
Hauskauf in Dänemark, Wohnen in Deutschland
Re: Hauskauf in Dänemark, Wohnen in Deutschland
Es gibt eine FB Gruppe "Deutsche Immobilienbesitzer in Dänemark" wo man sich genau über diese ganzen Dinge austauschen kann. 

Re: Hauskauf in Dänemark, Wohnen in Deutschland
Hallo Ihr Lieben!
Ich bin hier bei im Forum und habe die Frage:
Habt ihr eure Genehmigung zum Antrag Hauskauf bei Civilstyrelsen ALLEINE oder unter
Mitwirkung eines Rechtsanwalts beantragt?
Danke im Voraus für Eure Antworten und Ratschläge
Gruß Alex
Ich bin hier bei im Forum und habe die Frage:
Habt ihr eure Genehmigung zum Antrag Hauskauf bei Civilstyrelsen ALLEINE oder unter
Mitwirkung eines Rechtsanwalts beantragt?
Danke im Voraus für Eure Antworten und Ratschläge
Gruß Alex
Re: Hauskauf in Dänemark, Wohnen in Deutschland
Wir haben es mit einer Anwältin gemacht, weil unser Dänisch damals noch nicht so gut war. Nachdem ich aber gesehen habe, wie wenig sie eigentlich in den Antrag reingeschrieben hat, hätten wir es auch selber machen können.
-
- Mitglied
- Beiträge: 367
- Registriert: 25.09.2021, 14:42
Re: Hauskauf in Dänemark, Wohnen in Deutschland
Wir haben den Antrag ohne Anwalt in englisch ausgefüllt.
Da wir auch noch kaum dänisch können, läuft die gesamte Kommunikation mit Civilstrysen in englisch.
Ich würde es immer wieder ohne Anwalt machen.
Da wir auch noch kaum dänisch können, läuft die gesamte Kommunikation mit Civilstrysen in englisch.
Ich würde es immer wieder ohne Anwalt machen.
Re: Hauskauf in Dänemark, Wohnen in Deutschland
Danke für Eure Antworten!!!!
Könnt ihr noch ein paar wichtige Tips geben,
die vielleicht notwendig sind?
Danke Euch
Gruß Alex
Könnt ihr noch ein paar wichtige Tips geben,
die vielleicht notwendig sind?
Danke Euch
Gruß Alex
Re: Hauskauf in Dänemark, Wohnen in Deutschland
Hallo liebe Mitglieder!
Kann jemand etwas zu Steuern aus einer Vermietung sagen?
Situation: Haus in DK wird für 7500 DKK pro Monat vermietet. Wie hoch fallen die Steuern in Dk an? Welche Summe bleibt mit erhalten am Ende?
Danke für Eure Antworten
Gruß Alex
Kann jemand etwas zu Steuern aus einer Vermietung sagen?
Situation: Haus in DK wird für 7500 DKK pro Monat vermietet. Wie hoch fallen die Steuern in Dk an? Welche Summe bleibt mit erhalten am Ende?
Danke für Eure Antworten
Gruß Alex
-
- Mitglied
- Beiträge: 725
- Registriert: 20.01.2008, 14:42
- Wohnort: Silkeborg
Re: Hauskauf in Dänemark, Wohnen in Deutschland
Hej Alex,Bestalex9 hat geschrieben: ↑19.11.2021, 00:07 Hallo liebe Mitglieder!
Kann jemand etwas zu Steuern aus einer Vermietung sagen?
Situation: Haus in DK wird für 7500 DKK pro Monat vermietet. Wie hoch fallen die Steuern in Dk an? Welche Summe bleibt mit erhalten am Ende?
Danke für Eure Antworten
Gruß Alex
das hängt von deinem individuellen Einkommen ab. Die regeln findest du hier:
https://skat.dk/skat.aspx?oid=2234797
VG/
Pippi
Re: Hauskauf in Dänemark, Wohnen in Deutschland
Hallo, kann man ggf ein Bauernhaus mit landwirtschaftlicher Tätigkeit erwerben auch als deutscher, dann den Betrieb fortführen und ggf Vermieten sowie Eigennutzen?
Re: Hauskauf in Dänemark, Wohnen in Deutschland
Oh.... schwieriges Thema. Zunächst mal unterliegen landwirtschaftliche Objekte mit Wohnhaus denselben Regelungen wie andere Wohnhäuser. Ähm - bist Du Landwirt? Ansonsten vergiss mal alles was mit echter Landwirtschaft zusammenhängt. Was bleibt sind "Resthöfe", also Objekte mit 1-8 Hektar (oder auch mehr) Grundfläche. Und da gelten eben dieselben Regeln.
@Alex - noch zur Vermietung - die Besteuerung von Einkommen aus Vermietung ist doch deutlich anders geregelt als in Deutschland. Du wirst hier im Forum keine adäquate Beratung dazu finden.
@Alex - noch zur Vermietung - die Besteuerung von Einkommen aus Vermietung ist doch deutlich anders geregelt als in Deutschland. Du wirst hier im Forum keine adäquate Beratung dazu finden.
Re: Hauskauf in Dänemark, Wohnen in Deutschland
Liebe Mitglieder!
Eine Frage bitte: ich möchte ein Haus in Dänemark kaufen. Eine Genehmigung vom Justizministerium habe ich bereits. Auch eine CPR Nummer wurde mir schon ausgestellt. Ich habe eine Frage zu den anfallen Steuern, da ich das Haus langfristig vermieten möchte. Das Haus wurde zum Teil mit einem Kredit in Höhe von 745000 DKK der deutschen Union Bank Flensburg finanziert. Ich erhalte 7450 DDK monatlich als Mieteinnahmen. Die deutsche Union Bank wird mit einer Grundschuld von 745000 DKK im dänischen Grundbuch eingetragen. Kann ich die Kreditzinsen in Höhe von 2800 DKK der deutschen Union Bank in der dänischen Steuererklärung angeben und den Mieteinnahmen gegenrechnen?
Vielen Dank für Eure Antworten im Voraus!
Viele Grüße
Alex
Eine Frage bitte: ich möchte ein Haus in Dänemark kaufen. Eine Genehmigung vom Justizministerium habe ich bereits. Auch eine CPR Nummer wurde mir schon ausgestellt. Ich habe eine Frage zu den anfallen Steuern, da ich das Haus langfristig vermieten möchte. Das Haus wurde zum Teil mit einem Kredit in Höhe von 745000 DKK der deutschen Union Bank Flensburg finanziert. Ich erhalte 7450 DDK monatlich als Mieteinnahmen. Die deutsche Union Bank wird mit einer Grundschuld von 745000 DKK im dänischen Grundbuch eingetragen. Kann ich die Kreditzinsen in Höhe von 2800 DKK der deutschen Union Bank in der dänischen Steuererklärung angeben und den Mieteinnahmen gegenrechnen?
Vielen Dank für Eure Antworten im Voraus!
Viele Grüße
Alex
-
- Mitglied
- Beiträge: 367
- Registriert: 25.09.2021, 14:42
Re: Hauskauf in Dänemark, Wohnen in Deutschland
Hej,
da würde ich mir mit Sicherheit einen dänischen Steuerberater holen um alles abzusichern.
Ich wußte gar nicht, das man mit der Genehmigung vom civilstyrelsen auch Häuser vermieten darf.
da würde ich mir mit Sicherheit einen dänischen Steuerberater holen um alles abzusichern.
Ich wußte gar nicht, das man mit der Genehmigung vom civilstyrelsen auch Häuser vermieten darf.
-
- Mitglied
- Beiträge: 725
- Registriert: 20.01.2008, 14:42
- Wohnort: Silkeborg
Re: Hauskauf in Dänemark, Wohnen in Deutschland
Das auslehen seines festen Eigentumes ist unter gewissen Bedingungen möglich, bedarf jedoch einer separaten Genehmigung von Civilstyrelsen: https://civilstyrelsen.dk/sagsomraader/ ... poergsmaalsteelfarmer hat geschrieben: ↑25.11.2022, 18:37 Hej,
da würde ich mir mit Sicherheit einen dänischen Steuerberater holen um alles abzusichern.
Ich wußte gar nicht, das man mit der Genehmigung vom civilstyrelsen auch Häuser vermieten darf.