Anbieter von Internet-TV-Handy
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 2
- Registriert: 12.07.2022, 10:35
Anbieter von Internet-TV-Handy
Hallo zusammen,
ich wandere mit meiner Familie Ende März nach Sønderborg aus und bin noch auf der Suche nach Anbieter für Internet fürs Zuhause, Handyvertrag und TV-Kabelfernsehen.
Internet Provider konnte ich bereits einige ausfindig machen: Kviknet, Yousee, Fibia, Fastspeed, Hiper und Stofa. Die letzten drei decken auch unsere neue Adresse ab und Fastspeed bietet auch ein zusätzliches Streamingpaket an.
Gibt es in Dänemark Anbieter, wie Vodafone in Deutschland, die neben Internet auch noch TV und Handy aus einer Hand anbieten? Falls nicht, könntet ihr mir mit Firmen weiterhelfen die Kabelfernsehen und/oder Handyverträge anbieten? Gibt es in Dänemark evtl. auch etwas ähnliches wie check24.de, wo Anbieter zu unterschiedlichen Themen verglichen werden können?
Herzlichen Dank und beste Grüße,
Roland
ich wandere mit meiner Familie Ende März nach Sønderborg aus und bin noch auf der Suche nach Anbieter für Internet fürs Zuhause, Handyvertrag und TV-Kabelfernsehen.
Internet Provider konnte ich bereits einige ausfindig machen: Kviknet, Yousee, Fibia, Fastspeed, Hiper und Stofa. Die letzten drei decken auch unsere neue Adresse ab und Fastspeed bietet auch ein zusätzliches Streamingpaket an.
Gibt es in Dänemark Anbieter, wie Vodafone in Deutschland, die neben Internet auch noch TV und Handy aus einer Hand anbieten? Falls nicht, könntet ihr mir mit Firmen weiterhelfen die Kabelfernsehen und/oder Handyverträge anbieten? Gibt es in Dänemark evtl. auch etwas ähnliches wie check24.de, wo Anbieter zu unterschiedlichen Themen verglichen werden können?
Herzlichen Dank und beste Grüße,
Roland
Re: Anbieter von Internet-TV-Handy
Einen konkreten Anbieter kann ich dir nicht empfehlen, aber auf https://tjekditnet.dk/ kannst du herausfinden, welche Anbieter alle an deiner Adresse verfügbar sind.
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 2
- Registriert: 12.07.2022, 10:35
Re: Anbieter von Internet-TV-Handy
Danke Fritzi12.
Ich teile hier jetzt einfach alles, was ich in der Zwischenzeit recherchieren konnte:
Ich teile hier jetzt einfach alles, was ich in der Zwischenzeit recherchieren konnte:
- https://www.pricerunner.dk/ --> Preisvergleich allgemeiner Produkte
- https://www.samlino.dk/ --> Preisvergleich allgemeiner Produkte
- https://elpris.dk/#/home --> Stromanbietervergleich
- https://forsikringsguiden.dk/ --> Vergleich von Versicherungen
- https://taenk.dk/ --> Unabhängiger Verbraucherschutz und Tests

-
- Mitglied
- Beiträge: 366
- Registriert: 25.09.2021, 14:42
Re: Anbieter von Internet-TV-Handy
Ich nutze nur Lebara mit 100 GB Daten und 99 DKK/Monat…
-
- Mitglied
- Beiträge: 8
- Registriert: 10.05.2023, 18:21
Re: Anbieter von Internet-TV-Handy
Hi Steelfarmer,
sind die Raten für GB hier so hoch, weil man alles über die SIM Karten laufen lässt? Also entscheidet sich "der Däne" für einen Vertrag um alles abzudecken: Handy, WLAN Zuhause, Streaming??
sind die Raten für GB hier so hoch, weil man alles über die SIM Karten laufen lässt? Also entscheidet sich "der Däne" für einen Vertrag um alles abzudecken: Handy, WLAN Zuhause, Streaming??
- Ny Hinnerk
- Mitglied
- Beiträge: 1110
- Registriert: 20.04.2020, 23:41
- Wohnort: Midtjylland/Ammerland
Re: Anbieter von Internet-TV-Handy
Darauf kann es keine pauschale Antwort geben. Es kommt auf die jeweilige Infrastruktur an. Wie in Deutschland auch gibt es Glasfaser, Kabel und Funktechnologie. Bei uns kommt nur Funk infrage. Bei Lebara ist es übrigens so, dass bei Vertragsabschluss keine deutsche Anschrift akzepziert und als Bezahlform nur Dankort möglich ist. So war es jedenfalls bei uns.
Meine Frau und ich telefonieren jeweils mit unserer deutschen SIM-Karte. Dank EU-Roaming ist das ja kein Problem. Für das Internet nutze ich z.Z. eine Lebara-SIM, Fernsehen läuft im Haus via Satellit, im Ausland (Finnland) mit einer 30-Tage SIM-Karte und mobilen Router.
Meine Frau und ich telefonieren jeweils mit unserer deutschen SIM-Karte. Dank EU-Roaming ist das ja kein Problem. Für das Internet nutze ich z.Z. eine Lebara-SIM, Fernsehen läuft im Haus via Satellit, im Ausland (Finnland) mit einer 30-Tage SIM-Karte und mobilen Router.
Haben wir keine Pulle mehr dann saufen wir die Prile leer
Re: Anbieter von Internet-TV-Handy
Mittlerweile auch Paypal ...und somit auch ohne dänisches Konto. Aber es ging hier ja andererseits eh um eine Auswanderung.Ny Hinnerk hat geschrieben: ↑12.05.2023, 13:57 Bei Lebara ist es übrigens so, dass bei Vertragsabschluss keine deutsche Anschrift akzepziert und als Bezahlform nur Dankort möglich ist. So war es jedenfalls bei uns.
Re: Anbieter von Internet-TV-Handy
Lebara hat mich gar nicht nach der Anschrift gefragt. Ich kann auch ganz normal mit Kreditkarte zahlen in DK ohne Fremdwährungsgebühr mit der richtigen Kreditkarte.
Die Internetseite ist auch auf Englisch. Wo man nur aufpassen muss, wenn man nicht dauerhaft in DK ist, dass man die automatische Aufladung des Guthabens nach 30 Tagen ausschaltet.
Mobile Daten und Telefonie war schon immer sehr viel günstiger in DK als in D. Festnetz, bzw. festes Internet dagegen sind meines Erachtens teuerer. Aber wenn man TV streamen will, ist das per WLAN über eine mobile SIM Karte suboptimal. Da ist die Geschwindigkeit einfach auf Dauer nicht gut genug. Aber Tablet oder Laptop koppeln ist ok, wenn man nur im Internet surft und keine riesigen Datenmengen downloaded.
Die Internetseite ist auch auf Englisch. Wo man nur aufpassen muss, wenn man nicht dauerhaft in DK ist, dass man die automatische Aufladung des Guthabens nach 30 Tagen ausschaltet.
Mobile Daten und Telefonie war schon immer sehr viel günstiger in DK als in D. Festnetz, bzw. festes Internet dagegen sind meines Erachtens teuerer. Aber wenn man TV streamen will, ist das per WLAN über eine mobile SIM Karte suboptimal. Da ist die Geschwindigkeit einfach auf Dauer nicht gut genug. Aber Tablet oder Laptop koppeln ist ok, wenn man nur im Internet surft und keine riesigen Datenmengen downloaded.
- Ny Hinnerk
- Mitglied
- Beiträge: 1110
- Registriert: 20.04.2020, 23:41
- Wohnort: Midtjylland/Ammerland
Re: Anbieter von Internet-TV-Handy
Meinen Lebaravertrag habe ich schon viele Jahre. Der verlängert sich automatisch Monat für Monat. Man muss da auch unterscheiden zwischen Onlineabschluss und Kauf einer SIM irgendwo im Handel. Bei Onlineabschluss geht es ja nicht ohne Angaben der persönlichen Daten. Das ist auch jetzt noch so. Somit besteht in Dänemark und den nordischen Nachbarstaaten keine Prepaid-SIM-Registrierungspflicht wie bei uns. Dafür ist die Roaming-Gebührenfreiheit bei diesen anonymisierten SIM-Karten aber häufig eingeschränkt. Als ausländischer Tourist kann einem das aber wohl eher egal sein. Ich schätze es sehr, dass ich bei meinen Aufenthalten in fFnnland mir einfach eine Prepaid SIM-Karte kaufen, in meinen mobilen WLAN-Router einstecken und sofort lossurfen oder deutsches fernsehen genießen kann.
Diese Möglichkeit gibt es in Deutschland nicht (mehr). Allerdings gehen immer mehr EU-Staaten dazu über, die Legetemierungspflicht beim Erwerb einer SIM-Karte bzw. deren Freischaltung einzuführen.
Diese Möglichkeit gibt es in Deutschland nicht (mehr). Allerdings gehen immer mehr EU-Staaten dazu über, die Legetemierungspflicht beim Erwerb einer SIM-Karte bzw. deren Freischaltung einzuführen.
Haben wir keine Pulle mehr dann saufen wir die Prile leer
Re: Anbieter von Internet-TV-Handy
Hatte lange festes Inet über TDC, bin dann aber auf Mobiles Internet umgestiegen, habe 1TB 5G für 349 kr./m.NTC hat geschrieben: ↑13.05.2023, 08:27 Aber wenn man TV streamen will, ist das per WLAN über eine mobile SIM Karte suboptimal. Da ist die Geschwindigkeit einfach auf Dauer nicht gut genug. Aber Tablet oder Laptop koppeln ist ok, wenn man nur im Internet surft und keine riesigen Datenmengen downloaded.
Brauche nie soviel, obwohl wir alles streamen am Smart TV und nur selten mal Tv über Antenne oder Schüssel, wenn mein Mann Live-Sport sehen will im D-TV, ansonsten Viaplay Sport.
Mobilt bredbånd ist schneller als Fibernet bei uns, aber man kann ja bei jedem Anbieter per Adresse checken.
Geht auch billiger: https://tjekbredbaand.dk/mobil-bredbaand
Re: Anbieter von Internet-TV-Handy
Ja, würde ich in DK wohnen, würde ich natürlich auch ein schnelleres und größeres Paket nehmen. So, als Urlauber reichen 100GB 4G für 99,00kr aus für die ganze Familie locker aus. Fernsehen läuft über Satellit. Und Sky go für Fußball läuft ganz ok auf dem Tablet 
Re: Anbieter von Internet-TV-Handy
Ok, wenn man nur deutsches TV sieht, aber das tun wir kaum, aber div, Streamingportale, ich sehe einiges im DK-TV, aber eben nicht linear.NTC hat geschrieben: ↑13.05.2023, 20:50 Ja, würde ich in DK wohnen, würde ich natürlich auch ein schnelleres und größeres Paket nehmen. So, als Urlauber reichen 100GB 4G für 99,00kr aus für die ganze Familie locker aus. Fernsehen läuft über Satellit. Und Sky go für Fußball läuft ganz ok auf dem Tablet![]()