Hallo ihr Lieben, wir sind schon einige Zeit hier im Forum aktiv, haben uns allerdings bisher mehr im Hintergrund aufgehalten.
Mein Partner und ich möchten gerne nach Dänemark auswandern und sind aktuell in der Phase, in der wir Informationen sammeln. Aktuell stehen wir noch am Anfang unseres Dänisch-Niveaus, daher meine Frage an Euch:
Kennt Ihr einen Makler im Raum Frederikshavn, der Deutsch sprechen kann? Kennt Ihr auch jemanden, der uns bei den Fragen zur Finanzierung weiterhelfen kann.
Vielen lieben Dank schon mal im Voraus
Ein guten Rutsch wünsche ich allen.
Suchen einen deutschsprechenden Makler
-
- Mitglied
- Beiträge: 725
- Registriert: 20.01.2008, 14:42
- Wohnort: Silkeborg
Re: Suchen einen deutschsprechenden Makler
Hej adler,
Falls es um einen bevorstehenden Hauskauf geht, würde ich euch dringend empfehlen einen deutschsprachigen Anwalt zu suchen und keinen Makler, da dänische Makler üblicherweise für den Verkäufer arbeiten und euch somit gar nicht beraten dürfen.
Welche Fragen habt ihr denn in Bezug auf die Finanzierung?
Danke und ebenfalls guten Rutsch/
Pippi
Falls es um einen bevorstehenden Hauskauf geht, würde ich euch dringend empfehlen einen deutschsprachigen Anwalt zu suchen und keinen Makler, da dänische Makler üblicherweise für den Verkäufer arbeiten und euch somit gar nicht beraten dürfen.
Welche Fragen habt ihr denn in Bezug auf die Finanzierung?
Danke und ebenfalls guten Rutsch/
Pippi
Re: Suchen einen deutschsprechenden Makler
Hej Pippi,
vielen lieben Dank für deine Antwort.
Wir haben mal bei der Sydbank und bei der Unionbank uns bzgl Finanzierungsmöglichkeiten informiert. Sprich Kredit oder Hypothek etc. Es gab so viel zur Auswahl, dass mein Partner und ich unterm Strich nur noch verwirrt waren. Wir bräuchten im Prinzip jemanden, der uns erklären kann, welche Finanzierungsmöglichkeiten es gibt, was pro und kontra ist und worin die Unterschiede bestehen.
Du kennst nicht zufällig einen deutschsprachigen Anwalt, oder?
Liebe Grüße
Adler
vielen lieben Dank für deine Antwort.
Wir haben mal bei der Sydbank und bei der Unionbank uns bzgl Finanzierungsmöglichkeiten informiert. Sprich Kredit oder Hypothek etc. Es gab so viel zur Auswahl, dass mein Partner und ich unterm Strich nur noch verwirrt waren. Wir bräuchten im Prinzip jemanden, der uns erklären kann, welche Finanzierungsmöglichkeiten es gibt, was pro und kontra ist und worin die Unterschiede bestehen.
Du kennst nicht zufällig einen deutschsprachigen Anwalt, oder?
Liebe Grüße
Adler
-
- Mitglied
- Beiträge: 12
- Registriert: 05.05.2025, 13:23
- Kontaktdaten:
Re: Suchen einen deutschsprechenden Makler
Liebe Adler,
die Makler in Dk sind für den Verkäufer da, nicht jedoch hilfreich für den potenziellen Käufer. Als deutschsprachigen Anwalt mit genau diesem Thema als Fachgebiet kann ich dir Anwaltschaft Lund empfehlen.
www.aladvokat.de
Herr Lund spricht fliessend deutsch und ist ein toller Anwalt mit vielen Fachgebieten. Kann ich nur empfehlen, er war meiner.
die Makler in Dk sind für den Verkäufer da, nicht jedoch hilfreich für den potenziellen Käufer. Als deutschsprachigen Anwalt mit genau diesem Thema als Fachgebiet kann ich dir Anwaltschaft Lund empfehlen.
www.aladvokat.de
Herr Lund spricht fliessend deutsch und ist ein toller Anwalt mit vielen Fachgebieten. Kann ich nur empfehlen, er war meiner.