Hallo zusammen,
Ich hatte hier im Forum den interessanten Link dingeo.dk bekommen. Dort kann man ja ziemlich viele Infos über das Ferienhaus sehen.
Zufällig habe ich entdeckt, dass dort auch die Quote/ Gefahr für Einbrüche angegeben ist. Das scheint sich aber nicht auf das einzelne Haus konkret, sondern um den Ort an sich zu handeln.
Nun ist bei drei Ferienhäusern, die wir in der engeren Auswahl haben (alle in Følle Strand) ,das Einbruchsrisiko mit "hoch" = 3-6% angegeben.
Irgendwie fühlt sich das nun komisch an.
Achtet ihr bei Buchungen auf sowas? Wäre das für euch ein Ausschluss-Kriterium?
Habt ihr vielleicht konkrete Erfahrungen dazu? Sind die Einbrüche eher bei leerstehenden Häusern oder ganz bewusst wenn Urlauber drin sind?
Einbruchsquote bei Ferienhaus-Auswahl
- MBPUNKT
- Mitglied
- Beiträge: 296
- Registriert: 09.01.2023, 07:10
- Wohnort: Südliches Schleswig-Holstein, über einen Graben springend in Hamburg :-)
Re: Einbruchsquote bei Ferienhaus-Auswahl
Ich achte nicht nur nicht darauf, sondern habe auch in Jahrzehnten weder bei eigenen Häusern noch bei solchen in der jeweiligen Nachbarschaft irgendwelche Probleme dieser Art erlebt oder mitbekommen.
Ich kann mich ärgern, bin aber nicht verpflichtet dazu 

Re: Einbruchsquote bei Ferienhaus-Auswahl
Moin,
nein, da verschwende ich überhaupt keine Gedanken dran; es interessiert mich nicht mal. Bin da ziemlich entspannt.
Es gab auch weder bei mir, noch in der Familie oder im Freundeskreis jemals Probleme damit.
Viele Grüße
Hans
-
- Mitglied
- Beiträge: 74
- Registriert: 19.11.2015, 10:17
Re: Einbruchsquote bei Ferienhaus-Auswahl
Moin,
da schließe ich mich den Vorrednern an. Habe weder erlebt, noch gehört, dass es in der Richtung Probleme gibt. Mehrfach habe ich auch Nachts vergessen, das Auto abzuschließen. Ist jetzt nicht zur Nachahmung empfohlen, aber auch das ging immer gut. Die neueren Häuser verfügen über Alarmanlagen, falls euch das beruhigt. Aber wir machen uns von diesen Gedanken einen Dänemark-Urlaub nicht schwer.
Viele Grüße
Dat Kind
da schließe ich mich den Vorrednern an. Habe weder erlebt, noch gehört, dass es in der Richtung Probleme gibt. Mehrfach habe ich auch Nachts vergessen, das Auto abzuschließen. Ist jetzt nicht zur Nachahmung empfohlen, aber auch das ging immer gut. Die neueren Häuser verfügen über Alarmanlagen, falls euch das beruhigt. Aber wir machen uns von diesen Gedanken einen Dänemark-Urlaub nicht schwer.
Viele Grüße
Dat Kind
Re: Einbruchsquote bei Ferienhaus-Auswahl
Nein, achte ich nicht drauf. An vielen Häusern findet man mittelerweile einen Aufkleber von Nabohjælp
https://nabohjaelp.dk/
d.h vereinfacht man achtet in der Nachbarschaft aufeinander.
Ich lasse Wertgegenstände nie offen rumliegen, packe auf Spaziergängen die Geldbörse und Schlüsselbund ein wie daheim auch.
Grüße die Ferienhausnachbarn freundlich, damit die sich hoffentlich merken, wer da ums Haus schleichen darf und wer nicht.
Von Einbrüchen in Ferienhäusern habe ich gelesen, aber nie erlebt, Bekannte auch nicht.
https://nabohjaelp.dk/
d.h vereinfacht man achtet in der Nachbarschaft aufeinander.
Ich lasse Wertgegenstände nie offen rumliegen, packe auf Spaziergängen die Geldbörse und Schlüsselbund ein wie daheim auch.
Grüße die Ferienhausnachbarn freundlich, damit die sich hoffentlich merken, wer da ums Haus schleichen darf und wer nicht.

Von Einbrüchen in Ferienhäusern habe ich gelesen, aber nie erlebt, Bekannte auch nicht.
Würde Hirnlosigkeit vor Kopfschmerzen schützen, könnten die Aspirin-Produzenten ihre Läden schließen.
Gabriel Laub, poln.-dt. Schriftsteller 1928-1998
Der Verstand und die Fähigkeit ihn zu gebrauchen, sind zweierlei Fähigkeiten.
Franz Grillparzer, öster. Dramatiker 1791-1872
Gabriel Laub, poln.-dt. Schriftsteller 1928-1998
Der Verstand und die Fähigkeit ihn zu gebrauchen, sind zweierlei Fähigkeiten.
Franz Grillparzer, öster. Dramatiker 1791-1872
Re: Einbruchsquote bei Ferienhaus-Auswahl
Das ist für mich auch keine Kriterium bei der Ferienhaussuche. Es kann überall passieren.
Einen Wohnungseinbruch hatten wir bereits hier zuhause. In Faaborg hat man uns auf dem Parkplatz der Ferienanlage das Auto aufgebrochen. Ausgeräumt wurde nur eine Tasche mit den Regencapes der Kinder.
Dann dürfte man sich nirgendwo bewegen. Wertsachen z.B. Geld oder Kreditkarten teilen wir immer untereinander auf. Sollten wir dann doch noch mal das Pech haben ist wenigstens nicht alles weg.
Einen Wohnungseinbruch hatten wir bereits hier zuhause. In Faaborg hat man uns auf dem Parkplatz der Ferienanlage das Auto aufgebrochen. Ausgeräumt wurde nur eine Tasche mit den Regencapes der Kinder.

Dann dürfte man sich nirgendwo bewegen. Wertsachen z.B. Geld oder Kreditkarten teilen wir immer untereinander auf. Sollten wir dann doch noch mal das Pech haben ist wenigstens nicht alles weg.