Blockhütte zur Miete
Blockhütte zur Miete
Hallo Ihr Lieben, ich muss ab März im nächsten Jahr, also 2025, für einige Untersuchungen in eine Klinik nach Dänemark. Voraussichtlich werde ich dann 4-5 Monate dortbleiben wollen. Sehr gerne würde ich meine Zeit in einem privaten kleinen gemütlichen Ferienhaus verbringen. Da brauche ich auch nicht viel Komfort außer warmes Wasser, W-Lan und einen gemütlichen Kamin. Leider findet man bei AirBNB meistens nur gewerbliche Anzeigen, und die erlauben es nicht länger als vier Wochen am Stück zu mieten. Habt ihr eine Idee oder kennt ihr wen, der eine Ferienwohnung beziehungsweise besser eine Blockhütte zu vermieten hätte? Ich werde alleine dort wohnen aber hoffentlich gelegentlich Besuch von meiner Familie bekommen. Viele liebe Grüße aus Hamburg, Jen
Re: Blockhütte zur Miete
Theoretisch wäre auch ein Campingplatz möglich. Manche haben Wohnwägen/ Hütten zur Miete und das geht dann normal auch länger. Bei längeren Aufenthalten machen die auch mal einen guten Preis.
Vorteil wäre, das man danach den Komfort in den eigenen vier Wänden zu Hause wieder richtig zu schätzen weis.
Vorteil wäre, das man danach den Komfort in den eigenen vier Wänden zu Hause wieder richtig zu schätzen weis.
Re: Blockhütte zur Miete
nein, das wäre dann doch nix für mich.
Re: Blockhütte zur Miete
Ein ganz anderer Aspekt:
"Für einige Untersuchungen" klingt nicht danach, dass du 4-5 Monate lang permanent untersucht oder behandelt wirst, sondern immer mal wieder während dieser Zeit und du dir die An- und Abreise ersparen willst. Ist das richtig?
Nun hast du als "Tourist" aber innerhalb von 180 Tagen nur ein Aufenthaltsrecht von 90 Tagen, am Stück oder gestückelt.
So gesehen müsstest du dich für 4-5 Monate mit Wohnsitz in DK registrieren. Es sei denn es gibt da Ausnahmen für medizinische Behandlungen. Aber es klang ja, wie erwähnt, eher nach losen Terminen.
Hast du dich da mal bei der Klinik schlau gemacht?
"Für einige Untersuchungen" klingt nicht danach, dass du 4-5 Monate lang permanent untersucht oder behandelt wirst, sondern immer mal wieder während dieser Zeit und du dir die An- und Abreise ersparen willst. Ist das richtig?
Nun hast du als "Tourist" aber innerhalb von 180 Tagen nur ein Aufenthaltsrecht von 90 Tagen, am Stück oder gestückelt.
So gesehen müsstest du dich für 4-5 Monate mit Wohnsitz in DK registrieren. Es sei denn es gibt da Ausnahmen für medizinische Behandlungen. Aber es klang ja, wie erwähnt, eher nach losen Terminen.
Hast du dich da mal bei der Klinik schlau gemacht?
-
- Mitglied
- Beiträge: 725
- Registriert: 20.01.2008, 14:42
- Wohnort: Silkeborg
Re: Blockhütte zur Miete
Nun, Dänemark ist gross, es wäre also zunächst wichtig zu wissen wo die Klinik sich befindet. Das einfachste dürfte sein, in der Nähe der Klinik in einer örtlichen FB Gruppe nach einer solchen Unterkunft zu suchen. Wichtig ist jedoch, dass man dort eine Adresse haben darf, da man sich in DK anmelden muss, wenn man sich mehr als 3 Monate aufhalten will. Es sei denn, du wärst auf der Suche nach Arbeit, dann sind es 6 Monate, die du dich unangemeldet aufhalten kannst.
Re: Blockhütte zur Miete
Naja, du nimmst 1 kleines Ferienhaus für 2,5 Monate.
Dann fährst du nach HH zurück für 2,5 Tage.
Dann mietest du dir ein anderes Ferienhaus in der Nähe, welches du vielleicht vorher schon mal reservierst.
Camping ist in DK oft schon Glamping; also die Hütten am Strand von Hvibjerg sind reine Ferienhäuser, die einfach einem CP angegliedert sind (hat auch Vorteile: Schwimmbad, Sauna, Wellness, Bäcker/Supermarkt - all inclusive).
Aber das muss ja in der Nähe deiner Klinik sein.
Dann fährst du nach HH zurück für 2,5 Tage.
Dann mietest du dir ein anderes Ferienhaus in der Nähe, welches du vielleicht vorher schon mal reservierst.
Camping ist in DK oft schon Glamping; also die Hütten am Strand von Hvibjerg sind reine Ferienhäuser, die einfach einem CP angegliedert sind (hat auch Vorteile: Schwimmbad, Sauna, Wellness, Bäcker/Supermarkt - all inclusive).
Aber das muss ja in der Nähe deiner Klinik sein.
Alle Tage sind gleich lang. Nur unterschiedlich breit.
Re: Blockhütte zur Miete
@Rasmine
Hehe, nein das geht natürlich nicht
90 Tage bleiben 90 Tage. Den "Zähler" kann man nicht durch einen kurzen Heimatbesuch auf 0 stellen. Aber vielleicht reichen die ja auch für das Vorhaben
Bei den üblichen Ferienhausvermittlern kann man ebenfalls nach Langzeitmieten (> 4 Wochen) fragen. Aber hat sicher auch seinen Preis...
https://www.sologstrand.dk/inspiration- ... genhusning
Hehe, nein das geht natürlich nicht

Bei den üblichen Ferienhausvermittlern kann man ebenfalls nach Langzeitmieten (> 4 Wochen) fragen. Aber hat sicher auch seinen Preis...
https://www.sologstrand.dk/inspiration- ... genhusning
Re: Blockhütte zur Miete
Hmmm, und wenn man versehentlich vielleicht 120 Tage war? Was passiert dann? Wird’s im nächsten Jahr abgezogen? Oder gibt’s einen Bußgeldbescheid?Krogen hat geschrieben: ↑17.09.2024, 21:32 @Rasmine
Hehe, nein das geht natürlich nicht90 Tage bleiben 90 Tage. Den "Zähler" kann man nicht durch einen kurzen Heimatbesuch auf 0 stellen. Aber vielleicht reichen die ja auch für das Vorhaben
Bei den üblichen Ferienhausvermittlern kann man ebenfalls nach Langzeitmieten (> 4 Wochen) fragen. Aber hat sicher auch seinen Preis...
https://www.sologstrand.dk/inspiration- ... genhusning
Das kann ja mal passieren, wenn man sein ganzes Taschengeld zum Hausverleiher trägt…
Re: Blockhütte zur Miete
@Jeder67 ich versuchs mal mit einer Antwort die meine Sichtweise darstellt.
Hmmm, und wenn man versehentlich vielleicht 120 Tage war?
Wenn es niemand bemerkt dann nichts...
Was passiert dann?
Wenn man sich länger als erlaubt in Dk aufhält ist man illegal im Lande.
Wird man erwischt , so wird man des Landes verwiesen.
Zudem kann noch ein Einreiseverbot für einen Zeitraum von 2 Jahren verhängt werden.
Nachfolgend einige Beispiele von nicht EU-Bürgern die die geltenden Aufenthaltsregeln verletzt haben.
Es dürfte meines Erachtens keine Rolle spielen, ob man aus dem EU-Ausland kommt oder EU-Bürger ist , denn der Tatbestand ist der selbe - der illegale Aufenthalt im Land.
Quelle: "https://udln.dk/da/Praksis/Adm_udvisnin ... igt_ophold"
Hmmm, und wenn man versehentlich vielleicht 120 Tage war?
Wenn es niemand bemerkt dann nichts...
Was passiert dann?
Wenn man sich länger als erlaubt in Dk aufhält ist man illegal im Lande.
Wird man erwischt , so wird man des Landes verwiesen.
Zudem kann noch ein Einreiseverbot für einen Zeitraum von 2 Jahren verhängt werden.
Nachfolgend einige Beispiele von nicht EU-Bürgern die die geltenden Aufenthaltsregeln verletzt haben.
Es dürfte meines Erachtens keine Rolle spielen, ob man aus dem EU-Ausland kommt oder EU-Bürger ist , denn der Tatbestand ist der selbe - der illegale Aufenthalt im Land.
Quelle: "https://udln.dk/da/Praksis/Adm_udvisnin ... igt_ophold"
-
- Mitglied
- Beiträge: 725
- Registriert: 20.01.2008, 14:42
- Wohnort: Silkeborg
Re: Blockhütte zur Miete
um sicher zu gehen dass man nicht in die Illegalität abrutscht empfiehlt es sich als "Person mit ausreichenden Mitteln" in Dänemark eine Aufenthaltserlaubnis zu beantragen: https://www.nyidanmark.dk/da/Du-vil-ans ... 3%B8rgende
- MBPUNKT
- Mitglied
- Beiträge: 294
- Registriert: 09.01.2023, 07:10
- Wohnort: Südliches Schleswig-Holstein, über einen Graben springend in Hamburg :-)
Re: Blockhütte zur Miete
Nur mal aus reinem Interesse heraus, ich habe mal, weil ich gerade auf Bornholm bin, die ausreichenden Mittel für ein Ehepaar und die Kommune Bornholm ermittelt.
Interpretiere ich es richtig, dass ausreichende Mittel dann vorliegen würden, wenn mindestens monatliche Eingänge von 20.000 dkk, also 2.682,13 Euro vorhanden sind?
Oder habe ich die dänisch verfassten Seiten falsch verstanden?
Interpretiere ich es richtig, dass ausreichende Mittel dann vorliegen würden, wenn mindestens monatliche Eingänge von 20.000 dkk, also 2.682,13 Euro vorhanden sind?
Oder habe ich die dänisch verfassten Seiten falsch verstanden?
Ich kann mich ärgern, bin aber nicht verpflichtet dazu 

Re: Blockhütte zur Miete
Moin,MBPUNKT hat geschrieben: ↑18.09.2024, 20:12 Nur mal aus reinem Interesse heraus, ich habe mal, weil ich gerade auf Bornholm bin, die ausreichenden Mittel für ein Ehepaar und die Kommune Bornholm ermittelt.
Interpretiere ich es richtig, dass ausreichende Mittel dann vorliegen würden, wenn mindestens monatliche Eingänge von 20.000 dkk, also 2.682,13 Euro vorhanden sind?
Oder habe ich die dänisch verfassten Seiten falsch verstanden?
ich würde vermuten, dass der Betrag zu hoch ist. Ich hatte im August 24 mal bei Siri angefragt und kaum wartet man vier Wochen - zak - schon kommt die Antwort.
Für einen Single wurden mir 6.553 kr genannt. Ein Paar kann dann - denklogisch - nicht mehr als das Doppelte kosten; eigentlich etwas weniger als das Doppelte.
Re: Blockhütte zur Miete
Waaaaassss?? 2 Jahre Einreiseverbot?Askeladden hat geschrieben: ↑18.09.2024, 18:01 @Jeder67 ich versuchs mal mit einer Antwort die meine Sichtweise darstellt.
Hmmm, und wenn man versehentlich vielleicht 120 Tage war?
Wenn es niemand bemerkt dann nichts...
Was passiert dann?
Wenn man sich länger als erlaubt in Dk aufhält ist man illegal im Lande.
Wird man erwischt , so wird man des Landes verwiesen.
Zudem kann noch ein Einreiseverbot für einen Zeitraum von 2 Jahren verhängt werden.
Nachfolgend einige Beispiele von nicht EU-Bürgern die die geltenden Aufenthaltsregeln verletzt haben.
Es dürfte meines Erachtens keine Rolle spielen, ob man aus dem EU-Ausland kommt oder EU-Bürger ist , denn der Tatbestand ist der selbe - der illegale Aufenthalt im Land.
Quelle: "https://udln.dk/da/Praksis/Adm_udvisnin ... igt_ophold"
Spaß beiseite, 90 Tage im Jahr finde ich wirklich etwas beengend. Aber es sind 90 Tage in 180 Tagen (Schengen-Regeln). Und da wird taggenau rückwärts gerechnet. Also alles im grünen Bereich; Puls geht wieder runter. Die vertrauenswürdige Quelle war die dänische Botschaft.
Re: Blockhütte zur Miete
Man muss nicht unbedingt monatliche feste Einkünfte haben , der Nachweis von entsprechend Mitteln umfasst auch z.B. Bankguthaben.
Ich stelle mir das sehr schwierig vor mit mit monatlich 6553.- DKK

Wenn ich daran denke was Wohnung , Essen und Kleidung schon kosten, frage ich mich wie man damit über die Runden kommen soll...einen auf Verzicht ausgerichteten minimalistischen Lebensstil vorausgesetzt.
Re: Blockhütte zur Miete
Ob man damit auskommt, ob es schwierig ist - das ist ja eine ganz andere Frage. Es war nur die Summe, die SIRI mir nannte. Das ist, wenn ich es richig verstanden habe, quasi der Sozialhilfesatz. Pipilotta hatte das irgendwann schon mal in einem anderen Post erläutert. Ich wollte nun für eine ganz bestimmte Konstellation eine konkrete Auskunft haben, und konnte es aus den Gesetzen nicht 100%ig rauslesen.Askeladden hat geschrieben: ↑18.09.2024, 21:03
Ich stelle mir das sehr schwierig vor mit mit monatlich 6553.- DKKauszukommen.
Wenn ich daran denke was Wohnung , Essen und Kleidung schon kosten, frage ich mich wie man damit über die Runden kommen soll...einen auf Verzicht ausgerichteten minimalistischen Lebensstil vorausgesetzt.
Allerdings ist es ziemlich nachvollziehbar: Die "Sozialhilfe" (keine Ahnung, wie es auf Dänisch heißt), soll Dir ja kein tolles Leben ermöglichen, sondern quasi nur das Überleben. Wer nachweislich über soviel Einkünfte verfügt, liegt dem Staat nicht auf der Tasche, weil kein Anspruch. So habe ich es verstanden.