Tipps für meinen Dänemarkurlaub auf Langeland - Auf was muss ich achten?
Tipps für meinen Dänemarkurlaub auf Langeland - Auf was muss ich achten?
Hallo liebe Community,
in drei Wochen ist es endlich soweit - wir fahren für eine Woche nach Langeland und freuen uns schon riesig auf unseren Urlaub! Da es unser erster Besuch in Dänemark ist, stellen sich uns natürlich einige Fragen. Ich hoffe, ihr könnt mir mit eurer Erfahrung weiterhelfen. Auf was muss ich alles in meinem Dänemarkurlaub achten?
Geldumtausch: Sollte ich vorher mein Geld in Kronen tauschen?
Verpflegung: Wie teuer ist das Essen in Dänemark? Gibt es empfehlenswerte Restaurants oder regionale Spezialitäten auf Langeland?
Sehenswürdigkeiten: Welche Orte oder Aktivitäten sollten wir uns auf Langeland keinesfalls entgehen lassen?
Sprache: Kommen wir mit Englisch gut zurecht, oder sollten wir einige grundlegende Dänisch-Wörter lernen?
Einreisebestimmungen: Gibt es derzeit besondere Einreisevorschriften, die wir beachten müssen?
Anreise per Fähre: Kommt man leicht mit einer Fähre nach Langeland?
Wir haben uns überlegt, mit dem Auto nach Dänemark zu fahren, da wir gerne etwas Flexibilität vor Ort hätten. Allerdings sind wir uns nicht sicher, ob es problemlos möglich ist, mit einer Fähre nach Langeland zu kommen. Habt ihr Erfahrungen mit Fährverbindungen nach Langeland oder könnt uns Alternativen empfehlen?
Ich bin dankbar für jeden Tipp und Ratschlag, den ihr mir geben könnt, um unseren Urlaub unvergesslich zu machen. Vielleicht gibt es ja auch noch einige versteckte Geheimtipps, die wir als Touristen nicht auf dem Schirm haben. Ich freue mich auf eure Antworten und danke euch schon jetzt für eure Hilfe!
Liebe Grüße,
endless
in drei Wochen ist es endlich soweit - wir fahren für eine Woche nach Langeland und freuen uns schon riesig auf unseren Urlaub! Da es unser erster Besuch in Dänemark ist, stellen sich uns natürlich einige Fragen. Ich hoffe, ihr könnt mir mit eurer Erfahrung weiterhelfen. Auf was muss ich alles in meinem Dänemarkurlaub achten?
Geldumtausch: Sollte ich vorher mein Geld in Kronen tauschen?
Verpflegung: Wie teuer ist das Essen in Dänemark? Gibt es empfehlenswerte Restaurants oder regionale Spezialitäten auf Langeland?
Sehenswürdigkeiten: Welche Orte oder Aktivitäten sollten wir uns auf Langeland keinesfalls entgehen lassen?
Sprache: Kommen wir mit Englisch gut zurecht, oder sollten wir einige grundlegende Dänisch-Wörter lernen?
Einreisebestimmungen: Gibt es derzeit besondere Einreisevorschriften, die wir beachten müssen?
Anreise per Fähre: Kommt man leicht mit einer Fähre nach Langeland?
Wir haben uns überlegt, mit dem Auto nach Dänemark zu fahren, da wir gerne etwas Flexibilität vor Ort hätten. Allerdings sind wir uns nicht sicher, ob es problemlos möglich ist, mit einer Fähre nach Langeland zu kommen. Habt ihr Erfahrungen mit Fährverbindungen nach Langeland oder könnt uns Alternativen empfehlen?
Ich bin dankbar für jeden Tipp und Ratschlag, den ihr mir geben könnt, um unseren Urlaub unvergesslich zu machen. Vielleicht gibt es ja auch noch einige versteckte Geheimtipps, die wir als Touristen nicht auf dem Schirm haben. Ich freue mich auf eure Antworten und danke euch schon jetzt für eure Hilfe!
Liebe Grüße,
endless
-
- Mitglied
- Beiträge: 749
- Registriert: 02.08.2012, 22:09
- Wohnort: Niedersachsen(Nähe Hamburg)
Re: Tipps für meinen Dänemarkurlaub auf Langeland - Auf was muss ich achten?
Hallo endless , hej
Wichtige Infos könnt ihr hier https://www.auswaertiges-amt.de/de/Reis ... eit/211724 bekommen.
Geld hier in Deutschland umzutauschen lohnt nicht. Erstens viel zu hohe Gebühren u. zweitens müssen die Kronen meist auch noch bestellt werden. Ihr könnt in DK fast überall mit Karte bezahlen. Alternativ bezahlt ihr mit Euro und bekommt dann Kronen zurück.
Ein bisschen Englisch reicht, obwohl viele Dänen auch deutsch verstehen. Mit Händen und Füssen geht auch
Mit Fähre kenne ich mich nicht aus, da wir nur an der Westküste unterwegs sind. Frag doch mal deinen Anbieter od. wurde privat gebucht ?

Wichtige Infos könnt ihr hier https://www.auswaertiges-amt.de/de/Reis ... eit/211724 bekommen.
Geld hier in Deutschland umzutauschen lohnt nicht. Erstens viel zu hohe Gebühren u. zweitens müssen die Kronen meist auch noch bestellt werden. Ihr könnt in DK fast überall mit Karte bezahlen. Alternativ bezahlt ihr mit Euro und bekommt dann Kronen zurück.
Ein bisschen Englisch reicht, obwohl viele Dänen auch deutsch verstehen. Mit Händen und Füssen geht auch

Mit Fähre kenne ich mich nicht aus, da wir nur an der Westküste unterwegs sind. Frag doch mal deinen Anbieter od. wurde privat gebucht ?
-
- Mitglied
- Beiträge: 749
- Registriert: 02.08.2012, 22:09
- Wohnort: Niedersachsen(Nähe Hamburg)
Re: Tipps für meinen Dänemarkurlaub auf Langeland - Auf was muss ich achten?
Hier gibt es auch noch viele Infos zu Sehenswürdigkeiten und weiteres https://www.dansk.de/langeland/
Re: Tipps für meinen Dänemarkurlaub auf Langeland - Auf was muss ich achten?
schon mal vielen lieben Dank fuer deine Antwort. Das sind schon mal ein paar spannende Infos. Wir haben privat eine kleine kuschelige Huette ueber Airbnb gebucht. Ich denke wir muessen fast in den sauren Apfel beissen und den Bogen ueber Flensburg, Kolding und Odense machen.Strandkrabbe hat geschrieben: ↑30.07.2023, 22:08 Hallo endless , hej![]()
Wichtige Infos könnt ihr hier https://www.auswaertiges-amt.de/de/Reis ... eit/211724 bekommen.
Geld hier in Deutschland umzutauschen lohnt nicht. Erstens viel zu hohe Gebühren u. zweitens müssen die Kronen meist auch noch bestellt werden. Ihr könnt in DK fast überall mit Karte bezahlen. Alternativ bezahlt ihr mit Euro und bekommt dann Kronen zurück.
Ein bisschen Englisch reicht, obwohl viele Dänen auch deutsch verstehen. Mit Händen und Füssen geht auch![]()
Mit Fähre kenne ich mich nicht aus, da wir nur an der Westküste unterwegs sind. Frag doch mal deinen Anbieter od. wurde privat gebucht ?
-
- Mitglied
- Beiträge: 749
- Registriert: 02.08.2012, 22:09
- Wohnort: Niedersachsen(Nähe Hamburg)
Re: Tipps für meinen Dänemarkurlaub auf Langeland - Auf was muss ich achten?
Ja, sonst müsste man gucken ob sich die Fähre rentiert. Dann von Rostock od. Fehmarn Puttgarden.
- MBPUNKT
- Mitglied
- Beiträge: 292
- Registriert: 09.01.2023, 07:10
- Wohnort: Südliches Schleswig-Holstein, über einen Graben springend in Hamburg :-)
Re: Tipps für meinen Dänemarkurlaub auf Langeland - Auf was muss ich achten?
Hallo endless,
ich denke, ihr werdet viel Spaß haben in DK und schon während eures Aufenthalts an eine nächste Buchung denken.
So geht es, glaube ich, vielen hier im Forum. Ich selber habe schon bis zum September 24 vorgebucht , ... Bornholm, absoluter Tipp von mir!
Hier nun auch von mir ein paar Hinweise.
Es ist zwar schon etwas länger her, dass ich auf Langeland war (in Bagenkop), aber die Autofahrt nach dort hin hatte ich nicht als besonders stressig empfunden, zumindest von Hamburg aus. Ist halt 'ne ganz normale längere Fahrt.
Ich gehöre auch noch zu Denjenigen, die sich vor anno Staub in Deutschland mit Kronen bevorrated hatten, diese sogar bei der Bank vorbestellt hatten.
. All das ist Schnee von vorgestern und nicht mehr notwendig. Ich habe bei meinen letzten drei Reisen überhaupt (am Automaten) gar kein Geld mehr getauscht. Ein bisschen Bares hatte ich immer noch im Vorrat, damit man mal am Straßenrand etwas kaufen kann, Eier oder Feuerholz im Winter.
Ansonsten werden inzwischen selbst Kleinstbeträge nur noch mit Karte beglichen. Hier im Forum wurde kürzlich von einem Erlebnis berichtet, als eine Hotdog-Verkäuferin mit ihrer eigenen Bargeldwährung fast nichts anzufangen wusste und einen Taschenrechner bemühen musste.
Bedenkt, an fast allen (zumindest Überland -) Tankstellen existiert kein Service (mehr). Tanken funktioniert dort nur mit Karte. Die meisten Zapfsäulen haben aber eine Sprachauswahl im Bedienfeld. Der Vorgang ist aber immer gleich: wenn vorhanden Sprache vorwählen, Karte mit Pin bestätigen, Säule vorwählen, Oktanzahl vorwählen, Tanken, auf Wunsch Quittung anfordern.
Eine Sache, die hier schon öfter mal Thema war, im Sommer aber nicht so die Rolle spielt, weil ihr (hoffentlich) nicht heizen müsst. Den Stromverbrauch sollte man immer etwas im Auge behalten. Durch die Nutzung von Whirlpool, Sauna und eben im Winter auch der Elektroheizungen oder der Klimageräte kommt da einiges zusammen. Und zumindest im Winter haben nicht wenige DK- Neulinge bei der Endabrechnung schon eine Schnappatmung bekommen.
Ich will jetzt keine Panik verbreiten, aber man sollte das zumindest auch bei einer Sommerreise mal gehört haben.
Ich könnte jetzt noch einiges mehr schreiben, aber das würde dieses Posting auch sprengen. Lasst es einfach auf euch zukommen.
Manfred
ich denke, ihr werdet viel Spaß haben in DK und schon während eures Aufenthalts an eine nächste Buchung denken.

Hier nun auch von mir ein paar Hinweise.
Es ist zwar schon etwas länger her, dass ich auf Langeland war (in Bagenkop), aber die Autofahrt nach dort hin hatte ich nicht als besonders stressig empfunden, zumindest von Hamburg aus. Ist halt 'ne ganz normale längere Fahrt.
Ich gehöre auch noch zu Denjenigen, die sich vor anno Staub in Deutschland mit Kronen bevorrated hatten, diese sogar bei der Bank vorbestellt hatten.

Ansonsten werden inzwischen selbst Kleinstbeträge nur noch mit Karte beglichen. Hier im Forum wurde kürzlich von einem Erlebnis berichtet, als eine Hotdog-Verkäuferin mit ihrer eigenen Bargeldwährung fast nichts anzufangen wusste und einen Taschenrechner bemühen musste.
Bedenkt, an fast allen (zumindest Überland -) Tankstellen existiert kein Service (mehr). Tanken funktioniert dort nur mit Karte. Die meisten Zapfsäulen haben aber eine Sprachauswahl im Bedienfeld. Der Vorgang ist aber immer gleich: wenn vorhanden Sprache vorwählen, Karte mit Pin bestätigen, Säule vorwählen, Oktanzahl vorwählen, Tanken, auf Wunsch Quittung anfordern.
Eine Sache, die hier schon öfter mal Thema war, im Sommer aber nicht so die Rolle spielt, weil ihr (hoffentlich) nicht heizen müsst. Den Stromverbrauch sollte man immer etwas im Auge behalten. Durch die Nutzung von Whirlpool, Sauna und eben im Winter auch der Elektroheizungen oder der Klimageräte kommt da einiges zusammen. Und zumindest im Winter haben nicht wenige DK- Neulinge bei der Endabrechnung schon eine Schnappatmung bekommen.

Ich will jetzt keine Panik verbreiten, aber man sollte das zumindest auch bei einer Sommerreise mal gehört haben.
Ich könnte jetzt noch einiges mehr schreiben, aber das würde dieses Posting auch sprengen. Lasst es einfach auf euch zukommen.
Manfred
Ich kann mich ärgern, bin aber nicht verpflichtet dazu 

-
- Mitglied
- Beiträge: 881
- Registriert: 20.05.2015, 15:00
Re: Tipps für meinen Dänemarkurlaub auf Langeland - Auf was muss ich achten?
endless hat geschrieben: ↑30.07.2023, 19:32 Hallo liebe Community,
in drei Wochen ist es endlich soweit - wir fahren für eine Woche nach Langeland und freuen uns schon riesig auf unseren Urlaub! Da es unser erster Besuch in Dänemark ist, stellen sich uns natürlich einige Fragen. Ich hoffe, ihr könnt mir mit eurer Erfahrung weiterhelfen. Auf was muss ich alles in meinem Dänemarkurlaub achten?
Geldumtausch: Sollte ich vorher mein Geld in Kronen tauschen?
Verpflegung: Wie teuer ist das Essen in Dänemark? Gibt es empfehlenswerte Restaurants oder regionale Spezialitäten auf Langeland?
Sehenswürdigkeiten: Welche Orte oder Aktivitäten sollten wir uns auf Langeland keinesfalls entgehen lassen?
Sprache: Kommen wir mit Englisch gut zurecht, oder sollten wir einige grundlegende Dänisch-Wörter lernen?
Einreisebestimmungen: Gibt es derzeit besondere Einreisevorschriften, die wir beachten müssen?
Anreise per Fähre: Kommt man leicht mit einer Fähre nach Langeland?
Wir haben uns überlegt, mit dem Auto nach Dänemark zu fahren, da wir gerne etwas Flexibilität vor Ort hätten. Allerdings sind wir uns nicht sicher, ob es problemlos möglich ist, mit einer Fähre nach Langeland zu kommen. Habt ihr Erfahrungen mit Fährverbindungen nach Langeland oder könnt uns Alternativen empfehlen?
Ich bin dankbar für jeden Tipp und Ratschlag, den ihr mir geben könnt, um unseren Urlaub unvergesslich zu machen. Vielleicht gibt es ja auch noch einige versteckte Geheimtipps, die wir als Touristen nicht auf dem Schirm haben. Ich freue mich auf eure Antworten und danke euch schon jetzt für eure Hilfe!
Liebe Grüße,
endless
Moin aus Hamburg
Ich würde nach Langeland aus dem Süden kommend, die fähre Fynshav-Bøjden als Abkürzung nehmen, unbedingt reservieren, zur Hauptsaison of ausgebucht.Siehe hier
https://www.alslinjen.de/fahrplan
- MBPUNKT
- Mitglied
- Beiträge: 292
- Registriert: 09.01.2023, 07:10
- Wohnort: Südliches Schleswig-Holstein, über einen Graben springend in Hamburg :-)
Re: Tipps für meinen Dänemarkurlaub auf Langeland - Auf was muss ich achten?
@Dänischer: Auch ein sehr, sehr guter Tipp!... die fähre Fynshav-Bøjden
Wir hatten seinerzeit beides ausprobiert, "oben rum" und eben diese Fährverbindung. Wir waren in der Nebensaison ohne Vorausbuchung hingefahren. War kein Problem.
Und die überschaubare Wartezeit in Fynshav ist eine willkommene Fahrtunterbrechung für Mensch und Hund gewesen. Wobei wir übrigens auch schon mehrere schöne Ferienhausaufenthalte auf Als hatten.
Ich kann mich ärgern, bin aber nicht verpflichtet dazu 

-
- Mitglied
- Beiträge: 881
- Registriert: 20.05.2015, 15:00
Re: Tipps für meinen Dänemarkurlaub auf Langeland - Auf was muss ich achten?
Ah ja, noch ein Tipp. Ich würde auf jeden Fall mit dem Auto anreisen. Außerhalb der Großstädte ist Dänemark-Urluab auf Individual-Verkehr ausgelegt. Entfernungen sind schon mal größer und die Infrastruktur und ÖPNV im ländlichen Raum(dazu zählt Langeland, auch wenn es etwas tourischtisch ist) ist nicht wirklich auf Urlauber ohne Auto auslegt.endless hat geschrieben: ↑30.07.2023, 19:32 Hallo liebe Community,
in drei Wochen ist es endlich soweit - wir fahren für eine Woche nach Langeland und freuen uns schon riesig auf unseren Urlaub! Da es unser erster Besuch in Dänemark ist, stellen sich uns natürlich einige Fragen. Ich hoffe, ihr könnt mir mit eurer Erfahrung weiterhelfen. Auf was muss ich alles in meinem Dänemarkurlaub achten?
Geldumtausch: Sollte ich vorher mein Geld in Kronen tauschen?
Verpflegung: Wie teuer ist das Essen in Dänemark? Gibt es empfehlenswerte Restaurants oder regionale Spezialitäten auf Langeland?
Sehenswürdigkeiten: Welche Orte oder Aktivitäten sollten wir uns auf Langeland keinesfalls entgehen lassen?
Sprache: Kommen wir mit Englisch gut zurecht, oder sollten wir einige grundlegende Dänisch-Wörter lernen?
Einreisebestimmungen: Gibt es derzeit besondere Einreisevorschriften, die wir beachten müssen?
Anreise per Fähre: Kommt man leicht mit einer Fähre nach Langeland?
Wir haben uns überlegt, mit dem Auto nach Dänemark zu fahren, da wir gerne etwas Flexibilität vor Ort hätten. Allerdings sind wir uns nicht sicher, ob es problemlos möglich ist, mit einer Fähre nach Langeland zu kommen. Habt ihr Erfahrungen mit Fährverbindungen nach Langeland oder könnt uns Alternativen empfehlen?
Ich bin dankbar für jeden Tipp und Ratschlag, den ihr mir geben könnt, um unseren Urlaub unvergesslich zu machen. Vielleicht gibt es ja auch noch einige versteckte Geheimtipps, die wir als Touristen nicht auf dem Schirm haben. Ich freue mich auf eure Antworten und danke euch schon jetzt für eure Hilfe!
Liebe Grüße,
endless
Verbindungen kann man eigentlich hier oder in der App gut nachschauen, auf auf deutsch.
https://www.rejseplanen.dk/webapp/?lang ... ey|H452601
Mit englisch oder sogar deutsch(siehe anderen Thread dazu um Fettnäppfchen zu vermeiden....) kommt Ihr gut klar.
-
- Mitglied
- Beiträge: 881
- Registriert: 20.05.2015, 15:00
Re: Tipps für meinen Dänemarkurlaub auf Langeland - Auf was muss ich achten?
Etwas Inselhopping ist auch wirklich sehr nett. Von Fynshav nach Ærø und von dort mit der Fähre direkt nach Langeland ist auch eine Möglichkeit.MBPUNKT hat geschrieben: ↑31.07.2023, 08:12@Dänischer: Auch ein sehr, sehr guter Tipp!... die fähre Fynshav-Bøjden
Wir hatten seinerzeit beides ausprobiert, "oben rum" und eben diese Fährverbindung. Wir waren in der Nebensaison ohne Vorausbuchung hingefahren. War kein Problem.
Und die überschaubare Wartezeit in Fynshav ist eine willkommene Fahrtunterbrechung für Mensch und Hund gewesen. Wobei wir übrigens auch schon mehrere schöne Ferienhausaufenthalte auf Als hatten.
https://www.govisitlangeland.de/langela ... gdk1122485
- MBPUNKT
- Mitglied
- Beiträge: 292
- Registriert: 09.01.2023, 07:10
- Wohnort: Südliches Schleswig-Holstein, über einen Graben springend in Hamburg :-)
Re: Tipps für meinen Dänemarkurlaub auf Langeland - Auf was muss ich achten?
OFF TOPIC:
DIESES FORUM IST SCHULD !
Allein schon das Schreiben übers Reisen in Dänemark weckt bei mir schon wieder die Lust auf mehr. Ich stehe kurz davor, in 2024 zusätzlich noch Langeland einzuschieben.
Ähnlich fragte hier kürzlich jemand etwas zur Insel Bornholm, meine unbedingte Lieblingsinsel... was bei mir zur Folge hatte, dass ich in 2024 zum was weiß ich wievielten Male Bornholm gebucht habe.
Das darf so nicht weitergehen!
DIESES FORUM IST SCHULD !

Allein schon das Schreiben übers Reisen in Dänemark weckt bei mir schon wieder die Lust auf mehr. Ich stehe kurz davor, in 2024 zusätzlich noch Langeland einzuschieben.

Ähnlich fragte hier kürzlich jemand etwas zur Insel Bornholm, meine unbedingte Lieblingsinsel... was bei mir zur Folge hatte, dass ich in 2024 zum was weiß ich wievielten Male Bornholm gebucht habe.
Das darf so nicht weitergehen!

Ich kann mich ärgern, bin aber nicht verpflichtet dazu 

Re: Tipps für meinen Dänemarkurlaub auf Langeland - Auf was muss ich achten?
Auf Langeland war ich früher oft. Zum angeln. Ein Paradies für Küstenangler.
Auf Langeland selber könnt ihr nicht all zu viel erwarten.
Viel Natur zum Rad fahren und spazieren gehen.
Sehenswürdigkeiten? Naja. Schloss Tranekaer ist ganz nett.
Einkaufen und bummeln geht sehr gut in Rudköbing. Ist ein schönes kleines Städtchen.
Ich bin immer oben rum gefahren. Nie mit der Fähre. Vom Zeitaufwand ging es sogar schneller. Sind aber rund 100 Kilometer mehr.
Früher gab es auf der Strecke noch den Imbiss mit den längsten Hot-Dogs Dänemarks. Aber den gibt es leider nicht mehr.
Da war Pause Pflicht.
Ansonsten seid ihr schnell auf Fyn, z.B. nach Odense usw.
Auf Langeland selber könnt ihr nicht all zu viel erwarten.
Viel Natur zum Rad fahren und spazieren gehen.
Sehenswürdigkeiten? Naja. Schloss Tranekaer ist ganz nett.
Einkaufen und bummeln geht sehr gut in Rudköbing. Ist ein schönes kleines Städtchen.
Ich bin immer oben rum gefahren. Nie mit der Fähre. Vom Zeitaufwand ging es sogar schneller. Sind aber rund 100 Kilometer mehr.
Früher gab es auf der Strecke noch den Imbiss mit den längsten Hot-Dogs Dänemarks. Aber den gibt es leider nicht mehr.
Da war Pause Pflicht.

Ansonsten seid ihr schnell auf Fyn, z.B. nach Odense usw.
Es gibt ja nicht nur Idioten auf dieser Welt.....
aber irgendwie schaffen sie es, sich strategisch so zu platzieren, das mir jeden Tag einer über den Weg läuft.
aber irgendwie schaffen sie es, sich strategisch so zu platzieren, das mir jeden Tag einer über den Weg läuft.
Re: Tipps für meinen Dänemarkurlaub auf Langeland - Auf was muss ich achten?
Diesen Weg in Dänemark würde ich nehmen:
https://goo.gl/maps/nJy2b7Xru3KiEaw47
Kurz hinter der Grenze an die Flensburger Förde fahren und bei Annies Kiosk schon mal eine dänische Stärkung (Hot Dog, Softeis, pp) mit Fjordblick einnehmen.
Schöner kann der Urlaub nicht beginnen!
https://goo.gl/maps/nJy2b7Xru3KiEaw47
Kurz hinter der Grenze an die Flensburger Förde fahren und bei Annies Kiosk schon mal eine dänische Stärkung (Hot Dog, Softeis, pp) mit Fjordblick einnehmen.
Schöner kann der Urlaub nicht beginnen!
----------------------------
Hilsen
LilleSael
Hilsen
LilleSael