,
Phillipp
falls es dich interessiert und du noch nicht geschaut hast dann klick mal auf www.visitcopenhagen.dk
Da findest du so alles mögliche was man dort so kulturell etc. unternehmen kann.
Und was Martin mit der Copenhagen-Card sagt kann ich auch nur empfehlen. Kannst wie gesagt alle Verkehrsmittel fahren und kommst so auch an die Sehenswürdigkeiten die mehr außerhalb vom Zentrum liegen.
Und wegen dem alleine sein würde ich mir garnicht so große Sorgen machen, hab das auch schon gemacht. Ist garnicht schlimm

Viel Spaß und Viele Grüße,
Phillipp
Kopenhagen -ja!
Hej Claire,
wenn du in Kopenhagen bist, gehe als Erstes zu "Use it!" in der Rådhusstraede 13. (Siehe auch www.useit.dk; der Link funktioniert nicht,
die Adresse stimmt aber!
)
Dort gibts jede Menge kostenlose Tipps, kostenlose Übernachtungsvermittlung, kostenlosen Stadtplan und vieles mehr für junge Leute. Die können dir vermutlich auch mit deinem FSJ helfen...
Die "Copenhagen Card" kann ich garnicht empfehlen, dass rechnet sich nur, wenn man täglich mindestens 4 Sehenswürdigkeiten hintereinander anschaut und den vollen Preis zahlen müsste. Also mir macht das kein Spaß, das stresst mich nur.
Viele Museen, wie zum Beispiel die Glyptothek und das Nationalmuseum haben Mittwochs gratis adgang. Mit deutschem Schüler- oder Studierendenausweis ist der Eintritt an den anderen Tagen meist sehr günstig.
Ich würde UNBEDINGT nach Louisiana fahren. Das ist ein modernes Kunstmuseum mit Spitzenarchitektur traumhaft am Öresund gelegen.
Es gibt ein günstiges "Louisiana-Ticket" bei jeder S- oder Bahnstation. Gilt für die Bahnfahrt bis Hummlebaek hin und zurück inklusive Eintritt.
Plane mindestens einen halben Tag ein, es gibt dort auch lecker Essen und Refill-Kaffee (einmal bezahlen und kostenlos nachfüllen, so oft man will) oder eine Kanne Tee zum Sparpreis.
Oder fahr mit dem Linienbus (ab Hauptbahnhof Kopenhagen) über die Öresundbrücke nach Malmö. Dort gibt es die Kunsthalle mit Gratisausstellungen und eine kleine, niedliche Fußgängerzone.
Viel Spaß!
Cornelia, som savner København ad helvede til...
wenn du in Kopenhagen bist, gehe als Erstes zu "Use it!" in der Rådhusstraede 13. (Siehe auch www.useit.dk; der Link funktioniert nicht,


Dort gibts jede Menge kostenlose Tipps, kostenlose Übernachtungsvermittlung, kostenlosen Stadtplan und vieles mehr für junge Leute. Die können dir vermutlich auch mit deinem FSJ helfen...
Die "Copenhagen Card" kann ich garnicht empfehlen, dass rechnet sich nur, wenn man täglich mindestens 4 Sehenswürdigkeiten hintereinander anschaut und den vollen Preis zahlen müsste. Also mir macht das kein Spaß, das stresst mich nur.
Viele Museen, wie zum Beispiel die Glyptothek und das Nationalmuseum haben Mittwochs gratis adgang. Mit deutschem Schüler- oder Studierendenausweis ist der Eintritt an den anderen Tagen meist sehr günstig.
Ich würde UNBEDINGT nach Louisiana fahren. Das ist ein modernes Kunstmuseum mit Spitzenarchitektur traumhaft am Öresund gelegen.
Es gibt ein günstiges "Louisiana-Ticket" bei jeder S- oder Bahnstation. Gilt für die Bahnfahrt bis Hummlebaek hin und zurück inklusive Eintritt.
Plane mindestens einen halben Tag ein, es gibt dort auch lecker Essen und Refill-Kaffee (einmal bezahlen und kostenlos nachfüllen, so oft man will) oder eine Kanne Tee zum Sparpreis.

Oder fahr mit dem Linienbus (ab Hauptbahnhof Kopenhagen) über die Öresundbrücke nach Malmö. Dort gibt es die Kunsthalle mit Gratisausstellungen und eine kleine, niedliche Fußgängerzone.
Viel Spaß!
Cornelia, som savner København ad helvede til...