Zeitkalkulation Auswandern
Zeitkalkulation Auswandern
Guten Morgen,
meine zweite Frage bezieht sich auf die Dauer des gesamten Auswanderungsprozesses.
In einem Thread steht eine Check-Liste. Daran habe ich mich orientiert.
Meine Frage wäre, wie viel Zeit ihr gebraucht habt um alle Dokumente/Leistungen etc. zu beantragen bzw. wie lange haben die Ummeldungen gedauert? Was sind eure Erfahrungswerte? Wie viel Zeit habt ihr eingeplant und wie lange hat es am Ende wirklich gedauert? Was hat euch überrascht (Was ging schnell; was dauerte langsam?)?
Mein aktueller Arbeitsvertrag endet in (circa) 14 Monaten (zum 01.04.2026). Der Bewerbungsprozess hat bei mir damals insgesamt 7 Monate gedauert. Deshalb bin ich jetzt schon dran bzw. fange an mich zu orientieren.
Mein Ziel ist die Region Hovedstaden.
Viele Grüße
Christian
meine zweite Frage bezieht sich auf die Dauer des gesamten Auswanderungsprozesses.
In einem Thread steht eine Check-Liste. Daran habe ich mich orientiert.
Meine Frage wäre, wie viel Zeit ihr gebraucht habt um alle Dokumente/Leistungen etc. zu beantragen bzw. wie lange haben die Ummeldungen gedauert? Was sind eure Erfahrungswerte? Wie viel Zeit habt ihr eingeplant und wie lange hat es am Ende wirklich gedauert? Was hat euch überrascht (Was ging schnell; was dauerte langsam?)?
Mein aktueller Arbeitsvertrag endet in (circa) 14 Monaten (zum 01.04.2026). Der Bewerbungsprozess hat bei mir damals insgesamt 7 Monate gedauert. Deshalb bin ich jetzt schon dran bzw. fange an mich zu orientieren.
Mein Ziel ist die Region Hovedstaden.
Viele Grüße
Christian
Re: Zeitkalkulation Auswandern
Region Hovedstaden ist Wohnraum teuer. Also je nachdem in welcher Gehaltsregion Dein zukuenftiger Arbeitsplatz ist, musst Du ggf fuer die Wohnungssuche erheblich Zeit kalkulieren. Leider kann ich mich an Details bei mir nicht mehr so recht erinnern, aber summa summarum hatte ich innerhalb von 3 Wochen oder so ein "Nem-Konto", sodass selbst mein erstes Gehalt gleich auf ein daenisches Konto ging, auch das mit der Sundhedskort ging zuegig (mein Wohnsitz lag da noch in Deutschland). Gewohnt habe ich die ersten paar Wochen im AirBnB.
Wenn Du erst umziehen, und dann nach Arbeit suchen willst (wovon ich stark abrate), musst Du durch die uebliche Muehle mit Antrag / Nachweis des ausreichenden Vermoegens pipapo.
Wenn Du erst umziehen, und dann nach Arbeit suchen willst (wovon ich stark abrate), musst Du durch die uebliche Muehle mit Antrag / Nachweis des ausreichenden Vermoegens pipapo.
Re: Zeitkalkulation Auswandern
Ich hatte im April 2024 im Urlaub hier ein Mietangebot bekommen. Dann habe ich in D alles gekündigt.
Am 20.07.2024 bin ich eingezogen. Im August 2024 bekam ich die CPR und die Gesundheitskarte.
Jetzt habe ich mein dänisches Auto und alle notwenigen Versicherungen.
Am 20.07.2024 bin ich eingezogen. Im August 2024 bekam ich die CPR und die Gesundheitskarte.
Jetzt habe ich mein dänisches Auto und alle notwenigen Versicherungen.
Re: Zeitkalkulation Auswandern
Vielen Dank für die bisherigen Antworten.
Vielleicht sollte ich zur Klarstellung erwähnen, dass ich erst umziehen werde, wenn ich ein "unterschriftreifes Jobangebot" habe. Ich werde nicht ohne Jobzusage auswandern/umziehen.
Da ich dann aber natürlich ein Termin für meinen ersten Arbeitstag nennen muss, wollte ich gerne auf eure Erfahrungsberichte zurückgreifen um einfach besser kalkulieren zu können.
Vielleicht sollte ich zur Klarstellung erwähnen, dass ich erst umziehen werde, wenn ich ein "unterschriftreifes Jobangebot" habe. Ich werde nicht ohne Jobzusage auswandern/umziehen.
Da ich dann aber natürlich ein Termin für meinen ersten Arbeitstag nennen muss, wollte ich gerne auf eure Erfahrungsberichte zurückgreifen um einfach besser kalkulieren zu können.
-
- Mitglied
- Beiträge: 725
- Registriert: 20.01.2008, 14:42
- Wohnort: Silkeborg
Re: Zeitkalkulation Auswandern
als ich vor knapp 20 nach Dänemark gezogen bin ging alles noch handschriftlich und langsam. Die Bewerbungsphase dauerte 3 Monate, weil es firmenintern gerade Umstellungen gab und noch nicht klar war, wer den Vertrag unterschreiben sollte. Als der Vertrag dann endlich an einem Freitags unterschriebenen in Deutschland ankam, ging alles schnell. Montag drauf bin ich angereist und Dienstags habe ich angefangen zu arbeiten. Anfangs hatte ich eine Übergangsunterkunft, innerhalb von 6 Wochen eine Mietwohnung. CPR-Nr. dauerte damals 6 Wochen. Bankkonto bekam ich sofort, allerdings machte die Bank einen Fehler mit der Kontonummer auf der vorläufigen Ersatzkarte und mein erstes Gehalt wurde auf ein anderes Konto überwiesen. Meine Möbel kamen nach 7 Wochen wie geplant. Die Gesundheitskarte bekam ich direkt bei der Anmeldung in Papierform in die Hand gedrückt, die Plastikkarte kam ein paar Tage später.
Heutzutage geht es im elektronischen Zeitalter mit den Anmeldungen schneller. Mit dem Arbeitsvertrag meldest du dich bei SIRI und bekommst eine Aufenthaltsgenehmigung. Danach gehst du zur Kommune, welche in 5 Einreisezentren direkt neben SIRI angesiedelt ist. Dort bekommst du eine vorläufige Gesundheitskarte. Bankkonto könnte etwas schwieriger werden, habe von einigen neuen Zuzüglern gehört, dass es länger gedauert hat eine Bank zu finden. Aber wenn du einen unterschriebenen Arbeitsvertrag und eine CPR-Nr. hast, und die eine grössere Bank aussuchst, dürfte das kein Problem sein.
Heutzutage geht es im elektronischen Zeitalter mit den Anmeldungen schneller. Mit dem Arbeitsvertrag meldest du dich bei SIRI und bekommst eine Aufenthaltsgenehmigung. Danach gehst du zur Kommune, welche in 5 Einreisezentren direkt neben SIRI angesiedelt ist. Dort bekommst du eine vorläufige Gesundheitskarte. Bankkonto könnte etwas schwieriger werden, habe von einigen neuen Zuzüglern gehört, dass es länger gedauert hat eine Bank zu finden. Aber wenn du einen unterschriebenen Arbeitsvertrag und eine CPR-Nr. hast, und die eine grössere Bank aussuchst, dürfte das kein Problem sein.
Re: Zeitkalkulation Auswandern
Kleine Zwischenfrage: Reicht für die Wohnungsanmietung eigentlich (so wie in Deutschland) Ausweis und Geld? Oder muss man in DK zusätzliche Dokumente vorweisen?
-
- Mitglied
- Beiträge: 725
- Registriert: 20.01.2008, 14:42
- Wohnort: Silkeborg
Re: Zeitkalkulation Auswandern
Ich denke viele Vermieter wollen zusätzlich deine CPR-Nr. sehen und vor dem Einzug einen Nachweis dass du eine Hausratversicherung abgeschlossen hast.
Re: Zeitkalkulation Auswandern
Danke Dir für die Antwort.Pippilotta hat geschrieben: ↑03.02.2025, 16:35
Ich denke viele Vermieter wollen zusätzlich deine CPR-Nr. sehen und vor dem Einzug einen Nachweis dass du eine Hausratversicherung abgeschlossen hast.
Lassen sich Vermieter darauf ein, dass man die nachreicht? Denn erst mit der Wohnung kann ich ja zu SIRI und anschließend zum Borger-Service, wenn ich die Reihenfolge richtig verstanden habe. Kann man den Vermieter auch überreden, als Zeuge aufzutreten? Direkt zum Start kennt man ja niemanden? Oder wo bekommt man jemanden her, der sich dafür opfert?

-
- Mitglied
- Beiträge: 725
- Registriert: 20.01.2008, 14:42
- Wohnort: Silkeborg
Re: Zeitkalkulation Auswandern
Bei mir war es damals kein Problem die CPR-Nummer nachzureichen, ist aber auch schon knapp 20 Jahre her. Aber ich denke das dürfte kein Problem sein, ggf. kann man das ja mit in den Mietvertrag aufnehmen, dass man sich verpflichtet diese innerhalb einer bestimmten Frist nachzureichen. Heutzutage bekommt man die CPR-Nummer ja fast direkt. Was den Zeugen angeht ist das eine gute Frage, du müsstest halt mit dem Vermieter sprechen. Bei mir gab es das noch nicht. Aus dem Bekanntenkreis kenne ich sonst nur Fälle wo ein Haus gekauft wurde, da hat dann der Anwalt oder auch schon mal der Makler als Zeuge hergehalten. Bei einem Paar hat die Kommune statt Zeugen diverse Dinge aus dem Pass abgefragt anstatt Zeuge. Das kommt sehr auf den Sachbearbeiter an. In welche Kommune ziehst du denn?Jeder67 hat geschrieben: ↑04.02.2025, 15:02Danke Dir für die Antwort.Pippilotta hat geschrieben: ↑03.02.2025, 16:35
Ich denke viele Vermieter wollen zusätzlich deine CPR-Nr. sehen und vor dem Einzug einen Nachweis dass du eine Hausratversicherung abgeschlossen hast.
Lassen sich Vermieter darauf ein, dass man die nachreicht? Denn erst mit der Wohnung kann ich ja zu SIRI und anschließend zum Borger-Service, wenn ich die Reihenfolge richtig verstanden habe. Kann man den Vermieter auch überreden, als Zeuge aufzutreten? Direkt zum Start kennt man ja niemanden? Oder wo bekommt man jemanden her, der sich dafür opfert?![]()
Re: Zeitkalkulation Auswandern
Ganz im Süden: Aabenraa kommune.Pippilotta hat geschrieben: ↑04.02.2025, 15:40Bei mir war es damals kein Problem die CPR-Nummer nachzureichen, ist aber auch schon knapp 20 Jahre her. Aber ich denke das dürfte kein Problem sein, ggf. kann man das ja mit in den Mietvertrag aufnehmen, dass man sich verpflichtet diese innerhalb einer bestimmten Frist nachzureichen. Heutzutage bekommt man die CPR-Nummer ja fast direkt. Was den Zeugen angeht ist das eine gute Frage, du müsstest halt mit dem Vermieter sprechen. Bei mir gab es das noch nicht. Aus dem Bekanntenkreis kenne ich sonst nur Fälle wo ein Haus gekauft wurde, da hat dann der Anwalt oder auch schon mal der Makler als Zeuge hergehalten. Bei einem Paar hat die Kommune statt Zeugen diverse Dinge aus dem Pass abgefragt anstatt Zeuge. Das kommt sehr auf den Sachbearbeiter an. In welche Kommune ziehst du denn?Jeder67 hat geschrieben: ↑04.02.2025, 15:02
Danke Dir für die Antwort.
Lassen sich Vermieter darauf ein, dass man die nachreicht? Denn erst mit der Wohnung kann ich ja zu SIRI und anschließend zum Borger-Service, wenn ich die Reihenfolge richtig verstanden habe. Kann man den Vermieter auch überreden, als Zeuge aufzutreten? Direkt zum Start kennt man ja niemanden? Oder wo bekommt man jemanden her, der sich dafür opfert?![]()
Bei der Wohnungsmiete ist ja nix mit Anwalt oder Makler; Wohnung suche ich über BoligPortal - oder steckt da dann noch ein Makler hinter? Zum Anfang würde ich gerne erstmal die Baustellen neuer Job, neues Land, neue Spielregeln, neues Umfeld und neue Sprache ein wenig verdaut haben und mich akklimatisiert haben, bevor ich dann (in Ruhe) die Augen nach einem Haus zum Kauf offenhalte. Das würde ich auch lieber vor Ort und nicht von D aus aussuchen.
-
- Mitglied
- Beiträge: 725
- Registriert: 20.01.2008, 14:42
- Wohnort: Silkeborg
Re: Zeitkalkulation Auswandern
Gute Idee dir erstmal was zur Miete zu suchen, habe ich auch so gemacht. Man weiss ja nicht ob es einem wirklich gefällt. Ich persönlich würde allerdings die Grenzregion meiden, habe da schon einige Fälle erlebt, wo die Neuzuwanderer es sich sehr schwer getan haben. Dies ist insbesondere begründet in den 3 Gruppen die dort leben: Dänen, Deutsche Minderheit und (meist deutsche) Zuzügler. Sehr oft habe ich gehört dass die Gruppen unter sich bleiben und dass man sich schlecht integrieren konnte. Einige haben auch aufgegeben und sind zurück nach Deutschland.
Zu deinem Zeugen Problem: Ich würde da doch versuchen den Vermieter zu fragen oder eventuell deinen Arbeitgeber oder einen Kollegen. Wenn alle Stricke reissen und die Kommune auf einen Zeugen besteht würde ich mal in den Auswanderergruppen auf FB fragen ob jemand bereit ist als Zeuge mitzugehen. Das ist schon ein paar Mal vorgekommen, dass dort Leute gesucht und gefunden wurden. Ansonsten eventuell noch die Geburtsurkunde und andere Dokumente die deinen Namen tragen mit zur Kommune nehmen.
Zu deinem Zeugen Problem: Ich würde da doch versuchen den Vermieter zu fragen oder eventuell deinen Arbeitgeber oder einen Kollegen. Wenn alle Stricke reissen und die Kommune auf einen Zeugen besteht würde ich mal in den Auswanderergruppen auf FB fragen ob jemand bereit ist als Zeuge mitzugehen. Das ist schon ein paar Mal vorgekommen, dass dort Leute gesucht und gefunden wurden. Ansonsten eventuell noch die Geburtsurkunde und andere Dokumente die deinen Namen tragen mit zur Kommune nehmen.
Re: Zeitkalkulation Auswandern
Danke für die Tipps. 
Bei der Region bin ich leider nicht so wirklich flexibel. Mein Beruf macht es erforderlich, dass ich täglich körperlich in Deutschland anwesend bin.
Deswegen muss ich die Herausforderung bezüglich der kommune in Kauf nehmen.

Bei der Region bin ich leider nicht so wirklich flexibel. Mein Beruf macht es erforderlich, dass ich täglich körperlich in Deutschland anwesend bin.

-
- Mitglied
- Beiträge: 725
- Registriert: 20.01.2008, 14:42
- Wohnort: Silkeborg
Re: Zeitkalkulation Auswandern
Ok, das kann man dann nicht ändern. Ist halt wichtig dass du schnell die Sprache lernst und dich mit zum Beispiel Vereinsarbeit einbringst. Nur so kann man sich integrieren. Wenn man darauf vertraut dass dort sowieso jeder deutsch spricht hat man schon verloren. Ich spreche da aus Erfahrung mit anderen Einwanderern. Bei uns in der Gegend gibt es kaum deutsche, da ist es leichter sich zu integrieren.
Viel Erfolg! Wann geht's los?
Viel Erfolg! Wann geht's los?
Re: Zeitkalkulation Auswandern
Definitiv! UCplus bietet unfassbar viele Möglichkeiten an, so dass man das auch als Berufstätiger gut integrieren kann. Da freue ich mich auch drauf, endlich weiterzukommen. Angefangen habe ich ja schon längst.
An Vereine habe ich auch schon gedacht; da muss man halt schauen, wo man örtlich tatsächlich landet und was es da so gibt. Aber ich denke, dass das recht ausgeprägt ist in DK und man sicherlich auch was findet, wo man sich einbringen kann.
Mal schauen, ob alles so klappt. Losgehen soll es im 1. Quartal. Ich bin gespannt.

An Vereine habe ich auch schon gedacht; da muss man halt schauen, wo man örtlich tatsächlich landet und was es da so gibt. Aber ich denke, dass das recht ausgeprägt ist in DK und man sicherlich auch was findet, wo man sich einbringen kann.
Mal schauen, ob alles so klappt. Losgehen soll es im 1. Quartal. Ich bin gespannt.
-
- Mitglied
- Beiträge: 725
- Registriert: 20.01.2008, 14:42
- Wohnort: Silkeborg
Re: Zeitkalkulation Auswandern
das ist klasse, das du schon angefangen hast
Ich bin seinerzeit von einem Headhunter angeworben worden und wusste zunächst nicht, dass mein Job in Dänemark sein sollte. Wusste von dem Land kaum etwas und die Sprache hatte ich noch nie gehört. Mittlerweile träume ich sogar auf Dänisch 
Ja, in DK gibt es in jedem kleinen Kaff mehrere Vereine für alles was man sich vorstellen kann. Ich bin in 7 Vereinen tätig, teilweise mit freiwilliger Arbeit. Das macht Spass und man lernt viele Leute kennen. Kann ich dir nur empfehlen.
Dann geht es ja bald los. Drücke dir die Daumen dass alles klappt. Kannst dich ja mal zurück melden, wie es dir ergangen ist.


Ja, in DK gibt es in jedem kleinen Kaff mehrere Vereine für alles was man sich vorstellen kann. Ich bin in 7 Vereinen tätig, teilweise mit freiwilliger Arbeit. Das macht Spass und man lernt viele Leute kennen. Kann ich dir nur empfehlen.
Dann geht es ja bald los. Drücke dir die Daumen dass alles klappt. Kannst dich ja mal zurück melden, wie es dir ergangen ist.