Rentenansprüche

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.
SmileHier
Mitglied
Beiträge: 47
Registriert: 25.04.2017, 09:55

Re: Rentenansprüche

Beitrag von SmileHier »

Bürgerservice bringt nix.
War vor einigen Jahren in Tondern und hatte dort nachgefragt damit ich wieder Zugang zur e-boks erhalte.
Die meinten nur das ich es mal bei einer Bank versuchen soll.
Heinzbecker
Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: 17.01.2025, 17:51

Re: Rentenansprüche

Beitrag von Heinzbecker »

Dänischer_Hamburger hat geschrieben: 25.02.2025, 14:31
Heinzbecker hat geschrieben: 20.02.2025, 17:17 In Deutschland bemisst sich die Rente ja immer an den Beiträgen, was gut wie schlecht sein kann.

Stimmt es, dass in Dänemark für die Berechnung der Grundrente bzw. Folkspension nur zählt, dass man seinen Wohnsitz dort hatte und Steuern zahlt, egal wie hoch das Einkommen ist? Nan erwirbt pro Jahr dann 1/40 Rentenanspruch?

Stelle mir das kompliziert vor, wenn man wieder von Dänemark nach Deutschland ziehen wollte, dann müsste jedes Jahr in Dänemark berücksichtigt werden, obwohl man ganz unterschiedliche Beiträge oder Steuern bezahlt hat?

Stimmt das soweit oder gibt es noch andere Dinge, die man beachten muss?
Das ist doch nicht kompliziert, das ist doch sehr einfach. Keine Punkte, kein Beiträge. Sondern NUR die Jahre, 1/40 der vollen Rente wird Dir pro Jahr gutschrieben. Egal ob in Dänemark gearbeitet hast, wieviel du verdient hast, Hausmann warst oder krank oder arbeitslos warst.
Genau, das ist nicht schwer, aber wie welche Form der privaten Vorsorge steuerlich absetzbar ist, das ist finde ich schon komplizierter. Bisher habe ich das in Deutschland alles selbst gemacht, aber in Dänemark kenne ich mich gar nicht aus.
Antworten