"Døden fra Lübeck" - woher stammt der Ausdruck?

Wo und wie Dänisch lernen, Fragen zur Sprache usw.
Antworten
ScoobieDoo
Mitglied
Beiträge: 302
Registriert: 20.05.2005, 09:00
Wohnort: Sønderborg, DK
Kontaktdaten:

"Døden fra Lübeck" - woher stammt der Ausdruck?

Beitrag von ScoobieDoo »

Hallo Zusammen,

meine Freundin und ich haben uns gefragt, welche Geschichte hinter dem Ausdruck "Døden fra Lübeck" steht. Soweit ich weiss wird dieser Begriff benutzt, wenn eine Person sehr schlecht (z.B. aufgrund Erschöpfung oder Krankheit) aussieht, ähnlich dem deutschen "Du siehst wie eine Leiche aus".

Kennt jemand den Hintergrund dieser Redensart?

Gruss
Peter
Erfolg steigt erst dann zu Kopfe, wenn der dazu benötigte Hohlraum vorhanden ist [img]http://www.dobro-wolfgang-reimer.de/gruntgrinani.gif[/img]
-Karl Kraus-
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

Kig her:

[url=http://www.dodedans.com]www.dodedans.com[/url]
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
ScoobieDoo
Mitglied
Beiträge: 302
Registriert: 20.05.2005, 09:00
Wohnort: Sønderborg, DK
Kontaktdaten:

Beitrag von ScoobieDoo »

vielen Dank!
Erfolg steigt erst dann zu Kopfe, wenn der dazu benötigte Hohlraum vorhanden ist [img]http://www.dobro-wolfgang-reimer.de/gruntgrinani.gif[/img]
-Karl Kraus-
Berndt

Beitrag von Berndt »

Es gab im August 2004 hier im Forum einen Thread: Geographische Verwirrung u.a.m., wo u.a. ”Der Tod von Basel” - und ”Der Tod von Lübeck” genannt wurden:

¤ ”Rein geographisch gibt es auch merkwürdige Unübereinstimmungen, z.B.: Der Tod von Basel. In DK heißt es: der Tod von Lübeck”.

¤ ”Beim "Tod zu Basel" handelt es sich meiner Meinung nach um ein Theaterstück. Darum geht es, dass jemand den Tod um sich herum bemerkt, also dass vielen Bekannte sterben. Wir haben hier in unserem Bekanntenkreis gerade das selbe "Phänomen". Ich war in einem halben Jahr bestimmt auf vier Beerdigungen. Aber der "Tod von Lübeck" war glaube ich, die Pest, also der schwarze Tod”.

¤ ”Im Wörterbuch (dän.-deutsch) wird der Tod von Lübeck mit der Tod von Basel übersetzt. Ich habe allerdings vom Theaterstück gehört. Es ist irgendwie durcheinander gekommen” ( :roll: ).

Gruß Berndt
Antworten