Preisanhebung 2021
-
- Mitglied
- Beiträge: 1419
- Registriert: 14.03.2003, 21:27
- Wohnort: meist Bielefeld, gerne öfter Houstrup
- Kontaktdaten:
Re: Preisanhebung 2021
Hm,
klar habe ich auch selber schon ein paar Vergleiche angestellt in "meiner" Region und bevorzugten Objekten.
20-40€ ist da an Erhöhung pro Woche rausgekommen.
Mehrere hundert Euro Erhöhung bedarf wirklich Klärung durch den Vermieter/ Vermittler...
Gruß Axel
klar habe ich auch selber schon ein paar Vergleiche angestellt in "meiner" Region und bevorzugten Objekten.
20-40€ ist da an Erhöhung pro Woche rausgekommen.
Mehrere hundert Euro Erhöhung bedarf wirklich Klärung durch den Vermieter/ Vermittler...
Gruß Axel
Frei nach Die Ärzte:
"Ich will zurück nach Houstrup Strand"
"Ich will zurück nach Houstrup Strand"
- Ny Hinnerk
- Mitglied
- Beiträge: 1110
- Registriert: 20.04.2020, 23:41
- Wohnort: Midtjylland/Ammerland
Re: Preisanhebung 2021
Ich käme nicht auf die Idee mich mit einem Vermieter oder einer Agentur wegen einer Preiserhöhung auseinanderzusetzen. Entweder das Mietobjekt passt in mein Budget oder nicht.Axel Finger hat geschrieben: Mehrere hundert Euro Erhöhung bedarf wirklich Klärung durch den Vermieter/ Vermittler...
Wir haben seit vielen Jahren die Feststellung gemacht, dass man ein Ferienhaus entschieden preisgünstiger mieten kann als über ein Vermittlungsbüro oder Agentuir. Da wollen einfach zu viele Leuite mitverdienen. Natürlich hat man es da nicht so bequem bei der Suche nach einem geeigneten Objekt und das Angebot ist nicht so groß.
Wir sind ja nun seit über 40 Jahren viel in Finnland unterwegs und mieten grundsätzlich von Privat über eine Vermiet-Plattform im Internet. Das funktioniert ähnlich wie Amazon Marketplace. Da gibt es keinen zusätzlichen Mitverdiener. Natürlich gibt es da keine AGBs oder ähnliches. Da zählt der online getätigte Handschlag. Das mag dem einen oder anderen suspekt erscheinen. Wir haben damit jedenfalls noch nie Probleme gehabt. Für Sicherheitsfanatiker die alles in einem fünfseitigen Mietvertrag verklausuliert haben müssen ist das natürlich nichts.

Haben wir keine Pulle mehr dann saufen wir die Prile leer
-
- Mitglied
- Beiträge: 1419
- Registriert: 14.03.2003, 21:27
- Wohnort: meist Bielefeld, gerne öfter Houstrup
- Kontaktdaten:
Re: Preisanhebung 2021
Warum sollte ich nicht beim Vermieter nachfragen wegen einer bestimmten Preiserhöhung?
Normaler weise sind die Vermieter und Vermittler sehr kommunikativ und bemüht Fragen zu beantworten.
Gruß Axel
Normaler weise sind die Vermieter und Vermittler sehr kommunikativ und bemüht Fragen zu beantworten.
Gruß Axel
Frei nach Die Ärzte:
"Ich will zurück nach Houstrup Strand"
"Ich will zurück nach Houstrup Strand"
- Ny Hinnerk
- Mitglied
- Beiträge: 1110
- Registriert: 20.04.2020, 23:41
- Wohnort: Midtjylland/Ammerland
Re: Preisanhebung 2021
Wenn du über einen Vermittler buchen willst erfährst du den Namen und die Adresse doch erst nach der Buchung. Und ob der Vermittlewr den Grund für jede Preiserhöhung der einzelnen Mietobjekte kennt?Axel Finger hat geschrieben:Warum sollte ich nicht beim Vermieter nachfragen wegen einer bestimmten Preiserhöhung?
Normaler weise sind die Vermieter und Vermittler sehr kommunikativ und bemüht Fragen zu beantworten.
Gruß Axel
Und selbst wenn du den Grund für die Preiserhöhung erfährst (Vermieter hat Vergleiche angestellt und hat festgestellt, dass er mit seinem Haus zu billig ist oder er ist dahinter gekommen, dass die deutschen Urlauber durchaus bereit sind mehr Geld für ein Ferienhaus zu bezahlen oder er möchte die neue Ikea-Vermöbelung seines Ferienhauses refinanziert haben...) was hast du davon?
Wir handhaben das so:
Nachdem wir wissen wo es genau hingehen soll sondieren wir die Angebote und stellen eine Rangliste auf. Dabei müssen folgende Bedingungen stimmen: Möglichst einsame Alleinlage, kurzer Weg zum Wasser, solide Ausstattung (Luxus wie Whirlpool oder dergleichen brauchen wir nicht) und dann natürlich der Preis. Halten wir den für angemessen und liegt der in unserem Budget wird gebucht. Wie hoch da die Miete im vergangenen Jahr war interessiert mich nicht die Bohne. Was habe ich davon?
Aber gut, jedem sein Hobby.

Haben wir keine Pulle mehr dann saufen wir die Prile leer
-
- Mitglied
- Beiträge: 749
- Registriert: 02.08.2012, 22:09
- Wohnort: Niedersachsen(Nähe Hamburg)
Re: Preisanhebung 2021
Sind gerade aus dem DK Urlaub zurück und habe mal geschaut, was das gleiche Haus in der gleichen Zeit in 2021 kostet.
Etwas über 300 Euro mehr
! Das wäre für 2 Wochen, somit ist das Haus wohl abgehakt. Anbieter ist SJ. Bin nicht bereit Wucherpreiserhöhungen zu bezahlen, kann ich auch nicht und gucke mich mal weiter um.
Ich gehe mal davon aus, das so einige Häuser dann in der HS leer stehen werden......
Etwas über 300 Euro mehr

Ich gehe mal davon aus, das so einige Häuser dann in der HS leer stehen werden......
- breutigams
- Mitglied
- Beiträge: 1655
- Registriert: 24.01.2007, 22:23
- Wohnort: Nordjylland
Re: Preisanhebung 2021
@Strandkrabbe
Da werden keine Häuser leer stehen.
Es kommen wegen Corona viel mehr Dänen als sonst und die zahlen die Preise gerne.
Wird billiger als ein Auslandsurlaub.
Wir hatten dieses Jahr genug Anfragen , wo Dänen bis zu 500€ mehr die Woche
zahlen wollten um ein bestimmtes Haus zu bekommen.
Scheint hier so üblich zu sein , genau wie Abwerbungen im Arbeitsbereich.
Gruss Peter
Da werden keine Häuser leer stehen.
Es kommen wegen Corona viel mehr Dänen als sonst und die zahlen die Preise gerne.
Wird billiger als ein Auslandsurlaub.
Wir hatten dieses Jahr genug Anfragen , wo Dänen bis zu 500€ mehr die Woche
zahlen wollten um ein bestimmtes Haus zu bekommen.
Scheint hier so üblich zu sein , genau wie Abwerbungen im Arbeitsbereich.
Gruss Peter
Der Teufel ist nicht so schwarz, wie man ihn malt
Re: Preisanhebung 2021
Aber irgendwann ist Corona Geschichte und dann werden diejenigen, die sich diesen teuren Urlaub nicht leisten konnten ein anderes, bezahlbares Urlaubsland gefunden haben und wohl nicht mehr nach Dänemark zurück kehren.
Und dann ist das Gejammer groß...
Und dann ist das Gejammer groß...
Es gibt ja nicht nur Idioten auf dieser Welt.....
aber irgendwie schaffen sie es, sich strategisch so zu platzieren, das mir jeden Tag einer über den Weg läuft.
aber irgendwie schaffen sie es, sich strategisch so zu platzieren, das mir jeden Tag einer über den Weg läuft.
- Ny Hinnerk
- Mitglied
- Beiträge: 1110
- Registriert: 20.04.2020, 23:41
- Wohnort: Midtjylland/Ammerland
Re: Preisanhebung 2021
Der Markt ist fexibel und passt sich den Gegebenheiten an. Wie ich schon sagte, die Nachfrage regelt den Preis. Vielleicht kommt ja jemand auf die Idee und vermietet sein Ferienhaus über ebay an den höchst Bietenden. Wundern würde mich das nicht. 

Haben wir keine Pulle mehr dann saufen wir die Prile leer
-
- Mitglied
- Beiträge: 749
- Registriert: 02.08.2012, 22:09
- Wohnort: Niedersachsen(Nähe Hamburg)
Re: Preisanhebung 2021
Gute Argumente ihr drei, da kann an allen Aussagen tatsächlich was dran sein
und evtl. eintreffen !

Re: Preisanhebung 2021
Qualität vor Quantität.Ny Hinnerk hat geschrieben:Das ist natürlich bitter. Aber wie heisst es so schön: Die Nachfrage regelt den Preis. Corona ist nicht an jeder Preissteigerung schuld.
Das wird möglicherweise das neue Kriterium. Endlich.
Re: Preisanhebung 2021
Auf was beziehst Du das?Polly hat geschrieben: Qualität vor Quantität.
Das wird möglicherweise das neue Kriterium. Endlich.
"Es sieht der Mensch die Welt fast immer durch die Brille des Gefühls, und je nach der Farbe des Glases erscheint sie ihm finster oder purpurhell."
H. C. Andersen
DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
H. C. Andersen
DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
Re: Preisanhebung 2021
Auf meine Vermutung, dass nicht jeder bedingungslos alles Geld der Welt für eine wettertechnisch launische Woche in Dänemark bezahlen würde oder kann. Wenn er für ähnliches Geld eine Woche in einer Urlaubsdestination mit vorausschaubar besserem Wetter buchen kann.
(Jaaaa ... eingefleischte Fans pfeifen auf Sonne. Ich weiß.
)
Aber auch der Verbraucher wird genauer gucken, vergleichen und aber so etwas von reklamieren, wenn das Haus Mängel aufweist.
Die Kunden werden kritischer. Und viele der Kunden werden durch Corona nicht reicher.
Ich hoffe, dass Urlaub wieder bewusster angeboten und gebucht wird.
Ich muss jedoch sagen, dass ich bei unserem Anbieter keine relevante Anhebung gefunden habe.
(Jaaaa ... eingefleischte Fans pfeifen auf Sonne. Ich weiß.

Aber auch der Verbraucher wird genauer gucken, vergleichen und aber so etwas von reklamieren, wenn das Haus Mängel aufweist.
Die Kunden werden kritischer. Und viele der Kunden werden durch Corona nicht reicher.
Ich hoffe, dass Urlaub wieder bewusster angeboten und gebucht wird.
Ich muss jedoch sagen, dass ich bei unserem Anbieter keine relevante Anhebung gefunden habe.
Re: Preisanhebung 2021
Moin,
ich habe mal frisch nachgeschaut nur so aufs blaue in Bjerregard.
Zur Erläuterung meiner Ansicht einer Preiserhöhung, ich vergleiche nicht die Kategorien.
Ich machs ganz einfach:
Höchster Preis 2020 und höchster 2021. Beispiele aus Bjerregard
2020 1.707 € 1.287 € 1.167 € 1.057 € 907 €
2021 2.052 € 1.892 € 1.722 € 1.292 € 1.182 € 1.072 € 912 €
2020 1.337 € 977 € 877 € 777 € 677 €
2021 1.602 € 1.492 € 1.372 € 1.012 € 912 € 802 € 712 €
das zieht sich immer weiter durch. Ich habe bisher immer über ein Portal oder Anbieter gebucht. Werde mich jetzt mal Aufgrund der Posts im Bereich privat umschauen.
Ich brauche keinen 5 seitigen Mietvertrag
ich habe mal frisch nachgeschaut nur so aufs blaue in Bjerregard.
Zur Erläuterung meiner Ansicht einer Preiserhöhung, ich vergleiche nicht die Kategorien.
Ich machs ganz einfach:
Höchster Preis 2020 und höchster 2021. Beispiele aus Bjerregard
2020 1.707 € 1.287 € 1.167 € 1.057 € 907 €
2021 2.052 € 1.892 € 1.722 € 1.292 € 1.182 € 1.072 € 912 €
2020 1.337 € 977 € 877 € 777 € 677 €
2021 1.602 € 1.492 € 1.372 € 1.012 € 912 € 802 € 712 €
das zieht sich immer weiter durch. Ich habe bisher immer über ein Portal oder Anbieter gebucht. Werde mich jetzt mal Aufgrund der Posts im Bereich privat umschauen.
Ich brauche keinen 5 seitigen Mietvertrag

- breutigams
- Mitglied
- Beiträge: 1655
- Registriert: 24.01.2007, 22:23
- Wohnort: Nordjylland
Re: Preisanhebung 2021
@gerdson , @Zuelli
Ja , gestern Bescheid bekommen es gibt ne Lohnerhöung.
Damit sind dann die Hauspreise wieder gerechtfertigt.
O Ton aus.
Gruss Peter
Ja , gestern Bescheid bekommen es gibt ne Lohnerhöung.



Damit sind dann die Hauspreise wieder gerechtfertigt.



O Ton aus.
Gruss Peter
Der Teufel ist nicht so schwarz, wie man ihn malt
- Ny Hinnerk
- Mitglied
- Beiträge: 1110
- Registriert: 20.04.2020, 23:41
- Wohnort: Midtjylland/Ammerland
Re: Preisanhebung 2021
Die Lohnerhöhung gönne ich dir breutigams! Sorgen brauchst du dir wegen evtl. fernbleibende Urlauber infolge höherer Preise ganz sicherlich nicht machen. Die Urlauber kommen trotzdem. Es gibt genug bzw. immer mehr Menschen, die bereit sind (fast) jeden Preis für ein Ferienhaus zu bezahlen. Das sieht man schon allein daran, dass immer mehr Luxushäuser mit Sauna, Whirlpool und Swimminpool gebaut werden, die natürlich ihren Preis haben. Und vorhandene Häuser werden entsprechend den Wünschen neuer Kunden aufgepeppt oder abgerissen und neu erbaut.
Und wenn irgendwann die „armen Deutschen“ ausbleiben werden sich vermehrt die Russen in Dänemark ausbreiten. Diesen Trend gibt es sogar bereits an der deutschen Nordseeküste und den ost- und nordfriesischen Inseln. Die ersten haben bereits vor Jahren Dänemark als Urlaubsland entdeckt und es werden mehr (so wie auch die fetten deutschen SUVs) in DK zunehmen. Ausnahme ist derzeit die Corone Epidemie. Eine derartige Entwicklung zeichnet sich seit Jahren auch in Finnland ab. Luxushäuser mit allem Schickimicki die sich früher nur schwer vermieten ließen werden jetzt von wohlhabenen Russen angemietet.
Wenn es denn in DK auch so kommen sollte werden sich die einheimischen Kaufleute und Restaurantbetreiber freuen. Russen die mit einem Porsche Cheyenne ihre gemietete Luxusdatscha anfahren kommen ohne mit Lebensmittel vollgestopfte Aldi-Klappkisten. Die gehen brunchen bzw. dinieren, dreimal täglich.
Und wenn irgendwann die „armen Deutschen“ ausbleiben werden sich vermehrt die Russen in Dänemark ausbreiten. Diesen Trend gibt es sogar bereits an der deutschen Nordseeküste und den ost- und nordfriesischen Inseln. Die ersten haben bereits vor Jahren Dänemark als Urlaubsland entdeckt und es werden mehr (so wie auch die fetten deutschen SUVs) in DK zunehmen. Ausnahme ist derzeit die Corone Epidemie. Eine derartige Entwicklung zeichnet sich seit Jahren auch in Finnland ab. Luxushäuser mit allem Schickimicki die sich früher nur schwer vermieten ließen werden jetzt von wohlhabenen Russen angemietet.
Wenn es denn in DK auch so kommen sollte werden sich die einheimischen Kaufleute und Restaurantbetreiber freuen. Russen die mit einem Porsche Cheyenne ihre gemietete Luxusdatscha anfahren kommen ohne mit Lebensmittel vollgestopfte Aldi-Klappkisten. Die gehen brunchen bzw. dinieren, dreimal täglich.

Haben wir keine Pulle mehr dann saufen wir die Prile leer