Blitzer
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 1
- Registriert: 31.01.2024, 18:42
Blitzer
Hej,
Ich wurde heute mit dem Auto meiner Tante in Dänemark geblitzt.
Das Auto ist in Dänemark registriert und auf ihrem Namen angemeldet.
Ich besitze einen deutschen Führerschein und bin in Deutschland gemeldet, kann ich den Blitzer auf meinen Namen umschreiben ?
Oder wie läuft es hier ab ?
Mit freundlichen Grüßen
Ich wurde heute mit dem Auto meiner Tante in Dänemark geblitzt.
Das Auto ist in Dänemark registriert und auf ihrem Namen angemeldet.
Ich besitze einen deutschen Führerschein und bin in Deutschland gemeldet, kann ich den Blitzer auf meinen Namen umschreiben ?
Oder wie läuft es hier ab ?
Mit freundlichen Grüßen
Re: Blitzer
Den "Blitzer" umschreiben geht nicht. Der gehört dem Staate Dänemark.
Aber deine Tante könnte doch angeben wer gefahren ist. Dann müsste es funktionieren.

Aber deine Tante könnte doch angeben wer gefahren ist. Dann müsste es funktionieren.
Es gibt ja nicht nur Idioten auf dieser Welt.....
aber irgendwie schaffen sie es, sich strategisch so zu platzieren, das mir jeden Tag einer über den Weg läuft.
aber irgendwie schaffen sie es, sich strategisch so zu platzieren, das mir jeden Tag einer über den Weg läuft.
Re: Blitzer
Das kommt auch darauf an, wie hoch die Überschreitung war.
- Bis 30% muss deine Tante bezahlen, egal wer gefahren ist. Es sei denn, der tatsächliche Fahrer gibt innerhalb von 30 Tagen gegenüber der Polizei an, gefahren zu sein. Das wird wohl nur vor Ort möglich sein, denn online braucht man eine CPR dafür.
- Bei über 30% schneller muss deine Tante sowieso angeben, wer gefahren ist.
-> https://politi.dk/boeder/angiv-hvem-der-koerte-bilen
- Bis 30% muss deine Tante bezahlen, egal wer gefahren ist. Es sei denn, der tatsächliche Fahrer gibt innerhalb von 30 Tagen gegenüber der Polizei an, gefahren zu sein. Das wird wohl nur vor Ort möglich sein, denn online braucht man eine CPR dafür.
- Bei über 30% schneller muss deine Tante sowieso angeben, wer gefahren ist.
-> https://politi.dk/boeder/angiv-hvem-der-koerte-bilen
- Ny Hinnerk
- Mitglied
- Beiträge: 1110
- Registriert: 20.04.2020, 23:41
- Wohnort: Midtjylland/Ammerland
Re: Blitzer
Allerdings nicht wenn das auto schon wieder in Deutschland ist. Zwar können Bußgeldbescheide in Deutschland durchgesetzt werden, ein Auto kann die dänische polizei hier aber nicht einziehen.
Haben wir keine Pulle mehr dann saufen wir die Prile leer
Re: Blitzer
Nein, aber sie ziehen es beim nächsten Besuch in Dänemark ein. So geschehen im letzten Jahr. Mit über 100 Innerorts geblitzt und dumm genug, mit demselben Auto wieder einzureisen. Nicht ich, einen deutschen Paar passiert.Ny Hinnerk hat geschrieben: ↑04.02.2024, 15:47Allerdings nicht wenn das auto schon wieder in Deutschland ist. Zwar können Bußgeldbescheide in Deutschland durchgesetzt werden, ein Auto kann die dänische polizei hier aber nicht einziehen.
Viele Grüße
Petra
Petra
Re: Blitzer
Bei Tempo 100 innerorts wäre ich auch dafür, das hier bei uns das Auto weg ist.
Es gibt ja nicht nur Idioten auf dieser Welt.....
aber irgendwie schaffen sie es, sich strategisch so zu platzieren, das mir jeden Tag einer über den Weg läuft.
aber irgendwie schaffen sie es, sich strategisch so zu platzieren, das mir jeden Tag einer über den Weg läuft.
- Ny Hinnerk
- Mitglied
- Beiträge: 1110
- Registriert: 20.04.2020, 23:41
- Wohnort: Midtjylland/Ammerland
Re: Blitzer
Und Lappen weg für immer. Bei 100 km/h innerstädtisch wird bei einer derartgigen Geschwindigkeit nicht nur ein schlimmer Unfall sondern auch der Tot unbeteiligter Verkehrsteilnehmer billigend in Kauf genommen.
Haben wir keine Pulle mehr dann saufen wir die Prile leer
- Ny Hinnerk
- Mitglied
- Beiträge: 1110
- Registriert: 20.04.2020, 23:41
- Wohnort: Midtjylland/Ammerland
Re: Blitzer
Hierzu noch wichtig: Alle Fahrzeuge die die deutsch-dänische Grenze überfahren werden gescannt und nicht nur da. Kennzeichen und weitere Fahrzeugdaten deren Halter sich in den darauf folgenden zwei Monaten nichts zu Schulden lassen kommen werden gelöscht. Werden Verkehrsverstöße geahndet und entsprechende Bußgelder nicht bezahlt bleibt man in der Kartei. Gerät der Fahrzeughalter dann später einmal in eine Verkehrskontrolle gibt das ein böses bzw. teures Erwachen.goertzie hat geschrieben: ↑04.02.2024, 16:19Nein, aber sie ziehen es beim nächsten Besuch in Dänemark ein. So geschehen im letzten Jahr. Mit über 100 Innerorts geblitzt und dumm genug, mit demselben Auto wieder einzureisen. Nicht ich, einen deutschen Paar passiert.Ny Hinnerk hat geschrieben: ↑04.02.2024, 15:47Allerdings nicht wenn das auto schon wieder in Deutschland ist. Zwar können Bußgeldbescheide in Deutschland durchgesetzt werden, ein Auto kann die dänische polizei hier aber nicht einziehen.
https://www.nordschleswiger.dk/de/nords ... ernational
Haben wir keine Pulle mehr dann saufen wir die Prile leer
-
- Mitglied
- Beiträge: 49
- Registriert: 16.11.2023, 11:06
Re: Blitzer
Aber im vorliegenden Fall ist es doch ein dänisches Auto…
Da wird die Tante den Bescheid bekommen. Wer zu schnell gefahren ist zahlt es dann auch…
Oder sehe ich das falsch?
Da wird die Tante den Bescheid bekommen. Wer zu schnell gefahren ist zahlt es dann auch…
Oder sehe ich das falsch?
- Ny Hinnerk
- Mitglied
- Beiträge: 1110
- Registriert: 20.04.2020, 23:41
- Wohnort: Midtjylland/Ammerland
Re: Blitzer
Obwohl viel und manchmal überwiegend in Dänemark habe ich es noch nie mit der dänischen Polizei zu tun gehabt (nur mit Knöllchen auf privaten Parkplätzen). Daher weiß ich jetzt nicht wie es in DK gehandhabt wird. Wenn in Deutschland ein Raser geblitzt wird, der Fahrer aber nicht auf dem Foto identifiziert werden kann kann sich dieser einer Bestrafung entziehen indem er sagt dass er nicht am Lenkrad saß. Allerdings kann ihm dann behördlich auferlegt werden künftig ein fahrtenbuch zu führen, besonders im Wiederholungsfall.
https://www.bussgeldkatalog.org/fahrtenbuch/
https://www.bussgeldkatalog.org/fahrtenbuch/
Haben wir keine Pulle mehr dann saufen wir die Prile leer
Re: Blitzer
Ich hab überhaupt in den Urlauben vielleicht drei oder vier Mal ein dänisches Polizeiauto gesehen.
Außer dem was immer an der Grenze steht.

Außer dem was immer an der Grenze steht.
Es gibt ja nicht nur Idioten auf dieser Welt.....
aber irgendwie schaffen sie es, sich strategisch so zu platzieren, das mir jeden Tag einer über den Weg läuft.
aber irgendwie schaffen sie es, sich strategisch so zu platzieren, das mir jeden Tag einer über den Weg läuft.
Re: Blitzer
Wie ist das dann mit einem Mietwagen?
Dieser wird von unterschiedlichen Mietern verwendet. Wenn da sich mal einer was in Dänemark zu schulden kommen lässt und einige Monate später fährt ein anderer Mieter mit dem gleichen Wagen wieder nach Dänemark?
Was passiert dann?
Dieser wird von unterschiedlichen Mietern verwendet. Wenn da sich mal einer was in Dänemark zu schulden kommen lässt und einige Monate später fährt ein anderer Mieter mit dem gleichen Wagen wieder nach Dänemark?
Was passiert dann?
Re: Blitzer
In der Regel geht zunächst der Bußgeldbescheid an die Autovermietung. Die weiß ganz genau, wer den Wagen zur Tatzeit gemietet hat und leitet die Strafe weiter zusätzlich noch eine Bearbeitungsgebühr und falls man nicht zahlt, Inkasso. Zumindest habe ich diese Erfahrungen bei uns in der Firma gemacht, wenn einer unserer Mitarbeiter mit einem Mietwagen geblitzt wurde. Sowohl innerhalb Deutschlands als auch im Ausland. 