Die Kombination direkt hinter der Grenze zu wohnen und dann in Deutschland guenstig einkaufen zu kønnen ist finanziell natuerlich einfacher zu handhaben als weiter in das Inland zu ziehen .
Wo wollt Ihr denn hin in Dænemark?
Die Krankenversorgung - diec man ja nun mal leider im alter hæufiger mal braucht - ist natuerlich nahe der Stædte besser als weitab auf dem Land.
Andererseits die die Immobilienpreise auch høher - vor allem im Grossraum Kopenhagen. Man kauft auch mehr als das man mietet.
Dænemark ist toll und ich habe nach ca 14 Jahren hier keine Ambitionen je nach Deutschland zurueckzuziehen. Allerdings verfuege ich auch ueber ein dænisches Einkommen das schon beim Umzug ca 30% høher als in Deutschland war. Ich denke eine gute Idee ist das ganze mal durchzurechnen ob das finanziell fuer Euch mit einer deutschen Rente aufgeht ohne das Ihr Euch einschrænken muesst:
- Hauskauf oder Mieten- Angebote mal durchschauen
- Registreringsafgift fuer die Einfuhr des Autos
- Monatliche Kosten : Lebensmittel , Transport, grundskyld/ejendomsværdiskat usw.
Bezueglich Aufenthaltsgenehmigung vermute ich das der korrekte Weg ueber die Kategorie "EU-ophold som person med tilstrækkelige midler (selvforsørgende)" ist:
https://www.nyidanmark.dk/de-DE/Applyin ... %20support
Aber das kønnen Euch ja ggf. die anderen Rentner die diesen Schritt gemacht haben sicher besser sagen.
NB Renten werden dann auch in Dænemark versteuert. Es gibt ein deutsch-dænisches Doppelbesteuerungsabkommen.