Bank mit Onlinebanking gesucht

Fragen und Tipps: Bürokratie, dänisches Recht, usw.
Antworten
Hank
Mitglied
Beiträge: 28
Registriert: 29.07.2023, 21:18

Bank mit Onlinebanking gesucht

Beitrag von Hank »

Hallo,
ich habe nun meine CPR-Nummer etc. und suche jetzt eine dänische Bank.
Ich brauche keine Filialleistungen (Beratung etc.), da ich das Konto nur für Gehaltseingang und Überweisungen benötige.
Mir reicht eine reine Onlinebank aus. Möglichst mit englischem Auftritt.
Natürlich sollten Führungsgebühr und Überweisungen günstig sein. :wink:
Hat jemand von Euch bereits so eine Bank gefunden oder kann Tipps diesbezüglich geben?
Vielen Dank.
marceb
Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: 10.11.2008, 14:28
Wohnort: Lolland

Re: Bank mit Onlinebanking gesucht

Beitrag von marceb »

Ich bin bei LUNAR, gibt ein kostenloses Konto und sogar Zinsen aufs Guthaben.
Hank
Mitglied
Beiträge: 28
Registriert: 29.07.2023, 21:18

Re: Bank mit Onlinebanking gesucht

Beitrag von Hank »

Hallo marceb,
vielen Dank für deinen Tipp. Ich habe deren Angebot eben durchforstet.

Trotzdem noch die wichtigste Frage für mich :
Habe ich dann bei denen ein Konto mit einer dänischen IBAN?
Darum geht es mir grundsätzlich.
Ich will zukünftig unnötige Kosten vermeiden (ich habe noch ein ING-Gehaltskonto in D und bei jeder Miet-Überweisung nach DK fallen Gebühren an).
Leider konnte ich keinen Link finden, welcher aussagt, was inländische Überweisungen (DK) kosten.
Venlig hilsen
Hank
marceb
Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: 10.11.2008, 14:28
Wohnort: Lolland

Re: Bank mit Onlinebanking gesucht

Beitrag von marceb »

Hallo Hank,
eine dänische IBAN hat jedes Konto, nur die Dänen benutzen sie nicht.
Überweisungen kosten, abhängig von der Art des Kontos, nichts oder 3 DKk.
Ich lass alles über "Betalingsservice" machen, kostet nichts.
Oder über Kreditkarte, bei Lunar bekommst du auch automatisch eine Kreditkarte.
Gibt eine digitale und auch eine physische.
Viele Grüße aus Lolland
Martina
hjschulz64
Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 25.02.2024, 17:47

Re: Bank mit Onlinebanking gesucht

Beitrag von hjschulz64 »

Hallo zusammen, ich verstehe immer nur Bahnhof.
Wie funktioniert das denn mit dem Betalingsservice? Ist das eine App für Handy oder Tablet?
Meine Tochter wohnt schon ein paar Wochen in der Nähe Kopenhagen, aber ich als Papa darf mich immer noch um den Zahlungsverkehr kümmern. Sie ist im Moment noch mit dem neuen Job beschäftigt und sagt: Papa, kannst du mal....
Wir haben bei dem Vermieter und bei dem Elektroversorger jeweils
PBS-nr.
Deb.gr.nr.
Kundenr.
und dann die langen Zahlenreihen +71<1005 0000 xxxx xxx +835xxxxx
erhalten.
Wir haben um IBANs gebeten und überweisen aktuell noch manuell.
Meine Tochter habe ich gebeten, sich über die Dankse Bank um ein Konto zu bemühen.
Da habe ich irgendwo gelesen, dass junge Erwachsene günstigere Kontogebühren erhalten.
Ja, was sind das für Angaben für den Betalingsservice und wie macht Ihr das?
Viele Grüße,
Hans-Joachim
Krogen
Mitglied
Beiträge: 1083
Registriert: 04.02.2006, 01:12
Wohnort: Sønderjylland

Re: Bank mit Onlinebanking gesucht

Beitrag von Krogen »

Mit dem Betalingsservice kann man feste Rechnugen bezahlen.
Das geht übers Onlinebanking oder über die BS App.
Zum Einrichten einer solchen automatischen Überweisung muss man die drei Nummern angeben, zur identifizierung von Kreditor und Debitor.

Zur manuellen Überweisung einer Rechnung braucht man nur die beiden Nummern der "langen Zahlenreihe". Diejenige, die mit +71 (für die Rechnunsart) beginnt (das ist eine Rechnungsnummer), sowie die andere hinter dem + Zeichen (das ist der Debitor)
Die IBAN wird bei innerdänischen Überweisungen nicht genutzt. Wenn du einer Privatperson etwas überweist, dann braucht es nur die Banknummer und die Kontonummer.

Wie man Betalingsservice bei der Dankse Bank einrichtet, steht hier:
https://danskebank.dk/privat/find-hjael ... ice-aftale
dina
Mitglied
Beiträge: 2610
Registriert: 17.12.2006, 18:07
Wohnort: Vestjylland

Re: Bank mit Onlinebanking gesucht

Beitrag von dina »

wenn netbanking eingerichtet ist, kann mam das auch einfach mit der App scannen.
hjschulz64
Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 25.02.2024, 17:47

Re: Bank mit Onlinebanking gesucht

Beitrag von hjschulz64 »

Aha. Die Betalingsservice App kann ich nur installieren mit CPR und MitID, das habe ich selber schon festgestellt, denn weiter bin ich nicht gekommen.
Meine Tochter hat aber beides und könnte die theoretisch aufs Mobilphon laden. Verstehe ich richtig, dass das bezahlen dann aber nur geht mit dänischem Konto und zusätzlich mit freigeschalteter Betalingsservice-Option?
Oder geht das auch mit der Master-Card? Weil unten das Master-Card-Logo abgebildet ist.
dina
Mitglied
Beiträge: 2610
Registriert: 17.12.2006, 18:07
Wohnort: Vestjylland

Re: Bank mit Onlinebanking gesucht

Beitrag von dina »

Ich habe meine Nordea App mit Funktion scannen, mache alles über die Nordea App.
Transaktionen werden mit MITID App durchgeführt, du wirst automatisch weitergeleitet.
Krogen
Mitglied
Beiträge: 1083
Registriert: 04.02.2006, 01:12
Wohnort: Sønderjylland

Re: Bank mit Onlinebanking gesucht

Beitrag von Krogen »

Ja, soweit ich weiß geht das nur mit dänischem Konto. Das Mastercard-Logo steht da, weil PBS Betalingsservice zu denen gehört. Aber deine Tochter braucht ja sowieso ein dänisches Konto.
Da muss für den Service dann auch sonst nichts freigeschaltet werden. Entweder sie nutzt die Betalingsservice App oder macht es einfach, wie von Dina beschrieben, über das Onlinebanking ihrer Bank.
Nur letztlich muss sie es aufgrund der Verifizeirung doch alles selber machen :)
goertzie
Mitglied
Beiträge: 151
Registriert: 21.05.2022, 23:31

Re: Bank mit Onlinebanking gesucht

Beitrag von goertzie »

hjschulz64 hat geschrieben: 26.09.2024, 12:45 Aha. Die Betalingsservice App kann ich nur installieren mit CPR und MitID, das habe ich selber schon festgestellt, denn weiter bin ich nicht gekommen.
Meine Tochter hat aber beides und könnte die theoretisch aufs Mobilphon laden. Verstehe ich richtig, dass das bezahlen dann aber nur geht mit dänischem Konto und zusätzlich mit freigeschalteter Betalingsservice-Option?
Oder geht das auch mit der Master-Card? Weil unten das Master-Card-Logo abgebildet ist.
Ja, das ist wohl so. Am besten sollte deine Tochter sich selber damit auseinandersetzen und alles einrichten, denn SIE wird es bedienen müssen. Und das meine ich weder böse noch hämisch, das ist aber einfach so.
Viele Grüße
Petra
Benutzeravatar
Jeder67
Mitglied
Beiträge: 197
Registriert: 23.01.2022, 22:31
Wohnort: Sønderborg kommune

Re: Bank mit Onlinebanking gesucht

Beitrag von Jeder67 »

Hej,

welche Bank ist denn in Syddanmark außer Lunar empfehlenswert? So ganz warm werde ich mit diesem Fintech nicht. Welche Gebühren entstehen denn bei "normalen" Banken? Gibt es eine sinnvolle Lösung, wenn das Gehalt auf dem deutschen EUR-Konto ankommt und auf das dänische Konto transferiert werden soll? Also, normale Kurse und überschaubare Gebühren?
NTC
Mitglied
Beiträge: 322
Registriert: 28.05.2020, 08:47

Re: Bank mit Onlinebanking gesucht

Beitrag von NTC »

Ich habe ein Konto bei der Sydbank. Euro-Transfer 15dkr. Monatliche Gebühren 45 dkr, Überweisung 4dkr, Lastschrift gebührenfrei. Überall Filialen in Süddänemark. Karten habe ich dort aber keine. Da habe ich meine deutsche Barclays, ohne Fremdwährungsgebühren.
Benutzeravatar
Jeder67
Mitglied
Beiträge: 197
Registriert: 23.01.2022, 22:31
Wohnort: Sønderborg kommune

Re: Bank mit Onlinebanking gesucht

Beitrag von Jeder67 »

NTC hat geschrieben: 15.04.2025, 14:09 Ich habe ein Konto bei der Sydbank. Euro-Transfer 15dkr. Monatliche Gebühren 45 dkr, Überweisung 4dkr, Lastschrift gebührenfrei. Überall Filialen in Süddänemark. Karten habe ich dort aber keine. Da habe ich meine deutsche Barclays, ohne Fremdwährungsgebühren.
Herzlichen Dank, NTC. Die hatte ich auch im Visier. Das sind Gebühren, mit denen ich leben kann. Ich habe in Tyskland den einen oder anderen Fintech-Dienstleister mal ausprobiert. Irgendwann gab es ein Problem, was halt geklärt werden musste. Keine Telefon - ausschließlich per Mail erreichbar. Die Antworten dermaßen dumm und blöde, dass ich nicht sicher war, ob tatsächlich Menschen auf der anderen Seite sitzen.

Obwohl ich eigentlich alles online mache und auch meine Entscheidungen selbst treffe - deswegen möchte ich lieber ein paar Kronen zahlen und dafür irgendwo auch eine Filiale außerhalb des www haben. Ist aber nur meine persönliche Meinung. Damit ich im Zweifelsfall auch hinfahren kann. :mrgreen:
Antworten