Die Diskussion darüber, ob man für zwei Wochen Ferienhausurlaub in Dänemark aus Ersparnisgründen einen Lebensmittelvorrat und jetzt auch noch Feuerholz mitnehmen sollte erinnert mich an den Thread um den vermeintlich ach so teuren Strom für das Ferienhaus. Irgendwie finde ich die Diskussion darüber skurril.
Für das Haus ist das Geld da, für die An-und Abreise auch, für die Lebenshaltungskosten aber nicht? Lebensmittel sind teurer in Dänemark aber nicht dermaßen, dass die ein Loch ins Urlaubsbudget reißen. Meine Beobachtung ist sogar die, dass einige Lebensmittel in Dänemark preisgünstiger als in Deutschland sind. Die durch den Ukrainekrieg und Gaspreisanstieg enorme Inflationsrate bei Lebensmitteln hat sich in Dänemark nicht so stark ausgewirkt wie in Deutschland.
Zudem sprechen wir hier von einem durchschnittlichen Zeitraum von zwei Wochen. Wer da pingelig die Einkaufszettel von Aldi, Lidl und Co in D. mit denen in DK vergleicht und sich über höhere Preise in DK beklagt sollte sich vielleicht über ein anderes Urlaubsziel Gedanken machen.
Wer hier schreibt:
Lebensmittel soviel wie geht von hier. Butter, Milch, Aufschnitt....
Ich hab mich echt verjagt, was das hier jetzt so kostet.
sollte sich einmal Gedanken darüber machen wie die Lebensmittelhändler in den Urlaubsgebieten überleben sollen. Häufig sind die so klein, dass sie keiner der großen Handelsketten angehören oder/und wegen der kleinen Abnahmemenge im Großhandel nicht die günstigen Einkaufspreise wie Lidl oder Aldi erzielen können.
Und wenn ich gerade Aldi und Lidl erwähne: Auch die existieren in den Ferienhausgebieten entlang der Nordseeküste wie z.B. Hvide Sande, Ringköbing und andere Orten hauptsächlich vom Fremdenverkehr. Würde da jeder Ferienhausurlauber alle benötigten Lebensmittel mit in sein Urlaubsdomozil nehmen wäre das das aus für viele dieser Discounter und Supermärkte. Aber auch die heimische Bevölkerung würde darunter leiden.
Mein Vorschlag also: Plant leicht erhöhte Lebensmittelpreise in Dänemark in eurem nächsten Dänemarkurlaub ein, genießt auch die dänischen Produkte und alles ist gut. Warum hat sich eigentlich noch niemand über die Preise für Softeis und Hotdogs in Dänemark beklagt?
Ach ja, da war ja noch die Frage ob es sinnvoll ist, das Feuerholz für den Ofen im Ferienhaus aus Deutschland mitzunehmen.
Die Frage nehme ich nicht ernst.