An alle die Geschichte drauf haben!!!
wer kann helfen , meinem 16 j. Sohn muß eine Gechichtsmappe machen und habe mit mir das Thema überlegt: die Veränderungen der Deutsch/dänische Grenze, in der letzen 2-300 Jahre.
Wer hat Ideen wo ich Material finden kann am liebsten mit Internet.
Viel Ahnung haben wir nicht , habe zwar was in der Schule gelernt , aber des ist ja lange lange her. Ich freue mich über alle Vorschläge
Danke im voraus von Laila aus Hamburg
Grenze
-
lailadk
Grenze danke
zack zack, so was schnelles !!!KAUM GEFRAGT UND SCHON EINE ANTWORT, vilen vielen Dank.
Gruß von Laila und Sohnemann Jonas
Gruß von Laila und Sohnemann Jonas
-
Anders_S_P
Du könntest in wikipedia suchen. Ich habe schon drei Artikel gefunden:
Der erste Krieg 1848-1850 wo Schleswig Teil des neuen Dänischen Nationalstaates wurde:
http://de.wikipedia.org/wiki/Schleswig-Holsteinischer_Krieg_%281848-1851%29
Und der zweite Krieg 1864 wo Schleswig Teil des deutschen Bundes wurde:
http://de.wikipedia.org/wiki/Deutsch-D%C3%A4nischer_Krieg
und über die Volksabstimmung in 1920 wo Nordschleswig Teil des dänischen Königreiches wurde während Südschleswig und Flensburg deutsch blieb:
http://de.wikipedia.org/wiki/Nordschleswig
Gruß, Anders Søe Plougsgaard
Der erste Krieg 1848-1850 wo Schleswig Teil des neuen Dänischen Nationalstaates wurde:
http://de.wikipedia.org/wiki/Schleswig-Holsteinischer_Krieg_%281848-1851%29
Und der zweite Krieg 1864 wo Schleswig Teil des deutschen Bundes wurde:
http://de.wikipedia.org/wiki/Deutsch-D%C3%A4nischer_Krieg
und über die Volksabstimmung in 1920 wo Nordschleswig Teil des dänischen Königreiches wurde während Südschleswig und Flensburg deutsch blieb:
http://de.wikipedia.org/wiki/Nordschleswig
Gruß, Anders Søe Plougsgaard