Bussgelder
Re: Bussgelder
Hohe Bußgelder für zu schnelles Fahren zu vermeiden, hat ja jeder selbst in der Hand bzw. im Fuß.
"Es sieht der Mensch die Welt fast immer durch die Brille des Gefühls, und je nach der Farbe des Glases erscheint sie ihm finster oder purpurhell."
H. C. Andersen
DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
H. C. Andersen
DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
-
- Mitglied
- Beiträge: 142
- Registriert: 28.02.2021, 12:50
Re: Bussgelder
ab 2022
ja dann kann ich nächste Woche noch mal Gas geben.
Detlef
ja dann kann ich nächste Woche noch mal Gas geben.
Detlef
- Ny Hinnerk
- Mitglied
- Beiträge: 1110
- Registriert: 20.04.2020, 23:41
- Wohnort: Midtjylland/Ammerland
Re: Bussgelder
Für Caravaner und Wohnmobilisten gibt es noch besondere Regeln. Mit dem Wohnwagen dürfen auf Autobahnen nur 80 km/h gefahren werden. Das gilt auch mit der deutschen 100 km/h-Zulassung. Wer trotzdem 100 km/h fährt droht bereits jetzt ein Bußgeld in Höhe ab 135 Euro. Im nächsten Jahr wird es noch teurer. Die Höchstgeschwindigkeit von Wohnmobilen bis 3,5 t auf der Autobahn beträgt 100 km/h.
Haben wir keine Pulle mehr dann saufen wir die Prile leer
Re: Bussgelder
Die Strafen sind ja jetzt schon ziemlich hoch, im Gegensatz zu Deutschland. Gibt es denn sowas wie einen Toleranzabzug? Ich meine wenn man mit 51 km/h geblitzt wird und dann gleich 1000kr abdrücken darf ist das schon ziemlich heftig.
Andererseit, wird aber wohl auch nicht so häufig geblitzt in DK oder? Ich fahre jetzt seit 30 Jahren selbst regelmäßig nach DK und muss zugeben, dass ich nicht unbedingt immer genau die vorgeschriebenen Geschwindikeiten einhalte, ohne dabei allerdings extrem zu rasen. Würde also immer so in der Kategorie 1000kr landen. Aber geblitzt worden bin ich in DK noch nie! Einfach nur Glück? Kann ich mir nicht vorstellen.
Andererseit, wird aber wohl auch nicht so häufig geblitzt in DK oder? Ich fahre jetzt seit 30 Jahren selbst regelmäßig nach DK und muss zugeben, dass ich nicht unbedingt immer genau die vorgeschriebenen Geschwindikeiten einhalte, ohne dabei allerdings extrem zu rasen. Würde also immer so in der Kategorie 1000kr landen. Aber geblitzt worden bin ich in DK noch nie! Einfach nur Glück? Kann ich mir nicht vorstellen.
Re: Bussgelder
Das stimmt. Ich bin auch noch nie in Dänemark geblitzt worden. Und als ich noch mit dem Wohnwagen auf dänischen Autobahnen mit 100 km/h unterwegs war haben mich noch dänische sattelzüge überholt. Unglaublich. Da ist von Hygge keine Spur.
Ich denke, dass du eher ein Ticket von auf dem Lidl-Parkplatz von einem privaten Parkplatzüberwachungsunternehmen erhälst als ein Blitzerfoto. Ganz im Gegensatz zu etwa Norwegen oder Finnland wo dir das Ticket so gut wie sicher ist wenn du es besonders eilig hast.
Ich denke, dass du eher ein Ticket von auf dem Lidl-Parkplatz von einem privaten Parkplatzüberwachungsunternehmen erhälst als ein Blitzerfoto. Ganz im Gegensatz zu etwa Norwegen oder Finnland wo dir das Ticket so gut wie sicher ist wenn du es besonders eilig hast.

- Ny Hinnerk
- Mitglied
- Beiträge: 1110
- Registriert: 20.04.2020, 23:41
- Wohnort: Midtjylland/Ammerland
Re: Bussgelder
Das kann ich als eingeschworener Finnland-Fan bestätigen. 20 km/h zuviel macht gleich mind. 200 Euro Bußgeld, in Norwegen sogar 375 Euro. An der finnischen E 6/E63/E75 von Helsinki bis in den Norden Lapplands sind bis auf ganz wenige Kurzstrecken für PKWs nur 100 km/h erlaubt. Vor Abfahrten zu Orten geht es recht häufig auf 80 km/h runter. Auch ist für deutsche Autofahrer völlig ungewohnt und das ständige Ausschau halten nach Geschwindigkeitsbeschränkungen ist bei stundenlangen Fahrten anstrengend.
Und ob ihr es glaubt oder nicht, alle so etwa 10 Kilometer gibts da stationäre Blitzer die die Daten der Verkehrssünder via Funk (Handynetz) der jeweils zuständigen Behörde übermitteln. Und dann nimmt das Procedere automatisch seinen Lauf.
Da ist Dänemark doch echt human. Und Deutschland sowiso.

Haben wir keine Pulle mehr dann saufen wir die Prile leer
Re: Bussgelder
In Esbjerg ist jetzt jedenfalls einer mit über 200 km/h erwischt worden.
https://www.nordschleswiger.dk/de/daene ... sches-auto
Med venlig hilsen
Hendrik77

Med venlig hilsen
Hendrik77
Egal wo,Fußballfan ein Leben lang !