Sanne&Frank hat geschrieben: ↑04.02.2023, 11:19
Guten Morgen Dieter,
die Versorgung hier in einer Kleinstadt ist auch nicht wirklich gut.
Apotheker sind vor 3 Jahren in Rente gegangen, einen Nachfolger gibt es bis heute nicht, trotz Bemühungen durch die Gemeinde. Auf Termine beim Facharzt wartet man trotz Überweisung v. Hausarzt auch Monate.
VR-Bank hat die Filiale geschlossen, der Bankomat wird demnächst entfernt. Dies aufgrund der ständig steigenden Überfalle auf die Geldautomaten. Nächste Bank und Apotheke 30 km Fahrtweg (Hin- und Rückfahrt). Zuzahlung für Medikamente sind hier auch ganz ordentlich.
Autos werden verkauft Ein Auto nehmen wir für die ersten 30 Tage mit, um mobil zu sein und uns ein dänisches bil kaufen. Dann bringen wir unseres über die Grenze in den Verkauf.
Unfreundliche Leute gibt es überall mal. "Guten Tag und guten Weg!" und sich nicht aufregen.
Was meinst du konkret mit Überraschungen erleben bei Steuern und Versicherungen? Muss ich noch was bestimmtes wissen und beachten?
Viele Grüße
Susanne
Dank der gut funktionierenden Digitalisierung brauchst du nicht mal ne Apotheke, dein elektronisches Rezept kannst du auch in der Internetapotheke abrufen und die Medis liefern lassen, mit der MedicinApp kannst du ohne Arztbesuch feste,verordnete Medis nachbestellen, ausser dem mit rotem Dreieck.
Wem das zu Digital ist, in Käffern ohne Apo kann man die Medis auch an bestimmte Kaufmannsläden liefern lassen und dort abholen.
Das mit den Bankfilialen ist hier schon auch so, Geldautomaten gibt es wohl genug, zumindest hier in Ringkøbing und Hvide Sande, wohl wegen der Touristen, denn wenn du hiel lebst, brauchst du das nicht, ich habe kein Bargeld, und Bankdinge über Netbanking, nur bei ganz wenigen Dingen mal in die Filiale, die es ja hier immer noch gibt.
Gerade wenn man nicht so zentral lebt ist die Digitalisierung ein Segen und vereinfacht das Leben ungemein.