Blockhütte zur Miete

Pinnwand (Suche/Biete) für nicht-kommerzielle Zwecke.
Opslagstavle til private ikke-kommercielle formål.
steelfarmer
Mitglied
Beiträge: 366
Registriert: 25.09.2021, 14:42

Re: Blockhütte zur Miete

Beitrag von steelfarmer »

Krogen hat geschrieben: 17.09.2024, 21:32 @Rasmine
Hehe, nein das geht natürlich nicht :) 90 Tage bleiben 90 Tage. Den "Zähler" kann man nicht durch einen kurzen Heimatbesuch auf 0 stellen. Aber vielleicht reichen die ja auch für das Vorhaben

Bei den üblichen Ferienhausvermittlern kann man ebenfalls nach Langzeitmieten (> 4 Wochen) fragen. Aber hat sicher auch seinen Preis...
https://www.sologstrand.dk/inspiration- ... genhusning
Bin gerade am überlegen,
wie kontrolliert Ihr die 90 Tage in 180 Tagen bei Euch ?
Ich fahre oft in mein Ferienhaus, mache mir aber keine Aufzeichnungen wann genau ich wie oft dort war. Denke aber es sollte passen.
Kann die DK Behörde es kontrollieren und wenn ja wie ?
Möchte natürlich nicht gegen das Schengener Abkommen verstoßen.

Gruss Frank
Krogen
Mitglied
Beiträge: 1083
Registriert: 04.02.2006, 01:12
Wohnort: Sønderjylland

Re: Blockhütte zur Miete

Beitrag von Krogen »

@steelfarmer
Naja es geht im Grunde in deinem Fall um die Frage, wo man seinen Lebensmittelpunkt hat. Bist du über 50% des Jahres in DK, oder nicht. Da musst du jetzt nicht unbedingt anfangen, einzelne Tage zu zählen. Die Werkzeuge der Kommune, dieses zu kontrollieren, sind sicherlich begrenzt und das Riksiko vielleicht gering.
Falls du pensionist bist, darfst du ja sowieso auch ganzjährig (und im Winter) im eigenen Sommerhaus wohnen.
Aber es braucht dann eben nur den einen missgünstigen Menschen im Ort, der dich auf dem Kieker hat, dem auffällt, dass du dich nicht an- und dein Auto nicht umgemeldet hast, obwohl es dauernd vor der Tür steht....
Benutzeravatar
Jeder67
Mitglied
Beiträge: 197
Registriert: 23.01.2022, 22:31
Wohnort: Sønderborg kommune

Re: Blockhütte zur Miete

Beitrag von Jeder67 »

Krogen hat geschrieben: 19.09.2024, 20:15 Aber es braucht dann eben nur den einen missgünstigen Menschen im Ort, der dich auf dem Kieker hat, dem auffällt, dass du dich nicht an- und dein Auto nicht umgemeldet hast, obwohl es dauernd vor der Tür steht....
Diesen Hinweis auf Nachbarn mit „guter Beobachtungsgabe“ habe ich in verschiedenen Beiträge schon so am Wegesrand wahrgenommen.

In Deutschland verorte ich das eher in Baden-Württemberg mit der „Kehrwochen-Mentalität“. Aber hier in der norddeutschen Metropole juckt das niemanden, was der Nachbar macht. Muss man sich da in DK ganz grundsätzlich auf neugierige Nachbarn einstellen?
Krogen
Mitglied
Beiträge: 1083
Registriert: 04.02.2006, 01:12
Wohnort: Sønderjylland

Re: Blockhütte zur Miete

Beitrag von Krogen »

Im Gegensatz zu Deutschland geht es weniger um "Ordnung muss sein!", vielmehr ist es noch Janteloven, was in den Köpfen und der dänischen Volksseele eine Rolle spielt. https://de.wikipedia.org/wiki/Janteloven
Die Haltung, die Regeln der Gesellschaft gingen einen nichts an, sich gleicher als alle anderen zu fühlen und aus der Reihe zu tanzen. Das erzeugt schnell ein Unbehagen.
In einem Land, das auf das Solidaritätsprinzip baut, ist es für die meisten ein Unding, geradezu ein Schlag ins Gesicht, wenn man z. B. versucht, sich um zig Tausende Kronen registreringsafgift herumzuwurschteln.


Aber das hat jetzt auch alles so überhaupt nichts mehr mit diesem Thread zu tun :)
Benutzer 95366 gelöscht

Re: Blockhütte zur Miete

Beitrag von Benutzer 95366 gelöscht »

Der Skandinavier generell ist stolz auf den seinen Sozialstaat und will das dieser erhalten bleibt.
Er vertraut darauf das alle ihren Teil dazu beitragen .
Alles andere wird als Vertrauensbruch und Ungerechtigkeit empfunden.

Zudem sind es auch Berichte in den Medien die z.B. vom Missbrauch der Sozialleistungen , Schwarzarbeit usw. durch Ausländer berichten , die eine verschärfte Aufmerksamkeit / Sensibilität in der Bevölkerung hervorrufen können.

Ist in DE nicht anders...
steelfarmer
Mitglied
Beiträge: 366
Registriert: 25.09.2021, 14:42

Re: Blockhütte zur Miete

Beitrag von steelfarmer »

Bei der 180/90 Regelung bin ich auch ganz entspannt. Allerdings muss man in den Sommermonaten schon gucken.
Es gibt auch eine Schengen-App, aber ist wohl hauptsächlich für nicht DU Bürger die in der EU Urlaub machen.
Meine Frage war, on ihr das genauestens beachten mit dee 180/90 Regelung und jeden Tag notiert und nachrechnet.

Danke nochmals für die Antworten…
SmileHier
Mitglied
Beiträge: 47
Registriert: 25.04.2017, 09:55

Re: Blockhütte zur Miete

Beitrag von SmileHier »

Ich denke das Problem mit den 180/90 hat man erst so richtig wenn man angeschwärzt wird. Dann wird man irgendwie nachweisen müssen wie viele Tage in welchem Zeitraum man tatsächlich im Land war.
Benutzeravatar
Jeder67
Mitglied
Beiträge: 197
Registriert: 23.01.2022, 22:31
Wohnort: Sønderborg kommune

Re: Blockhütte zur Miete

Beitrag von Jeder67 »

steelfarmer hat geschrieben: 20.09.2024, 13:28 Bei der 180/90 Regelung bin ich auch ganz entspannt. Allerdings muss man in den Sommermonaten schon gucken.
Es gibt auch eine Schengen-App, aber ist wohl hauptsächlich für nicht DU Bürger die in der EU Urlaub machen.
Meine Frage war, on ihr das genauestens beachten mit dee 180/90 Regelung und jeden Tag notiert und nachrechnet.

Danke nochmals für die Antworten…
Für mich war das neu, dass es die Grenze gibt. Auch neu, dass ich wirklich bewusst so viel in 🇩🇰 bin. Mangels Eigentum gibt’s ja immer Mietverträge und, jo, da werfe ich mal einen Blick drauf. Für mich selbst. Um zu wissen, dass alles im grünen Bereich ist. Klingt vielleicht spießig, aber, ja, ich schaue danach, dass ich die Regeln einhalte.
Benutzer 95366 gelöscht

Re: Blockhütte zur Miete

Beitrag von Benutzer 95366 gelöscht »

Nochmals zum Thema Lebenshaltungskosten, beziehe mich hier auf die Beiträge von jeder67 und MBPUNKT.

Für die Gruppe :"EU-Aufenthalt als Person mit ausreichenden Mitteln (Selbstversorger)" gibt SIRI
einen Link zu Borger.dk an , man solle dort in der Rubrik "Hvor meget kan jeg få i selvforsørgelses- og hjemrejseydelse eller overgangsydelse?” selbst nachlesen. Die dort genannten Sätze bilden die Grundlage für die Bewilligung der Aufenthaltsgenehmigung.
Ob man damit selbst damit klar kommt , steht natürlich auf einem anderen Blatt Papier.

Hier ein Auszug:

Enlig forsørger
Person, der forsørger eget barn i hjemmet og har ret til ekstra børnetilskud: 13.105 kr. pr. måned før skat (2024).
Forsørger
Person, der forsørger eget barn i hjemmet og ikke har ret til ekstra børnetilskud: 9.170 kr. pr. måned før skat (2024).
Ikke-forsørger
Person, der er fyldt 30, samt udeboende under 30 år: 6.553 kr. pr. måned før skat (2024).

Link :"https://www.borger.dk/arbejde-dagpenge- ... angsydelse"

Interessant ist, das die Sätze die man beim "Ministerium für Beschäftigung" findet , von denen
auf Borger.dk abweichen - warum auch immer.

Hier ein kleiner Auszug :

Kontanthjælp, jf. lov om aktiv socialpolitik (LBK nr. 1031 af 22. juni 2023)
Satserne er gældende fra den 1. januar 2024, medmindre andet er anført.

Fyldt 30 år, forsørger
§ 25, stk.2, nr.1 | 16.382 kr. pr. md.
Fyldt 30 år, andre
§ 25, stk.2, nr.2 | 12.326 kr. pr. md.
Enlige forsørgere under 30 år
§ 25, stk.3, nr.1 | 15.658 kr. pr. md.
Forsørgere under 30 år, som ikke har erhvervet ret til ekstra børnetilskud
§ 25, stk.3, nr.2 | 10.955 kr. pr. md.
25-29 år, udeboende
$25, stk.3, nr 6 | 7.945 kr. pr. md.
Under 25 år, udeboende
§ 25, stk.3, nr.8 | 7.945 kr. pr. md.
Under 25 år, hjemmeboende
§ 25, stk.3, nr. 9 | 3.834 kr. pr. md.
Under 30 år, bidragspligt maksimum hjælp inkl. tillæg
§ 25, stk.4 | 16.382 kr. pr. md.

Link: "https://bm.dk/satser/satser-for-2024/kontanthjaelp/""

Die genannten Sätze sind vor Steuer.

Hier noch - der Vollständigkeit halber - ein Link zu einem Steuerrechner.
Link: "https://tax.dk/beregn/skat24.htm"
Benutzer 95366 gelöscht

Re: Blockhütte zur Miete

Beitrag von Benutzer 95366 gelöscht »

steelfarmer hat geschrieben: 20.09.2024, 13:28 Meine Frage war, on ihr das genauestens beachten mit dee 180/90 Regelung ...
Es sollte für jeden eine Selbstverständlichkeit sein, sich an die Regeln/Gesetze des Landes zu halten in dem man Gast zu.
steelfarmer
Mitglied
Beiträge: 366
Registriert: 25.09.2021, 14:42

Re: Blockhütte zur Miete

Beitrag von steelfarmer »

Hej Askeladden,
das ist natürlich eine Selbstverständlichkeit.
Jedoch wurde uns von der Kommune und auch Notarin erzählt, wir dürfen nicht mehr als 180 Tage im Jahr im Ferienhaus sein. Da kommen wir NIE ran und damit war alles klar. Jetzt habe ich durch Zufall von der 180/90 Tage Regelung gelesen und erst einmal nachgerechnet. Passt auch, ist nur wirklich aufwändig zu ermitteln ohne App. Daher meine Frage.
Benutzer 95366 gelöscht

Re: Blockhütte zur Miete

Beitrag von Benutzer 95366 gelöscht »

Alles gut! :)
Ich fand nur, das der erste Teil deiner Frage etwas merkwürdig war...
Wenn man natürlich oft zwischen DE und DK hin und her pendelt mag es lästig sein jeden Besuch zu dokumentieren.
Doch muss es immer eine spezielle App sein ?
Man kann ja seine An- und Abreise jeweils im Kalender/Notizblock des Handys ablegen , sind ja auch Apps...
Das bisschen rechnen beim addieren der Tage ab und zu, soll ja auch ganz gut für die grauen Zellen sein :)
goertzie
Mitglied
Beiträge: 151
Registriert: 21.05.2022, 23:31

Re: Blockhütte zur Miete

Beitrag von goertzie »

SmileHier hat geschrieben: 20.09.2024, 14:41 Ich denke das Problem mit den 180/90 hat man erst so richtig wenn man angeschwärzt wird. Dann wird man irgendwie nachweisen müssen wie viele Tage in welchem Zeitraum man tatsächlich im Land war.
Und man sollte nicht glauben, dass man nicht angeschwärzt wird. Ich hatte auch Post von Civilstyrelsen, da hatte auch jemand gemeint, ich hätte mich nicht umgemeldet... Nee, brauchte ich auch nicht, schaffe auch die 2x 90 Tage nicht. Aber es wird da sehr genau geschaut und ohne, dass man selbst mal angesprochen wird, wird man angezeigt.
Viele Grüße
Petra
Benutzeravatar
Jeder67
Mitglied
Beiträge: 197
Registriert: 23.01.2022, 22:31
Wohnort: Sønderborg kommune

Re: Blockhütte zur Miete

Beitrag von Jeder67 »

goertzie hat geschrieben: 20.09.2024, 21:10
SmileHier hat geschrieben: 20.09.2024, 14:41 Ich denke das Problem mit den 180/90 hat man erst so richtig wenn man angeschwärzt wird. Dann wird man irgendwie nachweisen müssen wie viele Tage in welchem Zeitraum man tatsächlich im Land war.
Und man sollte nicht glauben, dass man nicht angeschwärzt wird. Ich hatte auch Post von Civilstyrelsen, da hatte auch jemand gemeint, ich hätte mich nicht umgemeldet... Nee, brauchte ich auch nicht, schaffe auch die 2x 90 Tage nicht. Aber es wird da sehr genau geschaut und ohne, dass man selbst mal angesprochen wird, wird man angezeigt.
Du liebes bisschen, hat man wenigstens seine Ruhe, wenn das Auto in 🇩🇰 angemeldet ist? Das ist ja ersichtlich…
goertzie
Mitglied
Beiträge: 151
Registriert: 21.05.2022, 23:31

Re: Blockhütte zur Miete

Beitrag von goertzie »

Jeder67 hat geschrieben: 21.09.2024, 07:55
goertzie hat geschrieben: 20.09.2024, 21:10
SmileHier hat geschrieben: 20.09.2024, 14:41 Ich denke das Problem mit den 180/90 hat man erst so richtig wenn man angeschwärzt wird. Dann wird man irgendwie nachweisen müssen wie viele Tage in welchem Zeitraum man tatsächlich im Land war.
Und man sollte nicht glauben, dass man nicht angeschwärzt wird. Ich hatte auch Post von Civilstyrelsen, da hatte auch jemand gemeint, ich hätte mich nicht umgemeldet... Nee, brauchte ich auch nicht, schaffe auch die 2x 90 Tage nicht. Aber es wird da sehr genau geschaut und ohne, dass man selbst mal angesprochen wird, wird man angezeigt.
Du liebes bisschen, hat man wenigstens seine Ruhe, wenn das Auto in 🇩🇰 angemeldet ist? Das ist ja ersichtlich…
wer sich an Regeln und Gesetze hält, hat nichts zu befürchten.
Viele Grüße
Petra
Antworten