Fähre von Fredrikshavn nach Göteborg
Fähre von Fredrikshavn nach Göteborg
Hallo zusammen,
wir haben unseren Urlaub in Bratten gebucht. Jetzt kam die Frage auf, ob es sich lohnt einen Ausflug mit der Fähre nach Göteborg zu unternehmen.
Weiss einer von euch vielleicht wie teuer die Fährverbindung ohne Auto ist. Vielen Dank
Michael
wir haben unseren Urlaub in Bratten gebucht. Jetzt kam die Frage auf, ob es sich lohnt einen Ausflug mit der Fähre nach Göteborg zu unternehmen.
Weiss einer von euch vielleicht wie teuer die Fährverbindung ohne Auto ist. Vielen Dank
Michael
Hej Michael,
Göteborg ist auf jeden Fall eine Reise wert. Wenn du dort bist, würde ich dir empfehlen,eine Stadtrundfahrt auf dem Wasser zu machen.
01.04.-22.06.
+
13.08.-07.01.07 = 15 € (ab 15 Jahre); 10 € (4-14 Jahre)
23.06.-12.08. = 20 € (ab 15 Jahre); 10 € (4-14 Jahre)
Alle Abfahrten
von 22-6 Uhr = 10 € (ab 15 Jahre); 5 € (4-14 Jahre)
Kinder 0-3 Jahre fahren kostenlos
hilsen fra Scott
Göteborg ist auf jeden Fall eine Reise wert. Wenn du dort bist, würde ich dir empfehlen,eine Stadtrundfahrt auf dem Wasser zu machen.
01.04.-22.06.
+
13.08.-07.01.07 = 15 € (ab 15 Jahre); 10 € (4-14 Jahre)
23.06.-12.08. = 20 € (ab 15 Jahre); 10 € (4-14 Jahre)
Alle Abfahrten
von 22-6 Uhr = 10 € (ab 15 Jahre); 5 € (4-14 Jahre)
Kinder 0-3 Jahre fahren kostenlos
hilsen fra Scott
Hallo, plan Dir genügend Zeit ein. Am besten mit der Highspeed Fähre um 10:00 Uhr rüber und dann die Rückfahrt gegen 18:45 Uhr mit der normalen Fähre. Auf den Fähren kann man recht gut essen und den Tag angenehm ausklingen lassen.
Nach der Ankunft in Göteburg, fährt man am besten mit der Tram zum Kungspladsen. Tram fahren ist in GOT kein Problem, da sich alle Linien in dem Stadtzentrum treffen. Am Kungspladsen fahren die Paddanboote ab. Mit denen geht es dann durch die Kanäle und den Hafen ca. 50min. lang. Im Nordstan (das ist das grösste Einkaufszentrum Scandinaviens) findet man diverse Restaurant. Du bekommst beim Kauf der Fährentickets Vouchers mit denen Du in GOT diverse Vergünstigungen erhälst, außerdem auch genug Material über die Stadt und ihre Sehenswürdigkeiten.
Der Trip lohnt sich auf jeden Fall. Wir werden dieses Jahr das dritte Mal "rübermachen". Viel Spaß.
Gruß
Holles
Nach der Ankunft in Göteburg, fährt man am besten mit der Tram zum Kungspladsen. Tram fahren ist in GOT kein Problem, da sich alle Linien in dem Stadtzentrum treffen. Am Kungspladsen fahren die Paddanboote ab. Mit denen geht es dann durch die Kanäle und den Hafen ca. 50min. lang. Im Nordstan (das ist das grösste Einkaufszentrum Scandinaviens) findet man diverse Restaurant. Du bekommst beim Kauf der Fährentickets Vouchers mit denen Du in GOT diverse Vergünstigungen erhälst, außerdem auch genug Material über die Stadt und ihre Sehenswürdigkeiten.
Der Trip lohnt sich auf jeden Fall. Wir werden dieses Jahr das dritte Mal "rübermachen". Viel Spaß.
Gruß
Holles
Fuer 9 NOK nach Norge - auch nich schlecht
vllt auch ma nen tagesausflug wert oder:
http://www.masterferries.com/
greetz toxx
http://www.masterferries.com/
greetz toxx
Re: Fuer 9 NOK nach Norge - auch nich schlecht
Es steht nach meine Informationen noch gar nicht fest, ob dieses Schiff jemals ablegen wird.... Da wäre ich sehr vorsichtig!!
Dann lieber mit Stena oder Color Line.
Dann lieber mit Stena oder Color Line.
Nu faehrt sie :-)
Hanstholm-Kristiansand fuer 9 DKK
www.masterferries.dk
http://www.apn.dk/index.php/news/show/id=3004
greetz toxx
www.masterferries.dk
http://www.apn.dk/index.php/news/show/id=3004
greetz toxx
Moinsen,
ich will am 7. oder 8. August irgendwann NAchmittags von Göteborg nach Frederikshavn fahren.
Sollte ich das vorher buchen, oder ist das vor Ort auf jeden Fall billiger? Und wie auch immer, gibt es für normale Fußgänger (hab halt nur Gepäck, kein Auto, kein Fahrrad, gar nichts...) immer Plätze, oder sind die oft ausverkauft?
Würd mich über ne Antwort sehr freuen!
Gruß,
jana
ich will am 7. oder 8. August irgendwann NAchmittags von Göteborg nach Frederikshavn fahren.
Sollte ich das vorher buchen, oder ist das vor Ort auf jeden Fall billiger? Und wie auch immer, gibt es für normale Fußgänger (hab halt nur Gepäck, kein Auto, kein Fahrrad, gar nichts...) immer Plätze, oder sind die oft ausverkauft?
Würd mich über ne Antwort sehr freuen!
Gruß,
jana