wer bin ich? (Der Vorstellungsthread)

Grüße, Kontakte, Möglichkeit sich vorzustellen, usw.
Hilsener, kontakter, hvem er jeg etc.
Benutzeravatar
Mads_H
Neues Mitglied
Beiträge: 1
Registriert: 23.03.2024, 13:51

Re: wer bin ich? (Der Vorstellungsthread)

Beitrag von Mads_H »

Hej allesammen,

ich bin Mads, 28 Jahre alt und plane zusammen mit meiner Frau im nächsten Jahr nach Dänemark auszuwandern.

Nach unserem ersten DK-Urlaub überhaupt im letzten Jahr, waren wir mittlerweile schon 5x dort, und würden am liebsten jedes WE einen Kurztrip hinmachen. :D

Seit dem Besuch des Infotages der Ringkøbing-Skjern Kommune im November, stand für uns fest, dass wir den Schritt wagen wollen. Es ist schwer zu beschreiben, aber wir fühlen uns jedes Mal wenn wir über die Grenze fahren so unglaublich wohl, es fühlt sich einfach richtig an, DK ist irgendwie zu unserem "Place-to-be" geworden. Kurzum, wir sind verliebt... :D :D

Nichtsdestotrotz gehen wir die Sache natürlich nicht blauäugig an. Wir haben uns auch mithilfe dieses Forums :!: über für uns wichtige Dinge informiert. Seit dem Tag als wir den Entschluss gefasst hatten, lernen wir Dänisch. Angefangen mit dem Babbel-Kurs, mittlerweile aber mit einer Lehrerin. Momentan sind wir vom Sprachniveau her irgendwo zwischen A2 & B1.

Meine Frau ist gelernte Krankenschwester und hat mittlerweile ihre Autorisation bereits bekommen. Ich bin gelernter Groß- & Außenhandelskaufmann, besitze aber ebenso den Stapler- sowie LKW-Führerschein.
Als Zielregion haben wir für uns Vejle & Kolding ausgesucht. Bei unserem Besuch hatte Vejle in unserer angefertigten Bewertungsskala die volle Punktzahl erreicht. :D
Momentan stehen wir in Kontakt mit einem Krankenhaus, dass für meine Frau einen dreimonatigen Sprachkurs mit reduziertem Gehalt anbietet. Ich habe mir auch schon 2 Firmen rausgesucht, die für mich passen würden und Leute einstellen. Bei unserem nächsten Besuch im Mai werde ich mal ein paar Klinken putzen...

Gibt es zufällig jemanden im Forum, der in dieser Region wohnt?

Das Ganze ist jetzt doch etwas ausführlicher geworden als gedacht, bitte entschuldigt :D

Ich freue mich schon drauf mich mit Euch auszutauschen und hoffe auf Hilfe bei noch offenen Fragen.

Mange hilsen
Mads
Binchenmm
Neues Mitglied
Beiträge: 1
Registriert: 29.04.2024, 12:13

Re: wer bin ich? (Der Vorstellungsthread)

Beitrag von Binchenmm »

hallöchen ich bin Bine ,63 Jahre alt,fahre schon seit Jahren mit meiner Familynach Dänemark.Die Nordsee ist einfach schön.Man kann so schön relaxen :)
Strandkrabbe
Mitglied
Beiträge: 749
Registriert: 02.08.2012, 22:09
Wohnort: Niedersachsen(Nähe Hamburg)

Re: wer bin ich? (Der Vorstellungsthread)

Beitrag von Strandkrabbe »

@Mads, @Bine,

willkommen und viel Freude mit dem Forum :D
Volkmar
Neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 12.05.2024, 17:27

Re: wer bin ich? (Der Vorstellungsthread)

Beitrag von Volkmar »

Hy, ich bin Volkmar, gehöre zur Generation Babyboomer und wohne in Bayern.
Vor 24 Jahren hat ein befreundetes Ehepaar uns mit nach Lökken in den Urlaub genommen, wir haben uns in dieses herrliche Fleckchen verliebt. Ja, es ist verdammt weit zu fahren, wir schaffen es trotzdem 1 bis 2 mal im Jahr dahin zu fahren, haben auch mal andere Ecken und Jahreszeiten ausprobiert. Inzwischen haben wir ein dänisches Ehepaar kennengelernt, welches ein Ferienhaus in Grönhoj vermietet. Da verbringen wir unsere Urlaube, genießen die Ruhe, das Meer, die wunderbare Luft. Auch im Rollstuhl kann ich dieses Land erleben. In 2 Wochen fahren wir wieder los.
Unseren Sohn haben wir mit diesem Virus angesteckt, er fährt mit seiner Familie im Wohnwagen nach DK und unsere Enkel genießen den Strand und all diese Freiheit.
Es grüßt alle DK Fans herzlichst

Volkmar
Lippe 1
Mitglied
Beiträge: 1674
Registriert: 06.04.2005, 09:12
Wohnort: Lippe

Re: wer bin ich? (Der Vorstellungsthread)

Beitrag von Lippe 1 »

Hallo Volkmar,
ein herzliches Willkommen von
Günter aus Lippe
Irina und Hartmut
Neues Mitglied
Beiträge: 1
Registriert: 01.10.2024, 18:12

Re: wer bin ich? (Der Vorstellungsthread)

Beitrag von Irina und Hartmut »

Hej, jeg hedder Irina, Jeg har rejst til Danmark med min mand Hartmut flere gange om året i over 20 år. Nu rejser vores Nala med os, hun er en Aussie-blanding, 1,5 år ung og har allerede været i Danmark 3 gange. Vi rejser gerne til Nordvestjylland eller nordøstjylland. Vi rejser til Danmark i et par dage i slutningen af december 2024 og glæder os rigtig meget.
Lippe 1
Mitglied
Beiträge: 1674
Registriert: 06.04.2005, 09:12
Wohnort: Lippe

Re: wer bin ich? (Der Vorstellungsthread)

Beitrag von Lippe 1 »

.....nå, hjertelig velkommen her!

Grüße aus Lippe
Günter
Barbara
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 13.01.2025, 14:21

Re: wer bin ich? (Der Vorstellungsthread)

Beitrag von Barbara »

Hallo, ich heiße Barbara und fahre seit 1959 auf die schöne Insel Fanø. Meine Eltern haben da im allerletzten Moment ein Grundstück gekauft und ein echtes Fanøhaus drauf gebaut. Leider wohnen wir zu weit weg, um ständig dorthin zu fahren, also vermieten wir es auch, um es in Stand halten zu können. Ich traue es mich gar nicht zu sagen, aber Dänisch kann ich immer noch nicht, habe aber jetzt als Rentnerin angefangen ,es auf Babbel zu lernen. Die Aussichten sind allerdings denkbar schlecht. Ich finde es so wahnsinnig schwer, dass ich glaube nie über die 1. Lektion rauskomme. Google Übersetzer ist mein bester Freund!
Benutzeravatar
MBPUNKT
Mitglied
Beiträge: 292
Registriert: 09.01.2023, 07:10
Wohnort: Südliches Schleswig-Holstein, über einen Graben springend in Hamburg :-)

Re: wer bin ich? (Der Vorstellungsthread)

Beitrag von MBPUNKT »

Barbara hat geschrieben: 15.01.2025, 11:44 Die Aussichten sind allerdings denkbar schlecht
Willkommen im Forum, Barbara, ... und mach dir nichts draus, ich kann's auch nicht! Obwohl ich schon zweimal einen VHS-Kurs belegt hatte.

Ich bin seit Anfang der 1970'er sehr, sehr, ...wahrlich sehr oft in Dänemark gewesen, denn ich konnte nicht nur zu regulären Urlaubszeiten sondern auch in ungezählten Schichtdienstfreiwochen "mal eben schnell 'ne Woche" hochfahren.

Über ein radebrechendes Dänisch bin ich trotzdem nie hinausgekommen. Aber ich bemühe mich, und wenn ich, wie aktuell gerade auf Langeland geschehen, beim Bäcker einkaufe, beginne ich gerne mit dem Satz: Jeg vil gerne prøve det på dansk. :D
Ich kann mich ärgern, bin aber nicht verpflichtet dazu :!:
Pippilotta
Mitglied
Beiträge: 722
Registriert: 20.01.2008, 14:42
Wohnort: Silkeborg

Re: wer bin ich? (Der Vorstellungsthread)

Beitrag von Pippilotta »

MBPUNKT hat geschrieben: 15.01.2025, 13:12
Barbara hat geschrieben: 15.01.2025, 11:44 Die Aussichten sind allerdings denkbar schlecht
Willkommen im Forum, Barbara, ... und mach dir nichts draus, ich kann's auch nicht! Obwohl ich schon zweimal einen VHS-Kurs belegt hatte.

Ich bin seit Anfang der 1970'er sehr, sehr, ...wahrlich sehr oft in Dänemark gewesen, denn ich konnte nicht nur zu regulären Urlaubszeiten sondern auch in ungezählten Schichtdienstfreiwochen "mal eben schnell 'ne Woche" hochfahren.

Über ein radebrechendes Dänisch bin ich trotzdem nie hinausgekommen. Aber ich bemühe mich, und wenn ich, wie aktuell gerade auf Langeland geschehen, beim Bäcker einkaufe, beginne ich gerne mit dem Satz: Jeg vil gerne prøve det på dansk. :D
@Barbara: willkommen im Forum

@ Beide:

macht euch nichts draus, Dänisch lernen ist sehr schwer und eigentlich nur möglich, wenn man es täglich spricht - also im Land lebt. Ich kenne einige Ausländer welche es nach mehreren Jahren in DK aufgegeben haben. Was mir wirklich geholfen hat seinerzeit war der selbstlernkurs von Assimil - und Übung, Übung, Übung.
Benutzeravatar
MBPUNKT
Mitglied
Beiträge: 292
Registriert: 09.01.2023, 07:10
Wohnort: Südliches Schleswig-Holstein, über einen Graben springend in Hamburg :-)

Re: wer bin ich? (Der Vorstellungsthread)

Beitrag von MBPUNKT »

Pippilotta hat geschrieben: 15.01.2025, 13:29 Übung, Übung, Übung
:D Auch das habe ich hin und wieder gemacht. Beispielsweise bin ich bei Brugsen in die Haushaltswarenabteilung gegangen und habe geguckt, wo Tempo-Taschentücher liegen.

Dann bin ich an's andere Ende des Marktes hin und habe eine Mitarbeiterin gefragt: Jeg har et spørgsmål. Hvor kan jeg finde papirlommetørklæde?

Da ich ja nun schon wusste, wo sie liegen, konnte ich mich ganz auf ihre Antwort konzentrieren. Verstanden habe ich, wenn ich mich richtig erinnere, trotzdem nur Bahnhof. :D
Ich kann mich ärgern, bin aber nicht verpflichtet dazu :!:
Rasmine
Mitglied
Beiträge: 84
Registriert: 20.03.2010, 20:55
Wohnort: Slesvig

Re: wer bin ich? (Der Vorstellungsthread)

Beitrag von Rasmine »

Naja, soo schwer finde ich Dänisch nun überhaupt nicht.
Gut, ich bin mit plattdeutsch aufgewachsen und Sprachen an sich liegen mir.
Kurse machte ich nie wirklich, aber mir hilft ganz simpel: dänische Bücher lesen (anfangen mit Kinderbüchern). Flensborg Avis/ Der Nordschleswiger lesen. Radio hören, Filme im O-ton gucken, oder in beiden Sprachen und mit irgendwelchen Untertiteln, fangt an mit "Dänische Delikatessen". Mit Dänen seine Zeit verbringen, ob beruflich oder privat.
Recht simpel ist für uns Schleswig-Holsteiner auch das sönderjysk, das kommt platt sehr nahe.
Die dänische Grammatik ist simpel, der Satzaufbau wie bei uns. Schwer ist nur das gesprochene / telefonierte Wort.
Ich finde romanische Sprachen viel lernintensiver.....
Alle Tage sind gleich lang. Nur unterschiedlich breit.
KSchueler
Neues Mitglied
Beiträge: 1
Registriert: 22.11.2022, 17:57

Re: wer bin ich? (Der Vorstellungsthread)

Beitrag von KSchueler »

Hallo ihr Lieben,

ich möchte mich auch kurz in der Runde vorstellen: ich heiße Kai, und zusammen mit meiner Frau Karin werde ich Anfang April nach Dänemark umziehen. Wir leben dann in Kopenhagen, und ich werde etwas nördlich meine neue Arbeit beginnen. Vorher haben wir lange, lange Zeit in USA gelebt - und da hält es uns nach dem Rückumzug unserer Kinder nach Europa nicht mehr.
Dänisch haben wir schon eine ganze Weile gelernt; da aber mit Babbel und sonstigen Apps der Fortschritt dürftig war, haben wir seit 15 Monaten mit einem live Dänischlehrer aus Odense gelernt - wir sind in USA ganz früh morgens aufgestanden, und haben dann unsere wöchentlichen Lektionen absolviert, bevor ich anschließend zur Arbeit gefahren bin. Im Sommerurlaub sind wir mit unserem Dänisch schon ziemlich gut durchgekommen. Wenn wir dann vor Ort sind, geht das bestimmt nochmal viel besser.
Dänemark kenne ich zwar schon aus meiner Kindheit, als wir oft in diversen Urlauben hauptsächlich an die Westküste gefahren sind. Inzwischen haben wir so ziemlich das ganze Land erkundet, und über die Jahre mehr und mehr lieben gelernt. Da unsere großte Tochter inzwischen liiert ist, und verkündet hat aus DK nicht mehr weg zu wollen, tun wir nun ebenfalls diesen Schritt. Fehlt nur noch, daß wir unsere jüngere Tochter ebenfalls überzeugen.

Viele Grüße in die Runde, und ich werde hier weiterhin hauptsächlich mitlesen, und (falls ich etwas beisteuern kann) auch mitschreiben.
Antworten