Dänemark(Sehn) Sucht - Teil V - noch mehr...

Off-Topic-Plaudereien
MiFa
Mitglied
Beiträge: 673
Registriert: 23.04.2005, 20:36
Wohnort: Kiel, Schleswig-Holstein

Beitrag von MiFa »

Hallo Felicitas,

tröste Dich! Mir geht es nicht viel besser als Dir!
Einen Ort mit dem Namen Michaela können wir wohl auch lange suchen.

Grüße,

Michaela :D
[img]http://www.smilies-world.de/smilies/smilies_Picture/sonne/2.gif[/img]Når man taler om solen, skinner den. [img]http://home20.inet.tele.dk/helbo/dk.gif[/img]
Felicitas R.

Beitrag von Felicitas R. »

Hej Lukas,

also ich ahbe mal etwas gesurft bzgl. der Gänse. Ich denke mal es waren Graugänse die Du geshen hast ?

Vogelzug Graugänse sind Zugvögel. Die nordischen Graugänse, vor allem die isländischen Populationen, überwintern auf den Britischen Inseln und rund um die Nordsee, während die mitteleuropäischen Gänse im September und Oktober über Frankreich hinweg nach Spanien ziehen, wo sie etwa im Mündungsgebiet des Guadalquivir überwintern. Die mitteleuropäischen Brutgebiete werden ab Anfang März erneut besetzt.



und weiter :

Die Graugans ist ein Zugvogel, der für gewöhnlich im Winter nach Süden zieht. In den letzten Jahrzehnten ist eine Tendenz zu beobachten, dass Graugänse immer weiter im Norden überwintern, besonders in den Niederlanden oder überhaupt in den nicht zu weit nördlich gelegenen Brutgebieten und dadurch zu Standvögeln werden.
Begünstigt wird das durch eine intensivierte Landwirtschaft, die auch im Winter genügend Nahrung auf abgeernteten oder neu eingesäten Feldern bietet, den geringeren Jagddruck als in Südeuropa sowie eventuell den Klimawandel. Bis vor wenigen Jahrzehnten überwinterten noch fast alle Graugänse in den Marismas des Guadalquivirs und in Tunesien um den Ischkeul-See, sowie in Westalgerien. Wenn sie auf ihrem Zug sind, bilden sie eine charakteristische V-Formation.

Die Wanderungsrouten der Graugans sind nicht genetisch fixiert, sondern werden in den verschiedenen Teilpopulationen tradiert. Neben dem Zug in die Überwinterungsquartiere gibt es einen so genannten Mauserzug der nicht-brütenden Tiere zu bestimmten Mauserplätzen. Seit den sechziger Jahren hat sich das Oostvaardersplassen zum wichtigsten Mauserplatz Europas entwickelt. Abgesehen von Paarungs- und Brutzeit leben Graugänse in großen Schwärmen. Graugänse verpaaren sich bereits im Herbst des zweiten Kalenderjahres, aber brüten selten vor Erreichen des vierten Kalenderjahres



und auch noch :

Graugänse überwintern teils in Südeuropa, teils bleiben sie in ihren Brutgebieten und ziehen nur bei strengen Wintern weiter in Richtung Süden.



Und es gibt zahlreiche Berichte darüber, dass Graugänse auch hier in Deutschland, z.B. in NRW, überwintern.

Ich glaube, ich hätte aber auch sehr verdutzt geschaut. Leider habe ich ja noch nie im Winter in DK Urlaub machen können.

Hjertelige hilsener
Felicitas
Monika D.

Beitrag von Monika D. »

Hej Felicitas,

schön, dass Du wieder voll auf dem Damm bist! Übertreib es aber noch nicht ... "probier's mal mit Gemütlichkeit" ... einen guten Start in die neue Woche.

Liebe Grüße
Moni
Felicitas R.

Beitrag von Felicitas R. »

Hej Moni,

tja, mit der Gemütlichkeit ist es morgen früh wohl vorbei....
Und zu allem Übel ist mein fieser Chef morgen auch wieder den ersten Tag nach langer Fernostreise da.
Ich weiss schon jetzt was das bedeutet.....
Da wird es keine Schonung geben....
Und ich weiss schon jetzt das es mir heute Nacht pausenlos durch den Kopf gehen wird...

Was solls, irgendwie muss ja die "Kohle" reinkommen.

Dir auch einen guten Start in die Woche, Du hast ja zum Ende der Woche ein schönes Ziel vor Augen :D

Hjertelige hilsener
Felicitas
Lukas

Beitrag von Lukas »

Hej Mosehornugle,


Danke! Wenn sie sich ohne Probleme zu Standvögeln entwickeln, bin ich beruhigt.

Ich habe am 8.1.06 auch welche über Kiel gesehen, kein Witz, tief fliegend -und noch lauter als sonst.

Liebe Grüße

Lukas

@HO-Fan: Danke für den ersten Tipp für ein Chorlied. Ich übe den Titel für Felicitas, damit sie sich jetzt wirklich ausruht! B.!:wink:
Benutzeravatar
ritchi
Mitglied
Beiträge: 3751
Registriert: 16.05.2005, 00:56
Wohnort: OWL, Deutschland

Beitrag von ritchi »

Hej Lukas,

zu deiner Frage D: Stimmt, aber nicht nur Nr Lyngvig, sondern bei klarem Wetter im Norden auch Bovbjerg-Fyr!
Wenn man beim Nachtangeln am Strand sitzt ist das immer ein schönes Gefühl, ringsherum Ruhe, die Brandung rauscht und in der Ferne blinken die Leuchtfeuer!
Vor meinen Füssen ein kleines Feuer, welches leise knistert und knackt und mit einer leicht grünlichen Flamme brennt (wegen dem Salz im Holz)!
Einfach herrlich! :D
Da ich mit sogenannten Aalglocken als Bissanzeiger angle, schreckt man ganz schön zusammen, wenn die auf einmal losbimmeln!
Ihr glaubt garnicht wieviele Nachtbummler manchmal am Strand unterwegs sind, dann kommt immer die blöde Frage: "Na beissen die Fische?"
Meine Standardantwort inzwischen: "Weiß ich nicht, mich hat noch nie einer gebissen!"
Und schon herrscht wieder herrliche Ruhe!
Wegen deiner Frage F: Ich werde mal unsere Freundin in Vedersø fragen, die müßte dazu was wissen. Die hat sich schließlich lange Jahre mit den Gänsen am Vest-Stadilfjord beschäftigt.
Und der Viggo der füttert ja immer die Gänse.
Zu G und A finde ich bestimmt auch noch was raus!

Hilsen Ritchi 8)
Hilsen Ritchi
[url=http://abload.de/image.php?img=dt-dnb80x51p4eby.jpg][img]http://abload.de/img/dt-dnb80x51p4eby.jpg[/img][/url]
„Ein Freund ist ein Mensch, der die Melodie deines Herzen kennt und sie dir vorspielt, wenn du sie vergessen hast.“ >Albert Einstein<
Monika D.

Beitrag von Monika D. »

Hej Felicitas,

lass Deinen miesen Boss ja aus Deinen Träumen raus ... das schlägt ja direkt auf den Magen! Bevor Du Dich heute in die Kissen legst, schieß den Fiesling im Geiste erst mal auf den Mond.
Träum lieber von langen Strandwanderungen, klaren Nächten mit gigantischen Sternenhimmeln, Vogelbeobachtungstouren und, und, und.

Ich werde die nächsten 3 Arbeitstage die Ärmel hochkrempeln und versuchen alles zu erledigen (ist wieder die absolute Hammerstress-Phase bei uns, wie jedes Jahr von Januar bis März/April), damit ich mit einigermaßen ruhigem Gewissen Donnerstag und Freitag frei machen kann.

Bis bald, liebe Grüße und eine gute Nacht

Moni
Felicitas R.

Beitrag von Felicitas R. »

Hej Moni,
Träum lieber von langen Strandwanderungen, klaren Nächten mit gigantischen Sternenhimmeln, Vogelbeobachtungstouren und, und, und.
Ich werd's versuchen !

Dir auch eine gute Nacht !!!!!!!!!

Hjertelige hilsener
Felicitas
Benutzeravatar
ritchi
Mitglied
Beiträge: 3751
Registriert: 16.05.2005, 00:56
Wohnort: OWL, Deutschland

Beitrag von ritchi »

Hej venner,
ich habe mal in meinen Erinnerungen aus der Schulzeit gekramt, [img]http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/a015.gif[/img] da fiel mir dieses Lied, von Wolfgang-Amadeus Mozart, zum Frühling wieder ein:

Komm lieber Mai und mache, die Bäume wieder grün. Und laß uns an dem Bache, die kleinen Veilchen blüh'n.
Wie möchten wir so gerne, ein Blühmchen wieder seh'n. Ach lieber Mai wie gerne, einmal spazieren geh'n.
............... usw. usw.
Ob ihr's glaubt oder nicht, es gibt auch eine dänische Version!
Wär das nichts für unseren Chor? [img]http://www.cosgan.de/images/smilie/musik/c065.gif[/img]

Kom, maj, du søde milde! Tekst: C. A. Overbeck / Melodi: Wolfgang-Amadeus Mozart

1. Kom, maj, du søde, milde, gør skoven atter grøn, og lad ved bæk og kilde, violen blomstre skøn.
Hvor ville jeg dog gerne, at jeg igen den så! Ak, kære maj, hvor gerne, igen i marken gå.

2. Om vintren kan man have, vel mangt et tidsfordriv. Man kan i sneen trave, å ja, et lystigt liv.
Har leg af mange arter, især ved juletid,vel også kanefarter, på landet hid og did.

3. Men når sig lærker svinge, mod sky med lifligt slag, på engen om at springe, det er en anden sag!
Men nu min kæphest rolig, i krogen hist må stå, thi uden for vor bolig,man kan for søl ej gå.

4. Du derfor smukt dig skynde, kom, kære maj, o kom, at snart vi kan begynde, på marken vor springom.
Men frem for alt du mange, violer tage med, og nattergalesange, og kukkeren tag med!

Dieser Herr Overbeck war zwar eine Strophe fauler, als Wolfgang-Amadeus, aber trotzdem, ich finde es klasse!
Ich bin da nämlich nicht ganz uneigennützig, denn im Mai geht es wieder in Urlaub! Ratet mal wohin?

Hilsen Ritchi 8)
Hilsen Ritchi
[url=http://abload.de/image.php?img=dt-dnb80x51p4eby.jpg][img]http://abload.de/img/dt-dnb80x51p4eby.jpg[/img][/url]
„Ein Freund ist ein Mensch, der die Melodie deines Herzen kennt und sie dir vorspielt, wenn du sie vergessen hast.“ >Albert Einstein<
andi

Beitrag von andi »

Hej
Moin
@Lukas, zu G : Ich erinnere mich zZ nur das wir in Randers im Tropenhaus waren und auf dem Rückweg nach Ebeltoft an dem Schild vorbeikamen....
Werde mal googlen, mal sehen ob ich noch was rausfinden kann... :wink:

@Ritchi, das war doch eine Frage "liegst Du im Karren ? " :wink:

@Felicitas, laß es langsam angehen :P

Liebe frühe Grüße, Andi "jeder sollte seinen eigenen Ort haben" :wink: , nur ein Scherz :oops:
marsvin
Mitglied
Beiträge: 1566
Registriert: 27.12.2005, 07:55
Wohnort: 38304 Wolfenbüttel

Beitrag von marsvin »

Hallo Leute!

Jetzt bin ich schon so abhängig, dass ich morgens gleich mal schauen musste! Wird zwar auf der Arbeit nich so gerne gesehen, aber dafür muss ich nachher auch noch protokollieren gehen (Mannomann, habe ich Lust...)

@ andi: Echt der Hit!!! Ein eigener Ort. Ob dort nur Andreas und Andreasse wohnen???

@ Felicitias: Die meisten werden keinen eigenen Ort haben, aber Fredericia ist Deinem doch recht ähnlich!
Und letztens hatte ich vergessen: Du hast als Eule aber doch recht große Füße - 41. Da passen viele rot-weiße Ringel an die Socke!!!!!
@ Heike: Warst Du das, der gleich mit den Socken anfangen wollte? Wie weit bist Du? Ich habe zur Zeit noch Auftragssocken, kann also noch nicht anfangen.
@ Lukas: Danke für die Bücher für die Bibliothek!

So, jetzt muss ich mal arbeiten...Eine schönen Wochenanfang wünsche ich Euch allen!

Hhertelige hilsener fra Gabi
HeikeB.
Mitglied
Beiträge: 701
Registriert: 03.11.2005, 17:00
Wohnort: 95100 Selb

Beitrag von HeikeB. »

Hej,

@Felicitas, schön dass su wieder auf dem Posten bist, aber denk drann zwischendurch auch mal die Füße hochzulegen. Die Eule bei Winnie Puh hat so einen schönen Schaukelstuhl, dass wäre doch was.

@Gabi, stimmt, ich wollte gleich anfangen, aber auch ich muss erst noch Geburtstagssocken abarbeiten.

Liebe Grüße
Heike
Lukas

Beitrag von Lukas »

Hej,


herzlichen Dank für die Beantwortung meiner Fragen und auch die Liedvorschläge! Um Ritchi auf seinen Maiurlaub einzustimmen, können Chormitglieder - und die, die es noch werden wollen - die dazu passende [url=http://www.musicanet.org/robokopp/Lieder/kommlieb.html]Melodie[/url] hören.

Ich habe mir erlaubt, den Text ein wenig zu verändern und vermute schon jetzt die folgenden Reaktionen darauf :roll: :wink: :oops: :wink: :?: :idea: :mrgreen: :wink: :D :

1. Komm lieber Mai und mache
Die Bäume wieder grün
Und lasst uns wieder wache
Viel` Dünenrosen blüh'n
Wie möchten wir so gerne
B-Ginster wieder seh'n
Ach lieber Mai wie gerne,
Am Strand spazieren geh'n.

2. Zwar Wintertage haben
Wohl auch der Freuden viel
Man kann im Schnee frisch traben
Und treibt manch Abendspiel
Baut Schneemänner vor dem Haus
und blättert mit Verstand
Sucht früh Frühlings- Häuser aus
Im schönen Urlaubsland!

3. Im Mai sitzt ein Mann am Strand
in der Nacht und angelt
in der Nähe von Fjand,
sieht das Blinken der Türme,
es an Ruhe nicht mangelt
im Mai gibt es kaum Stürme
sitzt am Feuer ,wärmt sich.....


Liebe Grüße

Lukas, der es nach dieser nicht so gelungenen Umdichtung doch lieber mit Gemütlichkeit versucht und genau weiß, dass er ein Fall für Dr. mult B. ist... :wink: Ich wollte doch nur signalisieren, dass Dänemark im Mai traumhaft schön ist und ich Ritchi viel Vorfreude darauf wünsche und...und ... --- :oops:


@Mosehornugle: Halte dich bitte an Monikas Tipp!

Balu: Probier`s mal mit Gemütlichkeit
mit Ruhe und Gemütlichkeit
jagst du den Alltag und die Sorgen weg !
Und wenn du stets gemütlich bist ...

„Mo`gle“ : Ist das dein Ernst?

Balu: Nein, aber ein Versuch, den Arbeitsalltagsdschungel zu erleichtern.Ich könnte ein Buch dazu schreiben-

„Mo`gle“: Und wenn ich stets gemütlich bin
und wenn ich an K.-Bjerge denk
und wenn ich an den DK-Sommer denk,
dann jage ich die Sorgen fort....

@Gabi Telesch: Ich hoffe, es waren interessante Bücher .

@HeikeB.: Wenn man Ferienhäuser vorbestellen kann, dann doch vielleicht auch Socken?
andi

Beitrag von andi »

Hej
Lukas da tun sich ja Abgründe auf....über was für Talente Du verfügst.. :wink: Hast Du denn schon eine Vorabversion für uns eingesungen, so als Beispiel..... :wink: Ich könnte es mir dann auch viel besser vorstellen... :P
Aber mit Dänemark im Mai hast Du absolut recht, wenn ich da an Trelde letztes Jahr denke.....nur die Abende werden etwas kühl...
Bin mit dem Ort "Andi" nicht so recht weitergekommen, scheint nicht gerade eine der Metropolen Dänemarks zu sein...
Vielleicht wurde der Ort auch einfach nur nach Andi dem ersten, Andi dem starken, Andi dem großen, Andi dem weisen oder auch nur nach Andi dem bekloppten benannt :shock:
Falls jemand anders was weiß...

Liebe Grüße Andi :mrgreen:
andi

Beitrag von andi »

Hej
Da guck ich eben meine Bilder durch und jetzt weiß ich wo ich Ritchi in DK, genauer Bjerregård, schon mal gesehen habe....

Tja unser Ritchi fährt sogar da wo kein anderer fährt... :wink: Vielleicht war es ja auch nur ein Ferienjob :shock:....

http://img42.imageshack.us/img42/95/p1000016bmp2yc.jpg

Andi :mrgreen:
Gesperrt