Die "schnelle" Post in DK

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.
Dänischer_Hamburger
Mitglied
Beiträge: 881
Registriert: 20.05.2015, 15:00

Re: Die "schnelle" Post in DK

Beitrag von Dänischer_Hamburger »

Der Trick seine Post nach Deutschland aus Flensburg zu senden, gibt es nicht mehr. Deutsche Post hat einen Riegel vor diesem besonderen Art des "Grenzhandels" geschoben.

Aber Briefe und Postkarten kann man weiterhin einfach von Deutschland aus senden.

36 DKK für eine Postkarte von DK nach DE ist schon heftig!

https://www.postnord.dk/siteassets/1.-s ... kbreve.pdf

Es ist übrigens sogar günstiger eine Postkarte von Deutschland nach Dänemark zu senden(0,95 Euro), innderdänisch 12 DKK....absurd.

https://www.nordschleswiger.dk/de/nords ... t-moeglich
Benutzeravatar
Jeder67
Mitglied
Beiträge: 197
Registriert: 23.01.2022, 22:31
Wohnort: Sønderborg kommune

Re: Die "schnelle" Post in DK

Beitrag von Jeder67 »

Dänischer_Hamburger hat geschrieben: 07.07.2023, 14:19 Der Trick seine Post nach Deutschland aus Flensburg zu senden, gibt es nicht mehr. Deutsche Post hat einen Riegel vor diesem besonderen Art des "Grenzhandels" geschoben.

Moin,

das habe ich nicht verstanden. Was ist denn der Trick, wenn ich einen z. B. nach München adressiert in einen Flensburger Briefkasten werfe?

Und wie bzw. warum sollte die Deutsche Post es unterbinden wollen und können? Von dürfen ganz zu schweigen.

Viele Grüße
Hans
Dänischer_Hamburger
Mitglied
Beiträge: 881
Registriert: 20.05.2015, 15:00

Re: Die "schnelle" Post in DK

Beitrag von Dänischer_Hamburger »

Jeder67 hat geschrieben: 07.07.2023, 14:29 [quote=Dänischer_Hamburger post_id=430063 time=<a href="tel:1688732361">1688732361</a> user_id=84054]
Der Trick seine Post nach Deutschland aus Flensburg zu senden, gibt es nicht mehr. Deutsche Post hat einen Riegel vor diesem besonderen Art des "Grenzhandels" geschoben.

Moin,

das habe ich nicht verstanden. Was ist denn der Trick, wenn ich einen z. B. nach München adressiert in einen Flensburger Briefkasten werfe?

Und wie bzw. warum sollte die Deutsche Post es unterbinden wollen und können? Von dürfen ganz zu schweigen.

Viele Grüße
Hans
[/quote]

Das Verbot gilt nur für Pakete, DHL nimmt nur Inlandspakete an, wenn man eine Adresse in Deutschland hat.

Der Trick ist doch klar. Wenn ich in Dänemark wohne und eine Karte nach München von Dänemark senden möchte, will die dänische Post 36 DKK haben. Wenn ich in Dänemark grenznah wohne und die Karte von z.B. sende, zahle ich ich nur 70 Cent…
Benutzeravatar
Ny Hinnerk
Mitglied
Beiträge: 1110
Registriert: 20.04.2020, 23:41
Wohnort: Midtjylland/Ammerland

Re: Die "schnelle" Post in DK

Beitrag von Ny Hinnerk »

Dänischer_Hamburger hat geschrieben: 08.07.2023, 12:13 Das Verbot gilt nur für Pakete, DHL nimmt nur Inlandspakete an, wenn man eine Adresse in Deutschland hat.

Der Trick ist doch klar. Wenn ich in Dänemark wohne und eine Karte nach München von Dänemark senden möchte, will die dänische Post 36 DKK haben. Wenn ich in Dänemark grenznah wohne und die Karte von z.B. sende, zahle ich ich nur 70 Cent…
Aber hier wurde doch nur das Brief- bzw. Postkartenporto thematisiert. Wer aber in Grenznähe wohnt kann den "Trick" auch bei Paketsendungen anwenden. Absender auf dem Paketaufkleber ist dann eben ein Familienmitglied, Freund, Bekannter oder ein Phantasiemensch.
Haben wir keine Pulle mehr dann saufen wir die Prile leer
Benutzeravatar
Jeder67
Mitglied
Beiträge: 197
Registriert: 23.01.2022, 22:31
Wohnort: Sønderborg kommune

Re: Die "schnelle" Post in DK

Beitrag von Jeder67 »

Dänischer_Hamburger hat geschrieben: 08.07.2023, 12:13 Das Verbot gilt nur für Pakete, DHL nimmt nur Inlandspakete an, wenn man eine Adresse in Deutschland hat.

Der Trick ist doch klar. Wenn ich in Dänemark wohne und eine Karte nach München von Dänemark senden möchte, will die dänische Post 36 DKK haben. Wenn ich in Dänemark grenznah wohne und die Karte von z.B. sende, zahle ich ich nur 70 Cent…
Na, ist doch prima. Um Pakete/DHL ging es nicht. Ich ging von Briefen/Postkarten aus - die schmeiße ich für gewöhnlich in den Briefkasten bei der Post - das fand ich halt einfach normal und wenig trickreich. Ist aber auch nicht wirklich wichtig. :)

Schönes Wochenende.
Dänischer_Hamburger
Mitglied
Beiträge: 881
Registriert: 20.05.2015, 15:00

Re: Die "schnelle" Post in DK

Beitrag von Dänischer_Hamburger »

Die dänische Post - Post Nord - stellt jetzt nach mehr als 400 Jahren den Betrieb von Briefzustellung komplett ein. Dies soll zum Jahresende 2025 schon passieren. Die Briefkasten werden komplett abgebaut und 1.500 Mitarbeiter entlassen.

Wie und ob es überhaupt eine Briefzustellung geben wird ist unklar.

https://www.nordschleswiger.dk/de/daene ... 00-stellen
Benutzeravatar
Jeder67
Mitglied
Beiträge: 197
Registriert: 23.01.2022, 22:31
Wohnort: Sønderborg kommune

Re: Die "schnelle" Post in DK

Beitrag von Jeder67 »

Dänischer_Hamburger hat geschrieben: 06.03.2025, 16:28 Die dänische Post - Post Nord - stellt jetzt nach mehr als 400 Jahren den Betrieb von Briefzustellung komplett ein. Dies soll zum Jahresende 2025 schon passieren. Die Briefkasten werden komplett abgebaut und 1.500 Mitarbeiter entlassen.

Wie und ob es überhaupt eine Briefzustellung geben wird ist unklar.

https://www.nordschleswiger.dk/de/daene ... 00-stellen
Ja, ist denn schon der 1. April?

Was sollen die Dänen denn machen? Briefe in einen Schuhkarton schmeißen und als Paket 📦 versenden? Und aus dem Ausland eingehende Briefe werden zentral verbrannt?
Dänischer_Hamburger
Mitglied
Beiträge: 881
Registriert: 20.05.2015, 15:00

Re: Die "schnelle" Post in DK

Beitrag von Dänischer_Hamburger »

Jeder67 hat geschrieben: 06.03.2025, 17:20
Dänischer_Hamburger hat geschrieben: 06.03.2025, 16:28 Die dänische Post - Post Nord - stellt jetzt nach mehr als 400 Jahren den Betrieb von Briefzustellung komplett ein. Dies soll zum Jahresende 2025 schon passieren. Die Briefkasten werden komplett abgebaut und 1.500 Mitarbeiter entlassen.

Wie und ob es überhaupt eine Briefzustellung geben wird ist unklar.

https://www.nordschleswiger.dk/de/daene ... 00-stellen
Ja, ist denn schon der 1. April?

Was sollen die Dänen denn machen? Briefe in einen Schuhkarton schmeißen und als Paket 📦 versenden? Und aus dem Ausland eingehende Briefe werden zentral verbrannt?
Tja, en richtiger Plan gibt es nicht. DAO(eine Paketfirma, die auch Wochenzeitungen und Tageszeitungen zustellen) wäre wohl grundsätzlich bereit auch die Briefzustellung zu übernehmen. Wie und zu welchen Konditionen sind noch völlig unklar.

Der zuständige Transportminister verweist nur darauf, dass es ein freier Markt und jeder kann im Prinzip die Aufgabe übernehmen - also wenn man meint ein gutes Geschäft damit machen zu können.

https://www.dr.dk/nyheder/penge/postnor ... lingen-her
Benutzeravatar
Jeder67
Mitglied
Beiträge: 197
Registriert: 23.01.2022, 22:31
Wohnort: Sønderborg kommune

Re: Die "schnelle" Post in DK

Beitrag von Jeder67 »

Dänischer_Hamburger hat geschrieben: 06.03.2025, 16:28 Die dänische Post - Post Nord - stellt jetzt nach mehr als 400 Jahren den Betrieb von Briefzustellung komplett ein. Dies soll zum Jahresende 2025 schon passieren. Die Briefkasten werden komplett abgebaut und 1.500 Mitarbeiter entlassen.

Wie und ob es überhaupt eine Briefzustellung geben wird ist unklar.

https://www.nordschleswiger.dk/de/daene ... 00-stellen
ergänzend: https://www.n-tv.de/wirtschaft/Daenisch ... 11322.html
Rasmine
Mitglied
Beiträge: 84
Registriert: 20.03.2010, 20:55
Wohnort: Slesvig

Re: Die "schnelle" Post in DK

Beitrag von Rasmine »

Ist wohl ein Zeichen der neuen Zeit. Aber in jedem Ort kann man wie blöd Postkarten mit schicken Motiven kaufen..... :roll:

Auch mit den Paketen wird es generell schlimmer: in DE machen überall Postämter zu. Auch nicht jeder Edeka oder Rewe hat einen entsprechenden Schalter; die Wege werden weiter. Man kann in Sekundenbruchteilen Waren im Netz kaufen, mit Lichtgeschwindigkeit bezahlen, und auch verkaufen. Aber die Pakete irgendwo abgeben (oder annehmen) ist gerade nicht supereinfach.
Wann wird endlich das Beamen erfunden? 8)
Alle Tage sind gleich lang. Nur unterschiedlich breit.
Benutzeravatar
Zuelli
Mitglied
Beiträge: 1190
Registriert: 22.05.2013, 19:29
Wohnort: Hamburg

Re: Die "schnelle" Post in DK

Beitrag von Zuelli »

Wenn ich in Dänemark Urlaub mache, nutze ich die Möglichkeit, digital Postkarten zu erstellen, die dann real außerhalb Dänemarks zugestellt werden.
Das tolle daran ist, das ich die Motive selbst erstellen kann.
Wenn ich bei einem bestimmten Anbieter buche sind sogar 5 Stück kostenlos. :wink:
Es gibt ja nicht nur Idioten auf dieser Welt.....
aber irgendwie schaffen sie es, sich strategisch so zu platzieren, das mir jeden Tag einer über den Weg läuft.
Benutzeravatar
MBPUNKT
Mitglied
Beiträge: 292
Registriert: 09.01.2023, 07:10
Wohnort: Südliches Schleswig-Holstein, über einen Graben springend in Hamburg :-)

Re: Die "schnelle" Post in DK

Beitrag von MBPUNKT »

Rasmine hat geschrieben: 07.03.2025, 12:15 Auch mit den Paketen wird es generell schlimmer: in DE machen überall Postämter zu.
Also, ich persönlich finde überhaupt nichts schlimm. Vielleicht liegt es an meiner Großstadtrandlage.

In einmal 6 km und einmal 8 km Entfernung liegen einmal auf Hamburgischem Gebiet und einmal auf Schleswig-Holsteinischem Gebiet je eine Postfiliale. Dort muss ich aber fast nie hin.

In ähnlichen Entfernungen befinden sich zwei Packstationen, die ich insbesondere, als ich noch berufstätig war, intensiv zum Einliefern und Abholen genutzt hatte. Auch im Ruhestand finde ich die einfach klasse.

Darüber hinaus liefern DHL, DPD, Amazon Logistics und gelegentlich Hermes tadellos und zeitnah bis an meine Haustür oder legen am Wunschort ab.

Private Briefe und Postkarten verschicke ich schon seit Jahren nicht mehr. Gelegentlich kommt halt mal Ämterpost oder was vom Finanzamt oder Schornsteinfeger. Selbst Handwerkerrechnungen kommen mittlerweile fast immer per E-Mail-Anhang.

Physische Briefpost bräuchte nach meinem Gefühl vielleicht nur noch einmal die Woche zugestellt werden.
Ich kann mich ärgern, bin aber nicht verpflichtet dazu :!:
Fieke
Mitglied
Beiträge: 163
Registriert: 13.02.2008, 22:38
Wohnort: Bremen

Re: Die "schnelle" Post in DK

Beitrag von Fieke »

Ja, einerseits sind viele Informationsabläufe digital viel schneller - und auch bequemer - als auf dem herkömmlichen Postweg. Was, gerade wenn es sich um amtliche Nachrichten oder Rechnungen oder auch z.B. Buchungsbestätigungen handelt, ohne Zweifel ein Vorteil ist, den ich wirklich nicht missen möchte.


Andererseits geht aus meiner Sicht in der persönlichen Kommunikation - quasi von Mensch zu Mensch - etwas verloren. Vielleicht bin ich etwas altmodisch, aber ich schreibe tatsächlich noch manchmal Briefe auf schönem Briefpapier, per Hand, an Menschen, die mir etwas bedeuten. Und die dieses zu schätzen wissen.

Wir halten im Freundeskreis tatsächlich auch die Kultur des Postkartenschreibens aufrecht und jeder freut sich, eine „echte“ Postkarte im Briefkasten zu finden. Auch wenn sie natürlich viel länger dauert als eine Nachricht per WhatsApp- oder Signal. (ich habe von einem Freund eine Postkarte aus Kuba bekommen, die war tatsächlich ein 3/4 Jahr unterwegs…was für ein Schatz!… :-)).
Das Problem mit dem hohen Porto aus DK löse ich, indem ich die Karten auf der Rückreise in Handewitt einschmeiße. Egal, jeder freut sich…

Unsere Kinder besitzen noch Briefe, die sie vor vielen Jahren von ihren inzwischen verstorbenen Großeltern, z.T. mit eigenen Illustrationen, bekommen haben. Und immer noch wertschätzen.
Ganz abgesehen von interessantem Briefwechsel historischer Persönlichkeiten - Musiker, Dichter etc. - sowas fällt zukünftig dann wohl flach… Schade eigentlich. Es geht aus meiner Sicht etwas sinnliches verloren.
Rasmine
Mitglied
Beiträge: 84
Registriert: 20.03.2010, 20:55
Wohnort: Slesvig

Re: Die "schnelle" Post in DK

Beitrag von Rasmine »

MBPUNKT hat geschrieben: 09.03.2025, 19:08
Rasmine hat geschrieben: 07.03.2025, 12:15 Auch mit den Paketen wird es generell schlimmer: in DE machen überall Postämter zu.
Also, ich persönlich finde überhaupt nichts schlimm. Vielleicht liegt es an meiner Großstadtrandlage.

In einmal 6 km und einmal 8 km Entfernung liegen einmal auf Hamburgischem Gebiet und einmal auf Schleswig-Holsteinischem Gebiet je eine Postfiliale. Dort muss ich aber fast nie hin.

In ähnlichen Entfernungen befinden sich zwei Packstationen, die ich insbesondere, als ich noch berufstätig war, intensiv zum Einliefern und Abholen genutzt hatte. Auch im Ruhestand finde ich die einfach klasse.

Darüber hinaus liefern DHL, DPD, Amazon Logistics und gelegentlich Hermes tadellos und zeitnah bis an meine Haustür oder legen am Wunschort ab.

Private Briefe und Postkarten verschicke ich schon seit Jahren nicht mehr. Gelegentlich kommt halt mal Ämterpost oder was vom Finanzamt oder Schornsteinfeger. Selbst Handwerkerrechnungen kommen mittlerweile fast immer per E-Mail-Anhang.

Physische Briefpost bräuchte nach meinem Gefühl vielleicht nur noch einmal die Woche zugestellt werden.
Solange man ein Auto hat, oder einen fahrenden Partner, ist alles kein Problem. Und wenn man sicher im eigenen Haus wohnt mit Möglichkeiten von Ablagen für all die Kurierdienste... und nichts geklaut wird..... oder man Packstationen in der Nähe hat (und 1 Auto), sieht es auch auf dem Land gut aus.
Die nächste Postfiliale ist von Eckernförde dann Kiel City oder Flensburg. Schleswig macht auch zu.
Bei mir persönlich sieht es auch gut aus (s.o.), aber ich habe viele alte Leute in der Nähe, die ein wenig verzweifeln. Man muss sehen, wohin die Reise geht. Aber vielleicht will man Ü70 Ü80 gar nicht mehr soviel bestellen. Wobei..... der Leerstand in den Orten ist auch sichtbar. War in Tondern, und da steht jedes 2. Geschäft leer. Til salg, til leje, EDC überall. Gruselig.
Alle Tage sind gleich lang. Nur unterschiedlich breit.
Benutzeravatar
Jeder67
Mitglied
Beiträge: 197
Registriert: 23.01.2022, 22:31
Wohnort: Sønderborg kommune

Re: Die "schnelle" Post in DK

Beitrag von Jeder67 »

Rasmine hat geschrieben: 10.03.2025, 11:44 War in Tondern, und da steht jedes 2. Geschäft leer. Til salg, til leje, EDC überall. Gruselig.
Ja, das ist gruselig.

An anderen Orten sieht es ähnlich aus. Ein einstiger Hamburger Prachtboulevard mit Straßenbahn beherbergt heute dominierend div. Döner Kebap, Barbershop/Friseure, Euro-Shop, Shisha-Bar und Leerstand. Zum Davonlaufen.
Antworten