wollte euch an meiner eigenen Dummheit teilhaben lassen, damit vielleicht nicht jemand denselben Fehler begeht wie ich.
Also meine Geschichte:
MitID-App Anfang des Jahres erfolgreich mit Hilfe vom Borgerservice aktiviert. "Works like a Charme" sagt der Engländer. Heisst, alles prima, Bank, e-Boks usw.
Dann am Samstag mit dem Eineichten eines neuen tragbaren Telefons (aka Handy) beschäftigt.
Samsung Smart Switch - alles fein. Dann auf dem neuen Telefon MitID-App einrichten. Problemlos, DENN auf dem alten Telefon lief ja die MitID-App noch. Info: für das neue Telefon muss man auch online auf der MitID.dk-Seite das neue Gerät registrieren. Um auf MitID.dk aber aktiv zu werden, muss man eine lauffähige MitID-App haben. Wie erwähnt, alles kein Problem, solange auf dem alten Telefon die MitID-App noch läuft.
NUN erst begann meine Dummheit. Nachdem die MitID-App auf meinem neuen Telefon ja ideal lief, habe ich sie auf dem alten Telefon deaktiviert.
Und dann .... wegen einer ganz anderen Sache (Work-Profile auf dem Gerät) musste ich einen Factory reset auf dem neuen Gerät machen - OHNE daran zu denken, MitID-App nochmal auf dem altem Gerät zu reaktivieren.
Ergebnis: habe mich MitID-mässig selber ausgesperrt ... schön blöd ...
UND: MitID helpdesk per Telefon kann KEINEN neuen Aktivierungscode vergeben --> Status quo: muss wieder zum Bürgerservice in DK ...
UND - was war ich doch dämlich



Hinweis: Auf der MiiTD.dk Seite steht ein Hinweis, dass es sogar ratsam ist, die MitID-App auch auf einem "spare-device" zu haben - die Sache mit doppelt genäht hält besser usw.
