Moin,
In Dänemark machen wir seit 1994 Urlaub, dieses Jahr leider nicht.
Wir fahren seit Jahren auf Møn, ist unser Lieblingsort in Dänemark geworden.
Wir sind ohne Buchung immer nach Puttgarden/Rødby gefahren und ohne große Wartezeit eine Fähre erwischt.
Okay, es ist teurer, aber egal. Die Überfahrt dauert 45 Minuten und ist, wenn gutes Wetter ist, einfach nur toll.
Da fängt der Urlaub schon an.
Von Rødby bis nach Møn sind es noch 45 Minuten Fahrt.
Vieles über Møn ist hier bereits gesagt worden, es ist eine sehr kleine Insel.
Es gibt viele traumhafte Strände, die zum direkten Baden einladen.
Wir wandern sehr gerne und viel und deswegen haben wir unsere Wanderschuhe immer dabei.
Klintholm Havn sollte man gesehen haben, der Strand dort ist sehr schön.
Ulvshale Strand hat immer den Eindruck eines Nordseestrandes auf uns hinterlassen,
mit tollen Blick in Richtung der Klippen.
Bei Ulvshale ist ein riesiges, sumpfiges (Moor-)Waldgebiet und deswegen wird man dort
evtl. mit sehr vielen Stechmücken belästigt. Dies ist nicht immer so, 2016 war es allerdings sehr schlimm.
Deswegen sollte ein Insektenabwehrspray immer dabei sein.
Diese sind sehr teuer, wenn sie in Stege gekauft werden sollen.
Stevns Klint (auf dem Weg nach Roskilde) ist auch einen Ausflug wert, tolle Steilküste, Leuchtturm.
Ansonsten einfach über die Insel fahren, überall sind Hinweisschilder angebracht.
In Stege selbst gibt es alle Einkaufsmärkte, die man sich wünscht (z.B. Aldi, Brugsen, Netto, Rema).
Bei schlechtem Wetter bietet sich das Thorsvang Danmarks Samlermuseum (
https://www.thorsvangsamlermuseum.dk/) an.
Wünsche euch einen wunderschönen und erholsamen Urlaub.
Neid..
VM
