Wer war mal auf Bornholm?

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Antworten
Jens123
Mitglied
Beiträge: 35
Registriert: 12.01.2006, 20:20
Wohnort: Århus, Dänemark

Wer war mal auf Bornholm?

Beitrag von Jens123 »

Hi!

Ich heiße Jens und komme aus Bornholm, und ich weiß auch, dass viele Deutschen auf Bornholm gewesen sind.

Ich weiß nicht wie groß die Interesse ist, über Bornholm zu schreiben, aber hier hat man auf jeden Fall die Möglichkeit!
Viel Vergnügen! :)

Gruß Jens
Zuletzt geändert von Jens123 am 15.01.2006, 16:12, insgesamt 1-mal geändert.
Chregi
Mitglied
Beiträge: 115
Registriert: 06.08.2002, 21:10
Wohnort: Switzerland
Kontaktdaten:

Beitrag von Chregi »

Bornholm ist einer der schönsten Flecken Erde auf der ganzen Welt. Wir waren früher jedes Jahr da, doch inzwischen mit Kindern und Hund ist es mit der Anreise ned so einfach. Zudem ist Bronholm noch etwas teurer als der Rest Dänemarks. Aber nächstes Jahr klappts hoffentlich wieder mal.

Gruss aus der Schweiz
Chregi
Jens123
Mitglied
Beiträge: 35
Registriert: 12.01.2006, 20:20
Wohnort: Århus, Dänemark

Danke

Beitrag von Jens123 »

Hi Chregi!

Vielen Dank für deinen Beitrag.

Du hast Recht, dass es teuer geworden ist, nach Bornholm zu fahren. Ich weiß nicht ganz genau warum es so ist, aber es kann sein, dass Bornholm das meiste Geld an den Touristen verdient.

Welche Städte auf Bornholm hast du besucht?

Gruß Jens
Hanseat52
Mitglied
Beiträge: 296
Registriert: 23.09.2004, 10:44
Wohnort: Hansestadt Lübeck

Beitrag von Hanseat52 »

Hej,

wir waren zum ersten Mal im Oktober 2003 auf Bornholm. Haben dort in Hasle direkt am kleinen Hafen gewohnt. :)

Von dort aus haben wir Etappenweise die Insel umrundet. Es hat uns sehr gut auf Bornholm gefallen. :)
Med venlig hilsen...Hanseat52! :wink:

Faulheit ist die Angewohnheit, sich auszuruhen, bevor man müde wird.
marsvin
Mitglied
Beiträge: 1566
Registriert: 27.12.2005, 07:55
Wohnort: 38304 Wolfenbüttel

Beitrag von marsvin »

Hej Jens!

Wir waren bis jetzt ein Mal auf Bornholm. Das war 1992 und wir haben in dem Jahr auch dort geheiratet - in Åkirkeby.

Wir waren auf einem Campingplatz (Dueodde), damals noch mit einem kleinen Zelt. Als wir uns dann am 18.06.92 etwas feiner und so gar nicht campingmäßig anzogen, wurden wir etwas kritisch beäugt. Bis zum Abend hatte es sich dann rumgesprochen und wir bekamen von allen Seiten Gratulationen.
Das war so schön und wir würden es immer wieder so machen.

Wir haben viel angeschaut in dem Urlaub, sin dkreuz und quer gefahren - und jedes Eckchen war schön!

Viele Grüße nach Bornholm!
Gabi
Chregi
Mitglied
Beiträge: 115
Registriert: 06.08.2002, 21:10
Wohnort: Switzerland
Kontaktdaten:

Beitrag von Chregi »

Unsere Destination war immer Svaneke. Das war Ende 80er, Anfang 90 er Jahre, 1995 war ich letztes Mal da. Wir haben in Svaneke alles ausprobiert: Ferienwohnung, Zelten Wohnwagen, Hotel, private Unterkunft etc. Damals gab es noch das Musikballaden, wo es jeden Abend Live-Musik gab. Heute is da ja die Brauerei.

War immer schön in dem kleinen Städtchen. Haben auch viele Ausflüge gemacht, entweder mit geliehene Rädern oder mit dem Bus. ZUm Beispiel an die schönen Strände im Süden. Oder zur Burgruine im Norden. Waren auch beim Pferderennen und auf dem höchsten Punkt. Brændgårdhavn oder wie das hiess war auch Pflicht. Die meisten Städte haben wir auch mal besucht. Ja, Bornholm hat einiges zu bieten.

Ja, eigentlich würde ich gern wieder hin ;-)
Axel Finger
Mitglied
Beiträge: 1419
Registriert: 14.03.2003, 21:27
Wohnort: meist Bielefeld, gerne öfter Houstrup
Kontaktdaten:

Beitrag von Axel Finger »

Bornhom ist wirklich wunderschön.
Anfang der 80er Jahre waren wir 2 mal in den Sommerferien dort.
Die Zeit, als man noch 3 Wochen Urlaub machte...
Die Insel ist ja sehr abwechslungsreich. Sandstrände, Felsküste und viel Natur im Herzen der Insel...

Ich habe mir fest vorgenommen die Insel bald wieder mal zu besuchen.


Gruß Axel
Frei nach Die Ärzte:
"Ich will zurück nach Houstrup Strand"
Chess

Beitrag von Chess »

Von Bornholm hab ich von meiner Kindheit wunderschöne Erinnerungen, und auch als Erwachsene ist es einfach so schön da zu sein. Man will immer wieder zurückkommen.

Wenn ich Bornholm höre, denke ich (und ich glaube alle Dänen) immer an dieses schöne Lied, ich setze den Text für euch rein. Ist natürlich auf Dänisch - dann könnt ihr mit der Sprache üben...

Bornholm, Bornholm, Bornholm

Danmarks dejlige, skønne øer
I tilgir mig nok, jeg har valgt?
Solskinsøen i Østersøen
Til daglig så blir den nu kaldt:

Bornholm, Bornholm, Bornholm
Du, min dejlige ferieø
Bornholm, Bornholm, Bornholm
Ved den herlige Østersø
Mit Bornholm! Dine piger er så kønne
li´e fra Sandvig til Nexø og Rønne!
Bornholm, Bornholm, Bornholm!
Tak for ferieglæder, min ven!
Bornholm! Vi vil mødes igen.!


Danmark har fra naturen
fået en helt uvurderlig gevinst:
Fyn og Jylland og Sjælland og Lolland-
Falster og så ikke mindst:
Bornholm, Bornholm, Bornholm...

Danmark har mange smukke egne
Og hvad er så min favorit?
Det er ligeså klippefast som den
gode bornholmske granit:
Bornholm, Bornholm, Bornholm...

Venner, Bind mine øjne
til for jeg finder hvis jeg farer vild
Solskinsøen i Østersøen
på duften af røgede sild:
Bornholm, Bornholm, Bornholm...

Danmarkskortet har jeg studeret
og jeg må jo indrømme at,
Jylland har fået hæderspladsen
og helt op i hjørmet er sat:
Bornholm, Bornholm, Bornholm...

Komponist : Sven Gyldmark
Tekst : Erik Leth

Grüsse Chess
Jens123
Mitglied
Beiträge: 35
Registriert: 12.01.2006, 20:20
Wohnort: Århus, Dänemark

Vielen Dank!

Beitrag von Jens123 »

Vielen Dank für die schönen Beiträge. Es freut mich, dass es doch ein Interesse für Bornholm gibt. :D

Wenn es Fragen über Bornholm gibt, sollt ihr euch nicht zurückhalten. Oder vielleicht könnt ihr auch gegenseitig Erfahrungen austauschen.

Mit freundlichem Grüß
Jens
AnjaAue

Beitrag von AnjaAue »

Im Mai geht es wieder nach Bornholm. Immer Sandvig.
Von dort haben wir einfach mehr Wandermöglichkeiten als im Süden.
Wenn es aber ein Tag schön ist, fahren wir einfach runter.
torskfisk

Beitrag von torskfisk »

Hi zusammen,

ich war erst einmal vor zwei Jahren auf Bornholm und es hat der ganzen Familie so gut gefallen, dass das sicher nicht das letzte Mal war. Wir waren bei Gudhjem/Melsted auf dem Campingplatz - den kann man nur empfehlen.
Das mit der Anreise ist für uns auch ein Problem, aber ich habe gelesen, dass ab April 06 ein Nachtzug von Basel Bad Bahnhof direkt nach Kopenhagen fährt - von dort weiter bis Ystad mit Zug oder Bus. Wir werden das sicher ausprobieren.
Hat jemand Ahnung wie das mit dem Busverkehr auf Bornholm aussieht - wir hatten das letzte Mal das Auto mit.

Stefan
AnjaAue

Beitrag von AnjaAue »

Von diesen diversen Wanderungen und Radtouren kann ich nur sagen, dass wir im Sommer ca. jede Stunde von allen touristischen Sehenswürdigkeiten hin und weg gekommen. Das Fahrrad wird außerdem auch vom Bus mitgenommen.
Wenn man viel Bus fährt, sollte man sich überlegen, ob man eine Klippekort erwirbt. Abhängig von der Anzahl der Zonen müssen im Bus dann die Anzahl der Streifen abgestempelt werden.
Im Sommer gab es auch immer Bus-Touren zu bestimmten Themen.
Solitaer
Mitglied
Beiträge: 29
Registriert: 26.05.2006, 08:00
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Bornholm

Beitrag von Solitaer »

Hallo,

etwas länger her der Thread. Jedoch noch interessant.

Wir fahren in 5 Wochen nach Bornholm.

Wir freuen uns so sehr.

Jens123 wo wohnst Du? Vieleicht kann man sich mal treffen?!

Wir haben mal wieder das Ferienhaus unserer Freundin gemietet.
Im Turiwald Dueodde :-)

Wir kennen Bornholm sehr gut. Ich bin dieses Jahr zum 10. Mal da.

Meine Frau fährt seit 30 Jahren nach Bornholm.

Dieses Jahr sind unsere Kinder so groß das alle Fahrrad fahren können.


Wir lieben die Insel und würden am liebsten dort hin ziehen. Haben aber
Angst keine Arbeit zu finden.

Hier sind wir selbständig. Ich mache Webprogrammierung etc.

Was soll man auf Bornholm damit?

Naja. Wir lernen fleißig seit 2 Jahren an der VHS dänisch. Bin mal gespannt ob wir irgendwen verstehen.

Gruss,

Werner
Antworten