Vielleicht ja gut zu wissen: Wenn Wasser in einer Karaffe serviert wird, ist es kein Mineralwasser, denn selbiges darf nur in einer Fertigpackung mit einem Verschluss, der geeignet ist, Verfälschungen oder Verunreinigungen zu vermeiden, an den Verbraucher abgegeben werden.Hinnerk hat geschrieben: Der Beitrag war vom Juni 2018. Preislich hat sich seitdem beim Wasser nichts getan. Das Angebot wiederholt sich in ziemlich regelmäßigen Abständen.
Zudem: Woher willst du wissen, was man dir im Restaurant für ein Wasser serviert? Ich erhalte in Dänemarek häufig eine Karaffe Wasser. Das kann ein teures französisches Mineralwasser sein aber auch von eines von Lidl oder gar Leitungswasser. Das wäre aber auch völlig schnurz. Bestes Mineralwasser bei Stiftung Warentest war übrigens das Gut und günstig Wasser von Edeka für 19 Cent.
DK doch teuer?
Re: DK doch teuer?
Würde Hirnlosigkeit vor Kopfschmerzen schützen, könnten die Aspirin-Produzenten ihre Läden schließen.
Gabriel Laub, poln.-dt. Schriftsteller 1928-1998
Der Verstand und die Fähigkeit ihn zu gebrauchen, sind zweierlei Fähigkeiten.
Franz Grillparzer, öster. Dramatiker 1791-1872
Gabriel Laub, poln.-dt. Schriftsteller 1928-1998
Der Verstand und die Fähigkeit ihn zu gebrauchen, sind zweierlei Fähigkeiten.
Franz Grillparzer, öster. Dramatiker 1791-1872
Re: DK doch teuer?
Genauso ist es.
Wasser in einer Karaffe ist wohl kostenlos von Wirt, sollte es zumindest
Wasser in einer Karaffe ist wohl kostenlos von Wirt, sollte es zumindest
Re: DK doch teuer?
Dafür, welche Erfahrungen Du mit den Wasserpreisen bei den unterschiedlichen Freienhausanbietern gemacht hast, bist Du ganz schön optimistischReiseReise hat geschrieben: Wasser in einer Karaffe ist wohl kostenlos von Wirt, sollte es zumindest



"Es sieht der Mensch die Welt fast immer durch die Brille des Gefühls, und je nach der Farbe des Glases erscheint sie ihm finster oder purpurhell."
H. C. Andersen
DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
H. C. Andersen
DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
Re: DK doch teuer?
OK, ich dachte bei der Aussage eher an nicht dänische Restaurants.
Mehr so Europa unterhalb von der dänischen Grenze
Mehr so Europa unterhalb von der dänischen Grenze

Re: DK doch teuer?
Habe letzte Woche Post von meinem Vermieter bekommen da Anfang November die Miete sinkt, da die Abgabe für Wärme und Wasser reduziert wurden. Ich kann also nicht klagen über das "teure" Dänemark.
Hendrik77
Hendrik77
Re: DK doch teuer?
Die Abgaben kann ich auch reduzieren, kann nur sein, das man dann nachzahlen muss.
Gibt's eine Begründung für die Senkung?
Gibt's eine Begründung für die Senkung?
Re: DK doch teuer?
Vedr. nedsættelse af a/c varme.
I henhold til Lejelovens §42 varsles De hermed nedsættelse af á conto varmebetaling til ikrafttråden samtidig med ordinær lejebetaling pr. 1. November.
So begann der Brief und verantwortlich ist also ein Gesetz und ob das neu ist kann ich spontan nicht sagen. Ach ja und in meiner alten Heimat Kiel würde ich für das gleiche Geld mehr Quadratmeter Wohnfläche mieten können. Das und auch die Preise für Lebensmittel in Dänemark sind für mich kein Grund hier mein Leben, Whg. oder Arbeit auf zu geben.
Hendrik77
I henhold til Lejelovens §42 varsles De hermed nedsættelse af á conto varmebetaling til ikrafttråden samtidig med ordinær lejebetaling pr. 1. November.
So begann der Brief und verantwortlich ist also ein Gesetz und ob das neu ist kann ich spontan nicht sagen. Ach ja und in meiner alten Heimat Kiel würde ich für das gleiche Geld mehr Quadratmeter Wohnfläche mieten können. Das und auch die Preise für Lebensmittel in Dänemark sind für mich kein Grund hier mein Leben, Whg. oder Arbeit auf zu geben.
Hendrik77
Re: DK doch teuer?
Oh Hendrik, Kiel geht auch echt teuer.
Und auch hier "auf'm Dorf" , nur wenig Schnappatmer entfernt, steigen die Mietpreise wie auch Kaufpreise für Wohneigentum enorm.
Kieler "Speckgürtel" eben.
Sorry für das OT.

Und auch hier "auf'm Dorf" , nur wenig Schnappatmer entfernt, steigen die Mietpreise wie auch Kaufpreise für Wohneigentum enorm.
Kieler "Speckgürtel" eben.

Sorry für das OT.
Re: DK doch teuer?
Das Gesetz hätte ich für D auch gern...Hendrik77 hat geschrieben:Vedr. nedsættelse af a/c varme.
I henhold til Lejelovens §42 varsles De hermed nedsættelse af á conto varmebetaling til ikrafttråden samtidig med ordinær lejebetaling pr. 1. November.
So begann der Brief und verantwortlich ist also ein Gesetz und ob das neu ist kann ich spontan nicht sagen.
Hendrik77

"Es sieht der Mensch die Welt fast immer durch die Brille des Gefühls, und je nach der Farbe des Glases erscheint sie ihm finster oder purpurhell."
H. C. Andersen
DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
H. C. Andersen
DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
Re: DK doch teuer?
Da wir in Deutschland aber immer schön Vorreiter sein müssen und natürlich der Greta und den Leuten dahinter folgen, wird es eher umgekehrt sein.
-
- Mitglied
- Beiträge: 636
- Registriert: 23.07.2015, 07:39
Re: DK doch teuer?


Re: DK doch teuer?
Was heißt erstmal?BLAVANDS HUK hat geschrieben:Kriegt IHR in Deutschland erstmal Eure Mietpreisbremse in die Praxis umgesetzt!
Erstmal bevor was?
"Es sieht der Mensch die Welt fast immer durch die Brille des Gefühls, und je nach der Farbe des Glases erscheint sie ihm finster oder purpurhell."
H. C. Andersen
DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
H. C. Andersen
DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
Re: DK doch teuer?
OT
Es geht hier nicht primär um Mieten in Deutschland und die Mietpreisbremese da hat so viele Schlupflöcher was diese nicht unbedingt wirksam macht.
Hendrik77
Es geht hier nicht primär um Mieten in Deutschland und die Mietpreisbremese da hat so viele Schlupflöcher was diese nicht unbedingt wirksam macht.
Hendrik77
Re: DK doch teuer?
Und doch ist klar, dass Dänemark für Dänen und die, die es gerne sein wollen nicht teuer ist. Genau wie für Norweger, Norwegen nicht teuer ist, ist Rumänien doch für den Rumänen nicht gerade günstig.
Das Empfinden von teuer beruht wohl auf die eigene Heimat und dessen Lebenshaltungskosten.
Jemand wie ich, der ständig in Europa unterwegs ist, bekommt mal viel und oftmals wenig für sein eigenes verdientes Geld.
Das Empfinden von teuer beruht wohl auf die eigene Heimat und dessen Lebenshaltungskosten.
Jemand wie ich, der ständig in Europa unterwegs ist, bekommt mal viel und oftmals wenig für sein eigenes verdientes Geld.
-
- Mitglied
- Beiträge: 176
- Registriert: 17.02.2018, 13:29
Re: DK doch teuer?
Für sich allein ist die Frage im Titel unsinnig, sie muss auf bestimmte Umstände bezogen werden. Für mich und vermutlich wohl die meisten Leser geht es nicht um die Lebenshaltungskosten der Einwohner sondern darum, wie teuer für den deutschen Urlauber die Ferien dort sind.
Auch das ist sehr unterschiedlich: Für mich zB. ist Dänemark sehr preiswert, denn ich habe eine kurze Anreise, kann in der Nebensaison fahren, mag weder Alkohol noch Fleisch und esse nicht oft im Restaurant. Für spezielle Waren, die ich zuhause nicht bekomme (Kartoffelsorten, Süßkram vom Bager) gebe ich gerne viel aus, aber daran ist nicht das Preisniveau des Landes, sondern nur meine Urlaubslaune schuld.
sea u in denmark
Auch das ist sehr unterschiedlich: Für mich zB. ist Dänemark sehr preiswert, denn ich habe eine kurze Anreise, kann in der Nebensaison fahren, mag weder Alkohol noch Fleisch und esse nicht oft im Restaurant. Für spezielle Waren, die ich zuhause nicht bekomme (Kartoffelsorten, Süßkram vom Bager) gebe ich gerne viel aus, aber daran ist nicht das Preisniveau des Landes, sondern nur meine Urlaubslaune schuld.
sea u in denmark