Ferienhäuser - geringe Temperaturen der Saunas

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Antworten
PØLSE:)
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 11.08.2021, 19:16

Ferienhäuser - geringe Temperaturen der Saunas

Beitrag von PØLSE:) »

Hallo liebe Urlauber,

wir fahren seit vielen Jahren in dänische Ferienhäuser. Gerne auch mit Sauna.
Zuhause ist das üblich, in der Sauna ab 90grad aufwärts zu erreichen. Gern auch bis 110grad.
Über den Sinn und Unsinn solcher Temperaturen, wird es unterschiedliche Meinungen geben, denke ich.
Es muss im Urlaub natürlich nicht genausl sein, wie Zuhause, aber was mir aufgefallen ist, ist dass fast jede Sauna in dänischen Ferienhäusern einfach keine Power haben. Das letzte schaffte nicht mal 70grad. Auch bei 3, 4 Stunden Vorhizen nicht. Ich würde sagen, 80 muss minimum sein, aber das schaffen die meisten einfach nicht.
Weiß jemand von euch vielleicht den Hintergrund dazu ?
Werden die Häuser bzgl. so einer Sauna vielleicht generell in DK mit zu wenig Strom beliefert ?
Saunaöfen waren immer verschiedene installiert, aber immer so die "Standard Modelle".

Vorherige Anfragen bei bzw. vor Buchung können leider nie wirklich beantwortet werden von den Anbietern. Scheint kein Thema zu sein.

Wie geht es euch , wenn ihr auf das Saunieren aus seid ?

Viele Grüße,
PØLSE
Kira.
Mitglied
Beiträge: 117
Registriert: 21.06.2015, 12:37

Re: Ferienhäuser - geringe Temperaturen der Saunas

Beitrag von Kira. »

Ich denke, auf die angezeigten Temperaturen kann man sich nicht 100% verlassen.

Wir haben unsere über das elek. Termostat meist auf 90° (wenn ich alleine sauniere gern auch mal stufenweise gesteigert bis 100°) eingestellt. Das Thermometer innen zeigt dann max. 70° an.

Ferienhäuser buchen wir nicht mehr mit Sauna, seit wir unsere haben. Dann lieber mal in eine öffentliche. Wir waren im letzten Urlaub total von der Wellnesslandschaft im Gigantium Aalborg begeistert.
PØLSE:)
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 11.08.2021, 19:16

Re: Ferienhäuser - geringe Temperaturen der Saunas

Beitrag von PØLSE:) »

Kira. hat geschrieben: 07.01.2025, 19:06 Ich denke, auf die angezeigten Temperaturen kann man sich nicht 100% verlassen.
Hallo,

ja, natürlich. Das sehe ich ja auch so. Aber als langjähriger Saunagänger merkt man schon, ob es 65 oder 80 grad sind. 75 bis 80 grad eignen sich hervorragend, wenn man beabsichtigt, über einen längeren Zeitraum zu saunieren. Dauert etwas, aber man kommt da auch sehr gut in Schweiß.
Bei etwa 65, sowie wir es in einigen Häusern hatten, passiert aber so gut wie garnichts bzw. so wenig, dass nach einer Runde Pool eher auskühlen, statt aufwärmen stattfindet.

Vielleicht meldet sich der/die eine oder andere ja noch und teilt die eigenen Erfahrungen über Temperatur der Saunas in DK Ferienhäuser mit.

Viele Grüße
Benutzeravatar
MBPUNKT
Mitglied
Beiträge: 294
Registriert: 09.01.2023, 07:10
Wohnort: Südliches Schleswig-Holstein, über einen Graben springend in Hamburg :-)

Re: Ferienhäuser - geringe Temperaturen der Saunas

Beitrag von MBPUNKT »

Ein bisschen außer Konkurrenz, weil meine Meinung alles andere als repräsentativ ist, denn ich habe die Saunen in dänischen Ferienhäusern schon seit Ewigkeiten nicht mehr genutzt.

Ich meine mich aber zu erinnern, dass ich vor anno Staub mal in solch einem Ding drin saß und mich fragte: ja, und was ist jetzt? Also, ein besonderes :oops: -Schwitzerlebnis war's jedenfalls nicht. :D
Ich kann mich ärgern, bin aber nicht verpflichtet dazu :!:
Antworten