https://jv.dk/artikel/overfaldet-af-vil ... -2020-9-27
In diesem Fall war die Gruppe ohne Hund unterwegs, begegnete aber einem Pärchen mit Hund an der Leine. Der Hundehalter wurde von den Kühen ins Wasser gescheucht und verlor dabei wohl die Leine aus der Hand. Jedenfalls wurde die andere Gruppe dann von den Kühen attackiert. Neben ein paar kleineren Blessuren gab es eine Schwerverletzte.
Wenn ich den Text richtig verstehe waren auch Kälber in der Herde dabei. Ich vermute daher, daß hier zumindest auch Mutterkühe mit ihren Kälbern in der Herde waren.
Sonst hört man derartige Vorfälle eher aus den Alpen aber das ist natürlich keine spezielle Eigenart österreichischer Kühe. Ich selbst bin neulich im Norddeutschen Flachland (auf einem Wanderweg) über eine Weide mit Kühen+Kälbern gegangen. Dort hielten wir uns (auch ohne Hund) auch immer nah am Zaun und hatten die Kühe stets im Blick (und sie uns). Der Abstand war groß genug so daß der nächste Übertritt noch rechtzeitig zu erreichen gewesen wäre.
Das Fazit daraus wäre wohl schlicht keine Gebiete mit Kühen zu betreten, wenn eigene oder Fremde Hunde in der Nähe sind. Und natürlich generell Vorsicht bei diesen "Tierchen" walten zu lassen. Eine Herde mit neugierigen Jungbullen mag zunächst harmloser erscheinen als eine mit Mutterkühen samt Kälbern aber es ist nie verkehrt den nächsten Zaun gleich in der Nähe zu wissen.
