ich bin neu hier und hoffe ihr könnt mit etwas weiterhelfen. Mein dänischer Ehemann und ich haben im Nov. 2020 nach langjähriger Fernbeziehung geheiratet. Ich muss noch ein paar Monate in D arbeiten, bevor ich im April endgültig umziehe. Natürlich wäre es umgekehrt logischer: Erst Umzug, dann Hochzeit, etc. Aufgrund der Coronasituation und etwaiger Reisebeschränkungen haben wir uns zu dem Schritt entschieden

Meine Frage: Ich habe zu Ende April meine Arbeit in D gekündigt und möchte mich (erst in DK, nicht in D!) arbeitssuchend melden (auch um ggf. Arbeitslosengeld und einen bezahlten Dänischkurs zu bekommen). Was brauche ich für Papiere? Muss ich in D irgendetwas beantragen vor dem Umzug oder mich direkt in DK nach Ummeldung beim Einwohnermeldeamt online beim Arbeitsamt arbeitssuchend anmelden?
Ich habe dann natürlich noch keine CPR Nummer, kein Konto, etc. ( ich werde alles Nötige direkt nach Umzug persönlich beantragen). Kann ich mich auch ohne diese Dinge arbeitssuchend melden? Es würde nach meiner Logik ja wochenlang dauern bis ich alle efrorderlichen Nummern (CPR, NemID, etc.) habe.....oder nicht?
Vielen Dank für eure Hilfe!