
Ich hoffe die Täter werden schnell ermittelt und bestraft.
Hendrik77
Wenn man in Dänemark etwas gegen Antisemitismus tun will sollte man dort vor allem erst mal die Leugnung des Holocaust unter Strafe stellen. Das dort solche Hetze nicht strafrechlich verfolgt wird, ist schon krass!
Mehr dazu hier: https://www.n-tv.de/leute/buecher/Wie-T ... 54266.htmlEs war ein einzigartiger Fall in der Geschichte des Holocaust. Im Oktober 1943 konnten sich Tausende dänische Juden durch eine Massenflucht vor der Deportation nach Theresienstadt retten. Noch heute stellt sich die Frage: Wie war dieses Wunder möglich?...
Dänemark, dies zeigt Lidegaard eindringlich und anhand vieler Aufzeichnungen geflohener Juden, blieb in der Geschichte der Judenvernichtung ein Sonderfall. Eine Ausnahme, die sich auch in der Statistik niederschlägt: Wurden in Ländern wie Polen, Lettland oder den Niederlanden zwischen 70 und 90 Prozent der jüdischen Bevölkerung ermordet, betrug der Anteil der ermordeten Juden in Dänemark weniger als 1 Prozent
Die Nachkriegszeit ist auch für viele Unschuldige (nicht nur in Dänemark!) ein düsteres Kapitel...... eventuell gut zu wissen: Nach der deutschen Kapitulation gab es einen Aufruf der dänischen Ärzteschaft Deutschen die medizinische Versorgung zu verweigern.
https://www.mdr.de/zeitreise/ns-zeit/de ... k-100.htmlInsgesamt kommen im Mai 1945 auf vier Millionen Dänen ca. 250.000 deutsche Flüchtlinge. Die öffentliche Meinung im Land ist gespalten. Die einen sehen sich in der Pflicht und fordern Unterstützung für die Hilfsbedürftigen. Andere empfinden die Zeit als eine Art "zweite Besatzung". Erklärtes Ziel der dänischen Politik ist es, die "ungeladenen Gäste" möglichst bald wieder loszuwerden. Der dänische Ärzteverband verweigert ihnen sogar die medizinische Versorgung.
In welcher Beziehung ist DK bezüglich der Weltoffenheit eine Steigerung im Vergleich zu D ?daenemarkfan hat geschrieben:Also was Rassismus angeht nehmen sich beide Nationen (D und DK) nichts. Also Deutschland ist relativ weltoffen und Dänemark ist die Steigerung zu Deutschland.
Allgemein sind die nordischen Ländern in vielen Sachen die fortschrittlichsten.25örefan hat geschrieben:In welcher Beziehung ist DK bezüglich der Weltoffenheit eine Steigerung im Vergleich zu D ?daenemarkfan hat geschrieben:Also was Rassismus angeht nehmen sich beide Nationen (D und DK) nichts. Also Deutschland ist relativ weltoffen und Dänemark ist die Steigerung zu Deutschland.
Wenn die Flüchtlingspolitik auch zur „Weltoffenheit“ gehört, trifft das bestimmt nicht zu.
Bitte nicht falsch verstehen, an einem besser/ schlechter - Wettbewerb bin ich nicht interessiert.
Ach ja, weil ( angeblich) etwas im Allgemeinen so ist, ist es das auch im Besonderen?daenemarkfan hat geschrieben:Allgemein sind die nordischen Ländern in vielen Sachen die fortschrittlichsten.25örefan hat geschrieben:In welcher Beziehung ist DK bezüglich der Weltoffenheit eine Steigerung im Vergleich zu D ?daenemarkfan hat geschrieben:Also was Rassismus angeht nehmen sich beide Nationen (D und DK) nichts. Also Deutschland ist relativ weltoffen und Dänemark ist die Steigerung zu Deutschland.
Wenn die Flüchtlingspolitik auch zur „Weltoffenheit“ gehört, trifft das bestimmt nicht zu.
Bitte nicht falsch verstehen, an einem besser/ schlechter - Wettbewerb bin ich nicht interessiert.
So wird es sein.daenemarkfan hat geschrieben:@25örefan
Also mir als dunkelhäutigen ist in Dänemark noch nie Rassismus begegnet. Liegt aber auch vielleicht daran, dass ich nicht dort lebe. Es stimmt aber auch, dass in DK leider mit der Dansk Folkeparti eine rechtspopulistische Partei im Folketing sitzt. Zu der Flüchtlingspolitik in Dänemark kann ich nichts sagen