Dänische Kaminöfen

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.
Andrea
Mitglied
Beiträge: 268
Registriert: 05.04.2002, 18:02
Wohnort: Deutschland

Dänische Kaminöfen

Beitrag von Andrea »

Hallo Alle !

In D werden dank der gestiegenen Energiepreise Kaminöfen als Zusatzheizung immer beliebter. Wer hat denn in D oder DK Erfahrung mit den dänischen Traditionsmarken Morsoe oder Scan und kann seinen Ofen empfehlen.


Gruss Andrea
Juergen
Mitglied
Beiträge: 397
Registriert: 15.11.2005, 21:07

Beitrag von Juergen »

Hallo Andrea!

Wir haben zwar selbst keinen Morsø, aber ich kenne viele meiner Kollegen, die einen haben. Ist eigentlich die verbreitetste Marke hier und was negatives habe ich darüber noch nicht gehört. Wir selbst haben einen älteren Jøtul Nr4 und heizen seit 5 Jahren ausschließlich mit dem Ofen. Billiger und wärmer geht wirklich nicht. Wir haben allerdings auch ein Stück Wald, wo wir Holz holen können.
Ich merke nur immer, daß meine Kinder in Häusern oder Wohnungen mit Heizung frieren.

Frohe Weihnachten
Jürgen
Lev
Mitglied
Beiträge: 34
Registriert: 01.07.2005, 18:29

Beitrag von Lev »

Hej Andrea

Unsere Tochter hat einen Morsøofen und sind total zufrieden. Er heizt sehr gut, und frißt sehr wenig. Wir haben einen anderen Ofen, den müßen wir mehr füttern. Jürgen wir heizen auch nur mit unsern Ofen, ich friere auch, wenn ich bei meiner Mutter zubesuch bin. Wir wohnen in der nähe von Hannover.

Frohes Fest

wünscht Lev
Andrea
Mitglied
Beiträge: 268
Registriert: 05.04.2002, 18:02
Wohnort: Deutschland

Beitrag von Andrea »

Hej,

danke für eure Antworten, Lev, wenn ihr bei Hannover wohnt: wo hat den eure Tochter den Ofen gekauft ?

Gruss Andrea
Lev
Mitglied
Beiträge: 34
Registriert: 01.07.2005, 18:29

Beitrag von Lev »

Hej Andrea

Unsere Kinder haben den Ofen in Hessischoldendorf bei Hameln gekauft.

Noch einen schönen Tag wünscht Lev
Akina
Mitglied
Beiträge: 306
Registriert: 12.08.2005, 22:32
Wohnort: bei Lübeck

Beitrag von Akina »

Hallo Ofenfans,

wir haben einen ABC-Ofen und sind damit sehr zufrieden.

ABER: Sprecht unbedingt vor dem Kauf mit Eurem Schornsteinfeger !!!!!

Gruß,
Akina
Gruß,

Akina

Es scheint mir, dass der Versuch der Natur, auf dieser Erde ein denkendes Wesen hervorzubringen, gescheitert ist. (M.Born)
Schneckchen

Beitrag von Schneckchen »

Hallo Andrea!
Wir haben uns vor Weihnachten einen Hase-Ofen gekauft, eine Freundin einen Scan. Beide sind sehr schön und unbedingt empfehlenswert, da man die schöne Wärme nur mit einem Ofen zaubern kann:)
Wir haben uns im Kaminland Garbsen beraten lassen und waren soweit auch zufrieden. Der Schornsteinfeger hat beide Öfen auf Anhieb abgenommen, so dass wir Weihnachten schön vor dem Ofen sitzen konnten und ein bißchen "DK-Feeling" hatten:)
Wenn Du noch Fragen hast, maile mir. Viele Grüße, Yvonne
kai

Beitrag von kai »

Hallo Ofenfans,

wir haben seit ca. 1 Jahr einen Ofen des dänischen Herstellers HWAM (www.hwam.com). Das Modell heißt Ravel und ist mit einer Brennautomatk ausgestattet. Wir sind mit diesem Ofen sehr zufrieden.

Warme Grüße aus SH -Kai
Sebastian

Beitrag von Sebastian »

Moin Moin!
Ist schon recht lustig.
Habe vor einigen wochen mal ein beitrag im TV gesehen über vermeindliche Dänische Öfen!
Fakt ist das die hier in D zu kaufenden Öfen meist aus Schweden Impotiert werden desweiteren sind die bekannten Öfen aus den Dänischen Ferienhäusern keines wegs Dänische produkte.
Dort bietet sich das selbe bild!
Die Öfen die man in Dänischen Ferienhäusern vorfindet stammen zum grossen teil ebenfalls aus Schweden.
Warum?
Ganz einfach die Schwedischen Öfen sind um ein vielfaches billiger!
Gruss
Monika D.

Beitrag von Monika D. »

Hej,

es gibt auch einen sehr guten deutschen Hersteller von Kaminöfen, schaut mal hier: www.olsberg.com
Einige Leute im Bekanntenkreis haben Olsberg-Öfen und sind ganz begeistert davon, auch das Preis-Leistungsverhältnis ist sehr gut!

Nur schade, dass wir in unserer Wohnung keinen Kaminofen einbauen können :( .

Viele Grüße
Monika
saedis
Mitglied
Beiträge: 394
Registriert: 27.11.2003, 17:17
Wohnort: DK

Beitrag von saedis »

unser haus wird von einem [url=http://www.bekkasinen.dk]BEKKASINEN[/url] ofen geheizt.

sind super zufrieden damit - die normale heizung ist bislang noch immer aus - der ofen heizt recht locker und mit seeeeehr angenehmer wärme knapp 300qm.
WindundMeer
Mitglied
Beiträge: 43
Registriert: 06.02.2005, 23:11
Wohnort: Kitzingen, Deutschland

Beitrag von WindundMeer »

In Hannover gibt es einen Laden, der Dänische Kaminöfen hat. Ich weiss nur nicht wie die Strasse heisst. Wenn man von Hannover-Bothfeld nach Isernhagen-Süd fährt ist DanSkan (oder so ähnlich) auf der linken Seite.
Die haben auch schöne Dekoartikel aus Dänemark.
semmel
Mitglied
Beiträge: 895
Registriert: 16.03.2005, 15:30
Wohnort: Harzrand, Deutschland

Beitrag von semmel »

@WindundMeer
schau mal in der Burgwedeler Str. 7-8 vorbei.... :mrgreen:
Hier ist auch die Tel-Nr. +49 · 511· 2794880
Torsten
MichaelD
Mitglied
Beiträge: 717
Registriert: 18.04.2002, 14:33
Wohnort: Kopenhagen, Danmark

Beitrag von MichaelD »

Auf die Gefahr hin Euch Triviales zu erzählen: Es kommt wohl vor allem darauf an, dass es sich um einen Konvektionsofen handelt, wenn er effektiv sein soll. Das Herkunftsland ist doch eher zweitrangig.

Erst mal mit dem Schornsteinfeger zu sprechen ist sicher auch eine glänzende Idee - wenn man ihn erwischt und anlocken kann. Meine Erfahrungen in D auf diesem Gebiet machen mich da eher skeptisch.
Gruss Michael
andi

Beitrag von andi »

MichaelD hat geschrieben: Erst mal mit dem Schornsteinfeger zu sprechen ist sicher auch eine glänzende Idee - wenn man ihn erwischt und anlocken kann. Meine Erfahrungen in D auf diesem Gebiet machen mich da eher skeptisch.
Gruss Michael
Hej Michael
Also bei uns in Bremen war der "Schwarze Mann" sofort da, schließlich eröffnete sich ihm ja eine völlig neue Einnahmequelle......die er dankbar angenommen hat..... :wink:
Bei den Nachbarn ging es ähnlich schnell....

Hilsen Andi :mrgreen:
Antworten