wir ziehen jetzt recht spontan nach DK und mir brummt
der Kopf.
Ich habe einen Arbeitgeber in Deutschland, bei dem ich
auch gerne bleiben würde.
Jeden Tag pendeln von Aabenraa nach Hamburg geht natürlich nicht. Ich werde sehr viel Remote machen
und wahrscheinlich alle 2 Wochen mal nach Hamburg
fahren.
Es gäbe die Möglichkeit in einer Bürogemeinschaft
in Flensburg zu sitzen und zu arbeiten.
Meine Mutter wohnt in Deutschland, bringt es Vorteile
dort einen Zweitwohnsitz anzumelden?
Zahle ich weiterhin Steuern in Deutschland wenn ich
diese Möglichkeiten nutze? Ist das überhaupt erlaubt?
Kann ich meinem Arbeitgeber auch angeben, dass ich
bei meiner Mutter wohne, mich aber dennoch in Dänemark aufhalten und dort arbeiten?
Bin ich dann in Deutschland weiter kranken-/und sozialversichert? Und in Dänemark gar nicht, weil
ich dort keine Steuern bezahle?
Ich bin noch sehr verwirrt

Liebe Grüße aus Hamburg