Renternin sucht dringend Hilfe für NK-Anbieter in DK

Pinnwand (Suche/Biete) für nicht-kommerzielle Zwecke.
Opslagstavle til private ikke-kommercielle formål.
Antworten
MiaMustermannn
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 11.03.2025, 20:45

Renternin sucht dringend Hilfe für NK-Anbieter in DK

Beitrag von MiaMustermannn »

Hallo ihr Lieben,
ich bin neu hier und kenne mich mit Foren allgemein nicht soo gut aus. Ich hoffe, ich habe die richtige Kategorie erwischt.

Ich suche hier dringend Hilfe für meine Mutter. Sie ist Rentnerin und lebt noch nicht sehr lange in einem Dorf bei Tinglev.
Ich versuche für sie alles fürs Haus und Leben nötige zu regeln, stoße aber ständig an meine Grenzen, da ich mich in Dänemark nicht auskenne.

Daher suche ich bestenfalls Jemanden der hier in oder um Tinlgev lebt, und sich mit den Sitten, Gebräuchen und alltäglichen Leben auskennt, und mir, und somit dann halt letztendlich meiner Mutter, in deutscher Sprache weiterhelfen kann und möchte.

Bevorzugt brauchen wir wohl eine Überarbeitung der Strom-, Gas, und Internetanbieter für das Haus. Und auch für die Müllabfuhr. (Also jemanden, der ggf. mit uns einen Internetvergleich der Anbieter machen kann, und uns beim Ausfüllen und Abschließen der Verträge helfen kann, oder ggf. auch für uns in dänischer Sprache telefonieren könnte)
Ebenso sucht Sie noch einen Maurer, oder Jemanden, der ihr ein bodentiefes Fenster einbauen kann, wo jetzt nur ein Fenster ist.

HIER erhoffe ich mir in erster Linie Hinweise, WIE oder WO ich so Jemanden finden könnte.
Oder gibt es sogar hier jemanden, der mir direkt weiterhelfen könnte?

Ich bin echt am verzweifeln.

Meine Mutter lebt (also verbraucht) hier allein. Sie nutzt also genaugenommen drei Zimmer Küche Bad. Das Haus halt zwei Stromzähler (Einen für die Wohnung selbst, der Andere für den Anbau, mit Gas-Heizung und Waschmaschine) Und hat im Jahresdurchschnitt jetzt ca. 7000 DKK an Nebenkosten bezahlt. Da müssen wir dringend etwas ändern, da sie so von ihrer kleinen Rente hier nicht überleben kann.

Wenn jemand etwas weiß, jemanden kennt oder sonst irgendwie helfen kann, würde ich mich riesig freuen!!

Vielen Dank fürs Lesen und liebe Grüße
Mia :)
Lille havhus
Mitglied
Beiträge: 49
Registriert: 16.11.2023, 11:06

Re: Renternin sucht dringend Hilfe für NK-Anbieter in DK

Beitrag von Lille havhus »

Hallo Mia,
Was verstehst du denn genau unter Nebenkosten?

Ich kann dir mal auflisten was wir brauchen:
Versicherung: 4500 Kronen
Steuer: 2300 Kronen
Schornsteinfeger 385 Kronen
Wasser/Abwasser/Müll: 5300 Kronen
Strom ca 800 Kronen pro Monat
Internet 390 Kronen pro Monat

Dann noch ca.480 Kontogebühren…

Das sind bei uns 2270 DKK im Monat. Wir sind zu zweit und heizen auch viel mit Holz.
ich weiß nicht ob dir diese Auflistung weiterhilft.

Viele Grüße Michaela
MiaMustermannn
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 11.03.2025, 20:45

Re: Renternin sucht dringend Hilfe für NK-Anbieter in DK

Beitrag von MiaMustermannn »

Hallo Michaela,

vielen lieben Dank für deine Antwort und diese Auflistung!

Ja, genau sowas verstehe ich unter Nebenkosten, nur das bei meiner Rechnung die Versicherung fürs Haus und die Steuern nicht mal inbegriffen war.

Mir erschien ca. 7000 Kronen/Monat auch sehr extrem und viel zu hoch, nur für Strom, Internet, Müll/Wasser und Gas. Das Bankkonto selbst kostet gefühlt fast nichts, im Gegensatz zu Deutschland (50 Kronen/Monat). Das Internet schlägt hier mit 280 Kronen pro Monat. Das ist auch völlig in Ordnung. Einen Ofen gibts hier leider nicht, damit entfällt der aber auch Schornsteinfeger, sie heizt ausschließlich mit einer recht neuen Gasheizung von 2017.
Aber der Stromanbieter, der auch das Gas verkauft, ... da läuft irgendetwas gehörig falsch.

Und dann kommen ja immer noch extern Abrechnungen fürs Gas mit Steuern und Gasleitungsmiete, die wohl auch an den Verbrauch gekoppelt, und ziemlich hoch sind. (Diese sollten wohl laut Internet 2/3 des Gaspreises ausmachen - Hier sind sie, obwohl sehr hoch, eher bei 1/3 des Preises, welchen sie fürs Gas bezahlt - Ca. 1200 Kronen für 3 Monate)

Die Müllgebühren waren wohl nach Hausübernahme noch auf zu viele Personen berechnet, soweit ich weiß, belaufen sich diese Kosten jetzt auch auf ca. 2800 Kronen/Quartal. Dafür, das beim Restmüllbehälter aber immer nur Maximal den Boden bedeckt hat, wenn überhaupt, find ich das auch noch relativ hoch. Aber da ist hier in Dänemark ja auch das Abwasser (?) mit drin.. Daher ist auch das erstmal nicht das priorisierte Problem.

Auch die Hausversicherung: Meine Mutter hat aktuell eine für ca. 9.000 Kronen/Jahr, und da ist nur das Minimum, also Feuer, versichert. Kein Hagel oder Sturmschaden...

Und da ich mich ja nur per Email mit dem Strom/Gasanbieter Unterhalten kann, ist das alles extrem schwierig. Ich habe seit September 2024 xfach um eine Auflistung des Verbrauches und Mamas Zahlungen gebeten, bisher kam da nichts. Weil in den Rechnungen sind oftmals mehrfach ein und der selbe Monat aufgelistet mit immer anderen Rechnungsbeträgen.

Sehr gern würde ich für sie die Anbieter wechseln, aber die Vergleichsportale hier, naja... ich vergleiche genaugenommen Äpfel mit Birnen, weil ich halt immer nur die Hälfte verstehe. Daher trau ich mich gar nicht so recht da dran. Nicht das ich sie vom Regen in die Traufe bringe, und alles nur noch schlimmer und unbezahlbarer für sie wird!

Kannst du mir einen Strom- und Gasanbieter empfehlen?
Ist es sinnvoll, beides beim gleichen Anbieter zu haben?
Hier sind die Anbieter ja auch Regional noch recht unterschiedlich...

Du schriebst, ihr heizt AUCH viel mit Holz, mit was heizt ihr denn sonst noch? Weil bei 800 Kronen Strom im Monat, kann das ja kaum einen Stromheizung sein?? :shock:

Also Nebenkosten von nur 3000 Kronen monatlich... das wäre einfach nur traumhaft! Wie stell ich das an?

Vor ihrem Umzug hatten wir recherchiert, und verglichen, und kamen auch darauf, das die NK hier sich insgesamt auf maximum 3.500 Kronen (extrem hochgerechnet gegenüber ihrem bisherigen Verbrauch) belaufen dürften.

Liebe Grüße
>Mia.. :)
Pippilotta
Mitglied
Beiträge: 723
Registriert: 20.01.2008, 14:42
Wohnort: Silkeborg

Re: Renternin sucht dringend Hilfe für NK-Anbieter in DK

Beitrag von Pippilotta »

Müll wird in DK pro Haus berechnet und da gibt es keine Möglichkeit einen anderen Anbieter zu wählen. Gegebenenfalls gibt es für eure Adresse eine Vereinbarung zusätzlich abzuholen, das müsste man mal überprüfen.

Was Strompreise angeht ist das ein Dschungel sich da durchzuwühlen. Eventuell habt ihr einen ungünstigen Tarif. Wir haben zum Beispiel einen Flextarif und benutzen Wasch- und Spülmaschine immer nur nachts, weil da die Gebühren am niedrigsten sind. Ich habe auf meinem Telefon auch die App Watts installiert, da kann ich immer nachschauen wann es gerade am günstigsten ist.

Wie ihr lokal eventuell Hilfe finden könnt: in DK wird lokale Hilfe grösstenteils über lokale FB-Gruppen geregelt, fast jedes noch so kleine Dorf hat eine eigene Gruppe. Die heissen meist "XXX hjælper hinanden" oder "hvad sker i XXX".

Bezüglich Übersetzung kann ich DeepL empfehlen.

Leider wohne ich nicht in der Gegend, könnte nur online helfen.
Lille havhus
Mitglied
Beiträge: 49
Registriert: 16.11.2023, 11:06

Re: Renternin sucht dringend Hilfe für NK-Anbieter in DK

Beitrag von Lille havhus »

Hallo Mia,
Danke für deine ausführliche Antwort.

Ich frage in unserem Bekanntenkreis einmal nach. Wir können uns dann weiter per PN austauschen.
Wir wohnen nicht so weit weg. Sind aber derzeit nicht immer vor Ort.

Viele Grüße Michaela
MiaMustermannn
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 11.03.2025, 20:45

Re: Renternin sucht dringend Hilfe für NK-Anbieter in DK

Beitrag von MiaMustermannn »

Vielen Dank Michaela!! Das ist echt lieb.
Ich freue mich, wenn du dich meldest. :)
MiaMustermannn
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 11.03.2025, 20:45

Re: Renternin sucht dringend Hilfe für NK-Anbieter in DK

Beitrag von MiaMustermannn »

Vielen Dank für die Infos Pipilotta! :))

Ja, pro Haus ist okay, aber ob hier halt einer lebt, oder 10 Menschen, macht Müllmäßig ja schon keinen unerheblichen Unterschied. Den Anbieter da zu wechseln war nicht meine Absicht, nur ggf. die größe der Mülltonnen oder bzw das entstehende Müllvolumen anzupassen.
Allgemein gesehen find ich die Müllabfuhr hier super. Einmal das sie die Tonnen direkt vom Grundstück nehmen, und dann die Aufteilung, das auch Glas/Metall mitgenommen wird, und es ein extra Fach für Tetrapacks gibt... :)
Sie kommen zwei mal im Monat zum abholen.

Aber bei einem "pro Haus" Preis für den Müll frage ich mich, wieso zb Michaela mit zwei Personen in ihrem Haus nur halb soviel zahlt, wie meine Mutter mit einer Person im Haus. ;)
DAS jedoch kann ich leider niemanden von Arwos fragen, da ich die Sprache nicht ausreichend spreche.

Ja, die Strompreise sind ein Dschungel.. du sagst es! ;)
hier wird auch nur nach 20 uhr gewaschen und auch der Geschirrspüler wird vorm zu Bettgehen erst angestellt.
Man hat ja trotzdem Verbrauch wie Kühlschränke, Gefrierschränke, Heizungsanlage, ggf Fernseher oder Licht, auf das man zu Stoßzeiten nur schwer verzichten kann. Und klar kocht man hier auch um sechs Uhr abends..

Vielen Dank für den Tipp mit den Facebook Gruppen, ich kenn mich auch dort nicht wirklich gut aus, aber ich werde auf jeden Fall mal Suchen! :)

Lieben Dank auch für dein Angebot, online weiter zu helfen. Ich freu mich riesig. Denn bisher war das offline so gut wie unmöglich Hilfe zu bekommen, auch die angepriesenen Helfer von der Kommune waren leider alles andere als hilfreich. :(
Um so mehr freu ich mich, das ich hier antworten bekam! :))

Liebe Grüße
Mia.. :)


Pippilotta hat geschrieben: 15.03.2025, 08:51 Müll wird in DK pro Haus berechnet und da gibt es keine Möglichkeit einen anderen Anbieter zu wählen. Gegebenenfalls gibt es für eure Adresse eine Vereinbarung zusätzlich abzuholen, das müsste man mal überprüfen.

Was Strompreise angeht ist das ein Dschungel sich da durchzuwühlen. Eventuell habt ihr einen ungünstigen Tarif. Wir haben zum Beispiel einen Flextarif und benutzen Wasch- und Spülmaschine immer nur nachts, weil da die Gebühren am niedrigsten sind. Ich habe auf meinem Telefon auch die App Watts installiert, da kann ich immer nachschauen wann es gerade am günstigsten ist.

Wie ihr lokal eventuell Hilfe finden könnt: in DK wird lokale Hilfe grösstenteils über lokale FB-Gruppen geregelt, fast jedes noch so kleine Dorf hat eine eigene Gruppe. Die heissen meist "XXX hjælper hinanden" oder "hvad sker i XXX".

Bezüglich Übersetzung kann ich DeepL empfehlen.

Leider wohne ich nicht in der Gegend, könnte nur online helfen.
Pippilotta
Mitglied
Beiträge: 723
Registriert: 20.01.2008, 14:42
Wohnort: Silkeborg

Re: Renternin sucht dringend Hilfe für NK-Anbieter in DK

Beitrag von Pippilotta »

Hallo Mia,

gerne. Melde dich gerne über PN, dann kann ich dir mehr im Detail helfen.

Was den Müll angeht ist alle 2 Wochen wohl normal. Da müsste man mal schauen ob die Grösse der Mülltonnen angepasst werden kann. Leider ist das von Kommune zu Kommune ziemlich unterschiedlich gehandhabt.

Sprachlich ist das bei mir kein Problem, ich spreche fliessend Dänisch.

Hat deine Mutter MitID?

Das mit den FB Gruppen ist in Dänemark wirklich breit vertreten. Ich lebe in einem kleinen Dorf mit ca. 1000 Einwohnern und hier gibt es 7 verschiedenen Gruppen (generelle Hilfe, Veranstaltungen, zu verschenken, Verkaufen, Überschuss Lebensmittel,...)

Ist deine Mutter in Vereinen organisiert? Das ist in DK eine sehr gute Möglichkeit mit anderen in Kontakt zu kommen und auch Hilfestellung zu bekommen. Weiterhin lernt man dort auch schneller Dänisch zu sprechen.
Antworten