unbezahltes praktikum - was nun?

Fragen und Tipps: Bürokratie, dänisches Recht, usw.
Antworten
christinejuliane
Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 11.01.2006, 00:57

unbezahltes praktikum - was nun?

Beitrag von christinejuliane »

Hallo ihr lieben Helfenden!

Ich habe das Glückfür ein unbezahltes Praktikum 9 Monate nach Aarhus gehen zu dürfen. Es soll schon im märz losgehen! :-D

1. Unbezahlt - wie bekomme ich dennoch eine Aufenthaltsgenehmigung?
2. Reicht ansonsten ein nebenjob dafür? Wenn nein, was sind Alternativen?
3. Kann ich staatliche Unterstützung erhalten? Wenn ja, von D? Wie?
4. Bin ich mit meiner EU-Krankenkarte bis zur CPR-Nummer versichert?

Ich freue mich auf Antworten!
[/b]
MichaelD
Mitglied
Beiträge: 717
Registriert: 18.04.2002, 14:33
Wohnort: Kopenhagen, Danmark

Beitrag von MichaelD »

Helfen kann ich dir nicht, nur erzählen, dass ich in meinen zehn Jahren in DK noch nie von unbezahlten Praktika gehört habe, wenn man von kurzzeitigen Schüleraufenthalten absieht. Meines Wissens bezieht man in DK entweder SU (eine Art Bafög), Mittel der Arbeitsverwaltung, Lohn aus Ausbildungsvertrag oder aber den gesetzlichen Mindestlohn.

Kann mir kaum vorstellen, dass es in diesem Umfeld besondere Aufenthalts-Ausnahmeregeln für Praktikanten (ohne Bezüge) gibt. Wenn das stimmt, musst du für die Aufenthaltsgenehmigung recht hohe feste Einkommen oder aber Vermögen nachweisen. (Ein paar Stunden bei McDonalds die Woche reichen nicht.)

Wäre spannend, wenn du schreiben könntest, was du herausfindest.
Gruss Michael
christinejuliane
Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 11.01.2006, 00:57

Beitrag von christinejuliane »

ich bekomme nur eine aufenthaltsgenehmigung in dänemark, wenn ich dem staat nicht zur last falle. dh. erstere dinge fallen weg zumal der praktikum nicht zur ausbildung gehört sondern ein vorlauf ist.

job bekommt man nur mit cpr nummer, die nummer bekommt man nur mit aufenthaltsgenehmigung, die aufenthaltsgenehmigung anscheinend nur mit job. bzw. für 1 jahr mit einer bürgschaft von 50.000 DKK.

sieht alles ziemlich mies aus :-(
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

christinejuliane hat geschrieben: job bekommt man nur mit cpr nummer, die nummer bekommt man nur mit aufenthaltsgenehmigung, die aufenthaltsgenehmigung anscheinend nur mit job.
Ja, damit schließt sich der Kreis :wink:

Praktisch sollte es aber kein Problemm sein. Du wirst ja nicht Dein job gleich am selben Tag antreten. In der Regel wird es ja wohl so sein, daß Du eine Zusage für ein Job bekommst. Also eine Zusage vom Arbeitgeber, daß Du in 2 oder 3 Monate dort anfangen kannst. Damit kannst Du dann in der Zwischenzeit ohne Probleme Aufenthaltsgenehmigung und CPR-nr. bekommen.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
christinejuliane
Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 11.01.2006, 00:57

Beitrag von christinejuliane »

mh, ich glaub es ist ganzschön schwer von D einen job zu finden, der paralell zu meinem praktikum laufen kann & in dem ich mindestens 4.500 DKK pro monat verdiene.

wer kann helfen?
tine

Beitrag von tine »

Hallo christinejuliane-

was machst du denn in Deutschland, wenn ich mal fragen darf? Bist du Student? Bekommst du noch Unterhalt von deinen Eltern?

Als Gaststudent in DK war es nämlich supereinfach mit der cpr und Aufenthaltsgehnehmigung. Ein paar Kontoauszüge mit monatlichen Bezügen, die Bestätigung der dänischen Hochschule und die Sicherheit meines weiteren Studiums in Deutschland reichten völlig aus. Die wollen halt nur nicht, wie du schon sagtest, dass du dem dänischen Staat auf der Tasche liegst.

Für Studenten und Absolventen ist ja Leonardo DAS Praktikantenprogramm für Europa. Es gibt auch Fördermöglichkeiten für Berufstätige. Was machst du denn in DK?

Grüße, Tine
christinejuliane
Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 11.01.2006, 00:57

Beitrag von christinejuliane »

hallo tine,

hab letzten sommer abi gemacht und dann ein praktikum. Was ich mache (& hoffentlich machen werde) ist skandinavische bzw. ausschließlich dänische bands in deutschland gigs zu verschaffen & das was damit zusammen hängt. Studieren werde ich später, da man vorher solche praktika benötigt. Momentan lebe ich von Hartz IV, was in Dänemark aber wegfällt... also nebenjob benötigt oder einen dänen heiraten ;-)
christinejuliane
Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 11.01.2006, 00:57

Beitrag von christinejuliane »

ich habe es geschafft! ich bin hier, in Århus :-)

Habe eine Teilzeitaupairfamilie gefunden, was alle probleme schlafartig geloest hat!
(www.ung-i-huset.dk)

danke nochmal fuer die liebe hilfe!
Antworten