Corona Reiseauswirkungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 636
- Registriert: 23.07.2015, 07:39
Re: Corona Reiseauswirkungen
@ KAIROS war jetzt etwas schneller! Aber schön das du den Bericht so gut ,, gelinkt" hast!
Re: Corona Reiseauswirkungen
Um nicht mit Traditionen zu brechen kommt hier wieder das Bild zum Sonntag. Wie üblich bitte den allerletzten Wert der Regionsinzidenzen mit Vorsicht genießen. (In diesem Fall habe ich mal die beiden letzten Tage addiert)

@Aalwurst
Das ist ein interessanter Hinweis bzgl. PCR-Test oder Schnelltest! Auch in der neuen Schleswig-Holsteinischen Verordnung ist es wohl so, daß der Test nach einer Rückkehr aus einem Risikogebiet (nach frühestens 5 Tagen) auch mit einem Antigen-Schnelltest gemacht werden darf (wenn ich die Verordnung richtig verstanden habe).
Vorteile:
- Kosten erheblich niedriger. Im Einkauf liegen die bei ca. 10,- pro Test.
- Ergebnis gibt es nach 15 Minuten.
- Belasten nicht die Labore, da sie direkt vor Ort (Arzt bzw. Apotheker) ausgewertet werden können.
Nachteile:
- Etwas ungenauer als ein PCR-Test
- Verfügbarkeit unklar

@Aalwurst
Das ist ein interessanter Hinweis bzgl. PCR-Test oder Schnelltest! Auch in der neuen Schleswig-Holsteinischen Verordnung ist es wohl so, daß der Test nach einer Rückkehr aus einem Risikogebiet (nach frühestens 5 Tagen) auch mit einem Antigen-Schnelltest gemacht werden darf (wenn ich die Verordnung richtig verstanden habe).
Vorteile:
- Kosten erheblich niedriger. Im Einkauf liegen die bei ca. 10,- pro Test.
- Ergebnis gibt es nach 15 Minuten.
- Belasten nicht die Labore, da sie direkt vor Ort (Arzt bzw. Apotheker) ausgewertet werden können.
Nachteile:
- Etwas ungenauer als ein PCR-Test
- Verfügbarkeit unklar
- breutigams
- Mitglied
- Beiträge: 1655
- Registriert: 24.01.2007, 22:23
- Wohnort: Nordjylland
Re: Corona Reiseauswirkungen
Das die Kadaver nach Deutschland gebracht werden ist hier bei uns
in Nordjütland kein Geheimnis. Das weiss eigentlich Jeder hier seit Jahren.
Nur das mit dem Biodiesel ist mir neu. Ist aber eine sinnvolle Sache.
Gruss Peter
in Nordjütland kein Geheimnis. Das weiss eigentlich Jeder hier seit Jahren.
Nur das mit dem Biodiesel ist mir neu. Ist aber eine sinnvolle Sache.
Gruss Peter
Der Teufel ist nicht so schwarz, wie man ihn malt
Re: Corona Reiseauswirkungen
Hier die definierten Ausnahmen für das Grenzland und Besuche ohne folgende Quarantäne.
https://www.nordschleswiger.dk/de/nords ... e-moeglich https://sh-ugeavisen.dk/index.php/2020/ ... sgenommen/ https://www.tvsyd.dk/sydslesvig/korte-b ... ntaenekrav
Med venlig hilsen
Hendrik77
https://www.nordschleswiger.dk/de/nords ... e-moeglich https://sh-ugeavisen.dk/index.php/2020/ ... sgenommen/ https://www.tvsyd.dk/sydslesvig/korte-b ... ntaenekrav
Med venlig hilsen
Hendrik77
Egal wo,Fußballfan ein Leben lang !
Re: Corona Reiseauswirkungen
Danke schön Wombat für die neue Auswertung bzgl. der Infektionszahlen.
)
In den, seit gestern gültigen, Corona-Verordnung aus S-H und HH, findet sich mehrfach folgender Link
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/N ... Tests.html
wenn es um die Definition eines zulässigen Tests geht.
Somit ist fest davon auszugehen, dass auch Antigen-Schnelltest akzeptiert werden (sowohl von Dänischer Seite als z.B. auch in Schleswig-Holstein und Hamburg).
Das würde auch zur neues Deutschen Teststrategie (wegen erschöpfter Laborkapazitäten für PCR-Tests) passen.
BTW: Inzwischen sind wir, bei einem großen und sehr schnellen Hamburger Labor, bei 150,--€ pro PCR Test angekommen
Ich denke Du hast die Verordnung richtig gelesen und verstanden (ganz im Gegensatz zu einigen Pressevertretern deren Beiträge auch hier ins Forum verlinkt werdenwombat hat geschrieben: @Aalwurst
Das ist ein interessanter Hinweis bzgl. PCR-Test oder Schnelltest! Auch in der neuen Schleswig-Holsteinischen Verordnung ist es wohl so, daß der Test nach einer Rückkehr aus einem Risikogebiet (nach frühestens 5 Tagen) auch mit einem Antigen-Schnelltest gemacht werden darf (wenn ich die Verordnung richtig verstanden habe).
Vorteile:
- Kosten erheblich niedriger. Im Einkauf liegen die bei ca. 10,- pro Test.
- Ergebnis gibt es nach 15 Minuten.
- Belasten nicht die Labore, da sie direkt vor Ort (Arzt bzw. Apotheker) ausgewertet werden können.
Nachteile:
- Etwas ungenauer als ein PCR-Test
- Verfügbarkeit unklar

In den, seit gestern gültigen, Corona-Verordnung aus S-H und HH, findet sich mehrfach folgender Link
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/N ... Tests.html
wenn es um die Definition eines zulässigen Tests geht.
Somit ist fest davon auszugehen, dass auch Antigen-Schnelltest akzeptiert werden (sowohl von Dänischer Seite als z.B. auch in Schleswig-Holstein und Hamburg).
Das würde auch zur neues Deutschen Teststrategie (wegen erschöpfter Laborkapazitäten für PCR-Tests) passen.
BTW: Inzwischen sind wir, bei einem großen und sehr schnellen Hamburger Labor, bei 150,--€ pro PCR Test angekommen
Beste Grüße
von der Aalwurst
von der Aalwurst
-
- Mitglied
- Beiträge: 636
- Registriert: 23.07.2015, 07:39
Re: Corona Reiseauswirkungen
Mir war das auch bekannt! Nur warum unsere Behörde die Entsorgung in Dänemark verboten hat würde ich gern wissen!breutigams hat geschrieben:Das die Kadaver nach Deutschland gebracht werden ist hier bei uns
in Nordjütland kein Geheimnis. Das weiss eigentlich Jeder hier seit Jahren.
Nur das mit dem Biodiesel ist mir neu. Ist aber eine sinnvolle Sache.
Gruss Peter
Ich speculiere mal auf den Antibiotikagehalt der Kadaver und dem Umgang, der bei der Entfettung entstehenden Antibiotikahaltigen Abwässer / Restprodukte und deren Entsorgung. Könnte mir gut vorstellen das daran jede Kläranlage in DK kapitulieren würde und in D eventuell nicht?
Re: Corona Reiseauswirkungen
BLAVANDS HUK hat geschrieben: Könnte mir gut vorstellen das daran jede Kläranlage in DK kapitulieren würde und in D eventuell nicht?
Ich könnte mir aber auch gut vorstellen, das da einfach nicht so genau hin geschaut wird.
Da geht es schließlich um Wichtiges: Geld!
Es gibt ja nicht nur Idioten auf dieser Welt.....
aber irgendwie schaffen sie es, sich strategisch so zu platzieren, das mir jeden Tag einer über den Weg läuft.
aber irgendwie schaffen sie es, sich strategisch so zu platzieren, das mir jeden Tag einer über den Weg läuft.
Re: Corona Reiseauswirkungen
Das ist grob fahrlässig und verantwortungslos. Auch wenn ich absolut kein Experte bin, so erscheint doch das Risiko hoch, dass durch diese Nachlässigkeiten - höflich ausgedrückt- die Ausbreitung der Infektionen gefördert wird. Gibt es dagegen keine massiven Proteste ? Oder glaubt man, dass andere Tiere sich nicht anstecken können, was wiederum eine Kettenreaktion bewirken könnte?Die jungen Mitteleuropäer hat geschrieben: Auf dem Weg in die Tierverbrennungsanlage hat ein Lastwagenfahrer "eine größere Menge toter Nerze" auf der E45 zwischen Haverslev und Randers verloren, die dann auf der Autobahn zu Brei gefahren wurden:
TV2 Nyheder, 07./08.11.2020: Lastbil taber døde mink på motorvej - chauffør sigtes https://nyheder.tv2.dk/samfund/2020-11- ... oer-sigtes
Es gibt nicht genügend Container, weshalb die toten Nerze in Massen unter freiem Himmel aufgetürmt werden. Venstre-Politiker Thomas Danielsen fürchtet, dass sie dort für Vögel und Füchse zugänglich sind (siehe erster Link vom 01.11.2020).
Weil die Kapazitäten der Verbrennungsanlagen für die vielen getöteten Nerze nicht mehr ausreichen, werden die Tiere auf den Truppenübungsplätzen bei Karup und Holstebro in Massengräbern vergraben. (Link vom 07./08.11.2020).
Abgesehen von Corona frage ich mich schon seit langer Zeit, wer eigentlich die Kunden der unzähligen Nerzfabriken/Pelze sind.
Ich hoffe, Corona bewirkt das endgültige Ende von Nerzfabriken in Dänemark und in anderen Ländern.
Zudem ist es skurril, dass jemand, der sein Auto mit Bio-Diesel tankt und vielleicht denkt, er hätte damit etwas für die Umwelt getan, die Ergebnisse von Tierquälerei im Tank hat.
Touri
-
- Mitglied
- Beiträge: 636
- Registriert: 23.07.2015, 07:39
Re: Corona Reiseauswirkungen
@ZUELLI,Zuelli hat geschrieben:BLAVANDS HUK hat geschrieben: Könnte mir gut vorstellen das daran jede Kläranlage in DK kapitulieren würde und in D eventuell nicht?
Ich könnte mir aber auch gut vorstellen, das da einfach nicht so genau hin geschaut wird.
Da geht es schließlich um Wichtiges: Geld!
das hast du jetzt gesagt …… ich darf das nicht sonst könnte das wieder als D - Bashing ausgelegt werden!

Das die Kadaver jetzt aber in DK auf Armee Übungsplätzen verbuddelt werden ist hoffentlich nur eine Zwischenlösung die sich nicht negativ auf das Grundwasser= Trinkwasser auswirkt.
Wir sollten aber dieses Nerz Thema hier in dieser Rubrik nicht weiterführen sonst schmeißt Eva all die Beiträge auf Grund von OT raus.
Muss ja nicht bedeuten das das Thema aus den Augen & dem Sinn ist!
Re: Corona Reiseauswirkungen
Hab dazu mal nen neuen Thread unter Allgemeines eröffnet, was hier steht kann ja verschoben werden.
Antigen-Schnelltest: Wo in Hamburg und umgebung
Nun habe ich mich heute mal darin versucht herauszufinden wo in Hamburg man einen Covid-Antigen-Schnelltest machen lassen kann 
Hausarzt: Machen wir nicht, fragen sie mal beim Roten Kreuz nach
Rotes Kreuz Hamburg: Mit vier verschiedenen Stellen telefoniert=> Machen wir nicht. Übrigens ist die DRK-Covid-Teststation am Hamburger Flughafen seit heute Nacht geschlossen.
Private Testinstitution am Hamburger Flughafen: Machen wir nicht
Labor Heidrich: Machen wir nicht
Wenn einer von Euch eine Idee oder Adresse hat, wer in Hamburg oder Umgebung Covid-Antigen- Schnelltests ausführt und per Befund dokumentiert, würde ich über Infos hierzu sehr freuen.
*Sarkasmusmodus an*
Man gut, dass es das Ziel unserer nationalen Teststrategie ist, nun die Ressourcen der PCR-Tests zu schonen und für symptomlose Menschen auf Antigen-Schelltests auszuweichen.
Nur dass man selbst in einer Millionen-Metropole nicht herausfinden kann wo man diesen Test vornehmen kann.
*Sarkasmusmodus aus*
Wie einfach ist das in Dänemark geregelt: Man bestellt sich seinen Probentermin unter Coronaprover.dk oder geht ohne Terminanmeldung zum Testmobil.
Scannt dort seine Sygesikringskort ein, bekommt den Abstrich und ist nach insgesamt 10-15 Minuten mit der ganzen Aktion fertig.
Das PCR-Testergebnis kann man sich nach ca. 24 Std. aus dem Internet downloaden und sich den Corona-Pass selbst ausdrucken. Die ganze Aktion ist obendrein kostenfrei.

Hausarzt: Machen wir nicht, fragen sie mal beim Roten Kreuz nach
Rotes Kreuz Hamburg: Mit vier verschiedenen Stellen telefoniert=> Machen wir nicht. Übrigens ist die DRK-Covid-Teststation am Hamburger Flughafen seit heute Nacht geschlossen.
Private Testinstitution am Hamburger Flughafen: Machen wir nicht
Labor Heidrich: Machen wir nicht
Wenn einer von Euch eine Idee oder Adresse hat, wer in Hamburg oder Umgebung Covid-Antigen- Schnelltests ausführt und per Befund dokumentiert, würde ich über Infos hierzu sehr freuen.
*Sarkasmusmodus an*
Man gut, dass es das Ziel unserer nationalen Teststrategie ist, nun die Ressourcen der PCR-Tests zu schonen und für symptomlose Menschen auf Antigen-Schelltests auszuweichen.
Nur dass man selbst in einer Millionen-Metropole nicht herausfinden kann wo man diesen Test vornehmen kann.
*Sarkasmusmodus aus*
Wie einfach ist das in Dänemark geregelt: Man bestellt sich seinen Probentermin unter Coronaprover.dk oder geht ohne Terminanmeldung zum Testmobil.
Scannt dort seine Sygesikringskort ein, bekommt den Abstrich und ist nach insgesamt 10-15 Minuten mit der ganzen Aktion fertig.
Das PCR-Testergebnis kann man sich nach ca. 24 Std. aus dem Internet downloaden und sich den Corona-Pass selbst ausdrucken. Die ganze Aktion ist obendrein kostenfrei.
Beste Grüße
von der Aalwurst
von der Aalwurst
-
- Mitglied
- Beiträge: 881
- Registriert: 20.05.2015, 15:00
Re: Corona Reiseauswirkungen
Deutschland hat die Regeln für Karantäne und Einreise etwas vereinfacht und vereinheitlicht.
https://www.bundesregierung.de/breg-de/ ... en-1735032
Sowie ich das verstehe, muss sich jeder digital vor der Einreise melden(unabhängig davon ob man die Karantäne mit den Ausnahmen umgehen kann) und es kann Stichproben an der Grenze gehen ob dies auch gemacht wurde. Ich habe es schon unter http://www.einreiseanmeldung.de versucht. Schien zu funktionieren.
Hamburg hat übrigens NICHT dieselben Ausnahmen wie Niedersachen und Schleswig-Holstein festgelegt.(Alle reisen unter 24 Stunden, 72 Stunden bei Familienbesuch, Pender, etc) Kommt aber vielleicht im Laufe des Tages....
https://www.hamburg.de/faq-reisen/#marker04
https://www.niedersachsen.de/Coronaviru ... 86671.html
https://www.schleswig-holstein.de/DE/La ... eneVO.html
https://www.bundesregierung.de/breg-de/ ... en-1735032
Sowie ich das verstehe, muss sich jeder digital vor der Einreise melden(unabhängig davon ob man die Karantäne mit den Ausnahmen umgehen kann) und es kann Stichproben an der Grenze gehen ob dies auch gemacht wurde. Ich habe es schon unter http://www.einreiseanmeldung.de versucht. Schien zu funktionieren.
Hamburg hat übrigens NICHT dieselben Ausnahmen wie Niedersachen und Schleswig-Holstein festgelegt.(Alle reisen unter 24 Stunden, 72 Stunden bei Familienbesuch, Pender, etc) Kommt aber vielleicht im Laufe des Tages....
https://www.hamburg.de/faq-reisen/#marker04
https://www.niedersachsen.de/Coronaviru ... 86671.html
https://www.schleswig-holstein.de/DE/La ... eneVO.html
Re: Corona Reiseauswirkungen
Hallo Dänischer Hamburger,Dänischer_Hamburger hat geschrieben: Hamburg hat übrigens NICHT dieselben Ausnahmen wie Niedersachen und Schleswig-Holstein festgelegt.(Alle reisen unter 24 Stunden, 72 Stunden bei Familienbesuch, Pender, etc) Kommt aber vielleicht im Laufe des Tages....
https://www.hamburg.de/faq-reisen/#marker04
leider sind die entsprechenden Daten/Verordnungen in den einzelnen Bundesländern oft sehr schwer zu finden.
Das was Du oben gepostet hast ist eine Hilfestellung für reisende Bürger mit einen Stand vom 02.11.2020 und ist somit leider nicht mehr aktuell.
Die aktuell gültige Hamburger Verordnung (Verordnung vom 06.11.2020, gültig ab 08.11.2020) findet man hier
https://www.hamburg.de/verordnung/
alternativ bei google folgendes eingeben:
6. November 2020: Verordnung zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 in der Freien und Hansestadt Hamburg (Hamburgische SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung - HmbSARS-CoV-2-EindämmungsVO)
Hier ist unter den § 35, 36 und 36a alles zur Einreise/Quarantäne und den Ausnahmen geregelt
Beste Grüße
von der Aalwurst
von der Aalwurst
-
- Mitglied
- Beiträge: 881
- Registriert: 20.05.2015, 15:00
Re: Corona Reiseauswirkungen
Prima - danke. Dann scheint es ja doch einheitlich zu sein. Die Frage stellt sich natürlich, wer der Beweislast trägt dass es zum Beispiel WIRKLICH ein Familienbesuch war oder dass ich WIRKLICH für weniger als 24 Stunden in Dänemark war..... Ich gehe einfach mal davon aus die Selbstauskunft auf http://www.einreisemeldung.de reicht.Aalwurst hat geschrieben:Hallo Dänischer Hamburger,Dänischer_Hamburger hat geschrieben: Hamburg hat übrigens NICHT dieselben Ausnahmen wie Niedersachen und Schleswig-Holstein festgelegt.(Alle reisen unter 24 Stunden, 72 Stunden bei Familienbesuch, Pender, etc) Kommt aber vielleicht im Laufe des Tages....
https://www.hamburg.de/faq-reisen/#marker04
leider sind die entsprechenden Daten/Verordnungen in den einzelnen Bundesländern oft sehr schwer zu finden.
Das was Du oben gepostet hast ist eine Hilfestellung für reisende Bürger mit einen Stand vom 02.11.2020 und ist somit leider nicht mehr aktuell.
Die aktuell gültige Hamburger Verordnung (Verordnung vom 06.11.2020, gültig ab 08.11.2020) findet man hier
https://www.hamburg.de/verordnung/
alternativ bei google folgendes eingeben:
6. November 2020: Verordnung zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 in der Freien und Hansestadt Hamburg (Hamburgische SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung - HmbSARS-CoV-2-EindämmungsVO)
Hier ist unter den § 35, 36 und 36a alles zur Einreise/Quarantäne und den Ausnahmen geregelt
-
- Mitglied
- Beiträge: 881
- Registriert: 20.05.2015, 15:00
Re: Antigen-Schnelltest: Wo in Hamburg und umgebung
Aalwurst hat geschrieben:Nun habe ich mich heute mal darin versucht herauszufinden wo in Hamburg man einen Covid-Antigen-Schnelltest machen lassen kann
Hausarzt: Machen wir nicht, fragen sie mal beim Roten Kreuz nach
Rotes Kreuz Hamburg: Mit vier verschiedenen Stellen telefoniert=> Machen wir nicht. Übrigens ist die DRK-Covid-Teststation am Hamburger Flughafen seit heute Nacht geschlossen.
Private Testinstitution am Hamburger Flughafen: Machen wir nicht
Labor Heidrich: Machen wir nicht
Wenn einer von Euch eine Idee oder Adresse hat, wer in Hamburg oder Umgebung Covid-Antigen- Schnelltests ausführt und per Befund dokumentiert, würde ich über Infos hierzu sehr freuen.
*Sarkasmusmodus an*
Man gut, dass es das Ziel unserer nationalen Teststrategie ist, nun die Ressourcen der PCR-Tests zu schonen und für symptomlose Menschen auf Antigen-Schelltests auszuweichen.
Nur dass man selbst in einer Millionen-Metropole nicht herausfinden kann wo man diesen Test vornehmen kann.
*Sarkasmusmodus aus*
Wie einfach ist das in Dänemark geregelt: Man bestellt sich seinen Probentermin unter Coronaprover.dk oder geht ohne Terminanmeldung zum Testmobil.
Scannt dort seine Sygesikringskort ein, bekommt den Abstrich und ist nach insgesamt 10-15 Minuten mit der ganzen Aktion fertig.
Das PCR-Testergebnis kann man sich nach ca. 24 Std. aus dem Internet downloaden und sich den Corona-Pass selbst ausdrucken. Die ganze Aktion ist obendrein kostenfrei.
Frage: Warum Antigen-Test? Man braucht doch ein PCR-Test für die Einreise nach Dänemark? Also wenn man zusätzlich den triftigen Grund hat. Oder ist es dasselbe?
Wir wollen nächste Woche nach Dänemark. Meine Frau hat beim Hausarzt nachgefragt, wie sie ein PCR-Test bekommt. Die erstaunliche Antwort war: die solle einfach am Telefon sagen, dass sie Symptome hat und dann würde ihr auch ein Test zustehen und das könnte der Hausarzt gleich machen....ob es eine Rolle spielt, dass sie privat versichert ist....?