
Meine Freundin und ich sind beide Ende 20.
Während wir noch jung und unabhängig sind, wollen wir nochmal ein Abenteuer wagen. Auswandern.
Einerseits ist es das Land, das unsere Herzen, in vielen Urlaubstrips jedes mal ein Stück mehr, gestohlen hat; andererseits sind es einfach die fast schon lachhaften Immobilienpreise im Gegensatz zu Deutschland.
Aufgrund fehlender Sprachkenntnisse, wollen wir quasi erstmal ein "Auswandern light" im Angriff nehmen und im deutschen Norden arbeiten.
Der erste Schock kam als ich vom Import der Autos gelesen habe. 180% Registrierungssteuer für unseren Golf.
Das macht dann bei einem Fahrzeugwert von 20.000€. 36.000€ nur für Steuern Wahnsinn.
Gibt es da Mittel und Wege oder komme ich nicht um die 36.0000€ herum?

Es kann ja sein, dass wir uns dazu entscheiden das Auto ,angesichts der Steuern, an meine Eltern zu verschenken, es aber trotzdem ma "ausleihen".

Wie sieht es mit den Lebenshaltungskosten aus? Gibt es weitere Fallstricke (ähnlich der Autosteuer), die ich noch nicht bedacht habe? Insbesondere mit dem Augenmerk auf Hauskauf, Wohnnebenkosten wie Strom, Gas, Wasser, Heizung, Grundstückssteuern etc.
Könnt ihr mit eventuell dänische Portale für die Häusersuche empfehlen?
Bisher haben wir nur auf den deutschen Portalen geschaut

Ich weiß, dass das alles sehr rational und verkopft klingt, aber ich möchte eben, dass unsere Auswanderpläne Hand und Fuß haben

Wir beide können es nämlich kaum erwarten in ein solch schönes Land zu ziehen und uns dort etwas aufzubauen!
Vielen Dank an die lieben Menschen, die uns mit Rat zur Seite stehen möchten
