Dänische Holzfarbe gesucht!
Ich suche einen 5-l-Eimer Holzfarbe Solignum classic 80 im Farbton grå. Ich habe diese Farbe in meinem Garten verarbeitet und habe nun meinen Vorrat restlos verbraucht. In Deutschland kann ich sie leider nirgendwo finden. Durch Corona mussten wir unseren DK-Urlaub 2020 stornieren und ich konnte keinen Nachschub kaufen.
In DK gibt es sie zB hier zu kaufen:
https://www.foetex.dk/produkter/solignu ... 100051950/
Kann mir jemand helfen? Wie kriege ich einen Eimer 5l nach Deutschland?
Danke Helmut
Dänische Holzfarbe gesucht
- Ny Hinnerk
- Mitglied
- Beiträge: 1110
- Registriert: 20.04.2020, 23:41
- Wohnort: Midtjylland/Ammerland
Re: Dänische Holzfarbe gesucht
Wenns verbeult sein darf:
https://www.ebay.de/itm/Solignum-Holzsc ... 3904101095
Wobei man allerdings nicht weiß, was man bekommt. Angeboten wird Classic 90, auf dem abgebildeten Pott steht Classic 80.
Und falls du doch noch mal nach DK kommst: Bei Bilka kostet der Pott 299 DKK
https://www.ebay.de/itm/Solignum-Holzsc ... 3904101095
Wobei man allerdings nicht weiß, was man bekommt. Angeboten wird Classic 90, auf dem abgebildeten Pott steht Classic 80.
Und falls du doch noch mal nach DK kommst: Bei Bilka kostet der Pott 299 DKK
Haben wir keine Pulle mehr dann saufen wir die Prile leer
Re: Dänische Holzfarbe gesucht
Ny Hinnerk,
danke für den Tipp Bilka als Einkaufsquelle. Der Link zu ebay.de führt auf einen Eimer im Farbton teak, den ich leider nicht gebrauchen kann.
Schönen Nachmittag noch!
danke für den Tipp Bilka als Einkaufsquelle. Der Link zu ebay.de führt auf einen Eimer im Farbton teak, den ich leider nicht gebrauchen kann.
Schönen Nachmittag noch!
Re: Dänische Holzfarbe gesucht
Bei Bilka steht bei der Farbe Herkunftsland Deutschland. Übrigens ist Bilka und Foetex ein Konzern.
Schon mal auf dem alten Topf geschaut, wo das Zeug herkommt? Vielleicht bekommst du das unter anderem Namen auch in Deutschland? Ok, ist dann nicht mehr original dänisch...
Grüße
Lyngsaa
Schon mal auf dem alten Topf geschaut, wo das Zeug herkommt? Vielleicht bekommst du das unter anderem Namen auch in Deutschland? Ok, ist dann nicht mehr original dänisch...

Grüße
Lyngsaa
Re: Dänische Holzfarbe gesucht
Selbst wenn man den Hersteller kennt, ist man nicht weiter. Die Rezepturen sind meist angepasst an den Kunden und bei grösseren Händlern wie føtex oder Bilka werden auch schon mal eigene Rezepte gemacht.
Nun muss man aber auch sagen, dass 299kr. für 5 Liter nicht auf ein Produkt von hoher Qualität schliessen lässt. Da gibt es auch Produkte aus deutscher Produktion, die da locker mithalten können. Nur der Farbton muss dann angepasst werden, aber das sollte kein Problem sein.
Nun muss man aber auch sagen, dass 299kr. für 5 Liter nicht auf ein Produkt von hoher Qualität schliessen lässt. Da gibt es auch Produkte aus deutscher Produktion, die da locker mithalten können. Nur der Farbton muss dann angepasst werden, aber das sollte kein Problem sein.
mvh
Michael
Michael
- Ny Hinnerk
- Mitglied
- Beiträge: 1110
- Registriert: 20.04.2020, 23:41
- Wohnort: Midtjylland/Ammerland
Re: Dänische Holzfarbe gesucht
mib777 hat geschrieben: ↑05.01.2021, 09:38 Selbst wenn man den Hersteller kennt, ist man nicht weiter. Die Rezepturen sind meist angepasst an den Kunden und bei grösseren Händlern wie føtex oder Bilka werden auch schon mal eigene Rezepte gemacht.
Wenn du von einem bestimmten Hersteller eine ganz bestimmte Farbe willst, im vorliegenden Fall "Solignum classic 80 im Farbton grå" dann ist diese Farbe mit Sicherheit überall gleich, egal wo gekauft. Allenfalls kann es bei unterschiedlichen Chargen vorkommen, dass die heute gekaufte Farbe eine Nuance anders ausfältt als die vor einem Jahr gekaufte.
Wie willst du das bewerkstelligen? Abtönfarben wie bei Wandfarben gibt es für Holzschtzfarben und Lasuren nicht. Baumärkte mischen dir da auch nicht deinen Wunschfarbton. Da bliebe dann nur eigenes mischen verschiedener Farbtöne nach dem Prinzip Versuch und Irrtum. Du müsstest also zunächst einen Hersteller finden, der von seinen Holzschutzfarben zwei Grautöne anbietet und die dann mischen. Ist aber blöd, wenn bereits das helle grau nicht hell genug und das dunkle grau nicht dunkel genug ist und es schwarz zum abtönen nicht gibt.... Nur der Farbton muss dann angepasst werden, aber das sollte kein Problem sein.
Daher mein Tipp: Auf einen deutschen Hersteller ausweichen oder nach dem Lockdown eine Einkaufstour nach DK unternehmen.
Haben wir keine Pulle mehr dann saufen wir die Prile leer
Re: Dänische Holzfarbe gesucht
Wenn man den deutschen Hersteller herausgefunden hat, einfach auch als Kleinstkunde ruhig mal beim Hersteller oder einem Händler vor Ort nachfragen, ob es den dänischen Farbton auch in Deutschland unter irgendeinem Handelsnamen zu kaufen gibt.
Klar kann das eine spezielle Rezeptur für den dänischen Kunden sein. Muss aber nicht. Fragen kostet nix.
Grüße
Lyngsaa
Klar kann das eine spezielle Rezeptur für den dänischen Kunden sein. Muss aber nicht. Fragen kostet nix.
Grüße
Lyngsaa
Re: Dänische Holzfarbe gesucht
Da habt ihr wohl was missverstanden. Mit Rezept ist nicht der Farbton gemeint. Den richtig hinzubekommen ist das kleinere Problem.
Eine Farbe besteht aus vielen Komponenten und da wird oft von grossen Produzenten in Lohnfertigung ein Rezept produziert, dass der Verkäufer vorgibt. Das muss aber nichts mit den Produkten zu tun haben, die der Hersteller sonst fertigt.
Leider ist dies ja auch eine lösemittelhaltige Beschichtung, die man somit nicht so ohne weiteres per Post schicken kann.
Eine Farbe besteht aus vielen Komponenten und da wird oft von grossen Produzenten in Lohnfertigung ein Rezept produziert, dass der Verkäufer vorgibt. Das muss aber nichts mit den Produkten zu tun haben, die der Hersteller sonst fertigt.
Leider ist dies ja auch eine lösemittelhaltige Beschichtung, die man somit nicht so ohne weiteres per Post schicken kann.
mvh
Michael
Michael