Hier hole ich mal einen (Ur)alten Thread aus der Versenkung

Wird auch etwas länger die Schilderung.
Damals habe ich hier ja auch mit diskutiert und habe mich ja mehrfach dazu geäußert, das ich vehement dagegen bin. Das sehe ich auch immer noch so: Kameraüberwachung im (oder auch am) Ferienhaus während es von Urlaubern bewohnt ist, geht gar nicht.
Dennoch ist es uns nun tatsächlich auch passiert so ein Haus zu erwischen. Eine unserer Gewohnheiten (wie sicher auch bei vielen anderen) ist es erstmal das gemietete Haus zu "erkunden". Dabei entdecken wir auch mehrere Gerätschaften, die wir zuerst nicht zuordnen konnten. Nichts weiter bei gedacht und erstmal angekommen/ausgepackt/die Terrasse genossen. Sonntags tagsüber dann aber nochmal die Gerätschaften angesehen und einfach mal die Produkt-Namen/Infos gegoogelt. Und siehe da: Es waren Kameras, Mikrofone, etc. Ersichtlich war das nicht unbedingt. Das Mikrofon hätte genauso gut ein Lautsprecher sein können und die Innen-Kamera (im Wohnzimmer) auch einfach ein Bewegungsmelder.
Wir waren natürlich perplex. Weder ergab es sich von den Infos auf der Webseite, noch erhielten wir einen Hinweis oder eine Information von der Ferienhausvermietung (der bekannte "Kaufmann" aus Henne) das so eine Überwachungstechnik im Haus installiert ist. Da ja nun Sonntag war, klebte ich die Kamera und das Mirkrofon so gut ab wie ich konnte und nahm mir vor gleich Montag Morgen nach Henne ins Büro zu fahren um das zu besprechen. Was ich dann auch tat: Ich machte dort freundlich aber auch deutlich klar, dass das für uns gar nicht geht das wir dort innen von einer Kamera potentiell gefilmt werden und das wir sehr verwundert und auch enttäuscht sind das wir nicht darüber informiert wurden.
Die Mitarbeiterin wirkte professionell "betroffen" und versprach uns zu helfen. Sie telefonierte dann und sagte uns das jemand zum Haus kommen würde um uns zu helfen. Ich sollte zurück fahren und warten. Das tat ich dann - auch wenn wir für diesen Tag eigentlich eine Verabredung mit Freunden hatten und einen Ausflug geplant hatten. Nach gut 2 Stunden fuhr dann tatsächlich ein Auto vor und es stieg jemand aus der vom ersten Moment an sehr herrisch und unfreundlich vorging (kein Gruß, abweisender Blick etc.). Er fragte dann (aus Deutsch) "was denn nun unser Problem ist". Ich schilderte erneut freundlich und sachlich das wir mit der Kamera/Mikrofon nicht einverstanden sind und das wir diese gerne abgenommen haben würden für die Duaer unseres Urlaubs.
Der unfreundliche Mensch fuhr mich dann aber sofort an und sagte mir, dass da gar nicht gemacht wird. Er sei der Besitzer des Hauses und es sei seine Sache und Entscheidung was er da anhat oder nicht und wenn es uns nicht gefallen würde könnten wir gefälligst sofort ausziehen. Die Kameras und Mikrofone bleiben an Ort und Stelle und überhaupt hätte mein "rumgefummel" an den Geräten ihn schon insgesamt 100 Eruo wegen falscher Alarme gekostet. Dabei fuchtelte er mit seinem SMartphone herum und zeigte mir flüchtig die zu den Überwachungsgeräten zugehärige App. Was nun genau mit der App möglich war konnte ich so schnell nicht erkennen, aber ich nehme an, das man damit aus der Ferne auf die "Daten" zugreifen kann. Die Kamera/Mikrofon übertragen ja per Internet.
Da mich so ein Gewese nicht erschrickt guckte ich ihn nur ruhig an und fragte ob er damit bestätigt, dass die Kameras und Mikrofone an sind und er jederzeit von seinem Smartphone aus auf die Geräte zugreifen kann. Er überlegte kurz und verneinte dann vehement dass die Geräte an sind. Daraufhin fragte ich ihn, wie er dann erkennen konnte das ich daran "herungefummelt" habe und wie ich dann Kosten dadurch verursachte habe. Er blieb aber stur und aufbrausend.
Da wir nach 10 Minuten hin und her nicht weiterkamen sagte ich ihm, wenn er die Geräte nicht abnehmen, sichtbar deaktivieren und abdecken würde, dann würde ich es tun. Daraufhin forderte er mich auf sofort das Grundstück zu verlassen. Ich erwiderte das ich das Haus in dieser Woche gemietet hätte, bedankte mich für seinen Besuch und bat ihn das Haus nun zu verlassen. Dann ging ich zur Kamera und klebte einen breiten Streifen Panzertape über das Objektiv. Darauf hin beschimpfte er mich "Bist Du dumm oder was" und forderte mich erneut auf zu gehen. Ich wies ihm dann den Weg zur Tür und forderte ihn auf uns in Ruhe zu lassen. Wutentbrannt rannte er dann zu seinen Mercedes und schrie noch "Er würde jetzt nach Henne fahren und dafür sorgen das wir aus dem Haus fliegen".
Wir waren natürlich ziemlich betreten von dem Vorfall, so wünscht man sich seinen Urlaub ja nicht wirklich. Dennoch versuchten wir den Tag - der ja eh schon anders verlaufen war als geplant - einfach so gut es geht am Haus zu nutzen - nachdem ich alles abgeklebt hatte
Ca. weitere 2 Stunden später kam dann ein weiteres Auto. Und dieses mal stieg ein freundlich wirkender Herr aus und bat um ein Gespräch. Der Herr stellte sich dann als der aktuelle Herr Köbmand Hansen (der aktuelle, Sohn nehme ich an) vor und bat um Entschuldigung für den Vorfall. Die Mitarbeiterin hätte einen Fehler gemacht und den Besitzer angerufen und dahin geschickt. Das wird normalerweise auf jeden Fall verhindert.
WIr sprachen dann ca. 10 Minuten und wir erwarteten natürlich weiterhin eine Lösung in unserem Sinne. Herr Hansen konnte unseren Standpunkt teilweise verstehen und sagte wir sollen die Geräte dann erstmal abgeklebt lassen signalisierte aber auch gleichzeitig, das er persönlich unsere Aufregung darum nicht ganz nachvollziehen konnte. Ich erkundigte mich dann bzw. regte an dass man das warum man dann nicht auf den Infoseiten des Hauses bereits auf die Überwachung hinweist oder aber spätestens noch mal bei der Schlüssel Abholung. Dann könnte doch jeder potentielle Mieter selbst entscheiden, ob ihm das genehm ist oder er lieber ein anderes Haus mietet.
Darauf hin wurde er dann aber auch unfreundlich und meinte "Erkläre Du mir nicht wie ich mein Geschäft machen soll das sei meine Sache und er macht das schon sehr lange. Wenn wir ein Problem damit haben können wir sofort das ganze Geld wieder haben und nach Hause fahren".
Ich erwiderte auch ihm das wir nicht vorhaben auszuziehen, bedankte mich für seinen Besuch und erwiderte freundlich das wir uns sicherlich sowieso nicht nochmal begegnen würden, da wir defintiv nie wieder bei ihm ein Haus buchen würden (war eh eine Ausnahme, sonst sind wir immer bei Esmark oder Admiral Strand gewesen).
Das ganze ist 2 Jahre her und wir hatten es auch weitgehend verdrängt. Erst als wir dieses Jahr wieder in der gleichen Straße ein anderes Haus hatten und der schimpfende Hausbesitzer mehrfach dort vorbei fuhr kam uns das alles wieder so richtig in den Sinn. Zwischendurch war ja auch mit Panemie ein anderes Thema beherrschend
Das Haus ist immer noch zu mieten, eine Information, das es dort Kameras und Mirkrofone gibt die aus der Ferne kontrolliert werden können, gibt es immer noch nicht auf der Seite. Auf den Bildern sieht man Kamera und Mikrofon sogar. Wenn man weiss worauf man achten muss und was es ist.
https://www.hennestrand.de/ferienhauser ... s-3240.htm
Auf Bild 2 (Kamera, Bildmitte in der Ecke) und 4 (Mikrofon, oben links der kleine abgeschrägte Kasten).
Der Thread ist ja von 2017. Hattet ihr inzwischen auch mal Häuser mit Kameras innen? Wir achten seitdem sehr, sehr, sehr darauf, so ein Haus nicht wieder zu erwischen. Der Ferienhausanbieter ist bei uns komplett aus der Sicht. Da buchen wir nicht mehr.