Dänemark(Sehn) Sucht - Teil V - noch mehr...
Hej Felicitas,
schön zu hören, dass es Dir wieder etwas besser geht!
Aber wenn Du Montag noch nicht richtig fit bist, dann solltest Du noch im Bett bleiben!!! ... mit rot-weißen Ringelsocken, damit die Füße schön warm bleiben. [img]http://www.cosgan.de/images/smilie/muede/g035.gif[/img]
So eine Hammer-Grippe braucht ihre Zeit. Häng noch zwei Tage zum Ausruhen dran, und geh dann erst frühestens Mitte der Woche wieder ins Büro!
Ich wünsche Dir auf jeden Fall weiter gute Besserung!
Ganz liebe Grüße
Moni
schön zu hören, dass es Dir wieder etwas besser geht!
Aber wenn Du Montag noch nicht richtig fit bist, dann solltest Du noch im Bett bleiben!!! ... mit rot-weißen Ringelsocken, damit die Füße schön warm bleiben. [img]http://www.cosgan.de/images/smilie/muede/g035.gif[/img]
So eine Hammer-Grippe braucht ihre Zeit. Häng noch zwei Tage zum Ausruhen dran, und geh dann erst frühestens Mitte der Woche wieder ins Büro!
Ich wünsche Dir auf jeden Fall weiter gute Besserung!
Ganz liebe Grüße
Moni
Hej,
auch ich wünsche Nobby eine gute Fahrt und eine schöne Woche (Brötchen gibt es eventuell auch im nördlichen Vester Husby oder Staby)!
Und zur besten Nachricht ( nicht Bild ) des Tages:
Mosehornugle geht es wieder besser ! Damit es so bleibt, sollte sie noch zu Hause bleiben und den guten Rat von 21.26 / 21.27 Uhr bitte befolgen.
Liebe Grüße
Lukas
@Andi u. HO-Fan: Ich glaube, man kann mit DK-Urlaubszeiten gar nicht übertreiben – egal , wo man auch wohnt. Ihr wisst doch aus Erfahrung, dass die Zeit in Dänemark besonders schnell vergeht.
auch ich wünsche Nobby eine gute Fahrt und eine schöne Woche (Brötchen gibt es eventuell auch im nördlichen Vester Husby oder Staby)!
Und zur besten Nachricht ( nicht Bild ) des Tages:
Mosehornugle geht es wieder besser ! Damit es so bleibt, sollte sie noch zu Hause bleiben und den guten Rat von 21.26 / 21.27 Uhr bitte befolgen.
Liebe Grüße
Lukas
@Andi u. HO-Fan: Ich glaube, man kann mit DK-Urlaubszeiten gar nicht übertreiben – egal , wo man auch wohnt. Ihr wisst doch aus Erfahrung, dass die Zeit in Dänemark besonders schnell vergeht.
Sonne, Strand und Schnee.............
Hej,
hier ein kleiner Urlaubsbericht in Ergänzung zu Monikas:
Lange Zeit stand nicht fest, ob wir wirklich das vor einem Jahr gebuchte Ferienhaus besuchen konnten, aber es ging Ende Dezember wirklich los und ein Traum wurde Wirklichkeit. Die dänische Nordseeküste im Schnee.............für mich die „Sehenswürdigkeit“ des Urlaubs:
Schneeglitzern bei Taschenlampenlicht und Sternenhimmel,, Schneeflocken bei Taschenlampenlicht, waagerecht stürmende Schneeflocken bei Sonnenlicht, Strand mit Schnee und Sonnenuntergangslicht, Eiszapfen am Reetdachhaus, „tierische“ Schneespuren bei Tageslicht, unberührter Schnee auf den Dünenpfaden, Strandhafer mit Raureif, Schneespuren auf dem fast zugefrorenen Fjord........
Die Fahrt nach DK verlief problemlos, obwohl die linke Fahrspur auf der Autobahn durch den Schnee doch recht schmal geworden war, aber am Ziel angelangt , gab es am ersten Tag gar keine Spur von Schnee. Schade – dachte ich , kalt genug ist es – übrigens lasse ich das Haus beim nächsten Mal vorheizen. Die Vormieter hatten einen Tannenholzvorrat für den Bollerofen hinterlassen und es knallt beim Verbrennen wirklich so, wie Andersen es beschrieb.
Am nächsten Tag gab es Puderzuckerschnee, am Folgetag hatten die Kiefern Schneetupfer in ihren Zweigen und am Abend wirbelten dichte Schneeflocken in der Luft und zauberten eine Schneedecke mit einer günstigen Schneemannbauprognose!Aber die Temperatur stieg, also wurde mitten in der Nacht ein Schneemann gebaut ( Man kann ja nie wissen, wie lange sich der Schnee hält). Er hielt .., aber der Schneemann sah bei Tageslicht etwas schief aus, hatte aber ein Fähnchen als Arm, einen Kochtopf auf, Nüsse als Knöpfe, eine Paprikafliege, Goldtaleraugen etc....
An den Folgetagen wurden diverse Schneespaziergänge mit Tierspurenidentifikationsversuchen unternommen und .....was erblickte ich da, als ich ausnahmsweise nicht auf den Boden oder kleine schiefe Tannen am Wegesrand sah?
Zunächst dachte ich an eine optische Täuschung am Himmel, aber das dazu passende Geräusch ließ keinen Zweifel zu: Gänse ! Gänse Anfang Januar an der dänischen Nordseeküste! Zunächst vermutete ich einige sehr verspätete Nachzügler Richtung Südengland oder generell Richtung Süden, aber einige Tage später sahen wir auf einer der Fjordwiesen eine riesige Schar mitten im Schnee als „Wintergäste“. So faszinierend dieser Anblick auch war – ich hätte mir gewünscht, dass sie wohlbehalten in ihren traditionellen und weiter südlich liegenden „Überwinterungsquartieren“ wären, aber vielleicht bin ich falsch informiert über das Zugverhalten der Gänse? Weiß jemand darüber mehr?
Sehenswert war auch das Feuerwerk zum Jahreswechsel im Schnee, aber das kann man nicht beschreiben und außerdem wird man abgelenkt durch Handy-Probleme (Netzüberlastung).
Wen interessiert das, wird sich vielleicht jemand fragen, der diesen Bericht liest, ich hoffe, zumindest einige, die von einem Winterurlaub in DK mit Schnee geträumt haben..........., mein Traum davon wurde endlich wahr und das hoffe ich für viele andere auch , die jetzt in Dänemark sind oder bald dorthin fahren werden....
Liebe Grüße
Lukas
hier ein kleiner Urlaubsbericht in Ergänzung zu Monikas:
Lange Zeit stand nicht fest, ob wir wirklich das vor einem Jahr gebuchte Ferienhaus besuchen konnten, aber es ging Ende Dezember wirklich los und ein Traum wurde Wirklichkeit. Die dänische Nordseeküste im Schnee.............für mich die „Sehenswürdigkeit“ des Urlaubs:
Schneeglitzern bei Taschenlampenlicht und Sternenhimmel,, Schneeflocken bei Taschenlampenlicht, waagerecht stürmende Schneeflocken bei Sonnenlicht, Strand mit Schnee und Sonnenuntergangslicht, Eiszapfen am Reetdachhaus, „tierische“ Schneespuren bei Tageslicht, unberührter Schnee auf den Dünenpfaden, Strandhafer mit Raureif, Schneespuren auf dem fast zugefrorenen Fjord........
Die Fahrt nach DK verlief problemlos, obwohl die linke Fahrspur auf der Autobahn durch den Schnee doch recht schmal geworden war, aber am Ziel angelangt , gab es am ersten Tag gar keine Spur von Schnee. Schade – dachte ich , kalt genug ist es – übrigens lasse ich das Haus beim nächsten Mal vorheizen. Die Vormieter hatten einen Tannenholzvorrat für den Bollerofen hinterlassen und es knallt beim Verbrennen wirklich so, wie Andersen es beschrieb.
Am nächsten Tag gab es Puderzuckerschnee, am Folgetag hatten die Kiefern Schneetupfer in ihren Zweigen und am Abend wirbelten dichte Schneeflocken in der Luft und zauberten eine Schneedecke mit einer günstigen Schneemannbauprognose!Aber die Temperatur stieg, also wurde mitten in der Nacht ein Schneemann gebaut ( Man kann ja nie wissen, wie lange sich der Schnee hält). Er hielt .., aber der Schneemann sah bei Tageslicht etwas schief aus, hatte aber ein Fähnchen als Arm, einen Kochtopf auf, Nüsse als Knöpfe, eine Paprikafliege, Goldtaleraugen etc....
An den Folgetagen wurden diverse Schneespaziergänge mit Tierspurenidentifikationsversuchen unternommen und .....was erblickte ich da, als ich ausnahmsweise nicht auf den Boden oder kleine schiefe Tannen am Wegesrand sah?
Zunächst dachte ich an eine optische Täuschung am Himmel, aber das dazu passende Geräusch ließ keinen Zweifel zu: Gänse ! Gänse Anfang Januar an der dänischen Nordseeküste! Zunächst vermutete ich einige sehr verspätete Nachzügler Richtung Südengland oder generell Richtung Süden, aber einige Tage später sahen wir auf einer der Fjordwiesen eine riesige Schar mitten im Schnee als „Wintergäste“. So faszinierend dieser Anblick auch war – ich hätte mir gewünscht, dass sie wohlbehalten in ihren traditionellen und weiter südlich liegenden „Überwinterungsquartieren“ wären, aber vielleicht bin ich falsch informiert über das Zugverhalten der Gänse? Weiß jemand darüber mehr?
Sehenswert war auch das Feuerwerk zum Jahreswechsel im Schnee, aber das kann man nicht beschreiben und außerdem wird man abgelenkt durch Handy-Probleme (Netzüberlastung).
Wen interessiert das, wird sich vielleicht jemand fragen, der diesen Bericht liest, ich hoffe, zumindest einige, die von einem Winterurlaub in DK mit Schnee geträumt haben..........., mein Traum davon wurde endlich wahr und das hoffe ich für viele andere auch , die jetzt in Dänemark sind oder bald dorthin fahren werden....
Liebe Grüße
Lukas
Hej Lukas,
Danke für Deinen traumhaften Urlaubsbericht!
Du findest immer so tolle Worte, kannst so schön beschreiben!
Auch für uns ist mit dem Winterurlaub in Ho ein lang ersehnter Traum in Erfüllung gegangen. Dass wir dann noch so ein Glück mit dem Wetter hatten, machte alles perfekt.
Toll, dass es auch mit Eurem Winterurlaub geklappt hat und Ihr ein paar schöne Tage in Dänemark verbringen konntet.
Diese Schneewanderungen - sei es am Strand, in der Heide oder im Wald - waren unbeschreiblich schön. Unberührte Wege, diese Stille ... alles war wie in Watte gepackt. Und dieses unbeschreibliche Licht beim Sonnenuntergang, ganz anders als im Sommer, und kaum mit dem Fotoapparat "einzufangen". Einfach nur schöööööööön ... muss man mal erlebt haben!
Und jetzt hat uns ruckzuck das "normale" Leben - eben der Alltag - wieder eingeholt. Aber mit unseren Erinnerungen, Träumen und Phantasien überbrücken wir die Zeit bis zum nächsten DK-Urlaub!
Liebe Grüße
Monika
Danke für Deinen traumhaften Urlaubsbericht!
Du findest immer so tolle Worte, kannst so schön beschreiben!
Auch für uns ist mit dem Winterurlaub in Ho ein lang ersehnter Traum in Erfüllung gegangen. Dass wir dann noch so ein Glück mit dem Wetter hatten, machte alles perfekt.
Toll, dass es auch mit Eurem Winterurlaub geklappt hat und Ihr ein paar schöne Tage in Dänemark verbringen konntet.
Diese Schneewanderungen - sei es am Strand, in der Heide oder im Wald - waren unbeschreiblich schön. Unberührte Wege, diese Stille ... alles war wie in Watte gepackt. Und dieses unbeschreibliche Licht beim Sonnenuntergang, ganz anders als im Sommer, und kaum mit dem Fotoapparat "einzufangen". Einfach nur schöööööööön ... muss man mal erlebt haben!
Und jetzt hat uns ruckzuck das "normale" Leben - eben der Alltag - wieder eingeholt. Aber mit unseren Erinnerungen, Träumen und Phantasien überbrücken wir die Zeit bis zum nächsten DK-Urlaub!
Liebe Grüße
Monika
Hej Lukas,
was für ein schöner Bericht! Da kann man ja richtig mit dabei sein,so schön hast Du alles beschrieben...
Und weiterhin - Du, Lukas - ich habe ein ganz schlechtes Gewissen... Du hst mir so ein schönes Haus mit Grasdach in Forumsborg gegeben und schreibst, dass das auch Dein Traumhaus wäre... Jettz konnte ich gar nicht richtig schlafen, weil ich immer an Dich denken musste und mir Gedanken gemacht habe, warum ich Dein Traumhaus bekomme. Aber - nach einiges Grübeln, wie ich das wieder gutmachen kann, kam mir folgende Idee:
Was ist denn mit dem leeren Grundstück neben meinem Grasdachhaus? Du weißt schon, das, wo die vielen Kaninchen rumhoppeln und die Fasanen und die Frösche an dem kleinen Tümpelchen quaken! Da ist Platz für ein solches Häuschen! Es bleibt genug Wiese da für die Kaninchen und Fasane und auch der Tümpel bliebe völlig unberührt!!! Und Meerblick ist doch dort auch noch, bevor sich weiter hinten die Landschaft zur Steilküste erhebt!!!!!
@ Felicitas: Armes Eulchen!!!! Weiterhin gute Besserung. Bitte nur Deine Schuhgröße mitteilen, damit Du auch rot-weiße Socken bekommen kannst!!
Viele liebe Grüße
Euer Gabilein
was für ein schöner Bericht! Da kann man ja richtig mit dabei sein,so schön hast Du alles beschrieben...
Und weiterhin - Du, Lukas - ich habe ein ganz schlechtes Gewissen... Du hst mir so ein schönes Haus mit Grasdach in Forumsborg gegeben und schreibst, dass das auch Dein Traumhaus wäre... Jettz konnte ich gar nicht richtig schlafen, weil ich immer an Dich denken musste und mir Gedanken gemacht habe, warum ich Dein Traumhaus bekomme. Aber - nach einiges Grübeln, wie ich das wieder gutmachen kann, kam mir folgende Idee:
Was ist denn mit dem leeren Grundstück neben meinem Grasdachhaus? Du weißt schon, das, wo die vielen Kaninchen rumhoppeln und die Fasanen und die Frösche an dem kleinen Tümpelchen quaken! Da ist Platz für ein solches Häuschen! Es bleibt genug Wiese da für die Kaninchen und Fasane und auch der Tümpel bliebe völlig unberührt!!! Und Meerblick ist doch dort auch noch, bevor sich weiter hinten die Landschaft zur Steilküste erhebt!!!!!
@ Felicitas: Armes Eulchen!!!! Weiterhin gute Besserung. Bitte nur Deine Schuhgröße mitteilen, damit Du auch rot-weiße Socken bekommen kannst!!
Viele liebe Grüße
Euer Gabilein
Hej
@Lukas, ist doch schön wenn so ein "Wintertraum" mal wahr wird !
Ich fand damals vor allem diese absolute Ruhe herrlich, nur das knirschen des Schnees unter den Schuhen zu hören.....ach war das schön...
@Felicitas, geh mal in dich und frag dich ob Du wirklich schon wieder zur Arbeit kannst, so eine nicht auskurierte Erkältung verschleppt sich schnell.
@Gabi, Lukas hat bestimmt längst "sein" Traumhaus gefunden
Das stand bestimmt als eins der ersten, er ist ja schließlich unser "Baumeister"
Liebe Grüße Andi
@Lukas, ist doch schön wenn so ein "Wintertraum" mal wahr wird !

Ich fand damals vor allem diese absolute Ruhe herrlich, nur das knirschen des Schnees unter den Schuhen zu hören.....ach war das schön...
@Felicitas, geh mal in dich und frag dich ob Du wirklich schon wieder zur Arbeit kannst, so eine nicht auskurierte Erkältung verschleppt sich schnell.

@Gabi, Lukas hat bestimmt längst "sein" Traumhaus gefunden

Das stand bestimmt als eins der ersten, er ist ja schließlich unser "Baumeister"

Liebe Grüße Andi

Dänemark - ein Wintermärchen
Am 30.12., pünktlich um 7.30 Uhr stapften wir zu unserem gepackten Auto und hatten böse Vorahnungen. Stunden hat es geschneit in Hamburg und die Prognose für die Befahrbarkeit der Straßen war mehr als schlecht. Aber mit Jürgens Adresse und Telefonnummer für ein Schneeasyl in Kolding an Bord konnte uns nichts passieren.
Siehe da, kein Eis und Schnee auf der Autobahn, wir kamen gut voran. Kurz vor Flensburg gab es einen heftigen Schneeschauer. Aber dann: direkt hinter der Grenze begrüßte uns Dänemark mit Sonnenschein. Und der dänische Winterdienst räumte sogar mit Schneepflug noch Straßen, auf denen gar kein Schnee mehr lag.
Im Blåbærvej im verschneiten Vedersø Klit begrüßten uns bei unserer Ankunft Kurt und Lene, unsere Vermieter. Sie übernahmen die Führung durch unser 314 qm Ferienhäuschen mit vielen Räumen und noch mehr Türen. Hinter jeder Tür eine neue Überraschung. Es ist wirklich ein Luxushaus. Super möbliert und ausgestattet bis ins kleinste Detail.
In einem Haus dieser Größe ist Orientierung alles. Die hatte ich aber noch nicht in der ersten Nacht und landete auf der Suche nach dem Bad im Zimmer unserer Freunde. War ein lustiger Besuch.
Also, ankommen, Auto auspacken, Holz holen und Bollerofen anheizen. Kurt und Lene nach dem nächsten Bäcker fragen. (Der befindet sich übrigens in Sdr. Nissum und hat die besten Birkes, Kanelstangen, Makronenstangen, ........stangen,.......stangen. Die Waage freut sich.) Bevor es dunkel wird noch schnell die erste Nordseerunde drehen. Durch die verschneiten Dünen den Aufgang C 140 runter und den Schnee am Strand bestaunen, die Nordsee rauschen hören und sehen, Aufgang C 141 wieder rauf, am Hotel vorbei zurück zum Haus. Wir sind wirklich angekommen.
Tägliche Spaziergänge an der Nordsee entlang und durch die Husby Klitplantage. Verschneite Zauberwelt. Dünengras und Kiefern mit dickem Rauhreif überzogen, unter den Schuhen knirscht der Schnee. Kein Mensch weit und breit. Einfach traumhaft.
Eine Wanderung von Søndervig am Strand entland zurück nach Vedersø Klit. Aktivurlaub.
Und danach am Bollerofen sitzen, Tee mit Rumkluntjes trinken und .......stange essen. Noch Fragen?
In der Sauna schwitzen, Spiele spielen oder einfach nur faulenzen mit einem Glas Rotwein in der Hand. Nicht neidisch sein.
Und dann noch Frauen, die auch bei dickstem Nebel noch einen Nachtspaziergang am Strand machen müssen und dabei völlig die Orientierung verlieren. Selbst die große Bake, deren Umrisse man sonst auch in der Dunkelheit erkennen konnte, war nicht zu sehen. Taschenlampe und Handy waren natürlich auch nicht dabei. Endlich haben sich unsere Männer mal Sorgen um uns gemacht. Wir sind schon lange nicht mehr so freudig begrüßt worden.
Eine Woche ist viel zu kurz. Jetzt sitze ich wieder hier am PC und träume vom vergangenen und vom nächsten Urlaub. Der kommt bestimmt.
Dänemark - ein Wintermärchen.
Gruß
frenzi
Am 30.12., pünktlich um 7.30 Uhr stapften wir zu unserem gepackten Auto und hatten böse Vorahnungen. Stunden hat es geschneit in Hamburg und die Prognose für die Befahrbarkeit der Straßen war mehr als schlecht. Aber mit Jürgens Adresse und Telefonnummer für ein Schneeasyl in Kolding an Bord konnte uns nichts passieren.
Siehe da, kein Eis und Schnee auf der Autobahn, wir kamen gut voran. Kurz vor Flensburg gab es einen heftigen Schneeschauer. Aber dann: direkt hinter der Grenze begrüßte uns Dänemark mit Sonnenschein. Und der dänische Winterdienst räumte sogar mit Schneepflug noch Straßen, auf denen gar kein Schnee mehr lag.
Im Blåbærvej im verschneiten Vedersø Klit begrüßten uns bei unserer Ankunft Kurt und Lene, unsere Vermieter. Sie übernahmen die Führung durch unser 314 qm Ferienhäuschen mit vielen Räumen und noch mehr Türen. Hinter jeder Tür eine neue Überraschung. Es ist wirklich ein Luxushaus. Super möbliert und ausgestattet bis ins kleinste Detail.
In einem Haus dieser Größe ist Orientierung alles. Die hatte ich aber noch nicht in der ersten Nacht und landete auf der Suche nach dem Bad im Zimmer unserer Freunde. War ein lustiger Besuch.
Also, ankommen, Auto auspacken, Holz holen und Bollerofen anheizen. Kurt und Lene nach dem nächsten Bäcker fragen. (Der befindet sich übrigens in Sdr. Nissum und hat die besten Birkes, Kanelstangen, Makronenstangen, ........stangen,.......stangen. Die Waage freut sich.) Bevor es dunkel wird noch schnell die erste Nordseerunde drehen. Durch die verschneiten Dünen den Aufgang C 140 runter und den Schnee am Strand bestaunen, die Nordsee rauschen hören und sehen, Aufgang C 141 wieder rauf, am Hotel vorbei zurück zum Haus. Wir sind wirklich angekommen.
Tägliche Spaziergänge an der Nordsee entlang und durch die Husby Klitplantage. Verschneite Zauberwelt. Dünengras und Kiefern mit dickem Rauhreif überzogen, unter den Schuhen knirscht der Schnee. Kein Mensch weit und breit. Einfach traumhaft.
Eine Wanderung von Søndervig am Strand entland zurück nach Vedersø Klit. Aktivurlaub.
Und danach am Bollerofen sitzen, Tee mit Rumkluntjes trinken und .......stange essen. Noch Fragen?
In der Sauna schwitzen, Spiele spielen oder einfach nur faulenzen mit einem Glas Rotwein in der Hand. Nicht neidisch sein.
Und dann noch Frauen, die auch bei dickstem Nebel noch einen Nachtspaziergang am Strand machen müssen und dabei völlig die Orientierung verlieren. Selbst die große Bake, deren Umrisse man sonst auch in der Dunkelheit erkennen konnte, war nicht zu sehen. Taschenlampe und Handy waren natürlich auch nicht dabei. Endlich haben sich unsere Männer mal Sorgen um uns gemacht. Wir sind schon lange nicht mehr so freudig begrüßt worden.
Eine Woche ist viel zu kurz. Jetzt sitze ich wieder hier am PC und träume vom vergangenen und vom nächsten Urlaub. Der kommt bestimmt.
Dänemark - ein Wintermärchen.
Gruß
frenzi
Hej Lukas und frenzi,
danke für die Wintermärchen
. Es muß fantastisch sein wenn überall Schnee liegt. Ich habe schon sehr viele Bilder gesehen DK im Schnee - aber obwohl schon des öfteren im Dezember in Dänemark noch nie Schnee gahabt. Nur einmal da war morgens alles voller Raureif das war wunderschön. Na ja, vielleicht klappt es ja im Februar.
Liebe Grüße
maecky
danke für die Wintermärchen

Liebe Grüße
maecky
Hej Frenzi,
Herzlichen Willkommen zurück in Forumsborg und Danke für Deinen wunderschönen Urlaubsbericht.
Es ist wirklich ein Wintermärchen - Dänemark im Schnee.
Und ich bin so froh, dass ich auch endlich mal mitreden kann, nachdem wir ja auch gerade unseren ersten Winterurlaub in Ho hinter uns haben.
Leb Dich wieder gut ein und morgen einen guten Start in die neue Woche.
Viele Grüße
Monika
Herzlichen Willkommen zurück in Forumsborg und Danke für Deinen wunderschönen Urlaubsbericht.
Es ist wirklich ein Wintermärchen - Dänemark im Schnee.
Und ich bin so froh, dass ich auch endlich mal mitreden kann, nachdem wir ja auch gerade unseren ersten Winterurlaub in Ho hinter uns haben.
Leb Dich wieder gut ein und morgen einen guten Start in die neue Woche.
Viele Grüße
Monika
Hallo Frenzi,
vielen Dank für die wunderschöne Beschreibung der dänischen Winterlandschaft. Gerne würde auch ich einmal den Winter in Dänemark erleben, aber mein Mann will einfach nicht.
Ich stelle es mir einfach toll vor, Weihnachten oder Silvester dort zu erleben.
Irgendwann klappt es ja vielleicht!
Grüße von Michaela
vielen Dank für die wunderschöne Beschreibung der dänischen Winterlandschaft. Gerne würde auch ich einmal den Winter in Dänemark erleben, aber mein Mann will einfach nicht.
Ich stelle es mir einfach toll vor, Weihnachten oder Silvester dort zu erleben.
Irgendwann klappt es ja vielleicht!
Grüße von Michaela

[img]http://www.smilies-world.de/smilies/smilies_Picture/sonne/2.gif[/img]Når man taler om solen, skinner den. [img]http://home20.inet.tele.dk/helbo/dk.gif[/img]
Hej alle sammen,
vielen Dank für die supertollen Urlaubsberichte. Ich bin bei jedem einzelnen hinweg geschmolzen !!!
Sie werden hoffentlich zur weiteren Genesung beitragen.
Habe vorhin die Entscheidung getroffen morgen wieder beim Arzt aufzulaufen.
Hat eínfach keinen Zweck. Habe immer noch die totalen "Puddingbeine".
Einmal Treppe runter und wieder rauf = 15.min Sauerstoffzelt.....
So wird das noch nichts mit dem Dauerstress auf der Arbeit.
Habe meiner armen Kollegin schon auf den AB gesprochen, dass sie mich morgen früh noch nicht wieder sieht.
So, und nun muss ich ein wenig Castaway schauen....
Hjertelige hilsener
Felicitas
vielen Dank für die supertollen Urlaubsberichte. Ich bin bei jedem einzelnen hinweg geschmolzen !!!
Sie werden hoffentlich zur weiteren Genesung beitragen.
Habe vorhin die Entscheidung getroffen morgen wieder beim Arzt aufzulaufen.
Hat eínfach keinen Zweck. Habe immer noch die totalen "Puddingbeine".
Einmal Treppe runter und wieder rauf = 15.min Sauerstoffzelt.....
So wird das noch nichts mit dem Dauerstress auf der Arbeit.
Habe meiner armen Kollegin schon auf den AB gesprochen, dass sie mich morgen früh noch nicht wieder sieht.
So, und nun muss ich ein wenig Castaway schauen....
Hjertelige hilsener
Felicitas
Hallo Felicitas,
Dich hat's ja richtig erwischt. [img]http://www.cosgan.de/images/midi/muede/n040.gif[/img]
Etwas gløgg könnte vielleicht helfen, aber bitte nicht zu hoch dosieren.
Beste Genesungswünsche von Michaela
Dich hat's ja richtig erwischt. [img]http://www.cosgan.de/images/midi/muede/n040.gif[/img]
Etwas gløgg könnte vielleicht helfen, aber bitte nicht zu hoch dosieren.
Beste Genesungswünsche von Michaela

[img]http://www.smilies-world.de/smilies/smilies_Picture/sonne/2.gif[/img]Når man taler om solen, skinner den. [img]http://home20.inet.tele.dk/helbo/dk.gif[/img]
Hej Felicitas!
Eine weise Entscheidung!
Erst richtig auskurieren und dann wieder im Job durchstarten. Wenn Du wieder ins Büro gehst, wird auch wieder voller Einsatz erwartet, wenn Du da so halb angeschlagen anfängst, bringt das gar nichts!
Ich hoffe, dass Du bald wieder ganz gesund bist!
Liebe Grüße und [img]http://www.cosgan.de/smiliegenerator/ablage/169/53.png[/img]
Moni
Eine weise Entscheidung!
Erst richtig auskurieren und dann wieder im Job durchstarten. Wenn Du wieder ins Büro gehst, wird auch wieder voller Einsatz erwartet, wenn Du da so halb angeschlagen anfängst, bringt das gar nichts!
Ich hoffe, dass Du bald wieder ganz gesund bist!
Liebe Grüße und [img]http://www.cosgan.de/smiliegenerator/ablage/169/53.png[/img]
Moni