
Waren die anderen Grenzübergänge in Flensburg (Padborg, Kruså auch so dicht?). Nun, Hauptsache Ihr seid angekommen. Schönen Urlaub!
Du sprichst mir aus der Seele! Es ist mir völlig unverständlich, wie sich wirklich die meisten deutschen Touris in der dänischen Öffentlichkeit verhalten. Ja, es gibt sie die Maskenträger bei Aldi, Lidl, Dagli'Brugsen und anderen Läden. Aber es sind die wenigsten. Und wenn ich einige von denen dann reden höre "Wie schön, dass man hier keine Maske tragen muss" frage ich mich, ob die Dämels denn nichts gelernt haben. Tragen die in Deutschland die Maske denn nur weil es der Gesetzgeber vorschreibt und nicht zu ihrem eigenen Schutz und dem ihrer Mitmenschen? Es ist nicht zu fassen! Und auch hier im Forum freuen sich ja einige Foris darüber, in DK ohne Maske einkaufen zu dürfen.Polly hat geschrieben: ... Wichtiger als Desinfektionsmittel breit gefächert in Häusern wäre das Alltagsverhalten.
Liebe Dänen .... eure Zahlen sprechen für sich.![]()
Heute wiederholt erlebt... Tourismus erkennt man an Maske!
Liebe Mitreisenden! Kommt euch nicht komisch vor mit Maske!
Hej Polly,Polly hat geschrieben:
Liebe Dänen .... eure Zahlen sprechen für sich.![]()
Heute wiederholt erlebt... Tourismus erkennt man an Maske!
Liebe Mitreisenden! Kommt euch nicht komisch vor mit Maske!
Macht weiter! Schützt euch und andere.
Ohne Frage aber was ich ganz oft im Kopf habe, ist der *Kopfklatschsmilie. (...den wir hier nicht haben)Man muss ja auch nicht mehr jeden Laden mitnehmen ohne Ziel - aber sich jetzt nur noch auf Supermarkt mit Holzkaufen zu beschränken macht doch auch keinen Sinn. Maske auf, Abstand halten, nicht alles angrabbeln könnte den örtlichen Geschäftstreibenden doch viel mehr helfen.