
Hendrik77
Hi Nina,Ninchen hat geschrieben: ↑29.04.2021, 08:52 Hallo zusammen!
Es dauert nicht mehr lange und wir packen unsere Koffer. Nur stehen wir noch vor einer Herausforderung. Unser Hund!
Meine Familie und Freunde, die in Dk leben, haben bereits für mich Telefonate geführt aber ich möchte nichts unversucht lassen. Vllt bekomme ich hier noch Hilfe.
Meine Hündin ( staff mischling ) ist nun 10 Jahre alt. Keine Papiere, außer impfbuch, da wir sie vor 10 Jahren aus nicht guten Händen gerettet haben.
Wenn wir zu unserem Sommerhaus fahren gibt es nie Probleme an der Grenze aber dafür muss sie ja auch nicht angemeldet werden.
Kann mir jemand was dazu sagen?
Hilsen fra Nina
Es ist aber laut Ninas Beitrag ein Stafford- Mischling.Pippilotta hat geschrieben: ↑29.04.2021, 09:12Hi Nina,Ninchen hat geschrieben: ↑29.04.2021, 08:52usammen!
...
Meine Hündin ( staff mischling ) ist nun 10 Jahre alt. Keine Papiere, außer impfbuch, da wir sie vor 10 Jahren aus nicht guten Händen gerettet haben.
Wenn wir zu unserem Sommerhaus fahren gibt es nie Probleme an der Grenze aber dafür muss sie ja auch nicht angemeldet werden.
Kann mir jemand was dazu sagen?
Hilsen fra Nina
Hier die Liste über verbotene Hunde in Dänemark.
Solange es sich nicht um einen amerikanischen Staffordshire Terrier-Mischling handelt hast du kein Problem diesen hier anzumelden.
https://www.foedevarestyrelsen.dk/Leksi ... racer.aspx
Einer der Chihuahuas von Mutter Ann zog sich bei der Attacke ebenfalls ernsthafte Verletzungen zu; beide Überlebenden benötigen zudem Beruhigungsmittel. Tochter Mia, die bei dem Angriff der Jagdhunde ihre 14jährige Hündin Dee Dee verlor, hofft nun, dass es nicht zu weiteren Attacken auf andere Hunde oder Kinder durch die Jagdhunde kommt."Ich war so wütend. Menschen, die ihre Hunde schlicht nicht unter Kontrolle haben, sollten keine Tiere halten dürfen. Ich bezweifle ja nicht, dass es ihm leid tut, aber man kann den Vorfall nicht einfach damit abtun, dass es sich nun einmal um Jagdhunde handele."
TV2 Østjylland, 20.08.2021: Mias hund bidt ihjel: Angrebet af to løse labradorer https://www.tv2ostjylland.dk/syddjurs/m ... labradorer
Der Wachhabende von Østjyllands Polizei konnte gestern gegenüber TV2 Østjylland keine Auskunft darüber geben, ob es einen polizeilichen Tötungsbeschluss gibt. Für derartige Entscheidungen sei in diesem Fall die Polizeidienststelle in Randers zuständig. Man könne daher erst am Montag eine Auskunft erteilen."Bei der Verschärfung des Hundegesetzes wurde für solche Fälle das Einschläfern der Hunde beschlossen. Was nützt die Gesetzgebung, wenn sich einzelne Polizeikreise nicht daran halten? Es ist gegenüber betroffenen Hundehaltern, deren Hund durch andere Hunde getötet wurde, nicht fair, wenn aus dem Angriff keine Konsequenzen folgen. Wenn Hunde andere Hunde brutal überfallen und töten. So tragisch es sein mag, auch den Angreifer einzuschläfern, aber das ist nun mal das, was das Gesetz vorsieht."
Mette Hjermind Dencker (DF), TV2 Østjyland, 21.08.2021: DF’er vil have minister til at se på sag om dræbt chihuahua
DF’er vil have minister til at se på sag om dræbt chihuahua https://www.tv2ostjylland.dk/syddjurs/d ... -chihuahua
Und in dem Fall - Kind von Jagdhund angegriffen - hätte man mit dem Jagdhund in Dänemark sicher kurzen Prozess gemacht:Ein Jagdhund in Eschwege verbreitet Angst im Revier. Er soll bereits einen Hund totgebissen und weitere Tiere mehrfach angegriffen haben. [...] Den ersten Vorfall, der sich Ende Juli bei Niederhone ereignete, schildert die betroffene Hundehalterin so: Mit ihrer Cockerspanielhündin und einem Australian Shepherd sei sie auf einem Feldweg bei Niederhone unterwegs gewesen, als sich das Auto von M. näherte. Neben diesem lief der Deutsch Drahthaar. Der sei angaloppiert gekommen und habe sich auf ihre beiden Hunde gestürzt. Als die Frau den Halter anrief und aufforderte, seinen Hund zurückzurufen, habe der dies zwar getan, der Hund habe aber nicht gefolgt. [...] Dabei habe M. mit Blick auf seinen kläffenden Jagdhund gedroht: „Soll ich ihn loslassen?“ [...] Am 16.09.2020 ging ein Paar mit seinem Jack-Russell-Terrier an gleicher Stelle spazieren und traf auf M., der dort mit seinem Auto auf dem Feldweg unterwegs war. Sein Jagdhund sprang von der Ladefläche und tötet den Terrier. „So traurig das ist, es war ein Unfall“, sagt M. auf Anfrage unserer Zeitung. Außerdem sei der Hund erst 45 Minuten nach dem Angriff verendet, weil die Besitzer ihn „nicht ordnungsgemäß versorgt“ hätten. [...] „Wenn mein Hund angegriffen oder angebellt wird, verteidigt er sich. Dafür ist er ausgebildet“, sagt M., der bis vor zwei Jahren die Hundesparte des Jagdvereins Hubertus leitete.
HNA, 07.11.2020: Behörde verhängt Leinenzwang - Hund terrorisiert Revier: Mehrere Tiere angegriffen - Jack-Russel totgebissen https://www.hna.de/lokales/witzenhausen ... 90976.html
Das Problem befindet sich wie immer am anderen Ende der Leine.Ein Jagdhund hat in Plauen ein Kind angegriffen. Wie die Polizei mitteilte, war das Mädchen am Donnerstagabend mit dem Fahrrad an einem Gartengrundstück vorbeigefahren, als sich das angeleinte Tier losriss und mehrere Male zubiss. Dem herbeieilenden 55 Jahre alten Hundebesitzer gelang es, den Hund wieder unter Kontrolle zu bringen. [...] Die Ermittlungen gegen den Hundebesitzer laufen.
MDR, 28.08.2020: Von der Leine gerissen - Jagdhund beißt Mädchen in Plauen https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen/ ... d-100.html
Das unterschreibe ich gerne. Wir haben Irische Wolfshunde, Wesensruhige Tiere, man schaut nur wegen der Größe, weil ja angeblich nur große Hunde beißen.Hendrik77 hat geschrieben: ↑19.10.2021, 18:02 Die Fehler und Fehleinschätzungen einiger Personen die Hunde halten bezahlen die Tiere mit dem Leben. https://www.nordschleswiger.dk/de/nords ... sproblemen Kein Hund kommt verhaltensgestört zur Welt und somit ist das Problem doch meist am anderen Ende der Leine.
Med venlig hilsen
Hendrik77