Hallo ihr lieben.
Ich arbeite seit August in Dänemark. Jetzt muss ich meine erste Steuererklärung machen.
Meine Kilometer konnte ich alleine angeben, habe aber gehört, dass ich meinen autokredit und den Freibetrag meiner Frau ( Elternzeit) noch nutzen kann.
Leider finde ich die Rubriken online nicht, kann da einer vielleicht helfen?
Vielen lieben Dank!!
Steuererklärung
-
- Mitglied
- Beiträge: 725
- Registriert: 20.01.2008, 14:42
- Wohnort: Silkeborg
Re: Steuererklärung
Hej,
Die Zinsen für deinen Autokredit sollten eigentlich in Rubrik 42 zu finden sein. Falls nicht, kannst du sie in Rubrik 44 geltend machen.
Hat deine Frau in DK gearbeitet und eine CPR-Nr.?
VG/
Pippi
Die Zinsen für deinen Autokredit sollten eigentlich in Rubrik 42 zu finden sein. Falls nicht, kannst du sie in Rubrik 44 geltend machen.
Hat deine Frau in DK gearbeitet und eine CPR-Nr.?
VG/
Pippi
-
- Mitglied
- Beiträge: 6
- Registriert: 24.03.2022, 08:12
Re: Steuererklärung
Hallo, erst einmal vielen Dank für die Antwort!
Mir sagte man der Kredit muss in 462. Diese finde ich aber nicht.
Bin Grenzpendler.
Meine Frau war wie gesagt „arbeitslos“ ohne cpr.
Liebe Grüße
Mir sagte man der Kredit muss in 462. Diese finde ich aber nicht.
Bin Grenzpendler.
Meine Frau war wie gesagt „arbeitslos“ ohne cpr.
Liebe Grüße
Re: Steuererklärung
Hallo,
ich habe damals einfach bei Skat angerufen und gefragt ob die das für mich in der Vorsteuerabgabe eintragen können.
War kein Problem.
Meine Frau musste nur kurz bestätigen dass dies für sie ok ist.
Deine Frau brauch dafür aber eine CPR nummer ansonsten wird sie nicht im Dänischen steuersystem gelistet wenn ich das richtig verstanden habe.
Also ohne CPR keine anrechnung deiner Frau. Kann mich aber auch täuschen.
Elternzeit deiner Frau zählt nicht als arbeitslos. Sie ist ja im Deutschen Sozialsystem abgesichert und hat ja einen pausierten Arbeitsvertrag.
ich habe damals einfach bei Skat angerufen und gefragt ob die das für mich in der Vorsteuerabgabe eintragen können.
War kein Problem.
Meine Frau musste nur kurz bestätigen dass dies für sie ok ist.
Deine Frau brauch dafür aber eine CPR nummer ansonsten wird sie nicht im Dänischen steuersystem gelistet wenn ich das richtig verstanden habe.
Also ohne CPR keine anrechnung deiner Frau. Kann mich aber auch täuschen.
Elternzeit deiner Frau zählt nicht als arbeitslos. Sie ist ja im Deutschen Sozialsystem abgesichert und hat ja einen pausierten Arbeitsvertrag.