dieses Jahr soll es soweit sein, wir wandern nach Dänemark aus.
Schon lange haben wir den Wohnungsmarkt auf boligsiden.dk für unsere Wunschregion im Auge und haben nun ein schönes Haus entdeckt, was für uns passen würde. Wie sich herausstellte, sind wir nach Rückmeldung des Maklers jedoch nicht die einzigen Interessenten.
(Das Ganze geschieht etwas früher als ursprünglich geplant und ja, mir ist natürlich klar, dass man im besten Fall das Haus nur über eine Reservierungsgebühr und verbindlicher Absprache sich sichern könnte, bevor man schließlich vor Ort ist, eine CPR-Nummer, dänisches Bankkonto etc. besitzt und wirklich einen Kaufvertrag abschließen kann)
Nun meine Frage, da der Makler davon schreibt, dass die Verkäufer des Hauses die Angebote prüfen werden, an wen und für welche Bedingungen sie verkaufen wollen – bedeutet dies, dass Eurer Erfahrung nach auch eventuell höhere Angebote abgegeben werden, als offiziell als Kaufpreis aufgerufen?
Ich weiß, dass dies beispielsweise in den Niederlanden sehr häufig geschieht, dass der genannte Preis nur eine Art Mindestforderung ist und schließlich der Höchstbietende den Zuschlag bekommt. Für Dänemark wäre mir dies jedoch neu, allerdings habe ich ja auch noch nie versucht, dort (oder sonstwo) ein Haus zu kaufen

Hat jemand diesbezüglich Erfahrungen? Auch wie man eventuell insgesamt seine Erfolgschancen erhöhen kann, gerade, wenn man noch nicht vor Ort lebt?
Würde mich über hilfreiche Rückmeldungen freuen, vielen Dank und
med venlig hilsen,
Hey-Hey