Tierarztkosten in Dänemark
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 1
- Registriert: 03.01.2023, 16:43
Re: Tierarztkosten in Dänemark
Wir mussten mit unserem Hund zum Tierarzt, da ihn ein Bulle angegriffen hatte. Dieser kugelte eignet den Ellenbogen aus, was sehr schmerzhaft war. Der Hund wurde in Vollnarkose gelegt und das Bein wieder eingerenkt. Dann gab es noch eine Schiene und Röntgen. Behandlungsdauer mit Aufwachphase ca. 2 Stunden. Gesamtkosten ca. 2200€ 
- Ny Hinnerk
- Mitglied
- Beiträge: 1110
- Registriert: 20.04.2020, 23:41
- Wohnort: Midtjylland/Ammerland
Re:
Ich gehe mal davon aus, dass dub die Hundehalterhaftpflichtversicherung meinst. Die Versicherungsbedingunfen sind von Versicherung zu Versicherung unterschiedlich. In aller regel ist es jedoch so, dass die Versicherung auch für einen Schaden aufkommt wenn eine beauftragte Person mit dem Hund gassi geht. Ich kenne es jedenfalls nicht anders.aand hat geschrieben: ↑16.05.2007, 22:12 KAnn mir das nochmal jemand mit der Versicherung erklären? Ich habe keinen Hund, aber meine Kollegen. Darf ich mit deren Hunden ohne weiteres und Sorgen an den Strand gehen oder bin ich dann nicht versichert? Oder wie oder was?
Klärt mich auf und sorgt bestenfalls dafür, dass ich ne Ausrede habe, wenn sie mich mal fragen![]()
LG Markus
Aber Vorsicht: Versicherungen können eine Haftung bei grober Fahrlässigkeit ausschließen.
Haben wir keine Pulle mehr dann saufen wir die Prile leer
- Ny Hinnerk
- Mitglied
- Beiträge: 1110
- Registriert: 20.04.2020, 23:41
- Wohnort: Midtjylland/Ammerland
Re: Tierarztkosten in Dänemark
295 Euro. Das wärst du in Deutschland auch los geworden. Wenn dir das als Privatpatient selbst passiert wäre wärst du nicht so preiswert davon gekommen.Peter Ruch hat geschrieben: ↑03.01.2023, 16:50 Wir mussten mit unserem Hund zum Tierarzt, da ihn ein Bulle angegriffen hatte. Dieser kugelte eignet den Ellenbogen aus, was sehr schmerzhaft war. Der Hund wurde in Vollnarkose gelegt und das Bein wieder eingerenkt. Dann gab es noch eine Schiene und Röntgen. Behandlungsdauer mit Aufwachphase ca. 2 Stunden. Gesamtkosten ca. 2200€![]()

Ich kann jedem Hundehalter nur raten möglichst frühzeitig, also bereits im Welpenalter, eine Hunde-krankenversicherungd abzuschließen die zumindest Behandlungskosten außerhalb der Regelversorgung abdeckt. In Dänemark ist die so gut wie Standard. In Deutschland wird die in den letzten Jahren immer häufiger abgeschlossen. Grund dafür dürften die steigenden Tierarztkosten sein.
Haben wir keine Pulle mehr dann saufen wir die Prile leer
Re: Tierarztkosten in Dänemark
Er schreibt 2200 EUR, nicht Dkr. Insofern nicht 295, sondern 2200€!! Das ist wirklich ziemlich heftig. Und so eine KV für Hunde, deckt auch nicht immer alles ab. Einige nur Krankheiten, andere nur OPs und teilweise sind Unfälle ausgeschlossen. Hört sich bei Peter eher nach Unfall an, wenn der Hund vom Bullen angegriffen wird.
- Ny Hinnerk
- Mitglied
- Beiträge: 1110
- Registriert: 20.04.2020, 23:41
- Wohnort: Midtjylland/Ammerland
Re: Tierarztkosten in Dänemark
Tatsächlich. Das sehe ich erst jetzt. Allerdings kann da etwas nicht stimmen. Ein ausgekugeltes Gelenk wieder einrenken, Röntgen und Schiene für 2200 Euro? Da ist ja eine Kastration in der Tierklinik in Aalborg für ein Viertel des Preises ein Schnäppchen.
Aber gut. Einfach abhaken unter Lehrgeld.
Und ja, nicht jede Hunde-KV deckt alles ab. Es kommt darauf an welches individuelle Paket ich da als Hundehalter schnüre und was mir das wert ist. Wenn Geld keine Rolle spielt gibt es das Rundum-sorglos-Paket in dem bis hin zur jährlichen Vorsorge und Impfung alles enthalten ist.

Aber gut. Einfach abhaken unter Lehrgeld.
Und ja, nicht jede Hunde-KV deckt alles ab. Es kommt darauf an welches individuelle Paket ich da als Hundehalter schnüre und was mir das wert ist. Wenn Geld keine Rolle spielt gibt es das Rundum-sorglos-Paket in dem bis hin zur jährlichen Vorsorge und Impfung alles enthalten ist.
Haben wir keine Pulle mehr dann saufen wir die Prile leer
Re: Tierarztkosten in Dänemark
In Deutschland gibts ne Gebührenordnung für Tierärztinnen und Tierärzte (GOT), sie wurde erst vor wenigen Monaten geändert. Gibts so etwas auch in DK?
- Ny Hinnerk
- Mitglied
- Beiträge: 1110
- Registriert: 20.04.2020, 23:41
- Wohnort: Midtjylland/Ammerland
Re: Tierarztkosten in Dänemark
Ob es so etwas wie eine Gebührenordnung bei den Tierärzten in Dänemark gibt weiß ich nicht. Den meisten dänischen Hundehaltern ist das wohl auch egal, weil in DK eine Hunde-KV obligatorisch ist.
In Deutschland ist die Gebührenordnung ja auch nichts neues. Sie wurde lediglich überarbeitet. Was der Tierarzt abrechnet liegt letztlch in seinem Ermessen und beträgt je nach Lage und Ausstattung der Praxis, Zeit der Behandlung, Aufwand und anderen Faktoren bis zum Dreifachen des Satzes und ist für den Tierhalter völlig undurchschaubar.
In Deutschland ist die Gebührenordnung ja auch nichts neues. Sie wurde lediglich überarbeitet. Was der Tierarzt abrechnet liegt letztlch in seinem Ermessen und beträgt je nach Lage und Ausstattung der Praxis, Zeit der Behandlung, Aufwand und anderen Faktoren bis zum Dreifachen des Satzes und ist für den Tierhalter völlig undurchschaubar.
Haben wir keine Pulle mehr dann saufen wir die Prile leer
-
- Mitglied
- Beiträge: 727
- Registriert: 20.01.2008, 14:42
- Wohnort: Silkeborg
Re: Tierarztkosten in Dänemark
eine Hunde-Krankenversicherung ist nicht obligatorisch in DK, lediglich eine Hunde-Haftpflicht. Die meisten Hundebesitzer (mich inklusive) haben jedoch eine Hunde-KV. Die Preise sind nicht festgeschrieben. Die meisten Tierärzte haben jedoch eine Preisliste auf deren Homepage veröffentlicht.
-
- Mitglied
- Beiträge: 98
- Registriert: 06.07.2020, 23:57
Re: Tierarztkosten in Dänemark
Ich kann meine nicht mehr versichern, weil sie schlicht zu alt sind und meine älteste Hündin mit fast 13 herzkrank.
Die Tierarztkosten sind hier enorm und die Tierärzte ziemlich geschäftstüchtig. Also, da lohnt sich die Fahrt nach Deutschland. Entwurmung etc lass ich mir von Kunden aus Polen mitbringen.
Also, wenn Ihr junge Hunde habt, lohnt sich eine Krankenversicherung auf jeden Fall. Die Hundehalterhaftpflicht ist natürlich hier ein Muss.
Med venlig Hilsen Kerstin og Dirk fra Bjerrely
Die Tierarztkosten sind hier enorm und die Tierärzte ziemlich geschäftstüchtig. Also, da lohnt sich die Fahrt nach Deutschland. Entwurmung etc lass ich mir von Kunden aus Polen mitbringen.
Also, wenn Ihr junge Hunde habt, lohnt sich eine Krankenversicherung auf jeden Fall. Die Hundehalterhaftpflicht ist natürlich hier ein Muss.
Med venlig Hilsen Kerstin og Dirk fra Bjerrely
- Ny Hinnerk
- Mitglied
- Beiträge: 1110
- Registriert: 20.04.2020, 23:41
- Wohnort: Midtjylland/Ammerland
Re: Tierarztkosten in Dänemark
Große Online-Versandapotheken wie medpex versenden Entwurmungsmittel, Frontline und Scalibor auch nach Dänemark.KERSTINUNDDIRK hat geschrieben: ↑04.01.2023, 21:55 Entwurmung etc lass ich mir von Kunden aus Polen mitbringen.
Haben wir keine Pulle mehr dann saufen wir die Prile leer
Re: Tierarztkosten in Dänemark
Auch Wurmkuren, ohne Rezept? Mir wurde kuerzlich von einer Tierarztpraxis erklaert, diese duerften nur noch herausgegeben werden, wenn das Tier selbst vorher (mindestens einmal im Jahr) zur Untersuchung vorgestellt worden ist. Ich halte das fuer reine Geldschneiderei, geht aber wohl auf irgendeinen neuen EU-Scheiss zurueck. Manchmal kann man an der EU-Politik und ihrer uebergriffigen Einmischung in selbst die simpelsten Belange des taeglichen Lebens schon verzweifeln... und dass als ueberzeugter "Europaeer".
Die o.a. 1995 "EUR" muessen meiner Ansicht nach doch DKK sein. Wir haben selbst mal eine "Not-OP" mit einem Hund in der (sehr guten) Tierklinik in Soenderborg hinter uns. Das war schon teuer - also so in der Region 2000 DKK, aber nicht so extrem. Nach der juengsten Tarifanpassung in D ist das preisliche Gefaelle doch stark reduziert. Bei unserer Tieraerztin in Eckernfoerde werden wir auch regelmaessig einen mittleren dreistelligen Betrag los, wenn auch nur eine Roentgenaufnahme faellig wird.

Die o.a. 1995 "EUR" muessen meiner Ansicht nach doch DKK sein. Wir haben selbst mal eine "Not-OP" mit einem Hund in der (sehr guten) Tierklinik in Soenderborg hinter uns. Das war schon teuer - also so in der Region 2000 DKK, aber nicht so extrem. Nach der juengsten Tarifanpassung in D ist das preisliche Gefaelle doch stark reduziert. Bei unserer Tieraerztin in Eckernfoerde werden wir auch regelmaessig einen mittleren dreistelligen Betrag los, wenn auch nur eine Roentgenaufnahme faellig wird.
Re: Tierarztkosten in Dänemark
Kronen oder Euro - das müsste doch auf der Rechnung vom Tierarzt vermerkt sein.
Ich erinnere mich an Tierarzt-Rechnungen in Deutschland: die Posten nach GOT waren einzeln aufgeführt inklusive eines "Erhöhungssatzes". Dieser Erhöhungssatz betrug oft das 2,3fache des GOT-Betrags.
Ich erinnere mich an Tierarzt-Rechnungen in Deutschland: die Posten nach GOT waren einzeln aufgeführt inklusive eines "Erhöhungssatzes". Dieser Erhöhungssatz betrug oft das 2,3fache des GOT-Betrags.
-
- Mitglied
- Beiträge: 727
- Registriert: 20.01.2008, 14:42
- Wohnort: Silkeborg
Re: Tierarztkosten in Dänemark
Hej Kerstin und Dirk,KERSTINUNDDIRK hat geschrieben: ↑04.01.2023, 21:55 Ich kann meine nicht mehr versichern, weil sie schlicht zu alt sind und meine älteste Hündin mit fast 13 herzkrank.
habt ihr es einmal bei Dyrekassen Danmark, Gjensidige oder Agria versucht? Alle drei werben damit eine Hunde-KV anzubieten, egal wie alt der Hund ist.
https://dyrekassen.dk/hundeforsikring/f ... forsikring
https://www.agria.dk/forsikring-og-skad ... F0QAvD_BwE
https://www.gjensidige.dk/dyreforsikrin ... SYQAvD_BwE
LG/
Pippi
- Ny Hinnerk
- Mitglied
- Beiträge: 1110
- Registriert: 20.04.2020, 23:41
- Wohnort: Midtjylland/Ammerland
Re: Tierarztkosten in Dänemark
Über dieses Thema wird seit jahren gestritten. Tatsache ist, dass verschreibungspflichtige Medikamente entsprechend deklariert sein müssen. Als Hundehalter seit Jahrzehnten kann ich allerdings sagen dass ich kein Entwurmungsmittel oder Flohmittel kenne welches einen entsprechenden Hinweis trägt. Und ich kann mir nicht vorstellen, dass deutsche Pharmakonzerne da gesetzeswidrig handeln.
Übrigens habe ich mich in meinem gestrigen Beitrag von 23.11 Uhr mit dem Namen einer Versandapotheke versehen. Es muss medpets heißen und nicht medpex.
Da bestelle ich seit Jahren alles was ich bzw. mein Hund benötigt, meine Tochter ebenso.
Haben wir keine Pulle mehr dann saufen wir die Prile leer
Re: Tierarztkosten in Dänemark
Wurmmittel sind nicht verschreibungspflichtig in D. Ich bestelle das schon seit Jahren in der Versandapotheke…
Ich bestelle auch immer bei Medpets.
Ich bestelle auch immer bei Medpets.