Corona Reiseauswirkungen
Re: Corona Reiseauswirkungen
Vielen Dank @ Wombat
Somit dürfte dann, m.E., nach der Logik der bisherigen Verfahrensweise, eine Reisewarnung für die Region Midtjylland ausgesprochen werden und die Reisewarnung für die Region Hovedstaden bleibt uns erhalten.
Gottseidank noch keine Landesweite 14-Tages-Inzidenz von über 50 für gesamt Dänemark.
Ich bin sehr gespannt was AA/RKI hoffentlich dann schon morgen, verkünden werden.
Somit dürfte dann, m.E., nach der Logik der bisherigen Verfahrensweise, eine Reisewarnung für die Region Midtjylland ausgesprochen werden und die Reisewarnung für die Region Hovedstaden bleibt uns erhalten.
Gottseidank noch keine Landesweite 14-Tages-Inzidenz von über 50 für gesamt Dänemark.
Ich bin sehr gespannt was AA/RKI hoffentlich dann schon morgen, verkünden werden.
Beste Grüße
von der Aalwurst
von der Aalwurst
Re: Corona Reiseauswirkungen
Komm jetzt nicht mit Logik. Das ist Politik! 
Letzte Woche war Midtjylland auch schon über der 50 (genauer: 50,2) und zumindest da hat sich seitens RKI nichts getan.

Letzte Woche war Midtjylland auch schon über der 50 (genauer: 50,2) und zumindest da hat sich seitens RKI nichts getan.
- Buschchaot
- Moderator
- Beiträge: 1204
- Registriert: 01.09.2005, 19:22
- Wohnort: Haina/Kloster
- Kontaktdaten:
Re: Corona Reiseauswirkungen
Diese Prognose sieht leider gar nicht gut aus. Hoffen wir mal, dass es nicht so eintritt.
https://www.nordschleswiger.dk/de/nords ... OSKm9_iY74
https://www.nordschleswiger.dk/de/nords ... OSKm9_iY74
Re: Corona Reiseauswirkungen
Danke für den Link. Ich hatte schon nach soetwas Ausschau gehalten (Vielleicht nehme ich die S-H Inzidenz dann in die nächste Grafik auf). Wer jetzt nach Schleswig-Holstein umziehen will: Das ist DIE Gelegenheit 

Re: Corona Reiseauswirkungen
Na tollBuschchaot hat geschrieben:Diese Prognose sieht leider gar nicht gut aus. Hoffen wir mal, dass es nicht so eintritt.
https://www.nordschleswiger.dk/de/nords ... OSKm9_iY74

"Es sieht der Mensch die Welt fast immer durch die Brille des Gefühls, und je nach der Farbe des Glases erscheint sie ihm finster oder purpurhell."
H. C. Andersen
DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
H. C. Andersen
DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
Re: Corona Reiseauswirkungen
Hier noch ein Artikel der die Infektionszahlen in Deutschland und Dänemark vergleicht.
https://www.nordschleswiger.dk/de/nords ... -identisch
Vor diesem Hintergrund wäre eine gegenseitige Erklärung zum Risikogebiet ziemlich unsinnig
https://www.nordschleswiger.dk/de/nords ... -identisch
Vor diesem Hintergrund wäre eine gegenseitige Erklärung zum Risikogebiet ziemlich unsinnig

Beste Grüße
von der Aalwurst
von der Aalwurst
Re: Corona Reiseauswirkungen
Sehe ich auch so... 
Außerdem gibt es doch die Abstandsregel, auf die DK baut und Deutsche sind überdies noch bereit eine Maske zu tragen...

Außerdem gibt es doch die Abstandsregel, auf die DK baut und Deutsche sind überdies noch bereit eine Maske zu tragen...
"Es sieht der Mensch die Welt fast immer durch die Brille des Gefühls, und je nach der Farbe des Glases erscheint sie ihm finster oder purpurhell."
H. C. Andersen
DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
H. C. Andersen
DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
Re: Corona Reiseauswirkungen
Auch wenn ich persönlich bei dem derzeitigen exponentiellen Wachstum der Corona-Infektionen in Europa generell von Auslandsreisen absehen würde, wünsche ich dennoch allen Usern hier, dass sie ihren gebuchten Dänemark Urlaub doch noch antreten können.Buschchaot hat geschrieben:Diese Prognose sieht leider gar nicht gut aus. Hoffen wir mal, dass es nicht so eintritt.
Viele Grüße
Hellfried - Forum-Sponsor
Domain + 500 GB Webspace nur 2,99 Euro/Monat
1000 GB Webspace + Domain nur 3,99 Euro/Monat
Hellfried - Forum-Sponsor
Domain + 500 GB Webspace nur 2,99 Euro/Monat
1000 GB Webspace + Domain nur 3,99 Euro/Monat
Re: Corona Reiseauswirkungen
Sicherlich interessant und ja, es könnte sein, daß zumindest der nördliche Teil von S-H sich in Sachen Infektionszahlen ähnlich wie Dänemark entwickelt. Für Deutschland insgesamt erwarte ich jedoch eine weitere Steigerung der Infektionszahlen. Deutschland rauscht quasi an Dänemark vorbei (so zumindest mein Empfinden) und der sichtbare Gleichstand ist eher eine Augenblicksaufnahme.Aalwurst hat geschrieben:Hier noch ein Artikel der die Infektionszahlen in Deutschland und Dänemark vergleicht.
Re: Corona Reiseauswirkungen
Da habe ich ja Glück das meine nahen Verwandten alle in Schleswig-Holstein wohnen und ich somit noch die Möglichkeit habe diese zu besuchen. Ist für deutsche Urlauber aus anderen Bundesländern natürlich ärgerlich, aber die Zahlen sind leider nicht überall so niedrig wie an der Grenze zu Dänemark.
Med venlig hilsen
Hendrik77
Med venlig hilsen
Hendrik77
Egal wo,Fußballfan ein Leben lang !
-
- Mitglied
- Beiträge: 883
- Registriert: 20.05.2015, 15:00
Re: Corona Reiseauswirkungen
Um 14 ist Corona Pressekonferenz. U.a. Mit einem Sprecher des Außenministeriums.
https://www.dr.dk/nyheder/seneste/myndi ... m-covid-19
https://www.dr.dk/nyheder/seneste/myndi ... m-covid-19
Re: Corona Reiseauswirkungen
Die Zahlen sind aber auch in Dänemark nicht niedrig Hendrik. Fingerzeigen hilft uns nicht weiter. Ebenso wenig diese endlosen Diskussionen um Schutz- und Vorsichtsmaßnahmen und warum sie so oft verpönt werden.
Fakt ist, dass wir alle auf verschiedene Art und Weise und unterschiedlichsten, persönlichen Gründen keinen Grund haben uns zurückzulehnen. Das Drama um den Urlaub ist das, was uns lediglich hier vereint. Aber Urlaub ist nicht alles!
Das die Zahlen unkontrolliert schießen hat auch etwas damit zu tun, dass wir im Alltagsverhalten etwas falsch machen!
Hinzu kommt, dass es Menschen gibt, die trotz einer Infektion tatsächlich null Symptome zeigen, sich gesund fühlen und ahnungslos weiter verbreiten.
Am schlimmsten empfinde ich jedoch derzeit Egoismus und Gleichgültigkeit!!!!
Wir sind inzwischen mehrfach zum Beispiel hier in Kloster an der Kerzenzieherei vorbei gefahren.
Der Parkplatz war voll!
Und gehe davon aus, dass in jedem PKW nicht nur eine Person sitzt. Zum Teil werden es 4 - 5 Personen sein (Familien und Gruppen).
Es ist kein Lebensmittelladen, wo man rein geht ... zack rein in den Wagen was braucht und raus. Nein - hier verweilt man! Es wird gebummelt, in die Hand genommen ...an Kerzen gerochen, Kids schleppen "Will ich unbedingt haben - Sachen" quer durch den Laden bis hin zu den sich ganz woanders befindenden Eltern und dann das ganze wieder retour.
Warum wird die Anzahl der Kunden nicht begrenzt?
Warum ist es so wichtig, um solche Läden nicht auch mal einen Bogen zu machen wenn sie offensichtlich voll besucht sind?
Und es sind genau diese Touristen, die dann in Supermärkten und kleineren Lebensmittelläden wieder alles Eingsammelte quer verteilen.
Nein, es ist nicht witzig! Denn vielen Dänen wie auch vielen Deutschen gehen Vorsichtsmaßnahmen am Hintern vorbei!
Und dann wundern wir uns, wenn die jeweiligen Regierungen wieder alles verriegeln?
Also mich nicht.
Fakt ist, dass wir alle auf verschiedene Art und Weise und unterschiedlichsten, persönlichen Gründen keinen Grund haben uns zurückzulehnen. Das Drama um den Urlaub ist das, was uns lediglich hier vereint. Aber Urlaub ist nicht alles!
Das die Zahlen unkontrolliert schießen hat auch etwas damit zu tun, dass wir im Alltagsverhalten etwas falsch machen!
Hinzu kommt, dass es Menschen gibt, die trotz einer Infektion tatsächlich null Symptome zeigen, sich gesund fühlen und ahnungslos weiter verbreiten.
Am schlimmsten empfinde ich jedoch derzeit Egoismus und Gleichgültigkeit!!!!
Wir sind inzwischen mehrfach zum Beispiel hier in Kloster an der Kerzenzieherei vorbei gefahren.
Der Parkplatz war voll!

Und gehe davon aus, dass in jedem PKW nicht nur eine Person sitzt. Zum Teil werden es 4 - 5 Personen sein (Familien und Gruppen).
Es ist kein Lebensmittelladen, wo man rein geht ... zack rein in den Wagen was braucht und raus. Nein - hier verweilt man! Es wird gebummelt, in die Hand genommen ...an Kerzen gerochen, Kids schleppen "Will ich unbedingt haben - Sachen" quer durch den Laden bis hin zu den sich ganz woanders befindenden Eltern und dann das ganze wieder retour.
Warum wird die Anzahl der Kunden nicht begrenzt?
Warum ist es so wichtig, um solche Läden nicht auch mal einen Bogen zu machen wenn sie offensichtlich voll besucht sind?
Und es sind genau diese Touristen, die dann in Supermärkten und kleineren Lebensmittelläden wieder alles Eingsammelte quer verteilen.
Nein, es ist nicht witzig! Denn vielen Dänen wie auch vielen Deutschen gehen Vorsichtsmaßnahmen am Hintern vorbei!
Und dann wundern wir uns, wenn die jeweiligen Regierungen wieder alles verriegeln?
Also mich nicht.
Re: Corona Reiseauswirkungen
Mur tut es furchtbar leid für alle Leidtragenden wie zum Beispiel Zuelli oder Gerald. Wo ich ein bisschen das Gefühl habe, dass sie durch ihr Verhalten keine Gefahr darstellen würden. Und sicher noch einige andere ... .
Aber noch ist der Drops nicht gelutscht. Mein Mann zum Beispiel denkt nicht, dass Dänemark so weit geht.
Ich drücke fest meine Daumen! [img]http://sjjs.de/hansforum/img/gefuehle_0120.gif[/img]
Und auch für uns ist die Situation nicht angenehmer.
Wird unser Urlaubsgebiet zum Risikogebiet erklärt, habe ich ein Problem.
Früher abreisen um rechtzeitig zum Dienstantritt zwei negative Testergebnisse nachzuweisen. Obwohl wir 3 Wochen in fast Isolation gelebt haben. Deutlich mehr als zu Hause ... .
Ist doch alles bekloppt.
Aber noch ist der Drops nicht gelutscht. Mein Mann zum Beispiel denkt nicht, dass Dänemark so weit geht.
Ich drücke fest meine Daumen! [img]http://sjjs.de/hansforum/img/gefuehle_0120.gif[/img]
Und auch für uns ist die Situation nicht angenehmer.
Wird unser Urlaubsgebiet zum Risikogebiet erklärt, habe ich ein Problem.
Früher abreisen um rechtzeitig zum Dienstantritt zwei negative Testergebnisse nachzuweisen. Obwohl wir 3 Wochen in fast Isolation gelebt haben. Deutlich mehr als zu Hause ... .
Ist doch alles bekloppt.

-
- Mitglied
- Beiträge: 8
- Registriert: 10.10.2020, 14:45
- Wohnort: Grenzgebiet von SH und HH
Re: Corona Reiseauswirkungen
Das sieht der Vorsitzende des Feriehusudlejernes Brancheforening, Carlos Villaro Lassen, genauso:Polly hat geschrieben:Mur tut es furchtbar leid für alle Leidtragenden wie zum Beispiel Zuelli oder Gerald. Wo ich ein bisschen das Gefühl habe, dass sie durch ihr Verhalten keine Gefahr darstellen würden. Und sicher noch einige andere ... .
Aber noch ist der Drops nicht gelutscht. Mein Mann zum Beispiel denkt nicht, dass Dänemark so weit geht.
Ich drücke fest meine Daumen! [img]http://sjjs.de/hansforum/img/gefuehle_0120.gif[/img]
Und auch für uns ist die Situation nicht angenehmer.
Wird unser Urlaubsgebiet zum Risikogebiet erklärt, habe ich ein Problem.
Früher abreisen um rechtzeitig zum Dienstantritt zwei negative Testergebnisse nachzuweisen. Obwohl wir 3 Wochen in fast Isolation gelebt haben. Deutlich mehr als zu Hause ... .
Ist doch alles bekloppt.
Es sei völlig falsch, Ferienhausgäste auszusperren, also Personen, die im eigenen Auto anreisen, und im Ferienhaus wohnen, wo sie nicht nur 2, sondern 100 Meter Abstand halten.Det er fuldstændig forkert at lukke for sommerhusgæster, som er personer, der kommer i egen bil og tager ud i et sommerhus, hvor de holder social afstand - ikke bare 2 meter, men 100 meter
Aus diesem Artikel: https://www.tvmidtvest.dk/ringkoebing-s ... husgaester
Edit: Wie ich gerade dem Dashboard entnehmen konnte, liegt die aktuelle Inzidenz in Syddanmark jetzt auch bei über 50 (50,2 = 614 Neuinfizierte in den letzten 7 Tagen).
Re: Corona Reiseauswirkungen
Momentan scheint das RKI nach der Veröffentlichung einen Übergangszeitraum einzuräumen, bis die Regelung in Kraft tritt. Das wird dann im Dokument eingeräumt. Wenn Du heute und morgen abend dort also nachschaust, musst Du wohl nur entsprechend "hurtig" reagieren und entgehst so der Quarantäne. Denn In Quarantäne muss ja nur der/die, der/die sich in einem Risikogebiet aufgehalten hat. Wenn das aber erst ein paar Stunden später der Fall sein wird, dann IST es ja noch kein Risikogebiet.Polly hat geschrieben:Wird unser Urlaubsgebiet zum Risikogebiet erklärt, habe ich ein Problem.
Wo findest Du das im Dashboard? (SSI?) Ich bin bei 587 Fällen und dem Wert 48 (Was auch nicht weit von der 50 ist). Bzw. dem Wert 39,2 über 14 Tage /2.Extratropical hat geschrieben:Edit: Wie ich gerade dem Dashboard entnehmen konnte, liegt die aktuelle Inzidenz in Syddanmark jetzt auch bei über 50 (50,2 = 614 Neuinfizierte in den letzten 7 Tagen).

In der heutigen Pressekonferenz wollten die Sprecher noch nicht hundertprozentig bestätigen, daß "Deutschland" künftig draußenbleibt. Der Konjunktiv wurde häufig bemüht.
https://nyheder.tv2.dk/2020-10-21-senes ... oronavirus
Die Übersetzungen sind leider etwas unbeholfen...
Schleswig-Holstein kann offen gehalten werden
Wenn/Falls wir morgen Deutschland schließen, können wir Schleswig-Holstein immer noch offen halten, es ist in das Modell eingebaut, sagt Erik Brøgger.
"Ratet mal, ob Dänemark in Bezug auf Deutschland schließt"
Vermutlich wird Dänemark morgen in Bezug auf Deutschland schließen, sagt Erik Brøgger auf Anfrage eines Journalisten.
- Wir bitten die Menschen, das zu tun, was sie normalerweise tun, und ihre Symptome selbst zu beurteilen, sagt Søren Brostrøm über die Situation.
Morgen kann die ganze Welt orange werden
Er führt unter anderem einige der Beschränkungen für Belgien und Irland auf.
Die Möglichkeiten, Dänemark zu verlassen, sind derzeit äußerst begrenzt. Nur wenige Länder sind jetzt gelb, während der Rest der Welt jetzt orange ist.
- Das kann bereits morgen als 13. März enden, was bedeutet, dass die ganze Welt orange ist. Wir sind dieser Situation sehr nahe. Aber es sind immer noch Flugzeuge in der Luft und die notwendigen Reisen werden fortgesetzt. Dort werden wir etwas besser dran sein, sagt er.
Dies ist die traurige Situation und Entwicklung, sagt Erik Brøgger.
- Wir sprechen Europa. Landet gleich um die Ecke, sagt er.