Allgemeiner" Laberthread" über Dänen, Deutsche und die Welt

Off-Topic-Plaudereien
hanno
Mitglied
Beiträge: 3524
Registriert: 18.02.2013, 20:51

Re: Allgemeiner" Laberthread" über Dänen, Deutsche und die W

Beitrag von hanno »

https://www.welt.de/politik/deutschland ... htige.html
Presse zu Extinction Rebellion
„Das, was sie tun, ist einfach gesagt das Richtige“
Auch am Mittwoch will Extinction Rebellion wieder den Verkehr in Berlin und anderen europäischen Städten blockieren. Die Presse sieht die Bewegung als ungezogene Schwester von Fridays for Future.
Die Protestbewegung Extinction Rebellion hat für die ganze Woche Aktionen in der Hauptstadt angekündigt. Die Umweltschutzbewegung will in Berlin und anderen Großstädten in aller Welt auf eine drohende Klimakatastrophe aufmerksam machen. Am Mittwoch soll es in der Nähe des Kanzleramts und auf dem Kurfürstendamm Versammlungen und Verkehrsblockaden geben.

Die Presse ist überwiegend ganz angetan von der Bewegung: Fridays for Future sei die Besserwisserin, die auf Fehler hinweist, Extinction Rebellion (XR) sei wie eine nervende Schülerin in der letzten Reihe – gebraucht werden beide, meint „Der Standard“ aus Wien.
Diesen Artikel kann ich nun gar nicht nachvollziehen, es kann in einer Demokratie nicht sein, das einige ihre Ansichten durch setzen wollen, in dem sie andere nötigen und provozieren.
Ob es für eine gute Sache ist sei dahin gestellt, denn mit Aktionismus und Terror hat man noch nie Probleme gelöst.

So sehen das auch die Leser dieses Artikels mal einige Beispiele.
Früher nannte man es Terrorismus und heute Aktivisten. Leute wie sich die Wahrnehmung ändert. Sollte Demokratie nicht von einer vielschichtigen Meinung leben, aber nicht indem man Menschen seinen Willen aufdrängt.
Irgendwie driftet meine gelebte Realität von der in den Medien dargestellten gravierend ab. Nun kann es daran liegen das ich zum Teil der Bevölkerung gehöre, die täglich ihrer steuerpflichtigen Arbeit nachgeht und eigentlich auch fast ausschließlich Kontakt habe mit eben solcher Klientel.
Aber, ich würde sagen 98% der Menschen mit denen ich rede, weichen von der hier dargestellten Meinung des Artikels ab.
Laut Medienberichten sind haben die "Aktivisten" am Potsdamer Platz 11,5 cbm Müll, teils Plastikmüll, hinterlassen. Am Großen Stern wurde von ihnen danach ein Dieselgenerator zur Stromerzeugung aufgebaut. Wie soll man das bitte ernst nehmen? Das sind meiner Ansicht nach zum größten Teil schlichtweg idiotische Krawallmacher, welche in unserer Wohlstandsgesellschaft vor Langeweile nicht wissen, was sie sinnvolles tun sollen. Jeder Medienbeitrag, welcher solchen Gesellschaftsspaltern eine Plattform bietet, ist unter diesen Umständen Zeitverschwendung.
Nur ein Teil der oben zitierten Presse sieht diese Demos positiv. Zudem ist etwa der Standard eine eher linke Zeitung und jetzt sowieso nicht unbedingt der Maßstab für eine internationale Rundschau. Komischer Artikel und merkwürdige Zusammenfassung im Titel. In der Schule würde es heißen „Leider hast Du nur eine Seite der wiedergegebenen Meinungen erfasst“.
Ich habe selten mal einen Artikel von der Welt gelesen, wo soviel Leser dem Journalisten widersprochen haben, deshalb hat man auch unter dem Beitrag die Zeile weggelassen, ob der Leser diesem Artikel zustimmt, aus gutem Grund bestimmt.
Nur ich frage mich auch, wer hat die Zeit wo andere Menschen arbeiten müssen, auf die Straße zu gehen um andere Menschen zu nötigen, auch woher eigentlich das Geld stammt um das alles zu
organisieren, auch die Gerüchte das diese Aktivisten für ihr Tun bezahlt werden, sollte man nicht so einfach abtun, nur wer solche Artikel schreibt wird mit Sicherheit nicht darauf hinweisen, das
es Erkenntnisse gibt das wirklich gezahlt wird.
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.
Abraham Lincoln

Gewalttätige Pyro und Hass Ultras gehören nicht zum Fußball ! Denn die machen unseren Sport kaputt !!
Hinnerk

Re: Allgemeiner" Laberthread" über Dänen, Deutsche und die W

Beitrag von Hinnerk »

hanno hat geschrieben:Diesen Artikel kann ich nun gar nicht nachvollziehen, es kann in einer Demokratie nicht sein, das einige ihre Ansichten durch setzen wollen, in dem sie andere nötigen und provozieren.
Ob es für eine gute Sache ist sei dahin gestellt, denn mit Aktionismus und Terror hat man noch nie Probleme gelöst.
So kann nur jemand argumentieren der noch nicht allzu lange auf der Welt ist oder die Vergangenheit verdrängt. Wenn ich da an die Zeit meines Studiums Ende der 1970er, Anfang der 1980er Jahre denke... Da fanden ständig Demonstrationen in allen größeren, besonders Universitätsstädten, gegen alles möglich statt. Die Bremer Innenstadt war da häufig einen halben Tag lang dicht. Das sorgte zwar für Aufregung (sollte ja auch) aber auch für Verständnis bei vielen Bürgern. Heute aber wird jede Demo, bei der der Autoverkehr vorübergehend zur Ruhe kommt gleich als Terrorakt klassifiziert (s.obiges Zitat).

Ich finde es gut und richtig, dass jetzt und zunehmend eine Protestwelle anrollt, die den herrschenden Politikern sagt, wo es langgehen soll. Es wird nicht mehr lange dauern und sie werden nicht umhinkommen endlich im Sinne des Klimaschutzes zu handeln und nicht nur Phrasen zu dreschen.
Benutzeravatar
Ronald
Mitglied
Beiträge: 1657
Registriert: 24.05.2013, 08:11
Wohnort: Berlin

Re: Allgemeiner" Laberthread" über Dänen, Deutsche und die W

Beitrag von Ronald »

Hinnerk hat geschrieben: Wenn ich da an die Zeit meines Studiums Ende der 1970er, Anfang der 1980er Jahre denke... Da fanden ständig Demonstrationen in allen größeren, besonders Universitätsstädten, gegen alles möglich statt.
An diese Zeit meines Studiums kann ich mich auch erinnern, allerdings waren diese, im Gegensatz zu den Straßenblockaden bspw. gerade in Berlin, angemeldet. Bei unangemeldeten Demos kamen auch gerne und regelmäßig Lummers (Innensenator) Wasserwerfer zum Einsatz. Das war kein Zuckerschlecken wie heute und die Polizei hat schonungslos vom "Knüppel" Gebrauch gemacht.

Und noch etwas zu fridays for future:
Benutzeravatar
Ronald
Mitglied
Beiträge: 1657
Registriert: 24.05.2013, 08:11
Wohnort: Berlin

Re: Allgemeiner" Laberthread" über Dänen, Deutsche und die W

Beitrag von Ronald »

Dieter Nuhr über Klimawandel und Greta:
Wir haben eine Welt geschaffen in der 7,5 Milliarden menschen bei wachsendem Wohlstand und wachsender Gesundheit immer älter werden. Das ist ein Skandal...
Benutzeravatar
25örefan
Mitglied
Beiträge: 7159
Registriert: 30.07.2013, 23:31
Wohnort: Niedersachsen

Re: Allgemeiner" Laberthread" über Dänen, Deutsche und die W

Beitrag von 25örefan »

Hinnerk schrieb
Ich finde es gut und richtig, dass jetzt und zunehmend eine Protestwelle anrollt, die den herrschenden Politikern sagt, wo es langgehen soll. Es wird nicht mehr lange dauern und sie werden nicht umhinkommen endlich im Sinne des Klimaschutzes zu handeln und nicht nur Phrasen zu dreschen.
Denkanstöße geben, aufzeigen, wo der Schuh drückt ok, aber ein Konglomerat Protestierender jedweder (auch zutiefst fragwürdiger Couleur können und dürfen in einer Demokratie wohl kaum sagen, wo es langgeht.
Zudem findet sich das Phrasendreschen sich doch ebenso auf der Seite vieler der klimahysterischer Happening - Demonstranten.
Dort herrscht eindimensionales Denken, welches selbst seitens eines der Pioniere der Umweltbewegung zu recht kritisiert wird.
Fritz Vahrenholt ist ein Pionier der Umweltbewegung. Sein Buch „Seveso ist überall“ (1978) prägte die Ökodebatte über Jahre, sein Umweltatlas „Die Lage der Nation“ (1982) gilt als Meilenstein. 1984, im Alter von 35 Jahren, wurde Vahrenholt Staatsrat der Umweltbehörde, 1991 Umweltsenator der Hansestadt...:
„Die Klima-Diskussion ist so hysterisch geworden, dass sie die Politik vor sich hertreibt. Wir haben aber keinen Klimanotstand. Wenn die Forderungen von Greta Thunberg umgesetzt werden, werden Wohlstand und Entwicklung weltweit massiv gefährdet. Thunberg wirft den Politikern vor zu töten – aber übersieht die Erfolge der Politik: Die Zahl der Hungernden auf der Welt hat sich halbiert, die Lebenserwartung verdoppelt, die Kindersterblichkeit gezehntelt. Diese Erfolge haben wesentlich mit der Energieversorgung für Strom, Wärme, Transport und Ernährung zu tun.“
...“
„Wer heute glauben macht, in wenigen Jahren sei das Leben auf der Erde gefährdet, treibt die Menschen in Angst und die Politik in Fehler. Das ist unverantwortlich. Hört auf, den Kindern Angst zu machen – die bekommen ja schon Wahnvorstellungen,“
...
Schlimm ist, dass man dieses Thema den Populisten überlässt. Wir müssen in der Mitte der Gesellschaft über die richtigen Wege zum Klimaschutz streiten. Aber leider nimmt unsere Diskursfähigkeit immer weiter ab.
Mehr dazu hier:
https://www.e-pages.dk/hahamburg/235/ar ... gsFK8Y1ung
"Es sieht der Mensch die Welt fast immer durch die Brille des Gefühls, und je nach der Farbe des Glases erscheint sie ihm finster oder purpurhell."
H. C. Andersen

DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
hanno
Mitglied
Beiträge: 3524
Registriert: 18.02.2013, 20:51

Re: Allgemeiner" Laberthread" über Dänen, Deutsche und die W

Beitrag von hanno »

Hinnerk hat geschrieben:
hanno hat geschrieben:Diesen Artikel kann ich nun gar nicht nachvollziehen, es kann in einer Demokratie nicht sein, das einige ihre Ansichten durch setzen wollen, in dem sie andere nötigen und provozieren.
Ob es für eine gute Sache ist sei dahin gestellt, denn mit Aktionismus und Terror hat man noch nie Probleme gelöst.
So kann nur jemand argumentieren der noch nicht allzu lange auf der Welt ist oder die Vergangenheit verdrängt. Wenn ich da an die Zeit meines Studiums Ende der 1970er, Anfang der 1980er Jahre denke... Da fanden ständig Demonstrationen in allen größeren, besonders Universitätsstädten, gegen alles möglich statt. Die Bremer Innenstadt war da häufig einen halben Tag lang dicht. Das sorgte zwar für Aufregung (sollte ja auch) aber auch für Verständnis bei vielen Bürgern. Heute aber wird jede Demo, bei der der Autoverkehr vorübergehend zur Ruhe kommt gleich als Terrorakt klassifiziert (s.obiges Zitat).

Ich finde es gut und richtig, dass jetzt und zunehmend eine Protestwelle anrollt, die den herrschenden Politikern sagt, wo es langgehen soll. Es wird nicht mehr lange dauern und sie werden nicht umhinkommen endlich im Sinne des Klimaschutzes zu handeln und nicht nur Phrasen zu dreschen.
So kann nur jemand argumentieren, der als Rentner den ganzen Tag am See sitzt und angelt oder Schach spielt. :wink:
Wer beruflich unterwegs ist, seine Termine einhalten muss, damit alle zufrieden sind Arbeitgeber und der Staat, der seinen Teil (Steuern) vom Verdienst haben möchte.
Als gutes Beispiel sehe ich meinen Nachbarn, den Dr. Fr..... ......., der einen SUW in der Garage hat, 25 km zur Autowäsche fährt weil da noch von Hand gewaschen wird, für seinen" Zoo" den er auf seinem umgebauten Bauernhof hat, selbstverständlich einen Riesenanhänger braucht, dann damit prahlt das seine Protzkiste dann schon mal so ca. 16 Liter Diesel durch bläst.

Dann der Meinung ist das die Demos noch viel mehr werden müssen, weil man ja das Klima retten muss, auf meine Frage was er persönlich macht, wenn er seinen eigenen CO2 Abdruck
betrachtet, kam die Antwort wir sind fast immer bei Fridays for Future auch wenn im Umkreis von 50 Km ist.
Meine Antwort, also mit dem SUW zur Klima Demo, ich vermute es wäre besser wenn sie mal darüber nachdenken, was sie der Umwelt antun bevor man sich großer Umweltaktivist aufspielt.

Seid dieser Bemerkung grüßt er mich nicht mehr, aber ehrlich das macht mich nicht wirklich traurig. :wink: 8)
Aber so ist das Leben, diese Umweltaktivisten wollen gar nicht ihr eigenes Umfeld betrachten, denn da wäre genug zu tun, da reicht es doch schon ab und zu den Klimaschützer raus hängen zu
lassen, so für das eigene gute Gewissen, nur wirklich ernst nehmen kann ich solche Leute nicht.

Etwas erreichen kann man nur mit sachlichen Argumenten, nicht mit Protest und Blockieren von Straßen,von Leuten, die mutmaßlich noch dafür bezahlt werden, dafür gibt es wohl keine
Beweise, aber auch keine das es nicht so ist.
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.
Abraham Lincoln

Gewalttätige Pyro und Hass Ultras gehören nicht zum Fußball ! Denn die machen unseren Sport kaputt !!
Hendrik77
Mitglied
Beiträge: 6971
Registriert: 08.07.2010, 22:09
Wohnort: Odense

Re: Allgemeiner" Laberthread" über Dänen, Deutsche und die W

Beitrag von Hendrik77 »

Bei dem Recht auf Demonstration handelt es sich um ein Grundrecht. Auch ziviler Ungehorsam ist kein Terror.
Abgesehen davon gibt es in dem Forum zwei Threads zum Thema Klimawandel.
http://dk-forum.de/phpbb3/viewtopic.php?f=11&t=17876&start=585 http://dk-forum.de/phpbb3/viewtopic.php?f=1&t=34256&start=90
Jeder der an einem Meinungsaustausch / einer Diskussion interessiert ist empfehle ich diese Threads zu nutzen.

Hendrik77
Egal wo,Fußballfan ein Leben lang !
Benutzeravatar
25örefan
Mitglied
Beiträge: 7159
Registriert: 30.07.2013, 23:31
Wohnort: Niedersachsen

Re: Allgemeiner" Laberthread" über Dänen, Deutsche und die W

Beitrag von 25örefan »

Hendrik77 hat geschrieben:Bei dem Recht auf Demonstration handelt es sich um ein Grundrecht,

Das gilt allerdings nicht uneingeschränkt:
Die Demonstrationsfreiheit ist als eine Ausprägung der Versammlungsfreiheit gemäß Art. 8 GG und der Meinungsfreiheit gemäß Art. 5 GG anzusehen. Gemäß diesen ist es jedem gestattet, sich mit anderen unter freiem Himmel öffentlich zu versammeln mit dem Ziel, gemeinsam eine Angelegenheit zu erörtern. Dies gilt, solange diese Demonstration friedlich abläuft und keine Grundrechte anderer verletzt werden. Ist dies jedoch nicht der Fall oder wurden bestimmte Regularien missachtet, so dürfen die Grundrechte des Demonstranten eingeschränkt werden. Die rechtliche Grundlage hierfür findet sich in den §§ 14 - 20 VersammlG (Versammlungsgesetz).“
:
Hendrik77 hat geschrieben:Abgesehen davon gibt es in dem Forum zwei Threads zum Thema Klimawandel.
http://dk-forum.de/phpbb3/viewtopic.php?f=11&t=17876&start=585 http://dk-forum.de/phpbb3/viewtopic.php?f=1&t=34256&start=90
Jeder der an einem Meinungsaustausch / einer Diskussion interessiert ist empfehle ich diese Threads zu nutzen.
Danke für den freundlichen Hinweis.
Allerdings gilt zu bedenken, dass in den Threads im Gegensatz zu hier so manch ein Beitrag je nach Auslegung Gefahr läuft als OT „disqualifiziert“ zu werden.
"Es sieht der Mensch die Welt fast immer durch die Brille des Gefühls, und je nach der Farbe des Glases erscheint sie ihm finster oder purpurhell."
H. C. Andersen

DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
hanno
Mitglied
Beiträge: 3524
Registriert: 18.02.2013, 20:51

Re: Allgemeiner" Laberthread" über Dänen, Deutsche und die W

Beitrag von hanno »

https://www.welt.de/wissenschaft/articl ... erdig.html
Chemie-Nobelpreis
Diese Leistung ist eines Nobelpreises noch nicht würdig
09.10.2019
Von Norbert Lossau
Chefkorrespondent Wissenschaft
In der Begründung des Schwedischen Akdademie der Wissenschaften heißt es, dass die Entwicklung der Lithium-Ionen-Batterie die Grundlage gelegt habe für eine mobile, von fossilen Energieträgern unabhängigen Gesellschaft. Dies bedeute allergrößten Nutzen für die Menschheit.

Das sind große Worte für eine Technologie, die bei der Rohstoffgewinnung und Entsorgung noch allergrößte Probleme bereitet. Der Strom, mit denen Lithium-Ionen-Akkus geladen werden, stammt in Deutschland zu mehr als 50 Prozent aus Kraftwerken mit fossilen Energieträgern. Da kann man noch lange nicht von CO2-Neutralität reden.
Und verführen die diversen mobilen Technologien mit Akkus nicht zu zusätzlichem, klimaschädlichen Energieverbrauch? Statt auf einem Elektroroller zu fahren, wäre es für die CO2-Bilanz zweifelsohne besser, ein Fahrrad zu nutzen. Von Salzstreuern mit Akku und ähnlichen Pseudo-Luxus-Anwendungen gar nicht zu reden.

Problematisch ist die unterschwellige politische Botschaft dieses Nobelpreises, Elektromobilität sei gut. Vielleicht sind aber Autos, die mit Wasserstoff oder synthetischen Kraftstoffen betreiben werden, ökologisch sinnvoller. Da sind sich die Experten noch nicht einig.
Und wäre anderseits dann nicht die dramatischen Steigerungen des Wirkungsgrades von Solarzellen oder von Elektrolysezellen zur Herstellung von Wasserstoff ebenfalls nobelpreiswürdig? Oder die Erfindung des Airbags? Der hat immerhin schon vielen tausend Menschen das Leben gerettet.
Nach meiner Meinung geht Herr Lossau mit den Preisträgern vielleicht ein bisschen hart um, gut seine Beispiele z.B. mit dem Airbags kann ich sehr gut nachvollziehen, aber könnte es nicht sein das wir in einer anderen Zeit leben, wo ganz andere Maßstäbe und Kriterien bei der Vergabe des Nobelpreises angewandt werden, wenn man liest wer in nächster Zeit alles mit dem
Nobelpreis beglückt werden soll.
Da könnte bald die Vergabe des Nobelpreises zu einer bizarren Veranstaltungen werden.

https://www.welt.de/newsticker/dpa_nt/i ... isier.html
EU nimmt Deutschland im Haushaltsstreit ins Visier

EU-Haushalt
Günther Oettinger (CDU), der scheidende deutsche EU-Kommissar, spricht während einer Pressekonferenz über die Haushaltsplanungen für die Zeit 2021 bis 2027.
Hohe Funktionäre der Europäischen Kommission sehen Handlungsbedarf der Bundesrepublik im Streit um den mehrjährigen Finanzplan. Es sei Zeit, dass sich Deutschland endlich bewegt - so EU-Haushaltskommissar Günther Oettinger.
Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) wies die Kritik zurück. «Deutschland ist bereit, mehr zu zahlen, das weiß jeder, das haben wir sehr früh gesagt», sagte er am Rande des Euro-Finanzministertreffens in Luxemburg. «Da geht es um viele Milliarden zusätzlich, die jedes Jahr aufzubringen sind.» Es sei wichtig, schnell zu einer Lösung zu kommen.

Ohne Großbritannien fehlen dem Finanzrahmen nach Oettingers Worten über sieben Jahre hinweg 84 Milliarden Euro. Der Fehlbetrag soll zum Teil durch Beiträge anderer EU-Staaten aufgefüllt werden, unter anderem aus Deutschland. Oettinger sagte, die CDU, CSU und SPD hätten in ihrem Koalitionsvertrag festgehalten, dass Europa eine stabile Finanzierung benötige und Deutschland bereit sei, mehr einzuzahlen.
Weil ohne Großbritannien das Geld in der Kasse fehlt, soll also Deutschland mehr zahlen, vielleicht wäre es mal an der Zeit den riesigen " Wasserkopf " der da in Brüssel tätig ist zu verkleinern, allein
laufend der Umzug von Brüssel nach Straßburg und zurück, der wenn man die Umwelt und das Klima betrachtet, so wie ich das sehe eine Unverschämtheit ist, was da der Umwelt angetan wird.

Vielleicht sollten da mal einige" blockierende Aktivisten" auflaufen und sich auf die Straße setzen. :wink:

Heute mal wieder etwas zum Schmunzeln oder Nachdenken, da wir uns hier ja im"allgemeinen Laberthread über Dänen, Deutsche und der Welt" befinden. :wink:

[url]http://debeste.de/98132/Dein-Gesicht,-wenn-du-ins-Stadion-kommst-und-sowas[/url]

Jaja die böse Pyro..... ! :wink:
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.
Abraham Lincoln

Gewalttätige Pyro und Hass Ultras gehören nicht zum Fußball ! Denn die machen unseren Sport kaputt !!
Benutzeravatar
25örefan
Mitglied
Beiträge: 7159
Registriert: 30.07.2013, 23:31
Wohnort: Niedersachsen

Re: Allgemeiner" Laberthread" über Dänen, Deutsche und die W

Beitrag von 25örefan »

hanno schrieb
Da könnte bald die Vergabe des Nobelpreises zu einer bizarren Veranstaltungen werden.
Werden?
120 Jahre Friedensnobelpreis: Greta Thunberg und jede Menge bizarre Kandidaten

Seit 120 Jahren wird der Friedensnobelpreis verliehen. Die erste Auszeichnung erhielten der Schweizer Henry Dunant für die Gründung des Internationalen Roten Kreuzes und der Franzose Frédéric Passy, der die „Internationale Friedensliga“ ins Leben gerufen hatte. Die erste Frau, die mit dem Preis ausgezeichnet wurde, war die österreichische Autorin Bertha von Suttner im Jahr 1905.

Kim Jong Un oder Matteo Salvini sind bei weitem nicht die ersten bizarren Namen, die auf der Liste der Nominierten auftauchten. So schlug der schwedische Sozialdemokrat Erik Brandt 1939 Adolf Hitler wegen dessen „glühender Liebe zum Frieden“ vor. Zwar zog Brandt seine ironisch gemeinte Nominierung wieder zurück, doch bis heute taucht Hitler als Kandidat in den Archiven auf.

Dort findet sich auch Michael Jackson. Den mittlerweile verstorbenen Popstar schlugen 1998 rumänische Parlamentarier vor.

Das Nobelkomitee akzeptiert jeden Vorschlag unter der Bedingung, dass er vor dem 31. Januar eingereicht wurde und sich auf eine lebende Person bezieht.
Zudem wird mit dem Friedensnobelpreis nicht nur vollbrachte Leistung sondern auch Beabsichtigtes gewürdigt.
Ob letzteres dann auch umgesetzt wird, steht auf einem anderen Blatt.
Obama erhielt die Trophäe ein Jahr nach seinem Amtsantritt unter anderem für seine Ankündigung, das US-Gefangenenlager Guantanamo zu schließen: Die Auszeichnung ehrte also das Vorhaben, nicht das bislang Erreichte. Obama ist mittlerweile nicht mehr Präsident der USA. Guantanamo gibt es immer noch...
Man kann auf den nächsten Träger des Friedensnobelpreisträgers Wetten abschließen:
Auf insgesamt 41 verschiedene Personen und Organisationen bieten die Buchmacher Quoten an. ...
ne so auf Favoriten aber auch Außenseiter setzen
Neben Thunberg gilt der äthiopische Ministerpräsident Abiy Ahmed als einer der Favoriten....
Wetten kann man auch auf Trumps guten Freund, Kim Jong Un. Der nordkoreanische Machthaber ist jedoch eher Außenseiter. Setzt man einen Euro auf ihn, zahlt mancher Wettanbieter 100 Euro im Falle eines Sieges aus.
https://www.fr.de/politik/friedensnobel ... 83041.html
In Deutschland findet einer/ eine der Favoriten/ Favoritinnen allerdings laut Umfrage keine Mehrheit
Zwei Drittel der Deutschen sind einer Umfrage zufolge gegen eine Ehrung der Klimaschutz-Aktivistin Greta Thunberg mit dem Friedensnobelpreis. Das geht aus einer repräsentativen Umfrage des Instituts YouGov im Auftrag des Redaktionsnetzwerks Deutschland mit 2000 Befragten über 18 Jahren hervor.
Auf die Frage, ob Thunberg den Friedensnobelpreis erhalten sollte, antworteten demnach 66 Prozent mit Nein und nur 15 Prozent mit Ja. Nicht festlegen („Weiß nicht“) wollten sich 19 Prozent.
https://m.tagesspiegel.de/politik/umfra ... cebook.com
"Es sieht der Mensch die Welt fast immer durch die Brille des Gefühls, und je nach der Farbe des Glases erscheint sie ihm finster oder purpurhell."
H. C. Andersen

DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
Hendrik77
Mitglied
Beiträge: 6971
Registriert: 08.07.2010, 22:09
Wohnort: Odense

Re: Allgemeiner" Laberthread" über Dänen, Deutsche und die W

Beitrag von Hendrik77 »

25örefan hat geschrieben: Allerdings gilt zu bedenken, dass in den Threads im Gegensatz zu hier so manch ein Beitrag je nach Auslegung Gefahr läuft als OT „disqualifiziert“ zu werden.
Das Thema Klimawandel / Klimaschutz ist so vielfältig das ich keine grosse Herausforderung darin sehe beim Thema zu bleiben.
Die Definition von "Labern" steht hier im Thread ja schon und da kann man auch bedenken das Argumentation bezüglich Klima unter der Ûberschrift nicht gesehen werden.

Hendrik77
Egal wo,Fußballfan ein Leben lang !
hanno
Mitglied
Beiträge: 3524
Registriert: 18.02.2013, 20:51

Re: Allgemeiner" Laberthread" über Dänen, Deutsche und die W

Beitrag von hanno »

https://www.focus.de/politik/deutschlan ... 96897.html
Klimabewegung will Politik zum Handeln zwingenZiviler Ungehorsam, utopische Ziele: Das steckt hinter der Gruppe „Extinction Rebellion“
Am Montag vergangener Woche haben Aktivisten die Bundeszentrale der Linken in Berlin-Mitte gestürmt und für mehr Klimaschutz demonstriert. Dafür verantwortlich waren sechs Mitglieder der Gruppe „Extinction Rebellion“ („XR“), zu Deutsch „Rebellion gegen das Aussterben“.
Das sind die Forderung der „Extinction Rebellion“

Auf ihrer Website erhebt die deutsche „XR“ drei zentrale Forderungen, die an Radikalität selbst den Grünen, die auf der politischen Bühne am schärfsten für mehr Klimaschutz streiten, zu weit gehen dürften.

Erstens müsse die Regierung „die existentielle Bedrohung der ökologischen Krise offenlegen und den Klimanotstand ausrufen“. Zweitens fordern die Aktivisten, dass Deutschland bis zum Jahr 2025 klimaneutral sein müsse. Drittens müsse die Regierung „Bürgerversammlungen“ einberufen, in denen zufällig ausgewählte Bürger, beraten von Experten, rechtlich bindende Maßnahmen gegen die Klimakrise erarbeiten sollen.
Einen Kommentar zu den Forderungen dieser Leute erspare ich mir, aber es ist sehr interessant mal die Lesermeinungen unter dem Artikel zu beachten !!
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.
Abraham Lincoln

Gewalttätige Pyro und Hass Ultras gehören nicht zum Fußball ! Denn die machen unseren Sport kaputt !!
Hinnerk

Re: Allgemeiner" Laberthread" über Dänen, Deutsche und die W

Beitrag von Hinnerk »

hanno hat geschrieben: Aber so ist das Leben, diese Umweltaktivisten wollen gar nicht ihr eigenes Umfeld betrachten, denn da wäre genug zu tun, da reicht es doch schon ab und zu den Klimaschützer raus hängen zu
lassen, so für das eigene gute Gewissen, nur wirklich ernst nehmen kann ich solche Leute nicht.
Ja, Umweltaktivisten sind alle Egoisten die nur an sich selbst denken und dafür sorgen, dass ihr eigener kleiner Mikrokosmos clean ist und bleibt. Gott sei Dank nehmen die meisten Menschen derart denkende nicht ernst.
Etwas erreichen kann man nur mit sachlichen Argumenten, nicht mit Protest und Blockieren von Straßen,von Leuten, die mutmaßlich noch dafür bezahlt werden, dafür gibt es wohl keine
Beweise, aber auch keine das es nicht so ist.
Mit anderen Worten: Dies ist in deiner Gedankenwelt entstanden. So etwas nennt man Verschwörungstheorie.
hanno, du wirst dich damit abfinden müssen, dass das Volk bzw. deine Mitmenschen zunehmend ungehorsamer werden, auf die Straße gehen und dich im Berufsverkehr schon mal behindern. Was derzeit geschieht ist der beginn einer Welle. Da bin ich mir sicher. Und mit jeder Katastrophenmeldung wird sich diese welle vergrößern. Und was dann? Waffeneinsatz der Polizei oder gar Einsatz der Bundeswehr?
Ich bin gespannt.
Hendrik77
Mitglied
Beiträge: 6971
Registriert: 08.07.2010, 22:09
Wohnort: Odense

Re: Allgemeiner" Laberthread" über Dänen, Deutsche und die W

Beitrag von Hendrik77 »

Es gibt nicht den einen "Umweltaktivisten" und somit sind pauschale Urteile wie "die wollen gar nicht ihr eigenes Umfeld betrachten" alles andere wie sachlich, jedenfalls nach meiner Meinung.

Hendrik77
Egal wo,Fußballfan ein Leben lang !
hanno
Mitglied
Beiträge: 3524
Registriert: 18.02.2013, 20:51

Re: Allgemeiner" Laberthread" über Dänen, Deutsche und die W

Beitrag von hanno »

https://www.welt.de/wirtschaft/article2 ... teilt.html
Verbraucherschützer sauer
Todesfälle und Werksschließung – doch die Wurst wurde weiter verteilt
Rückruf-Informationen nur zögerlich verbreitet

Alle bekannten Verkaufsstellen und die Namen der betroffenen Produkte müssten unverzüglich veröffentlicht werden. Ein Sprecher des Landkreises verwies auf das Unternehmen. Wilke hätte die Angaben öffentlich machen müssen, erklärte er. Die Liste der Handelspartner liege nun bei der Staatsanwaltschaft, die in dem Fall ebenfalls ermittelt. Der Kreis versuche, die Daten zu erhalten, was voraussichtlich Anfang kommender Woche der Fall sein werde. „Wir arbeiten mit Hochdruck an dem Thema“, versicherte der Behördensprecher.

Verbraucherschützer Valet hält die Argumente nicht für stichhaltig. „Es ist völlig unverständlich, dass die Behörden nicht eindeutig sagen, in welchen verarbeiteten Produkten und an welchen Fleischtheken Wilke-Produkte verkauft werden. Das müsste klar sein“, meinte er. Schließlich stehe das Unternehmen bereits seit Monaten unter besonderer Beobachtung der Lebensmittelaufseher, die seit Anfang 2019 nach den Ursachen des Keimbefalls fahnden.
Man liest es fast täglich das Rückrufaktionen bei Lebensmittel gestartet werden, wäre es nicht die Aufgabe des Staates, die Bürger mit viel schärferen Kontrolle zu schützen, als es im Moment der Fall ist.

https://www.welt.de/vermischtes/article ... eizen.html
Schadenersatzklage
Mann verbrennt aus Versehen halbe Million Euro beim Heizen
Der Besitzer einer Werkstatt in Soest bat einen Freund, während seines zweiwöchigen Urlaubs nach dem Rechten zu sehen. Der Freund machte einen Heizkessel an – mit drastischen Folgen. Der Fall endete vor Gericht.
Das ein Heizkessel nicht der richtige Ort ist, um eine halbe Million Euro aufzubewahren, dürfte jetzt glaube ich auch geklärt sein.
Hinnerk hat geschrieben:
hanno hat geschrieben: Aber so ist das Leben, diese Umweltaktivisten wollen gar nicht ihr eigenes Umfeld betrachten, denn da wäre genug zu tun, da reicht es doch schon ab und zu den Klimaschützer raus hängen zu
lassen, so für das eigene gute Gewissen, nur wirklich ernst nehmen kann ich solche Leute nicht.
Ja, Umweltaktivisten sind alle Egoisten die nur an sich selbst denken und dafür sorgen, dass ihr eigener kleiner Mikrokosmos clean ist und bleibt. Gott sei Dank nehmen die meisten Menschen derart denkende nicht ernst.
Etwas erreichen kann man nur mit sachlichen Argumenten, nicht mit Protest und Blockieren von Straßen,von Leuten, die mutmaßlich noch dafür bezahlt werden, dafür gibt es wohl keine
Beweise, aber auch keine das es nicht so ist.
Mit anderen Worten: Dies ist in deiner Gedankenwelt entstanden. So etwas nennt man Verschwörungstheorie.
hanno, du wirst dich damit abfinden müssen, dass das Volk bzw. deine Mitmenschen zunehmend ungehorsamer werden, auf die Straße gehen und dich im Berufsverkehr schon mal behindern. Was derzeit geschieht ist der beginn einer Welle. Da bin ich mir sicher. Und mit jeder Katastrophenmeldung wird sich diese welle vergrößern. Und was dann? Waffeneinsatz der Polizei oder gar Einsatz der Bundeswehr?
Ich bin gespannt.
@Hinnerk
So wie ich das sehe, möchtest du wohl mit deinem Beitrag zu diesem Thema so ein bisschen Öl ins Feuer gießen, vielleicht sogar ein bisschen provozieren, um die Stimmung ein bisschen anzuheizen, aber dazu musst du dir einen anderen suchen, ich habe meine Meinung und du deine damit hat es sich, also weiterhin noch einen schönen Tag und man liest sich.

Aber auch heute etwas zum Schmunzeln oder Nachdenken.

[url]http://debeste.de/99457/[/url] :wink:
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.
Abraham Lincoln

Gewalttätige Pyro und Hass Ultras gehören nicht zum Fußball ! Denn die machen unseren Sport kaputt !!